Belastung: Tennis <-> Fussball

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Victorious

    #1

    Belastung: Tennis <-> Fussball

    Das Spiel von Nicolas Kiefer wurde ja heute auch in der ARD übertragen. Der Kommentator ging aufgrund der 5-Satz-Partieen von Federer und Kiefer in den letzten Tagen auf die immens hohe Belastung der Spieler ein (die Temperatur kommt ja auch noch dazu).

    Danach ging er darauf ein, dass Fussballer sich andauernd darüber beschweren würden, wenn sie „Englische Wochen“, also Mittwochs und Samstags ein Spiel hätten.
    Verglichen mit der Belastung der Tennisspieler, so der Reporter, seien 90 Minuten Fussball ja wohl nichts.

    Ich finde das richtig klasse, dass so etwas mal im (öffentlich rechtlichen) Fernesehen gesagt wurde.
    Tennisspieler trainieren echt wie die Bescheuerten – bis zu 6 Stunden am Tag. Im Vergleich dazu sind 2 x 1,5 bis 2 Stunden Fussball am Tag ja wohl Peanuts – auch im Vergleich zu den wesentlich intensiveren und anstrengenderen Übungen, die Tennisspieler im Gegensatz zu den Fussballern machen.
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hi,

    so isses.Frag mal die Profis in der NHL oder NBA über deren Belastung.Da jammert auch keiner.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • wupper

      #3
      das Problem ist das Fußballspieler auf die Knochen bekommen, und daher oft verletzt sind.Tennisspieler haben imo nicht so ein Hohes risiko was verletzungen betrifft. mit unter ein Grund warum ich kein fußball mehr spiele

      Kommentar

      • Parera
        Gesperrt
        • 02.01.2006
        • 441

        #4
        Fußballer sind natürlich nicht das spielen zweimal in der Woche gewöhnt.
        Wie Wupper schon sagtem beim Fußball kann man sich viel schwerer verletzen.
        Ich muss aber sagen, ich habe auch mal ne Zeit lang Fußball gespielt, und fand es weitaus anstengender als Tennis.
        Ist natürlich im Amateurbereich was anderes als beim Profisport.

        Kommentar

        • moya fan
          Moderator
          • 15.04.2004
          • 14251

          #5
          Hi,

          ich hab auch lange Fußball gespielt (zehn Jahre) und spiel jetzt seit paar Jahren Tennis,was ich schon anstrengender find.Beim Fußball kannst du dir unter Umständen mal die ein oder andere Auszeit genehmigen,beim Tennis logischerweise nicht.Auch die permanenten Antritte und Richtungsänderungen haben meiner Ansicht nach eine höhere Belastung zur Folge.

          @parera

          Wenn ich dein Post so lese,ist es kein Wunder,daß du gegen Nightwing kein Land siehst.
          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

          Kommentar

          • Parera
            Gesperrt
            • 02.01.2006
            • 441

            #6
            @Moya ich gegen NW kein Land
            Er traut sich ja nicht zu spielen , nein er ist ja verletzt aber hoffe das wir bald mal wieder spielen können.
            Aber ich kann ohne Probleme den ganzen tag Tennis spielen, aber nach ner Stunde Fußball bin ich schson sehr kaputt, kann aber auch daran liegen, dass ich mehr Arm als Beinmuskeln habe,

            Kommentar

            • Victorious

              #7
              @ Parera

              Das liegt wahrscheinlich daran, dass du beim Tennis falsch läufst und nicht in die Bälle reingehst.
              Könnte aber auch an den Gegnern liegen oder an der eigenen Spielstärke...

              Kommentar

              • Parera
                Gesperrt
                • 02.01.2006
                • 441

                #8
                Ne das stimmt schon alles, aber ich muss meißtens auch nicht viel laufen beim Tennis, da ich von der Grundlinie inzwischen mit viel Spin spiele und so den Gegner "beherrsche".
                Liegt vielleicht auch daran, also an zu schwachen Gegnern.

                Kommentar

                • moya fan
                  Moderator
                  • 15.04.2004
                  • 14251

                  #9
                  Zitat von Parera
                  Ne das stimmt schon alles, aber ich muss meißtens auch nicht viel laufen beim Tennis, da ich von der Grundlinie inzwischen mit viel Spin spiele und so den Gegner "beherrsche".
                  Liegt vielleicht auch daran, also an zu schwachen Gegnern.
                  Hi,

                  .Sorry,aber ich hätte mich eben fast vor Lachen an der Cola verschluckt.Das kannst du doch jetzt nicht wirklich ernst meinen.
                  Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                  Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                  Kommentar

                  • Parera
                    Gesperrt
                    • 02.01.2006
                    • 441

                    #10
                    Lol, nene ich denke nicht das du mich je hast spielen sehen, und mich einschätzen kannst oder?

                    Kommentar

                    • Häuptling Webbl

                      #11
                      Naja, allzu gut scheinst du ja nicht zu sein...

                      ...außer mit dem Mundwerk!!!

                      Kommentar

                      • Parera
                        Gesperrt
                        • 02.01.2006
                        • 441

                        #12
                        Na das glaube ich aber nicht, sonst würde ich nicht dieses Jahr zwischendurch oben mitspielen bei den Medenspielen.

                        Kommentar

                        • Benedikt

                          #13
                          so nun wieder zum Thema, wenn ich z.B. sehe wie selbst Profi-Fussballtrainer ihre Spieler trainieren, dann wird mir Angst und Bang. Tiefstes Mittelalter. Bestes Beispiel war Rehagel bei Bayern mit kollegtiven Kopfdrehen.

                          Wenn ich z.B. die Programme von Paganini sehe, wie der mit Roger Federer arbeitet.

                          Kommentar

                          • Parera
                            Gesperrt
                            • 02.01.2006
                            • 441

                            #14
                            @plintze
                            Rehagel und Bayern ist aber schon lange her.
                            Bei den Topclubs aus dem Ausland geht das schon anders zu.
                            Außer vlt bei Real Madrid, hatte mal die Chance beim Training zuzusehen, und die machen sich da wirklich nicht kaputt, was aber da an den Spielern liegt die vor Geld in den Taschen nicht mehr laufen können
                            Jedenfalls finde ich das Training im Amateurbereich beim Fußball weitaus anstrengender, als beim Tennis ein paar Runden Vor- Rückhand etc zu schlagen.

                            Kommentar

                            • RafaelNadal

                              #15
                              parera du bist mein gott

                              mein gott du beherrscht die chicas und models aus bus, du beherrscht die Gegner beim Tennis!!! Respekt!!!

                              @ all seh ich auch so die fussballer sind in der hinsicht Memen! Jamern bei einer englischen Woche und verdienen Geld ohne Ende!
                              Sollen die mal 2 Wochen lang in Melbourne jeden zweiten Tag über 5 Sätze gehen und dass bei der Hitze!!!

                              Kommentar

                              Lädt...