Aufstieg - aufrüsten oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marmel

    #1

    Aufstieg - aufrüsten oder nicht?

    Ich bitte um Meinungsäußerungen oder Erfahrungsberichte. Wir sind mit
    unserer 1. Mannschaft, in die Landesliga A aufgestiegen. (In Österreich
    von oben nach unten: Superliga " Staatsliga 2. Divison " Landesliga A
    " Landesliga B " mehrere Kreis- bzw. Bezirksklassen, nach Bundesland unterschiedlich)



    In den letzten Jahren gab es " aufgrund früherer negativer Erfahrungen
    " bei uns den Grundsatz nur mit eigenen Spielern die Meisterschaft zu
    bestreiten. Also mit Spielern, die Ihren Clubbeitrag bezahlen, im Verein
    integriert sind und für das Spielen nichts bezahlt bekommen.



    Nun ist das Leistungsniveau bei uns in der LL A erheblich höher als in
    der LL B. Dort spielt keine Mannschaft ohne zugekaufte Ausländer.



    Jetzt sind die Meinungen geteilt: Sollen wir das mitmachen, die Mannschaft
    mit Spielern aufrüsten, die für Geld nur zu den Spielen kommen und damit
    womöglich eine Verschlechterung des Vereinsklimas riskieren?



    Oder ist es auf lange Sicht gescheiter nicht aufzurüsten und mit der bestehenden
    Mannschaft (die vier selbstausgebildete junge Spieler enthält, die alle
    so um die 18 Jahre alt sind) die Meisterschaft zu bestreiten. Allerdings
    wäre dann der Wiederabstieg so gut wie sicher, genauso wie eine Meisterschaft
    mit vielen Frustrationserlebnissen für unsere jungen Spieler.



    Was meint ihr dazu?



    Gruß Marmel
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Hi,



    mit "eigenen" Spielern kann man nun einmal immer nur eine bestimmte Klasse
    erreichen / halten.



    Alles darüber hinaus geht nur noch mit gekauften Spielern.



    Damit beginnt dann natürlich der Teufelskreis, weil man als Mannschaft
    nie mehr ohne Zukäufe auskommt ohne den Abstieg zu riskieren oder einen
    Aufstieg zu gefährden.



    Also, was ist so schlimm daran, ein Jahr richtig hoch zu spielen mit der
    Mannschaft, die auch den Aufstieg erreicht hat ?!



    Alle sammeln Erfahrungen und der Klassenerhalt in der LL B ist schon gesichert
    ;-)



    Und mit etwas Glück kommt der ein oder andere Ausländer der Gegner mal
    nicht und man kann das eine oder andere Spiel gewinnen und doch die Klasse
    erhalten.



    Sobald es mit Zukäufen anfängt, verliert der Verein Geld, viele bisherige
    Mannschaftspieler (die dann "ersetzt" werden) die Lust und das Vereinsklima
    leidet mit der Zeit nach dem Motto "Welcher ist denn von uns ?!"



    Gruss

    Kommentar

    • MrStylo

      #3
      Hmm schwierige Frage!

      Die Entscheidung hängt ja auch von vielen Faktoren ab, zb:

      Von welchem Geld werden die neuen Spieler bezahlt? Vom Verein oder von
      Privatsponsoren?Wie stehen die Spieler selbst zu externen Versärkungen?
      Insbesonders die Spieler die dann nicht zum Einsatz kommen oder in der
      2. Mannsxchaft spielen müssen.

      Findet man Ausländer die gewillt sind sich im Club zu integrieren, sprich
      auch noch beim geselligen Teil nach dem Spiel dableiben, mal mit motivierten
      Jugendlichen trainieren etc...

      Meiner meinung nach sollte erst mal die Mannschaft unter sich das Thema
      klären und dann zusammen mit dem Vorstand/Sponsor.

      Kommentar

      • björn
        Me breaks the hat string
        • 21.01.2003
        • 2713

        #4
        Sehe es wie Hawkeye2. Ab einer gewissen Liga gehts wahrscheinlich - auf
        Dauer - nicht mehr ohne. Aber ich würde es an eurer Stelle ohne echte
        Zukäufe versuchen, wenn ihr einen guten Zusammenhalt habt. Wenn ihr trotz
        der schlechten Aussichten auf Klassenerhalt alles dafür gebt und euch
        trotzdem voll reinhängt, könnt ihr bestimmt den einen oder andern Erfolg
        feiern. Und wenn nicht, wars nen Versuch wert

        Wir haben im nächsten Jahr auch einen - allerdings "kostenlosen" - Neuzugang,
        den wir aber erst auf Herz und vor allem Leber am Wochenende geprüft haben.
        Er hat mit Bravour bestanden, alle waren zufrieden.

        Voraussetzung war allerdings, dass er sich voll integriert, denn unsere
        mannschaftliche Geschlossenheit ist eine unserer Stärken, durch die wir
        spielerische Defizite öfters mal ausgleichen

        Allerdings spielen wir ja auch nur auf Bezirksebene...

        Kommentar

        • olli72

          #5
          Ich würde es auch ohne eingekaufte Neuzugänge versuchen. Einfach aus dem
          Grund, das es sich die aufgestiegenen Spieler verdient haben auch jetzt
          zum Zug zu kommen. Sollte es trotzdem nicht reichen habt ihr zumindest
          die neu gewonnen Erfahrungen und das Klima in Mannschaft und Verein wird
          bestimmt nicht unter einer evtl. erfolglosen Medenrunde leiden.

          Kommentar

          • Nightwing

            #6
            und wenn ihr doch die klasse haltet , dann stärkt es die gemeinschaft
            noch.

            Kommentar

            • Elena

              #7
              Das ist - speziell in AUT echt zum Ko...

              Ohne Ausländer gehts im A einfach nicht mehr. Das ruiniert alle Mannschaften
              in kleineren Vereinen. Die Großen kaufen feste Tschechen und Russen ein
              und der kleine Verein muss mit seinen Mannschaften überhaupt nicht mehr
              antreten. Ich finde das ätzend. Aber es gibt ja in AUT bald eine neue
              Legionärs-Regelung, dann ,,normalisiert" sich diese Thematik vielleicht
              ein bisschen. Hierzulande wird ja deswegen gestritten, dass die Wände
              wackeln...

              Kommentar

              • Roger Federer

                #8
                hi marmel!

                woher kommst du genau aus österreich?

                ich würde dir und deiner mannschaft den tipp geben, ohne zukäufe weiter
                in der LL A zu spielen!



                mfg gg

                Kommentar

                • Marmel

                  #9
                  @ Elena



                  Ja, über eine Legionärsregelung wird immer wieder diskutiert. Das gibt
                  aber rechtliche Probleme wegen der Gleichstellung der EU-Bürger.

                  Was es bisher gibt sind gentleman-agreements wie z.B. in der Senioren-Staatsliga.
                  Wenn sich ein Verein aber nicht daran hält gibt es keine Handhabe.



                  @ Roger Federer



                  Neufeld an der Leitha, Burgenland.

                  Kommentar

                  • Marmel

                    #10
                    Danke für die vielen Stellungnahmen!



                    Ihr bestärkt mich jedenfalls in meiner eigenen Meinung.

                    Kommentar

                    • Häuptling Webbl

                      #11
                      Probiert's mit den jungen Spielern, die ihr habt.

                      Denn die sind euer Kapital. Wäre doch schade, wenn die Eigengewächse den
                      Verein wechseln würden, nur weil sie in ihrem Heimatclub nicht mehr zum
                      Zuge kommen.



                      Ausserdem ist es unglaublich und auch schön anzusehen, wie die in jungen
                      Jahren Fortschritte machen. Kenne das aus eigener Erfahrung. Letztes Jahr
                      konnte ich den Knaben noch Fragen, wieviel Spiele er pro Satz machen möchte
                      und dieses Jahr hat er mich schon vom Platz geschossen, da hatte ich gar
                      keine Chance.



                      Vielleicht wachsen ja eure 18-jährige besser in diese höheren Aufgaben
                      hinein, als ihr es bis heute vermutet...

                      Kommentar

                      • moya fan
                        Moderator
                        • 15.04.2004
                        • 14251

                        #12
                        Hi,



                        auch in unserem Club stellt sich gegenwärtig genau die gleiche Problematik.Bin
                        mal gespannt,ob in nächster Zeit eine für alle Seiten zufriedenstellende
                        Lösung geben wird.Aber da sich seit dem feststehenden Aufstieg der betreffenden
                        Mannschaft in die Hessenliga die Mitglieder und Spieler die Köpfe heiß
                        reden,scheint dieser Konsens in weite Ferne gerückt.Erstmal hat die Mannschaft
                        ein Problem in der Altersstruktur,da verdiente Spieler den Schritt in
                        die Hessenliga nicht mitgehen und adäquate Jugendliche auch nicht in Sicht
                        sind.Man konnte einfach keine Basis in der Frage finden,wie und mit welchen
                        Mitteln die Mannschaft die Klasse halten kann.Auf die Vorschläge entweder
                        Spieler von außerhalb durch z.B. freiwillige Spenden bei Heimspielen zu
                        finanzieren (immerhin ist die Mannschaft unser absolutes Aushängeschild
                        und somit in gewisser Weise ein repräsentativer Werbeträger) konnte man
                        sich ebenso so wenig einigen ,wie auf die Möglichkeit spielstarken Kräften
                        den Jahresbeitrag zu erlassen.Das geht jetzt seit einem halben Jahr so.Ich
                        mal wirklich gespannt,was da jetzt bei rumkommt.Wäre bitter ohne Ende,wenn
                        das Team sang und klanglos wieder aus der Hessenliga absteigen müßte,oder
                        den Gang in selbige gar nicht erst antreten würde.



                        Gruß



                        Moya Fan
                        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                        Kommentar

                        • muellerhp
                          Jens Kasirske
                          • 27.06.2002
                          • 1930

                          #13
                          @marmel



                          Wenn ihr nicht die Ambition habt, kurzfristig weiter aufzusteigen, dann
                          spielt mit eurer jungen Truppe und holt keinen bezahlten dazu. Wenn ihr
                          gut genug zum Aufsteigen wart, könnt ihr zumindest mitspielen. Wäre doch
                          schade, wenn einer eurer jungen Spieler diese Möglichkeit zur Weiterentwicklung
                          verpasst und dann gar nicht zum Einsatz kommt und ggf. sogar weggeht.




                          In unserem Nachbarclub sind vor ein paar Jahren mal zwei gute Ausländer
                          zugekauft worden, mit dem Erfolg, dass zwei Mannschaftsmitglieder sich
                          neue Vereine gesucht haben, weil sie nicht regelmäßig zum Einsatz kamen.
                          Die Mannschaft stieg auf, spielte ein Jahr eine Klasse höher ganz gut
                          mit, dann gingen die zwei Mietspieler wg. besserer Angebote woanders hin.
                          Folge: zweimal Abstieg, dann Mannschaftsauflösung wegen IstNicht.



                          Fördert lieber die jungen Spieler, dann kriegen die das Niveau auch so,
                          wenn nicht jetzt, dann in zwei oder drei Jahren.



                          Gruß Peter
                          Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                          Gruß Peter

                          Kommentar

                          Lädt...