Schnuppernachmittag für Nachwuchs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joerg-sch

    Schnuppernachmittag für Nachwuchs

    Unsere Jugendabteilung veranstaltet am Montag einen Schnuppernachmittag in der Halle. Habt ihr vielleicht noch anregungen tips für sachen die man mit den kids so machen kann, irgendwelche spielchen etc, denke mal das kann auch übers tennis hinaus gehen, sachen die den kids spaß machen,
    bin da für anregungen sehr dankbar
  • Benedikt

    #2
    wie alt sind die ????? Hast du genügend Schläger ????

    Kommentar

    • joerg-sch

      #3
      ja wie alt sind die ist ne gute frage, ich stell mir aber vorher die frage ob überhaupt wer kommt, naja wir haben plakate etc für den nachmittag aufgehängt in schule etc,
      alter denke mal relativ jung so von 5-12
      kinder und jugendschläger sind vorhanden

      Kommentar

      • Benedikt

        #4
        muss mal nen Denker machen und in DTB-Unterlagen wurschteln

        Kommentar

        • Benedikt

          #5
          ich habe einen Ordner gefunden mit dem Aktionstag, möchtest du die Blätter haben, kann ich heute scannen und dir dann per Mail schicken. Schick mir mal ne PN, wäre nett.

          Kommentar

          • joerg-sch

            #6
            pm ist da, die dtb lehrbücher sind dafür nicht gerade so der bringer,

            Kommentar

            • f_panthers
              Moderator
              • 15.03.2005
              • 2413

              #7
              Man muss ja davon ausgehen, dass die Kinder noch nicht Tennis spielen können. Hast Du dabei noch ein paar Helfer?

              Dann würde ich vorschlagen, sowas wie eine Art Zirkeltraining zu veranstalten mit verschiedenen Stationen, die die Kids nacheinander durchlaufen müssen. Dabei kannst Du dann alles Mögliche machen, was im Entferntesten mit Tennis zu tun hat. z.B. Hindernislauf mit Ball auf dem Schläger, Dosenwerfen mit Tennisbällen, einfache Zielübungen mit Schläger und Ball, Ball mit Schläger in der Luft halten usw.

              Anschließend händigst Du jedem Kind einen "Tennisführerschein" aus. Text darfst Du Dir selber ausdenken.

              So was machen wir jedes Jahr beim Hockey und das findet großen Anklang.
              Liebe Grüße, f_panthers

              Kommentar

              • joerg-sch

                #8
                man muss davon ausgehen das die kinder kein tennis spielen können, das ist richtig

                hab auch noch vier helfer,

                das mit dem tennisführerschein ist ne gute sache, geschicklichkeit und schnelligkeitsspielchen sind mir auch schon ein paar durch den kopf gegangen, zusätlich werd ich noch ein kleinfeld aufbauen und geschwindigkeitsmesser für gerade schläge gegen eine matte

                Kommentar

                • Thomas

                  #9
                  Hallo Jörg,

                  schau mal hier: http://www.marc-brenzel.de/

                  Vielleicht findest du auf der Seite ein paar Anregungen. Da gibt es viele Bereiche die Interessant sein dürften: Methodik, Bambi-Übungen, Koordination und vieles mehr.

                  Kommentar

                  • joerg-sch

                    #10
                    dank dir Thomas, die seite ist wirklich gut

                    Kommentar

                    Lädt...