Schon mal Schläger zerkloppt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ingonicole

    #76
    Zitat von Thomas
    Meine ehrliche Meinung dazu.

    Der Arsch hängt immer am Griff und der Schläger kann nichts dazu.
    Mich packt im Ehrgeiz auch schon mal die Wut, aber es wird niemals ein toter Gegenstand darunter leiden.

    Fluchen, Rumschrein… alles ist OK.

    Sorry, ich habe kein Verständnis dafür.
    Kann Thomas hier nur zustimmen. Ich habe noch nie einen Schläger zertrümmert - und werde es auch nicht tun, allein schon weil mir das Geld zu schade ist.

    Hätte letztens auch ausrasten können, führe 5:1 und verliere den Satz 6:7 - aber da schreit man seinen Frust einmal raus und gut ist.


    Wobei ich habe in Hamburg gesehen wie Gonzales sein Racket gegen Melzer klein gemacht hat, das war schon echt ein Hammer...

    Kommentar

    • LittleMac
      Forenjunky
      • 23.02.2006
      • 4554

      #77
      Zitat von ingonicole
      Wobei ich habe in Hamburg gesehen wie Gonzales sein Racket gegen Melzer klein gemacht hat, das war schon echt ein Hammer...
      Ja, das kann er richtig gut!
      Wie schon mal erwähnt: Wer das entsprechende Temperament nicht hat und sich so weit beherrschen kann, der soll sich glücklich schätzen. Aber Menschen sind nun mal unterschiedlich gestrickt. Und ich kann wirklich gut nachvollziehen, wie man sich fühlt, wenn der Schläger fliegt. Auch wenn das bei mir mit zunehmendem Alter auch immer seltener wird. Und einen Schläger zerdeppert habe ich wie schon erwähnt nicht mehr seit ich das Zeug umsonst bekomme.
      Zuletzt geändert von LittleMac; 31.05.2007, 20:24.

      Kommentar

      • Novak Djokovic
        Veteran
        • 05.07.2006
        • 1521

        #78
        Zitat von LittleMac
        Temprament
        Sehr interessante Wortschöpfung!
        Fav. Players: Marat Safin, Andy Roddick, Roger Federer, Novak Djokovic, Igor Andreev, Jo-Wilfried Tsonga

        Kommentar

        • Dirk Diggler

          #79
          also mal ehrlich,

          wenn sich aggressionen aufstauen und die raus müssen, dann muss jeder selbst wissen wie er damit umgeht. ich finds nicht schlimm, wenn man nen schläger zerdeppert und nen schüler würd ich auch nicht ausm kurs werfen oder 10 euro in ne kasse zahlen lassen.

          jeder muss selbst wissen, wie er seine aggressionen abbauen kann und wenns funktioniert dann hey....so soll es sein (guckt euch marat safin an, der haut das ding kaputt und spielt danach top). wenn man sich danach wieder auf sein spiel konzentrieren kann, weil man dampf abgelassen hat...zerhaut die dinger (so lange es eure eigenen sind und sie nicht am gegner zerhauen werden ;-) )

          und an die leute, die der meinung sind das es dem vereinsimage schadet:

          lieber zerhau ich nen schläger, anstatt die ganze zeit nur vulgäre ausdrücke zu benutzen.

          und NEIN: ich zerhacke meine rackets nicht. aber schlimm find ich das nicht

          Kommentar

          • LittleMac
            Forenjunky
            • 23.02.2006
            • 4554

            #80
            Zitat von gammler36
            Sehr interessante Wortschöpfung!
            Ich weiß nicht was Du meinst.

            Kommentar

            • Joki

              #81
              Zitat von gammler36
              Klingt sehr unwahrscheinlich, dass jemand bei Stadtmeisterschaften ganz glatt verliert und mal eben so 6 Rackets besitzt...
              Also ich spiele regelmäßig recht erfolgreich Turniere und habe gerade mal 3 Schläger...
              was ist unrealistisch wenn jemand bei stadtmeisterschaften glatt verliert?

              und was soll der vergleich mit erfolgreichen turnieren?

              freund von mir gewinnt immer wieder challenger und ist schon unter den top 250 glaub ich beim itf. und hat auch dort mitgespielt weil er eben in der stadt wohnt und wer will nicht gern stadtmeister sein?

              der typ gegen den ich gespielt hab, hat schon mal vor 15 jahren quali bei einem turnier auf der tour gespielt.

              nicht das ich jetzt so gut wäre. zum verständnis er ist mittlerweile 50 jahre und hatte schulterschmerzen.

              das einer der ziemlich erfolgreich tennis gespielt hat 6 schläger besitzt ist kein wunder.

              der freund von mir der challenger spielt kauft sich alle 8 monate neue schläger weil sie einfach an flexipilität verlieren jetzt hat er sicher shcon an die 20 oder so, weil er alle noch daheim hat.

              und wennst ein saitenfresser bist hast schnell amal mehrer schläger mit..

              was ich vielleicht falsch geschrieben habe von den 6 schlägern waren dann insgesammt 4 komplett kaputt und 2 maximal angeknackst, aber ich wollte ein wenig mit den 6 übertreiben.

              Kommentar

              • A-Rod
                Veteran
                • 17.08.2006
                • 1980

                #82
                Ich würde nie einen Schläger zerhauen, da es mir zu teuer ist...

                Aber bei nem Return ist mir mal ein Rahmen gebrochen. Also der Aufschlag ging sicherlich an de 200 km/h. War halt so n Aufschlagtier. Die trifft der auch nur einmal im Jahr ins Feld^^... Aber ich treff das Ding genau mit dem Rahmen und durch war er. N glatter Cut. Aber wahrscheinlich lag es auch daran, dass der Schläger schon 6 Jahre alt war. Habe ihn allerdings nie geworfen, was ich generell nicht tue.
                "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
                "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

                Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

                Kommentar

                • Nightwing

                  #83
                  boah. hammer.

                  Kommentar

                  • Thomas

                    #84
                    Am WE war ein Spieler der gegnerischen Mannschaft andauernd am Schläger schmeißen. Nachdem alle Spiele durch waren, kamen wir in Gespräch und ich fragte ihn, wie oft er seine Schläger bis zum Rahmenbruch so zerdeppert. Die Antwort die ich dann bekam hat mich umgehauen.

                    Er hielt seinen Schläger hoch und meinte Stolz: Dieser ist der Erste, der eine zweite Besaitung erleben darf.

                    Kommentar

                    • D-Generated

                      #85
                      Hehe, sauber.

                      Aber ganz ehrlich, diese ganze Brüllerei auf dem Platz bringt mich weniger gut runter als einen Schläger zu zerkloppen. Bin eigentlich nicht der große Schlägerschmeißer, aber im Winter fiel es mir auf: während einer Trainingssession, in der ich schlecht spielte, hab ich im Affekt meinen Schläger auf den Boden gekloppt und ohne, dass ich es eigentlich wollte, war er durch.

                      Danach ging's mir prima und ich hab sogar angefangen gut zu spielen...

                      Allerdings kann ich mir das dauerhaft nicht leisten...

                      Kommentar

                      • wiessel88

                        #86
                        Zitat von D-Generated
                        ... während einer Trainingssession, in der ich schlecht spielte, hab ich im Affekt meinen Schläger auf den Boden gekloppt und ohne, dass ich es eigentlich wollte, war er durch.

                        Danach ging's mir prima und ich hab sogar angefangen gut zu spielen...

                        Allerdings kann ich mir das dauerhaft nicht leisten...
                        Mir ging es im Winter ähnlich. Im Trainingsmatch ne Keule zerdeppert und es lief wieder. Lieber den Frust einmal raus und gut is, als das ganze Match mit sich zu hadern!
                        Aber leider ist pro Saison mindestens ein Schläger bei mir fällig, waren aber auch schon deutlich mehr!

                        Kommentar

                        • sascha*
                          Benutzer
                          • 17.05.2007
                          • 82

                          #87
                          Auffallend ist bei uns immer das Erwähnen des eigenen Namens, mit dem Beifügen eines z.B. "jetzt wach doch mal auf".. - immer lustig irgendwie.

                          Ansonsten kommen auch öfters mal ganz interessante Sätze raus, wie z.B. "Leck doch meine Katze".

                          Ich meckere sehr selten, und wenn dann eh nur mit mir, und wenn ich mal einen schönen Punkt mache, dann freue ich mich auch, sage dann auch gerne mal sowas wie: "achgott, wie geil".

                          Psychologische Tricks sind auch immer allgegenwärtig, finde das dann immer witzig, wenn der Gegner sagt: "So jetzt spiele ich richtig, jetzt gibts ne Packung".

                          Tennis ohne Emotionen wäre nur noch halb so spannend, aber Gegenstände zerstören hat auf der Anlage nichts zu suchen!

                          Gruß,
                          Sascha
                          Aktuelle Rackets:
                          Wilson BLX Six One Team
                          Wilson nSix One Team

                          Kommentar

                          • jac
                            Insider
                            • 06.06.2007
                            • 409

                            #88
                            hab dieses jahr wahrscheinlich die schlechteste saison meines lebens gespielt und mir isz aufgefallen, dass ich doch drei- viermal den schläger hab fallen lassen...
                            mache das eigentlich nie und hardere meist nur mit mir selbst, aber wenn wilson schonn behauptet, der ncode wär zweimal härter
                            verdölmert hab ich erst einen und zwar wirklich aus versehen. ist schon ewig her, b-jugend oder so. nen sch... volley gespielt und mit dem schläger mal kurz auf´s netz getippt; rahmen gerissen.
                            munter
                            "I told you, homeboy!"

                            Kommentar

                            • ImpCaligula
                              Forenjunky
                              • 24.05.2007
                              • 2907

                              #89
                              Zitat von sascha*
                              Tennis ohne Emotionen wäre nur noch halb so spannend, aber Gegenstände zerstören hat auf der Anlage nichts zu suchen!

                              Gruß,
                              Sascha
                              Schläger zerdeppern ist schon hart. Aber es gibt eben solche Menschen und
                              solche Menschen. Die einen "fressen" Emotionen in sich herein und können
                              damit gut umgehen - manche Menschen lassen es so raus, wie es die
                              Gefühlsage gerade anbietet.

                              Ich lasse meine Emotionen auch sehr oft raus beim Sport. Dabei geht es
                              natürlich nicht gegen den Gegner. Aber ich schelte mich da schon auch.
                              Was mich zBsp extremst auf die Palme bringt - man hat 3, 4 wirklich geniale
                              Ballwechsel - den letzten Ball hat man gerade noch so bekommen, geil, und
                              der Gegner kann nur noch aus der Defensive aus zurück spielen... da kommt
                              dann so ein leichter Ball - man hat den "finalen Schlag" muss nur noch gaaanz
                              leicht..... *zack* und aus lauter Leichtsinn versemmelt man so eine 100%-ige
                              in das Netz rein. Mir passiert zBps am Mittwoch.

                              Die Wut ging gegen mich, aber da ist das Racket mal eben ins Netz geflogen.

                              Passiert.

                              Das andere ist. Meine Freundin und mein "Kumpel", die regt sowas nicht
                              besonders auf. Finde ich merkt man dann aber auch beim Spielen. Der Ball
                              geht raus... och schade.... dann halt beim nächsten. Ohne Emotionen und
                              gewissen Ehrgeiz, finde ich, kann man auch nicht richtig erfolgreich sein
                              bzw. werden.
                              ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                              Kommentar

                              • Fischerl
                                Experte
                                • 16.11.2006
                                • 745

                                #90
                                Zitat von ImpCaligula
                                Ohne Emotionen und
                                gewissen Ehrgeiz, finde ich, kann man auch nicht richtig erfolgreich sein
                                bzw. werden.
                                Aber das hat nix mit Schläger zerhacken zu tun!!! Man kann am Platz auch Emotionen zeigen, OHNE Schläger zu zerhacken! Und ich mein, schau dir einen Federer an... Gut, der war als Kind auch nicht grad ein Herzerl, aber jetzt? Und der ist NICHT erfolgreich?? Und besonders viele Emotionen zeigt der ja wirklich nicht am Platz... Man muss keine Schläger zerhacken, um seine Emotionen auszudrücken. Schläger zerhacken find ich unsportlich und unfair.
                                ~And in the end, the love you take is equal to the love you make~
                                The Beatles ~ The End

                                Kommentar

                                Lädt...