Besaitungsservice - Hilfe erwünscht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • go deep!

    Besaitungsservice - Hilfe erwünscht!

    Hallo,

    ich überlege mir, nebenberuflich einen Besaitungsservice anzubieten, d.h. auch ein entsprechendes Gewerbe anzumelden.

    Interesssierte Kunden gäbe es einige, vielleicht auch der eine oder andere aus dem Köln-Bonner-Forumsraum?!

    Bin für jegliche Tipps hinsichtlich Gewerbe, Finanzamt, Angebote/Saiten, Preise etc. dankbar

    Haut rein, was euch so einfällt...danke
  • go deep!

    #2
    P.S.: Was Polysaiten anbelangt, habe ich eine recht konkrete Vorstellung welche Saiten ich ins Angebot aufnehmen möchte:
    MSV Focus Hex 1,10/1,18
    MSV Focus 1,18
    Topspin Cyberflash 1,20 (neutrale Farbe )
    Pacific Poly Force Xtreme 1,25
    evtl. SPPP Pure 1,23 oder 1,28

    Teilweise Sets, teilweise Rolle...
    Daran was falsch oder okay, aus eurer Sicht? Vorschläge für Multis? Nein, keine Pros Pro Saiten

    Kommentar

    • player1983

      #3
      Also,
      ein Gewerbe kannst du bei jeder Stadtverwaltung anmelden.
      Gebühren liegen so zwischen 20 - 30 €.
      Das Finanzamt wird sich dann auch schnell bei dir melden zwecks Datenermittlung.
      Kauf dir einen Quittungsblock und dann führst du Buch.
      Betriebseinnahmen-Betriebsausgaben= steuerlicher Gewinn

      Maschine kannste dann auch abschreiben usw....

      Kommentar

      • RafaelNadal

        #4
        Ich hab seit einem Jahr ein Gewerbe angemeldet! kannst dich gern bei mir melden!

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          alles KLAR, RAFa

          Kommentar

          • fritzhimself
            Forenbewohner
            • 01.02.2006
            • 5655

            #6
            Hi René,
            bietest du auch falschrumhybrid an?
            Kann dir da einige Tipps geben!

            lg.

            Kommentar

            • Champcoach
              Veteran
              • 01.09.2006
              • 1225

              #7
              @go deep und allgemein zum Spanner-Gewerbe

              Auch wenn's schwer fällt, du wirst auch dickere Saiten mit ins Angebot nehmen müssen. Obwohl - Kunden, die das brauchen, besaiten meistens dann auch selbst.
              Auf Sand hält bei manchen Turnierspielern mit viel Power und hohen Schlägerkopfgeschwindigkeiten auch eine 1.30 mm Poly längs auf nicht ein 3 Satz Match durch, in der Halle normalerweise schon.
              Da wäre 1.35 mm nicht schlecht.
              Quer ist das wieder etwas anders.
              Da soltest du also - schweren Herzens - zusätzlich zu deiner "Light-Version" 1.10 mm auch noch "Hardcore-Ware" in 1.35 mm anbieten können.

              Kommentar

              • Heinman
                Heavy overdozed admin
                • 02.10.2001
                • 2996

                #8
                @Champcoach
                1,35 mm Poly ?????????
                Welchen gefühlsarmen Tenniszeitgenossen willst du sowas besaiten ???
                Bei Multis habe ich so was auch im Angebot, Wilson NXT 15, aber bei Polys besaite ich max 1,25 mm und in Ausnahmefällen habe ich noch 1,30mm Standardpolys, die ich aber kaum noch besaite. Die heutigen Co-Polys halten doch wirklich (fast) ewig. Selbst eine SPPP 1,23 mm haut bei mir kaum einer in 4 Wochen durch.
                Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                Kommentar

                • LittleMac
                  Forenjunky
                  • 23.02.2006
                  • 4554

                  #9
                  Zitat von Heinman
                  @Champcoach
                  1,35 mm Poly ?????????
                  Welchen gefühlsarmen Tenniszeitgenossen willst du sowas besaiten ???
                  Bei Multis habe ich so was auch im Angebot, Wilson NXT 15, aber bei Polys besaite ich max 1,25 mm und in Ausnahmefällen habe ich noch 1,30mm Standardpolys, die ich aber kaum noch besaite. Die heutigen Co-Polys halten doch wirklich (fast) ewig. Selbst eine SPPP 1,23 mm haut bei mir kaum einer in 4 Wochen durch.
                  Ein Kumpel von mir spielt mit einer Pro RedCode in 1,30 auf Sand max. 8 Stunden - und der haut nicht besonders hart drauf. Bislang habe ich nur bei Big Banger festgestellt, dass sie wirklich deutlich länger hält. Aber mal ehrlich: Wer will denn bitte mit einer Poly länger als 15 bis 20 Stunden spielen?

                  Kommentar

                  • lemmie

                    #10
                    Mit wieviel Besaitungen pro Jahr rechnest Du ?
                    Nach meiner Erfahrung rechnet sich das bis ca. 150 Besaitungen per anno
                    nicht großartig. Sprich doch auch mal mit jemanden aus Deinem Bekanntenkreis, ob das steuerlich Vor- oder Nachteile bringt.

                    Ich habe das wieder abgemeldet.....

                    Kommentar

                    • Champcoach
                      Veteran
                      • 01.09.2006
                      • 1225

                      #11
                      @Heinmann

                      Was die Spielzeit anbelangt, ist es schon so, dass 1.30 mm Polys verschiedenster Art (Big Banger nicht getestet) bei manchen Spielern auf Sand kaum ein Match halten. Da muss eben auf 1.35 mm längs zurückgegriffen werden (quer hält 1.25 mm).
                      Es kann mal vorkommen, dass jede Saite schnell reißt, und dann ist das als Ausnahme auch für Turnierspieler nicht so schlimm. Wenn du aber davon ausgehen musst, dass sie auf jeden Fall reißt, dann ist das für einen Turnierspieler nicht so gut (außer du wechselt schon im Match auf einen Schläger mit neuer Bespannung).
                      Ich bespanne für einen solchen Spieler seit vielen Jahren. Er spielt mit hohen Schlägerkopfgeschwindigkeiten und auch mit viel Spin. Offenes Saitenbild mit 16/19, viel Blei (370 Gramm bespannt). Deutsche Rangliste Herren: besser als 100, schlechter als 50. da wird teilweise schon ordentlich hingelangt. In der Halle spielt er 1.30 mm/1.25 mm Poly.
                      Wie gesagt, das gilt für wenige Spielertypen, für mich selbst reicht auch 1.25/1.20 mm .
                      Zuletzt geändert von Champcoach; 10.05.2007, 15:48.

                      Kommentar

                      • Martin Schmitt

                        #12
                        Zitat von lemmie
                        Mit wieviel Besaitungen pro Jahr rechnest Du ?
                        Nach meiner Erfahrung rechnet sich das bis ca. 150 Besaitungen per anno
                        nicht großartig. Sprich doch auch mal mit jemanden aus Deinem Bekanntenkreis, ob das steuerlich Vor- oder Nachteile bringt.

                        Ich habe das wieder abgemeldet.....
                        Ob sich das rechnet ist wohl eher zweitrangig. So eine Steuererklärung ist schnell gemacht (wie gesagt BE-BA)...

                        Ich würde vor dem Gesichtspunkte eine Anmeldung empfehlen, dass du damit auf der sicheren Seite bist hinsichtlich Anschwärzerei. Es kann durchaus passieren, dass du kleineren Sportgeschäften ein Dorn im Auge bist. Dann ist es wohl schwer nachzuweisen, dass du lediglich für Bekannte und Freunde bespannst ohne Gewinnerzielungsabsicht.

                        Klar, wenn du auch noch anderweitige beschäftigt bist und deshalb über die Steuerfreigrenze (~7500 Euro) kommst und in der Folge Steuern zahlen musst...ups, das wäre ja schon Steuerhinterziehung

                        Martin

                        Kommentar

                        Lädt...