Der Tecnifibre Treffpunkt / Club

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    Zitat von Taki1980
    OT: Kann man wenn man kleine Fehler irgendwo macht den Schläger so bespannen das die Flächenhärte auf verschiedenen "Bereichen" des Schläger unterschiedlich ist? Geht sowas?
    kommatas sind eine tolle erfingung
    das ist immer so. je weiter du zum rahmen gest, dest höher der DT wert. ist auch logisch, wenn du dir vorstellst, dass du 0.5cm vom rahmen weg das saitenbett um 1cm reinzudrücken.
    aber auch unterschiedliche besaitungsgewichte (in der mitte mehr) können unterschiedliche DT werte resultieren

    Kommentar

    • dodi
      Insider
      • 06.11.2007
      • 438

      Head FXP17 / MSV FocusHex1.23

      HEX längs mit 22kg
      FXP längs mit 23kg

      Du kannst aber auch versuchen ne andere Poly mit der FXP zu kreuzen.
      ------------------------------------
      TC Bayer Dormagen
      Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kp

      Kommentar

      • go deep!

        Head FXP 17 habe ich auf dem T-Feel 305 auch mit ein paar Polys probiert. Am besten hat es mir noch mit der BB Alu Power Rough gefallen.

        Momentan doch wieder am probieren, Poly-Pur-Hybrid. Proline 1 finde ich sehr knackig als Längssaite, Quersaiten momentan von MSV, Co-Focus 1,23 silber/Hex 1,18 schwarz.

        Mal sehen, ob mein Händchen Unterschiede spürt

        Hex 1,18 längs und Hex 1,10 quer hatte ich auch schon besaitet...war mir persönlich aber zu weich und wollte bei der 1,10 mit dem Gewicht nicht zu hoch gehen (> 26 kg).
        Zuletzt geändert von Gast; 13.01.2008, 16:31.

        Kommentar

        • go deep!

          Habe heute nach sechswöchiger Verletzungspause wieder gespielt...Fazit: Leider ist die Entzündung wohl noch nicht ganz verheilt, so das ich nun doch mit dem Gedanken spiele in den kommenden beiden Wochen verstärkt Aquajogging zu betreiben...:-/

          Aber, man will ja schließlich Nussloch auch spielend erleben...

          Übrigens: Die Kombi Kirschbaum Proline 1 in 1,20 längs und MSV Co-Focus 1,23 quer ist klasse! Tolles Feedback, knackig, überhaupt nicht schwammig/weich, trotzdem sehr angenehm zu spielen.
          Ist aber Ü40 auch nicht ganz unwichtig

          Also, diese Poly-Hybrid ist mal ein Tipp für alle, die den TFeel 305 spielen.

          Gruß
          gd!

          Kommentar

          • Taki1980
            Forenjunky
            • 24.08.2007
            • 3091

            Würd ich gerne mal testen. Kannst ein Testset abschneiden? Wieivle willst du dafür haben wenn ja godeep!?
            MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
            HEAD Microgel Prestige Pro
            HEAD Youtek Prestige Pro
            Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

            Kommentar

            • dodi
              Insider
              • 06.11.2007
              • 438

              Ich würde es auch gerne testen.
              Wenn Du was entbehren kannst, mach mal nen Preis.
              Wollte gestern schon fragen, hab mich aber nicht getraut.
              ------------------------------------
              TC Bayer Dormagen
              Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kp

              Kommentar

              • Taki1980
                Forenjunky
                • 24.08.2007
                • 3091

                Hab von einem Forumsteilnehmer ein Ösenband für einen T-Feel305 zusagen lassen.

                Ich habe mir vorgenommen den AG300 16x18 noch ein wenig zu spielen. Für die Hessenchallenge wird es aber wohl erstmal noch der T-Feel305 sein.

                Sieht so aus als werde ich ein Technifibre CLub Mitglied bleiben und den AG300 verkaufen.

                Die subjektiven Argumente für den T-Fell305 gg den AG300 bisher:

                - höheres/gleiches Schwunggewicht bei weniger Gesamtgewicht
                - bisschen mehr Rahmenhärte bei ausreichend Power und Touch
                - Sweetspot scheint größer zu sein (kann aber auch an der Besaitung liegen)
                - Bisschen Kopflastiger als der AG300 und doch gut manövrierbar
                MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                HEAD Microgel Prestige Pro
                HEAD Youtek Prestige Pro
                Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                Kommentar

                • go deep!

                  @ dodi und Taki

                  Ich werde da was für euch abzwacken können, da ich meine Vorräte ständig erweitere
                  Wer bevorzugt Proline 1,20, wer 1,25? Ich denke, beides geht.

                  Kommentar

                  • Taki1980
                    Forenjunky
                    • 24.08.2007
                    • 3091

                    Ich nix Hardhitter. Ich nehme gerne den dünneren Durchmesser wenns genehm ist.
                    MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                    HEAD Microgel Prestige Pro
                    HEAD Youtek Prestige Pro
                    Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                    Kommentar

                    • dodi
                      Insider
                      • 06.11.2007
                      • 438

                      Für mich bitte 1.25.
                      Vielen Dank.
                      ------------------------------------
                      TC Bayer Dormagen
                      Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kp

                      Kommentar

                      • go deep!

                        Also 1x 1,25 längs und 1,27 quer und 1x 1,20 längs und 1,23 quer.
                        Alternativ kann ich 1,20/1,18 und 1,25/1,23 anbieten, leider habe ich zur Zeit nämlich nur noch ein Sets Co-Focus in 1,23 und sechs Meter brauche ich selbst davon.

                        Bitte sendet mir eure Anschrift per Email über das Saitenforum

                        Kommentar

                        • Taki1980
                          Forenjunky
                          • 24.08.2007
                          • 3091

                          Habe die Black Pearl auf der Challenge zum ersten mal pur gespielt mit 22,5/22,5kp Zuggewicht.

                          Hat sich fein gespielt soweit ich Anfänger das beurteilen kann. Bälle kamen fast schon bisschen zu lange.

                          Was richtig gut ging war der Aufschlag. Endlich kam der wieder und mit einem üblen Seitdrall. Hat echt Spass gemacht.

                          Jetzt sind aber erstmal andere Saiten dran. Ich meld mich mal die Tage godeep wegen dem Set. Ansonsten hat mich Tennisdeluxe erstmal mit Saiten versorgt. Da gibt es die Focus Hex zu testen oder eine Poly Plasma pure oder Cyber Power und Cyber Flash. Auch ein Set Poly Plasma Pure ist noch hier.

                          Jemand einen Vorschlag was ich mal auf den Aerogel draufziehen könnte zum testen? Ich tendiere im Moment zur CF pur.
                          MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                          HEAD Microgel Prestige Pro
                          HEAD Youtek Prestige Pro
                          Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                          Kommentar

                          • Taki1980
                            Forenjunky
                            • 24.08.2007
                            • 3091

                            Soo.

                            Dann mal wieder ein kleiner TEstbericht nach dem heutigen Spiel mit dem T-Feel305 für eine Stunde mit der Black Pearl Pur.

                            Oder nee, doch besser morgen mehr. Muss jetzt ins Bettchen damit ich morgen früh die Wiederholung vom Damenfinal sehen kann.

                            Dann gibts neue Eindrücke zum Material.

                            So hier der (hoffentlich kurze) Bericht:

                            Belag: Viel Roter Granulat Belag, i.d. Halle
                            SChläger: T-Feel305 Modell2006 16x19
                            Saite: Black Pearl Pur 22,5Kg/22,5Kg bisher gespielt 5h
                            Gespielt: 1 Satz 1Stunde
                            Bälle: ARP - STU

                            Gestern ging es mit meinem Kollegen der mich zum Tennis gebracht habe auf den Platz. Wir wollten eigentlich 2 Stunden spielen aber er hatte Schmerzen im Arm und ich nachher bisschen in der Schulter und wir haben nach einer Stunde aufgehört.

                            Wie aus anderen Berichten ist ja bekannt das er der Löffler ist. Kann gut laufen spielt unheimlich gerne Lobs wenn ich ans Netz komme und ist technisch doch relativ wacklig. Übe mit ihm gerade die Umstellung auf die Beidhändige Rückhand weil er diese dann konstanter spielt und sich nicht diesen Tischtennis Handgelenkseinsatz und das Geschnippel angewöhnt.

                            Heute hatter mein Kollege ein guten Tag. Er war sehr konzentriert fast den kompletten Satz durch und hat weniger Fehler als sonst gemacht. Ich habe wieder seit 4 Wochen nicht gegen ihn gespielt aber ich habe gesehen das mein Spiel wieder einen guten Schritt nach vorne gemacht hat.
                            Der Grund: Seit der Challenge und bisschen früher schon wird die Vorhand immer besser. Sie fühlt sich so langsam "richtig" an. Bisher hatte sich der Vorhandschwung immer irgendwie falsch angefühlt. Also würde ich keinen richtigen Bogen schwingen, nicht unter den Ball kommen und ihn irgendwie mehr Schieben als schlagen.

                            Da er nicht so hohes Tempo spielt konnte ich dann heute schön die Vorhand üben. Ich stelle mich aber bei leichten Bällen noch viel zu offen hin (Fußspitzen zeigen zum Netz selbst bei offener VH Stellung zu offen und die Hüften sind auch schon parallel zum Netz) und vergeige da oft lockere zweite Aufschläge von ihm die nur reingeworfen sind. So langsam bekomme ich aber mehr Sicherheit in die Vorhand spiel mit leichtem TOpsin, mache weniger Fehler und kann einen zu kurzen Ball auchmal tot machen. Da ist noch viiiiiel Platz nach oben aber es macht Spass auf der Vorhand zu spielen und ist nichtmehr so unsicher.

                            Naja. Am Anfang war ich bisschen zu verliebt in mein Spiel, wollte zu gut die Linien anspielen hab viel Probiert (Topsin, Slice, Drive, VH Return Winner) und die Länge stimmte einfach nicht so ganz (Besaitung wird vielleicht zu weich?). So kam es schnell das er dann 5:2 führte und ich hatte Aufschlag.

                            Ich blieb aber die ganze Zeit entspannt und die Beinarbeit war gut. Kein gehetzte und rumgefallen. Kein Stürmen ans Netz und dann den Volley nichtmehr bekommen weil man halb ins Netz fällt.

                            Dann kam der Aufschlag besser (mehr Sidespin, mehr Power), ich spielte nichtmehr so nah an die Linien sondern bereitete meine Punkte besser vor und holte dann schnell auf. Mein Kollege wurde unsicher. Machte in zwei seiner Aufschlagspiele jeweils 2 Doppelfehler und ich konnte zum 5:5 ausgleichen.

                            Er hatte dann Schmerzen am Arm und gab dann auch ziemlich schnell zum 7:5 ab. Hat mir aber gut gefallen was er heute gespielt hat. Konzentriert, weniger Fehler als sonst und auch nicht soviele Doppelfehler.

                            Fazit: Meine eigenen Fehler gegen ihn haben mich immer besiegt. Ich hatte da immer zuviele gemacht noch am Anfang. Er ist halt immer der Gradmesser was ich seit dem Anfang vor 6 Monaten gelernt habe. Und da steht ein wesentlich besserer Aufschlag und so langsam eine konstantere Vorhand auf dem Zettel. Das freut mich und da will ich weitermachen.


                            Zur Saite+ Schläger:

                            Wie bei der Challenge war ich mit der Black Pearl und der Besaitungshärte zufrieden. Ich bekomme damit vorallem beim Aufschlag manchmal einen richtig schönen Sidespin rein. Ich werde beim nächsten mal aber nochmal bei Bleack Pearl Pur 1kg raufgehen und mal ausprobieren. Ansonsten hat die Saite einen schönen Touch und genügend Power. Obwohl ich den einhändigen Rückhand Slice noch am üben bin konnte ich gestern 2-3 schöne Bälle bringen. Die Saite unterstützt mich da irgendwie hab ich das Gefühl. Der Ball taucht auch schön ins Saitenbett ein.
                            Zuletzt geändert von Taki1980; 26.01.2008, 10:58.
                            MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                            HEAD Microgel Prestige Pro
                            HEAD Youtek Prestige Pro
                            Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                            Kommentar

                            • go deep!

                              Ich werde bald die TF Pro Red Code längs mit der Co-Focus quer testen. Die TF in "nur" 1,20, da ich mit der gleichen Stärke der Pro Line 1 gute Erfahrungen mache. Die Co-Focus in 1,23 mm finde für das Saitenbild 1,18 mm nämlich etwas dünn und auch das Schlaggefühl der 1,23 etwas satter!

                              Kommentar

                              • tennisdelux
                                Forenjunky
                                • 16.01.2006
                                • 2577

                                Schnäppchen:http://cgi.ebay.fr/3-raquette-techni...QQcmdZViewItem
                                http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                                Kommentar

                                Lädt...