Info: Einfuhrabgaben (Zoll, Umsatzsteuer) bei Bestellungen, z.B. bei Tenniswarehouse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • go deep!

    Info: Einfuhrabgaben (Zoll, Umsatzsteuer) bei Bestellungen, z.B. bei Tenniswarehouse

    Hallo miteinander,

    ich habe eben eine Information vom Zollamt Bonn erhalten, die auch für euch nützlich sein kann, wenn jemand z.B. in den USA bestellt (gilt natürlich auch für andere Länder außerhalb der EU):

    Ab einem Nettowarenwert von mehr als 22 Euro fallen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an; das heißt beim aktuellen Umrechnungskurs sind das maximal 27 US Dollar...wahrhaft nicht viel...

    Man kann Glück haben, und der Brief/das Päckchen geht ungeöffnet durch den Zoll und muss nicht zahlen. Aber darauf verlassen kann man sich natürlich nicht...
    Einfuhrumsatzsteuer: bis 31.12.2006 = 16 %, aba 01.01.2007 = 19 %
    Zoll: 2 - 5 % genaueres kann ich dazu morgen sagen...

    Grüße
    gd!
  • PSO

    #2
    gute info, danke dir!

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Update

      Ich war heute morgen beim Zollamt, um meine Sendung vom TW abzuholen, Warenwert 34,93 US Dollar, Port0 7,50 US Dollar.
      Berechnet wurden für Tennisartikel (Zolltarifnummer 95065510000) an Zoll und Einfuhrumsatzsteuer vom Zollamt 5,32 Euro.
      Die Ermessensgrenze bei der Erhebung liegt bei 5 Euro, alles was darüber liegt muss bezahlt werden!

      Das heisst, man kann also von einem Warenbestellwert von 33 US Dollar, pro Sendung ausgehen. Porto wird erst dann mit einberechnet, wenn man jährlich öfter als 3 x beim Zollamt Warensendungen abgeholt hat ("...waren Sie nicht schön öfters da?" - immer verneinen ).

      Ich hoffe, das hilft dem einen oder anderen bei seinen Bestellungen.

      Grüße
      gd!

      Kommentar

      • Philipp

        #4
        wie schaut es aus, wenn man was bei US EBAY ersteigert?
        Hat das dann einen Unterschied ob man von Privat oder nem Onlineshop über ebay was erwirbt?

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          @ Philipp
          Grundsätzlich 'nein', daher dem Packstück eine Zollrechnung beigefügt werden muss. Ein Privatverkäufer wird vielleicht auf deine Bitte hin bereit sein, den Warenwert geringer anzugeben, so das du die Zoll und Einfuhrumsatzsteuer reduzieren/vermeiden kannst...jedoch wirst du spätestens dann ein Problem haben, wenn das Packstück verschwindet und du nur die geringer versicherte Summe erstattet bekommen wirst...
          Also nicht ratsam.

          Grüße
          gd!

          Kommentar

          • PSO

            #6
            sehe ich das nun richtig, dass du nur 32 cent bezahlen musstest?

            Kommentar

            • HIGHTOWER
              Moderator
              • 03.07.2003
              • 4979

              #7
              ich nehme mal an, dass es in D gleich ist wie in der CH.
              wenn der zoll unter EUR 5 liegt, bezahlst du gar nichts. wenn er darüber ist bezahlst du den ganzen betrag. du kannst also nicht einfach so EUR 5 abziehen.
              das wird so gemacht, weil der administrative aufwand für kleine beträge zu gross ist.

              Kommentar

              • PSO

                #8
                hatte ich mir gedacht, hightower. mich wunderte nur folgendes, das hörte sich wirklich nach einer 32 cent zahlung an...

                Zitat von go deep!
                Die Ermessensgrenze bei der Erhebung liegt bei 5 Euro, alles was darüber liegt muss bezahlt werden!

                Kommentar

                • HIGHTOWER
                  Moderator
                  • 03.07.2003
                  • 4979

                  #9
                  es handelt sich wohl korrekterweise nicht um eine ermessensgrenze, sondern um eine limite oder wie man das in beamtendeutsch auch immer sagt. (so ist es zumindest in der CH).

                  formelmässig und (hoffentlich) unmissversändlich ausgedrückt.

                  geschuldeter zollbetrag = zolltreiber*zollsatz falls zolltreiber*zollsatz > 5, ansonsten = 0
                  wobei der zolltreiber verschiedenartig sein kann: wert, gewicht, stück...)

                  in der CH läuft es mit der MwSt übrigens genau gleich.

                  Kommentar

                  • tennismieze

                    #10
                    Zitat von go deep!
                    Das heisst, man kann also von einem Warenbestellwert von 33 US Dollar, pro Sendung ausgehen. Porto wird erst dann mit einberechnet, wenn man jährlich öfter als 3 x beim Zollamt Warensendungen abgeholt hat ("...waren Sie nicht schön öfters da?" - immer verneinen ).
                    @gd
                    Wie soll ich das verstehen? Dürfen es max. 33 Dollar pro Sendung sein oder wird erst ab 33 Dollar die Zollgrenze überschritten?

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #11
                      Hi,
                      ich habe 5,32 Euro bezahlt und ich meinte das bei ca. 33 Dollar (aktueller Kurs) die 5 Euro Grenze überschritten wird.

                      gd!

                      Kommentar

                      • DralliaufsBalli

                        #12
                        wir haben vor kurzen unsere bestellung vom TW bekommen.

                        Bestellwert war 53 dollar inkl versand.
                        musten leider 12,50 für den Zoll abdrücken.

                        Kommentar

                        • tennismieze

                          #13
                          Danke für die Aufklärung, dg!

                          Kommentar

                          • go deep!

                            #14
                            Eines sollte man noch bedenken, wenn man die 19 % vermeiden möchte: Besser bis Anfang Dezember bestellen, da Warensendungen aus den USA problemlos 4 Wochen im Zoll hängenbleiben können - und wenn dann Vater Staat vertreten durch den Zoll erst am 1. Januar das Paket/den Brief zustellt, Pech gehabt
                            Der Grund für die oft lange Wartezeit sind übrigens - vielleicht habe ich das schon mal erwähnt - Bananen... Handelsstreitereien eben

                            gd!

                            Kommentar

                            • howy
                              Forenbewohner
                              • 25.09.2001
                              • 8274

                              #15
                              bin mal gespannt wie es bei mir wird
                              Gruss,
                              Howy
                              _____________________________________________
                              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                              Kommentar

                              Lädt...