Zuerstmal Hallo und Gruesse aus Kigali,
ich habe zwar schon oefters mal im Forum rumgelesen und die Saitenbewertungen in der Datenbank angeguckt, aber bisher noch nicht die Muse gehabt zu schreiben. Da hier ja jede Menge Tennisverrueckte unterwegs sind wollte ich mal was aus Ruanda erzaehlen: Auch wenn man es in Deutschland nicht glauben mag wird hier im Herzen Afrikas Tennis gespielt, und zwar gar nicht so schlecht. Ruanda ist, fuer all die, die nicht so die Afrikaexperten sind, ziemlich genau am Aequator, eines der aermsten Laender der Welt (Pro Kopf Einkommen von unter 200 Euro pro Jahr), und 1994 durch den Genozid zu trauriger Beruehmtheit gekommen.
Als ich vor 16 Monaten hergekommen bin war ich ziemlich ueberrascht, wie gut hier Tennis gespielt wird. So hat sich das Daviscup Team mit 4 Spielern, die alle um die 20 sind, von der 4. in die 3. Gruppe hochgespielt, und der Ruandische Topspieler Eric Hagenimana hat sogar ein Stipendium in den USA erhalten, am College in Alabama. Momentan hoffen auch noch einige Spieler, eventuell in ein paar Monaten nach Spanien auf eine Akademie geschickt zu werden, aber leider ist so etwas immer unsicher.
Damals die Idee entstanden, Firmen und Vereine in Deutschland anzuhauen, ob sie denn nicht etwas Material sponsoren wollen, damit die Jugendlichen trainieren koennen. Sehr zu meiner Freude haben im Maerz letzten Jahres Wilson in Form von Herrn Gaffal 11 Pro Staff Schlaeger (neu!) gesponsort, Frau Kirschbaum jede Menge Rollen Saiten und Grips en Masse, sowie der MTTC Iphitos eine Menge Schlaeger, Schuhe, Baelle und Zubehoer. Die deutsche Botschaft war so nett und hat die ganzen Sachen mittransportiert, als in einem Container noch etwas Platz war und das ganze ohne Mehrkosten mitgenommen werden konnte. Hier nochmal ein grosses Dankeschoen an alle Beteiligten!
Das Material altert nun leider doch, und es gibt eine ganze Menge junger Kids (ungefaehr 30 bis 40), die hier spielen und sich ein Zubrot als Balljunge oder Sparringspartner verdienen. Deshalb wollte ich mich mal umhoeren, ob eventuell Interesse in Deutschland besteht, ordentliches gebrauchtes Material zu sammeln und nach Kigali zu tranportieren. Ich wuerde gerne wieder dabei helfen, dass die Jugendlichen hier weiter eine Unterstuetzung erhalten, denn sie freuen sich immer riesig und spielen bis zum Umfallen odere bis alles Saiten wieder aufgebraucht sind :-). Die Sachen muessen natuerlich nicht neu sein, aber das Material sollte wenn moeglich nicht beschaedigt oder uralt sein, da der Transport nach Afrika recht teuer und aufwendig ist.
Ich freue mich sehr ueber alle Reaktionen, Kommentare, Ideen oder Kritikpunkte,
Viele Gruesse aus Ruanda,
Nico
ich habe zwar schon oefters mal im Forum rumgelesen und die Saitenbewertungen in der Datenbank angeguckt, aber bisher noch nicht die Muse gehabt zu schreiben. Da hier ja jede Menge Tennisverrueckte unterwegs sind wollte ich mal was aus Ruanda erzaehlen: Auch wenn man es in Deutschland nicht glauben mag wird hier im Herzen Afrikas Tennis gespielt, und zwar gar nicht so schlecht. Ruanda ist, fuer all die, die nicht so die Afrikaexperten sind, ziemlich genau am Aequator, eines der aermsten Laender der Welt (Pro Kopf Einkommen von unter 200 Euro pro Jahr), und 1994 durch den Genozid zu trauriger Beruehmtheit gekommen.
Als ich vor 16 Monaten hergekommen bin war ich ziemlich ueberrascht, wie gut hier Tennis gespielt wird. So hat sich das Daviscup Team mit 4 Spielern, die alle um die 20 sind, von der 4. in die 3. Gruppe hochgespielt, und der Ruandische Topspieler Eric Hagenimana hat sogar ein Stipendium in den USA erhalten, am College in Alabama. Momentan hoffen auch noch einige Spieler, eventuell in ein paar Monaten nach Spanien auf eine Akademie geschickt zu werden, aber leider ist so etwas immer unsicher.
Damals die Idee entstanden, Firmen und Vereine in Deutschland anzuhauen, ob sie denn nicht etwas Material sponsoren wollen, damit die Jugendlichen trainieren koennen. Sehr zu meiner Freude haben im Maerz letzten Jahres Wilson in Form von Herrn Gaffal 11 Pro Staff Schlaeger (neu!) gesponsort, Frau Kirschbaum jede Menge Rollen Saiten und Grips en Masse, sowie der MTTC Iphitos eine Menge Schlaeger, Schuhe, Baelle und Zubehoer. Die deutsche Botschaft war so nett und hat die ganzen Sachen mittransportiert, als in einem Container noch etwas Platz war und das ganze ohne Mehrkosten mitgenommen werden konnte. Hier nochmal ein grosses Dankeschoen an alle Beteiligten!
Das Material altert nun leider doch, und es gibt eine ganze Menge junger Kids (ungefaehr 30 bis 40), die hier spielen und sich ein Zubrot als Balljunge oder Sparringspartner verdienen. Deshalb wollte ich mich mal umhoeren, ob eventuell Interesse in Deutschland besteht, ordentliches gebrauchtes Material zu sammeln und nach Kigali zu tranportieren. Ich wuerde gerne wieder dabei helfen, dass die Jugendlichen hier weiter eine Unterstuetzung erhalten, denn sie freuen sich immer riesig und spielen bis zum Umfallen odere bis alles Saiten wieder aufgebraucht sind :-). Die Sachen muessen natuerlich nicht neu sein, aber das Material sollte wenn moeglich nicht beschaedigt oder uralt sein, da der Transport nach Afrika recht teuer und aufwendig ist.
Ich freue mich sehr ueber alle Reaktionen, Kommentare, Ideen oder Kritikpunkte,
Viele Gruesse aus Ruanda,
Nico
Kommentar