Also sag dann auch mal was dazu ich kann da leider dem MTG nur zustimmen
denn es gibt leider verschiedene Trainer die meiner meinung nach weit
hinter den Kenntnissen manch erfahrenem Turnierspieler stehn und dass
sojemand Trainerstunden gibt und verschiedenen jungen Menschen nicht 100prozentig
richtige sachen beibringt finde ich richtig schade
Für mich muss ein Trainer selbst schon ne gewisse Basis als Spieler gehabt
haben damit der trainer auch ganz genau weiss wenn er von mentaler stärke
etc redet sowie ist es für angehende jungendspieler gut zu wissen jemanden
an ihrer seite zu haben der weiss wies auf nem Internationalen Futur oder
Challenger abläuft ..das nimmt den Jungen doch schon einigen Stress ab..
was dann die spielerischen Qualitäten angeht denke ich ein Trainer sollte
minestens sogut spielen dass er mit seinem schützlich "locker" mithalten
kann wenn dieser die bälle in die angegebene Ecke spielt also darf der
trainer nicht von der Geschwindigkeit die der Schützling spielt überrascht
sein und damit Probleme haben denn sonst ist ein ordenliches Training
ohne Sparringpartner nicht möglich und wer hat schon extra Sparringpartner?
nur de wirklich guten also muss der Trainer diese Rolle übernehmen ...!
ich hatte nun schon 7 verschiedene Trainer die bei uns im klub waren und
6 davon mussten wieder gehn weil sie die Spielerische stärke nicht hatten
mit uns mitzuspielen
unser 7ter der ist nun schon Jahre bei uns und hat als Jugendspieler
selbst auf der Tour gespielt. war dann ein paar Jahre trainer von Petre
Korda bevor er nach paar Jahren in Deutschland zu uns nach Luxemburg kam!
der Mann kann einem soviel näher bringen und weiss ganz genau wie man
sich fühlt in einem Match und für mich ist er auch wenn er jetzt anfängt
altersbedingt sein niveau im Spielerischen nicht halten zu können immer
noch ne hohe Respektsperson !
MFG Tom
denn es gibt leider verschiedene Trainer die meiner meinung nach weit
hinter den Kenntnissen manch erfahrenem Turnierspieler stehn und dass
sojemand Trainerstunden gibt und verschiedenen jungen Menschen nicht 100prozentig
richtige sachen beibringt finde ich richtig schade

Für mich muss ein Trainer selbst schon ne gewisse Basis als Spieler gehabt
haben damit der trainer auch ganz genau weiss wenn er von mentaler stärke
etc redet sowie ist es für angehende jungendspieler gut zu wissen jemanden
an ihrer seite zu haben der weiss wies auf nem Internationalen Futur oder
Challenger abläuft ..das nimmt den Jungen doch schon einigen Stress ab..
was dann die spielerischen Qualitäten angeht denke ich ein Trainer sollte
minestens sogut spielen dass er mit seinem schützlich "locker" mithalten
kann wenn dieser die bälle in die angegebene Ecke spielt also darf der
trainer nicht von der Geschwindigkeit die der Schützling spielt überrascht
sein und damit Probleme haben denn sonst ist ein ordenliches Training
ohne Sparringpartner nicht möglich und wer hat schon extra Sparringpartner?
nur de wirklich guten also muss der Trainer diese Rolle übernehmen ...!
ich hatte nun schon 7 verschiedene Trainer die bei uns im klub waren und
6 davon mussten wieder gehn weil sie die Spielerische stärke nicht hatten
mit uns mitzuspielen

unser 7ter der ist nun schon Jahre bei uns und hat als Jugendspieler
selbst auf der Tour gespielt. war dann ein paar Jahre trainer von Petre
Korda bevor er nach paar Jahren in Deutschland zu uns nach Luxemburg kam!
der Mann kann einem soviel näher bringen und weiss ganz genau wie man
sich fühlt in einem Match und für mich ist er auch wenn er jetzt anfängt
altersbedingt sein niveau im Spielerischen nicht halten zu können immer
noch ne hohe Respektsperson !
MFG Tom
Kommentar