rasenplatz raum karlsruhe??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • foetz

    rasenplatz raum karlsruhe??

    hallo,



    wuerde gern mal rasen spielen.

    weiss jemand zufaellig eine moeglichkeit im raum karlsruhe??
  • Jens Husung

    #2
    gibt es ausser in halle noch irgendwo rasenplätze in deutschland????????????????????????????????????

    Kommentar

    • D-Generated

      #3
      Wir hatten hier bei uns mal vor einigen Jahren ein Turnier, bei dem auf
      Rasen gespielt wurde....allerdings auf einem umfunktionierten Fußballplatz,
      soweit ich weiß...wie es sich da drauf spielt dürfte ja klar sein...allerdings
      rede ich auch hier vom Rhein-Main-Gebiet

      Kommentar

      • duck

        #4
        @ JH



        Wir haben bei uns zwei Rasenplätze in der Nähe. Die Stadt nennt sich Bad
        Driburg und die Plätze liegen in einem Park. Kuckst Du hier ...



        http://www.deutsche-tennishotels.de/anzeigen/1221_grafliches_parkhotel/_pauschalangebote.html





        Halle ist von mir auch nur 1 1/2 Std. mit dem Auto entfernt. Habe selber
        aber auch noch nicht auf einem Rasenplatz gespielt. Konnte aber schon
        den Centercourt in Halle betreten und das ist schon ein geiles Gefühl.
        Leider hat auf den Plätzen keiner gesessen !!!

        Kommentar

        • HIGHTOWER
          Moderator
          • 03.07.2003
          • 4979

          #5
          irgendwo im süden deutschlands muss es einen rasenplatz geben. ein bekannter
          war mal dort...

          genauer weiss ich es auch nicht

          Kommentar

          • drive

            #6
            im Raum Ka gibt es definitiv keine Rasenplätze. Hat es einen bestimmten
            Grund warum du darauf spielen willst? Oder just for fun? Geh doch in Bruchsal
            oder Ettlingen auf den Golfplatz

            Kommentar

            • foetz

              #7
              Original geschrieben von AEhrmann

              im Raum Ka gibt es definitiv keine Rasenplätze. Hat es einen bestimmten
              Grund warum du darauf spielen willst? Oder just for fun?




              in erster linie natuerlich aus interesse.

              aber auch weil mich die sandplatz-uebermacht hier zu lande

              etwas stoert. gerade auch gegen mitte/ende der saison die platzfehler
              und die generellen 'flutscher' auf den linien.

              und dann auch noch granulat in der halle...

              HILFEEEEE



              aber mal im ernst: ist vielfalt nicht in? warum ueberall sand?

              rasen ist teuer, ok. aber mal hier und da wenigstens ein hartplatz oder
              teppich in der halle.

              war frueher besser; zu mindest was die hallen angeht. da gabs

              etwas mehr abwechslung.

              Kommentar

              • MrStylo

                #8
                Das Hauptargument gegen Rasenplätze sind die extrem hohen Kosten und die
                bedingte Wettertauglichkeit. Bei leichtesten nieselregen sind die Plätze
                unbespielbar. Desweiteren kann ein Rasenplatz immer nur eine Woche oder
                so bespielt werden, dann muss er sich einige Zeit erholen. Das heisst
                ein Club braucht mindestens 3 Rasenplätze damit immer einer in Bertieb
                ist.



                Was ich auch nicht verstehe sind die ganzen Granulathallen und die schwachsinniuge
                Behauptung Granulat sei "schonender". Eine schöne Teppichhalle mit Schwingboden
                darunter ist sehr angenehm zu spielen. Bei Granulat stört mich die ungleichmässige
                Verteilung der Körner auf dem Teppich, mnal kann man rutschen, mal spilet
                man auf reinem Teppich.

                Kommentar

                • HIGHTOWER
                  Moderator
                  • 03.07.2003
                  • 4979

                  #9
                  @mrstylo

                  granulat ist gelenkschonend. das ist keine schwachsinnige behauptung.
                  wenn du probleme mit den gelenken hättest, könntest du das nachempfinden.

                  auf granulat kann man

                  1. ein wenig rutschen. (es muss halt immer gewischt werden nach dem spiel)

                  2. bei sehr wenig granulat hat man wenigstens eine drehhilfe

                  Kommentar

                  • foetz

                    #10
                    ja, das mit der schonung hoere ich laufend.

                    trotzdem kann man doch beides anbieten?



                    das interessante ist ja dass in vielen laendern hartplatz

                    dominiert. wie machen die das denn? sind dort alle krank?

                    es ist ja immerhin eine sportart. ein eiskunstlaeufer sagt auch

                    nicht das eis waere ihm zu hart...

                    Kommentar

                    • foetz

                      #11
                      Original geschrieben von HIGHTOWER1975

                      @mrstylo

                      granulat ist gelenkschonend. das ist keine schwachsinnige behauptung.
                      wenn du probleme mit den gelenken hättest, könntest du das nachempfinden.

                      auf granulat kann man

                      1. ein wenig rutschen.





                      genau das will man vielleicht garnicht.






                      (es muss halt immer gewischt werden nach dem spiel)

                      2. bei sehr wenig granulat hat man wenigstens eine drehhilfe




                      bessere beinarbeit hilft da auch

                      Kommentar

                      • Dschakka

                        #12
                        ich hab mich auch schon sehr oft gefragt, warum es im grunde in deutschland
                        keine hartplätze gibt :| gibt es jemanden, der mir die frage beantworten
                        kann ???



                        ich kenn mich jetzt natürlich nicht so aus, aber wenn man mal so überlegt,
                        sind hartplätze doch viel besser, da man sie länger bespielen kann( eigentlich
                        doch auch im winter noch ?!?! ), sie sind nicht so pflegebedürftig und
                        auf dauer billiger, weil man nicht immer neuen sand auf den platz schippen
                        muss ....



                        ist jetzt alles nur mal so über´n daumen gepeilt, sind keine fakten, aber
                        so ungefähr wirds wohl sein oder ?

                        Kommentar

                        • moya fan
                          Moderator
                          • 15.04.2004
                          • 14251

                          #13
                          Hi,



                          bin auch der Meinung,daß es viel zu wenig Hartplätze in Deutschland gibt.Ich
                          spiel da auch viel lieber drauf.Warum das so ist,kann ich auch nicht sagen.Erstaunlich
                          ist da die Tatsache,daß es in meiner näheren Umgebung(max.15 Kilometer)
                          zwei Kunstrasen und drei Hartplätze gibt.



                          Gruß



                          Moya Fan
                          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                          Kommentar

                          • Dschakka

                            #14
                            ich hab ehrlich gesagt noch nie auf einem hartplatz gespielt wüsste
                            auch nicht wo bei mir in der nähe einer ist, sind ja leider viel zu spärlich
                            gesät die plätze

                            Kommentar

                            • ts21

                              #15
                              Hab schon auf Teppich,Granulat,Sand und Hartplatz gespielt.

                              Hartplatz war nichts berauschendes, nur das man wirklich schnell seine
                              Gelenke merkt wenn man es nicht gewöhnt ist.

                              Kommentar

                              Lädt...