Hoi, ich bin 17 (3 Monaten 18 Jahre) und mitlerweiler ein sehr ambitionierter Tennisspieler.
Ich bin technisch gesehen sehr talentiert, mir hat jedoch bis ich 16 war der Reiz und der Ansporn im Tennis gefehlt.
Seit ich ca. 16 1/2 bin trainiere ich so oft es geht, habe angefangen Turniere zu spielen und auch neben dem spielen seit ca. einem halben Jahr ein umfangreiches Fitnessprogramm...
Tennis wurde zur Sucht und meine Erfolgskurve wächst linear und ich bin mitlerweile dort, wo ich mich mit 16 nicht in 3 Jahren gesehen hätte.
Das Problem ist, dass ich meine Jugend so total verschwendet habe.
Ich saß lange Zeit lieber vor dem PC und hab Sport vermieden, was ich jetzt an meiner Koordination und Schnelligkeit merke, alles andere habe ich mitlerweile durch hartes Training ausgemerzt.
Mitlerweile spiel ich Junioren Bezirksliga und Herren Bezirksklasse-könnte aber meiner Meinung nach einiges weiter oben spielen.
Ich weiss, die Ligen sind nicht hoch- aber wenn ich mir überlege dass ich letztes Frühjahr wirklich von Tennisspielen keine Ahnung hatte und bei Herren C in der ersten Runde mit Mann und Maus unterging und daraufhin letzten Winter, nach vielen Turnieren im Sommer, beinahe Herren C gewonnen hätte (Platz3) sehe ich dies als Rießenerfolg.
Letzten Sommer war ich zufrieden wenn ich den Ball 10 mal an der Grundlinie halten konnte. Ich konnte damals keinen Aufschlag,Slice,Volleys etc. nur eben sehr technisch astreine Grundschläge.
Und jetzt heute, habe ich beinahe ein sehr umfangreiches mit technisch fast ausgereiften Schlägen und bin mit jedem verschossenen Ball unzufrieden und arbeitere sehr hart und oft an mir.
Ich frage mich trotzdem täglich, wie weit ich es noch schaffen kann?
Mein Ziel vorläufig ist es bei uns im Verein in den nächsten 3-4 JAhren in die Oberliga zu kommen, glaubt ihr dies ist drin? Oder gar mehr?
Bis wann ist mein "Jugendkörper" für neue Leistungen ansprechbar?
Ich bin technisch gesehen sehr talentiert, mir hat jedoch bis ich 16 war der Reiz und der Ansporn im Tennis gefehlt.
Seit ich ca. 16 1/2 bin trainiere ich so oft es geht, habe angefangen Turniere zu spielen und auch neben dem spielen seit ca. einem halben Jahr ein umfangreiches Fitnessprogramm...
Tennis wurde zur Sucht und meine Erfolgskurve wächst linear und ich bin mitlerweile dort, wo ich mich mit 16 nicht in 3 Jahren gesehen hätte.
Das Problem ist, dass ich meine Jugend so total verschwendet habe.
Ich saß lange Zeit lieber vor dem PC und hab Sport vermieden, was ich jetzt an meiner Koordination und Schnelligkeit merke, alles andere habe ich mitlerweile durch hartes Training ausgemerzt.
Mitlerweile spiel ich Junioren Bezirksliga und Herren Bezirksklasse-könnte aber meiner Meinung nach einiges weiter oben spielen.
Ich weiss, die Ligen sind nicht hoch- aber wenn ich mir überlege dass ich letztes Frühjahr wirklich von Tennisspielen keine Ahnung hatte und bei Herren C in der ersten Runde mit Mann und Maus unterging und daraufhin letzten Winter, nach vielen Turnieren im Sommer, beinahe Herren C gewonnen hätte (Platz3) sehe ich dies als Rießenerfolg.
Letzten Sommer war ich zufrieden wenn ich den Ball 10 mal an der Grundlinie halten konnte. Ich konnte damals keinen Aufschlag,Slice,Volleys etc. nur eben sehr technisch astreine Grundschläge.
Und jetzt heute, habe ich beinahe ein sehr umfangreiches mit technisch fast ausgereiften Schlägen und bin mit jedem verschossenen Ball unzufrieden und arbeitere sehr hart und oft an mir.
Ich frage mich trotzdem täglich, wie weit ich es noch schaffen kann?
Mein Ziel vorläufig ist es bei uns im Verein in den nächsten 3-4 JAhren in die Oberliga zu kommen, glaubt ihr dies ist drin? Oder gar mehr?
Bis wann ist mein "Jugendkörper" für neue Leistungen ansprechbar?
Kommentar