Aufschlaggeschwindigkeit--Messpunkt ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tiebreaker

    #16
    @howy: Super bin gespannt auf den Artikel.



    Wie jetzt 15 km/h oder 15 % dazu ??



    Bei 15 % wird es richtig interresant!

    Kommentar

    • MagicMat

      #17
      Egal ob 15% oder 15 km/h, wer sagt dir denn, dass die Hobbygeräte mittlerweile
      nicht einfach pauschal einen Wert auf die Anzeige draufschlagen. Einzige
      Möglichkeit ist wohl ein umfassender Test *freiwillig meld*.



      Was mich vielmehr interessieren würde, mit wieviel km/h erreicht beispielsweise
      ein 200 km/h Aufschlag den Gegner, wenn dieser an der Grundlinie returniert.
      Und wie lautet die Formel für den Geschwindigkeitsverlust?

      Kommentar

      • TBone

        #18
        @tiebreaker ..

        also ich denke eher 15Km/h den 15% ist doch dann etwas viel denk ich ...

        MFG Tom

        Kommentar

        • HIGHTOWER
          Moderator
          • 03.07.2003
          • 4979

          #19
          habe immer von 15 km/h gesprochen

          Kommentar

          • Jens
            Administrator
            • 13.09.2001
            • 6612

            #20
            @MagicMat

            Ich kann mal in meinem Buch nachschauen. Erinnere mich nochmal daran,
            falls ich es vergesse!

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8278

              #21
              Original geschrieben von HIGHTOWER

              habe immer von 15 km/h gesprochen




              dann wird es knapp

              aber trotzdem noch nah dran
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8278

                #22
                Scanner klappt noch nicht



                also da ist ein Bild was zeigt, dass der Ball mit 145 mph den Schläger
                verlässt

                am Netz noch 113 mph

                an der T-Linie noch 100 mph

                und an der Grundlinie 66 mph

                schnell ist
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • badnix

                  #23
                  das würde ja bedeuten, daß man im Verhältnis zu der Anzeige/Messung bei
                  den Profis - vorausgesetzt das Gerät wird kurz hinter dem Netz aufgestellt
                  -



                  ca. 30 % (= Faktor 1,30)



                  dazurechnen müßte (würde alles etwas relativieren und - nicht demotivieren)



                  P.S. nachdem diese Hobby-Meßgeräte bei verschiedene Sportarten, z.B.
                  auch Eishockey verwendet werden, dürfte eher wohl kein "Faktor" einprogrammiert
                  sein

                  Kommentar

                  • f_panthers
                    Moderator
                    • 15.03.2005
                    • 2413

                    #24
                    Mal ehrlich Jungs, was ist denn wichtiger:

                    Die Geschwindigkeit des Balles nach dem Verlassen des Schlägers oder die
                    Geschwindigkeit des Balles, wenn er beim Gegner ankommt?
                    Liebe Grüße, f_panthers

                    Kommentar

                    • badnix

                      #25
                      ... zweifelsohne letztere ...



                      ... aber nachdem man die nicht regelmäßig + vernünftig messen kann, doch
                      erstere

                      Kommentar

                      • Häuptling Webbl

                        #26
                        Ich hab's ja schon immer gewusst, dass meine Aufschlagswerte bei der Challenge
                        nicht stimmen konnten.



                        ...bei dem Hammer wo ich drauf hab....

                        Kommentar

                        • Nightwing

                          #27
                          sach ma ,jörch. kommse jetzt üba hundert?

                          Kommentar

                          • Pac

                            #28
                            Dann könnte man sich auch an die Bundesstraße stellen und an einem Blitzer
                            aufschlagen . Als Grundliene nimmt man ung. die Zone in der der Blitzer
                            aktiviert wird . Nur wie bekommt man dann die Aufnahmen ?

                            Kommentar

                            • Tschevap

                              #29
                              Anfordern... ! MUsst halt dein NUmmernschild an den Ball tackern...

                              Kommentar

                              • Häuptling Webbl

                                #30
                                Original geschrieben von Nightwing

                                sach ma ,jörch. kommse jetzt üba hundert?




                                weiß ich nicht. In Manne's Teil sind doch immer alte Batterien drin, die
                                nicht mehr richtig funken.



                                Ist mir aber auch wurscht, meine Aufschlagsgeschwindigkeit. Hauptsache
                                der Gegner kann damit wenig anfangen und ich mache keine Doppelfehler...



                                Die Aufschlagsmesserei ist, meiner Meinung nach, ungefähr so wie der Mini
                                STT:



                                Du machst 20 Messungen und hast 21 verschiedene Werte...

                                Kommentar

                                Lädt...