Was meint ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ToZucchabar

    #1

    Was meint ihr?

    Hoi, ich bin 17 (3 Monaten 18 Jahre) und mitlerweiler ein sehr ambitionierter Tennisspieler.
    Ich bin technisch gesehen sehr talentiert, mir hat jedoch bis ich 16 war der Reiz und der Ansporn im Tennis gefehlt.
    Seit ich ca. 16 1/2 bin trainiere ich so oft es geht, habe angefangen Turniere zu spielen und auch neben dem spielen seit ca. einem halben Jahr ein umfangreiches Fitnessprogramm...
    Tennis wurde zur Sucht und meine Erfolgskurve wächst linear und ich bin mitlerweile dort, wo ich mich mit 16 nicht in 3 Jahren gesehen hätte.
    Das Problem ist, dass ich meine Jugend so total verschwendet habe.
    Ich saß lange Zeit lieber vor dem PC und hab Sport vermieden, was ich jetzt an meiner Koordination und Schnelligkeit merke, alles andere habe ich mitlerweile durch hartes Training ausgemerzt.
    Mitlerweile spiel ich Junioren Bezirksliga und Herren Bezirksklasse-könnte aber meiner Meinung nach einiges weiter oben spielen.
    Ich weiss, die Ligen sind nicht hoch- aber wenn ich mir überlege dass ich letztes Frühjahr wirklich von Tennisspielen keine Ahnung hatte und bei Herren C in der ersten Runde mit Mann und Maus unterging und daraufhin letzten Winter, nach vielen Turnieren im Sommer, beinahe Herren C gewonnen hätte (Platz3) sehe ich dies als Rießenerfolg.
    Letzten Sommer war ich zufrieden wenn ich den Ball 10 mal an der Grundlinie halten konnte. Ich konnte damals keinen Aufschlag,Slice,Volleys etc. nur eben sehr technisch astreine Grundschläge.
    Und jetzt heute, habe ich beinahe ein sehr umfangreiches mit technisch fast ausgereiften Schlägen und bin mit jedem verschossenen Ball unzufrieden und arbeitere sehr hart und oft an mir.

    Ich frage mich trotzdem täglich, wie weit ich es noch schaffen kann?
    Mein Ziel vorläufig ist es bei uns im Verein in den nächsten 3-4 JAhren in die Oberliga zu kommen, glaubt ihr dies ist drin? Oder gar mehr?
    Bis wann ist mein "Jugendkörper" für neue Leistungen ansprechbar?
  • ensinger

    #2
    Wie weit kommst du denn bei Preisgeldturnieren die du so spielst? Evtl. mal Herren-Bezirksmeisterschaften gespielt oder so?

    Kommentar

    • Pac

      #3
      Profi wirst du nicht mehr, aber da sollte doch noch einiges möglich sein. Spätestens bei den Altersklassen.

      Kommentar

      • ToZucchabar

        #4
        ich spiel ja nicht preisgeldturniere, da ich überhaupt keine dtb platzierungen habe und deshalb auch nicht reinkomme.
        letzten sommer kam ich max. bis 3. runde, dieses jahr ist mein ziel halbfinale!

        Kommentar

        • ToZucchabar

          #5
          JA wie gesagt Herren C (bin WTB) 3.
          nächstes jahr spiel ich Herren B...
          aber die Bezirksmeisterschaften Herren B Halle hab ich nur im Halbfinale verloren, weil ich total unvorbereitet war.
          das ganze hat an nem wochenende stattgefunden und ich war an beiden Abenden auf Partys^^
          außerdem hab ich erst übern winter richtig meine kondition aufgebaut

          Kommentar

          • ensinger

            #6
            Naja, man müsste dich mal spielen sehen und das zu beurteilen...

            Wenn du weiter konsequent arbeitest ist vielleicht mal Oberliga drin, mehr denke ich aber nicht.

            Kommentar

            • ToZucchabar

              #7
              realistisch gesehen ja, wobei man immer andere faktoren berücksichtigen muss.
              stagnation der leistung, evtl. studium ausland,verletzung, allgemein anderer schwerpunkt der leistungsorientierung s. studium...
              naja ein anderer punkt noch.
              bis welchem lebensjahr kann man seinen körper richtig verändern, in punkto sportlichjkeit?

              Kommentar

              • Victorious

                #8
                Zitat von ToZucchabar
                ich war an beiden Abenden auf Partys^^
                Will dir nicht zu nah treten, aber was ist das denn für eine Einstellung

                Bin aus diesem Grund aus meiner Volleyballmnannschaft ausgetreten, weil alle immer an den Abenden vor den Spielen gesoffen haben. Das ist einfach keine Einstellung!!!

                Ansonsten: Trainiere einfach so hart wie möglich und so viel du kannst. Hinterher schaust du, was dabei rum kommt.

                Ich selbst mache das auch so...
                Aber Oberliga ist schon ne Hausnummer...

                Habe dieses Jahr die Chance gehabt, in einer Klasse unter der Verbandliga zu spielen. Selbst in der Liga treffen die Leute den Ball schon ganz gut, aber ab der Verbandliga gehts richtig los.

                Kommentar

                • MrStylo

                  #9
                  Ich denke Oberliga oder DTB Herren!-Rangliste sind schon drin, wen ndu am Ball bleibst. Nur so Sachen wie Party vor dem Turnier gehen dann nicht mehr. Wenn du wirklich so talentiert bist wie du sagst, dann müsste dass klappen. Ich kenn auch viele die es andersrum machen. Bis sie 16, 17 sind gas geben und trainieren und danach keinen Bockk mehr haben und in ihrem Heimatverein in der Kreisliga klickern.

                  Kommentar

                  • drive

                    #10
                    Hallo,

                    deine Geschichte erinnert mich ein wenig an meine "Karriere".
                    Allerdings bin ich schon ein paar Jahre älter.
                    Ich habe das Tennis leider erst so richtig mit 18 ernst genommen (habe zwar schon mit 12 Jahren ausnahmslos in der Medenrunde mitgespielt, aber ohne Elan). Mit 18 habe ich dann begonnen "richtig", also mit System und mit Ernst bei der Sache zu trainieren. Im Nachhinein könnte ich mich schwarz ärgern, dass ich es früher habe schleifen lassen. Aktuell spiele bei den Herren im Sommer (nur) in der 2. Bezirksklasse (an Pos. 3), könnte aber auch 1-2 Ligen höher spielen. In dieser Liga habe ich letztes Jahr alles deutlich gewonnen. Allerdings wäre für mich spätestens in der Bezirksliga (max. an Pos. 5) eindeutig Schluss - denn da sind schon richtig gute Spieler unterwegs. Und in der Medenrunde geht es ja darum zu gewinnen und nicht um gut auszusehen - davon lässt man sich gerne blenden. Bei uns im Verband haben in der 1. Bezirksliga an den vorderen Positionen fast alle ein DTB Ranking. Nimm es nicht persönlich, aber mit der Oberliga kannst du es vergessen. Selbst in der Verbandsliga (Badischertennisverband) spielen so wahnsinnig gute _eingekaufte_ Spieler bei denen es zum Teil schon um richtig viel Geld geht. Dort hat im Normalfall nicht einmal der Schlussmann KEIN DTB Ranking. Ich würde sagen: Spiel mal ein DTB Turnier mit (in die Quali kommst du fast immer, habe auch kein Ranking). Solltest du dort die Quali, also im Normalfall 3 Runden, überstehen (was für mich nahezu unmöglich ist), kannst du mit der 1. Bezirksliga oder mehr liebäugeln.
                    Zuletzt geändert von Gast; 04.04.2006, 12:26.

                    Kommentar

                    • Häuptling Webbl

                      #11
                      Habe gerade mal nachgeschaut.
                      In Stuttgart gibt es ja gar keine Kreisligen mehr und die Bezirksklasse ist bei den Herren die niedrigste.
                      Also ich würde mal sagen, Bezirksoberliga ist vielleicht machbar. Wenn ich sehe, was für renonierte Vereine sich da tummeln, dort wird schon ein gepflegtes Tennis gespielt. Außerdem würde ich immer nur von Jahr zu Jahr denken. Du weißt ja noch gar nicht, wo es dich beruflich hinverschlägt und wie zeitaufwändig dein Beruf sein wird. Irgenswann kommen dann auch noch die Chicks dazu und die Trainingsintensität wird niedriger...

                      Kommentar

                      • ToZucchabar

                        #12
                        ja.... ich geb euch ja allen recht - realistisch gesehen stimme ich den meisten zu.
                        mitlerweile hat sich meine einstellung diesbezüglich geändert, no parties, no drugs vor wettkämpfen... bin da hinsichtlich sehr gewachsen.
                        trotzdem - für mich gibt es zZ nichts schöneres als tennis - die vorfreude auf die trainingseinheiten sind enorm - und wenn mein körper mal ein bisschen mehr mitmachen würde, wäre ich schon viel weiter oben.

                        Kommentar

                        • Banni

                          #13
                          Meinst ihr nicht, dass ihr ein bisschen übertreibt? no parties, no drugs...
                          klar ist das die richtige einstellung aber ich denke, dass man auf dieser ebene, wo zuchabar spielt, ruhig abend noch losgehen kann. dann trinkt man halt dementsprechend weniger oder nichts. das geht immer.

                          Kommentar

                          Lädt...