Der Tecnifibre Treffpunkt / Club
Einklappen
X
-
-
1Manni
So, heute sind meine 2 T-Feels bei mir angekommen, jetzt mal besaiten, muß abedr noch 2 Wochen warten, denn da spiele ich erst wieder!
mfg ManfredKommentar
-
go deep!
@ Manfred
Welche sind es denn nun geworden? Die TFeel 305 2007 in L2?
Glückwunsch, und willkommen im Club!Kommentar
-
Also da bin ich wieder. Heute mit dem T-Feel305 gespielt.
Belag: Granulat Halle
Spielart: Doppel
Spielzeit: 2h
Schläger: T-Feel305
Besaitung: Moyas Hybrid (Irgendwas von MSV, Co Polymo und Hex glaub ich muss ihn mal fragen)
Spielweise: Bisher denke ich Allrounder, gute Reflexe am Netz, beidhändige Rückhand ist besser als die VH, brauchbarer Aufschlag, mieser Stop, ab und an Slice auf der Rückhand (klappt leider noch zu selten), kein guter Spin und kein Winkelspiel deshalb bisher.
Also heute habe ich mit 2 Leuten an Pos#2 und Pos#3 und einem Spieler der letzte Saision in der ersten und der zweiten Mannschaft gespielt hat 4 Sätze Doppel gespielt.
Am Anfang ging erstmal nicht viel. Ich spielte mit unserer #3 gegen #4 und den anderen Kollegen.
Wir kamen schnell in Rückstand und ich machte bei meinen ersten Aufschlägen 3 Doppelfehler!!! Mein Aufschlag war nach 3 Wochen abstinenz komplett weg und ich bekam auch die ersten beiden Sätze einfach nicht den Kopf frei und war zu nervös. Erster Satz: 1:6
Im Zweiten hat man dann schon Steigerung gesehen. Allerdings zu viele leichte Returnfehler und der Aufschlag war auch vielleicht bei 40% von dem was ich normalerweise kann. Ergebniss: 3:6
Im Dritten Satz mischten wir dann und ich spielte mit unserer #3 gegen die 2 und den anderen Kollegen. Und dann kam die Wende. Nicht plötzlich sondern die Steigerung war Konstant. Die leichten Returnfehler wurden weniger und ich konnte auch 2-3mal den Ball schon lang Cross zurückspielen. Auch der ein oder andere Tiefe Harte Ball vor die Füße des Netzspielers waren drin. Mein Aufschlag wurde besser und ich war so bei 60% Wir spielten immer besser und ich brachte alle Aufschlagspiele durch Ergebniss: 6:4 für uns. Wurde viel gekämpft und vom Allgemeinen Niveu her der beste Satz des Matches. Meine Reaktion am Netz war "Challenge Like" und ich holte Bälle ohne das ichs überhaupt mitbekommen hab. Auch hab ich Tol noch Bälle erlaufen wo die anderen schon abgeschaltet hatten.
Im Letzten Satz hatte ich dann mein bestes Tennis für diesen Tag gespielt. Unser Gegner hatte aber auch mehr und mehr abgebaut. Mit meinem Aufschlag konnte ich auch Druck machen und mein Partner konnte so bestimmt 10 Punkte locker am Netz wegschlagen. Obwohl mein Aufschlag noch nicht so gut war wie bei der Challenge. War bei ungefähr 80% hab aber nie so nen schönen Spin reinbekommen wie auf der Challenge. Da ist noch Platz nach oben.
Aber die Returns wurden besser. Ich konnte auch einige schwache Zweite Aufschläge sehr schön zurückbringen und Lang mit Druck an die Grundlinie spielen und wir konnten Angreifen und Punkte machen oder den Gegner zu Fehlern zwingen. Zwar fehlt immernoch die Konstanz (zuviele UNforced Errors) aber die Vorhand (mein Sorgenkind bisher) wird immer besser. Auch kann ich immer mehr die Richtung bestimmen was ne Schlüsselfähigkeit beim Doppel ist
Zum T-Feel305:
Die Saite
Die Hybrid ist stark. Wenn man überlegt wie lange die schon auf dem Schläger ist spielt sie sich Klasse. Nimtm sehr gut Spin an, leider hatte ich noch nicht das Spin Niveau beim Aufschlag auf der Challenge. Ansonsten stimmt die Länge schon gut soweit ich das beurteilen kann, die Saite wird aber wohl bisschen weich und die Bälle kommen manchmal bisschen zu lang. Der Touch ist wirklich Klasse und ich brauch sowas einfach. Wirklich ein T-FEEL
Der Schläger: Mir gefällt das Satte Schlaggefühl und das Swingweight. Auch finde ich gut das der Schläger Kopflastiger ist als mein Aerogel300. Der Rahmen ist zwar bisschen härter aber die Schlagrückmeldung ist nicht so klirrend und schwammig wie beim DNX8. Einfach kein Vergleich. Der SChläger ist auch nicht zu schwer, ich kann unter Druck schön zurückspielen, lässt sich super am Netz manövrieren. Vielleicht 3-4 Misshits üebrhaupt und nur wenige Rahmenbälle bei harten Schmetterbällen oder Aufschlägen des Gegners. Also nix weltbewegendes. Ich wage mal zu sagen: Am Schläger kanns jetzt nichtmehr liegen. Der ist es einfach wobei ich mit dem AG300 wohl ähnlich gut spielen würde. Also der T-Feel ist shcon echt ne Nummer.
Gefühl: Also heute hatte ichs irgendwie mit dem Griff. Ich hatte als nur im Kopf ob ich jetzt MIttelgrif habe oder nicht oder doch Vorhand? Rückhandgriff fühlte sich völlig falsch an. Ich weis auch nicht. MIt dem Tournagrip II als Overgrip hab ich irgendwie nie das richtige Gefühl für den Griff. Die Schlagrückmeldung war aber Klasse. Mus mich wohl erstmal dran gewöhnen oder mal nen anderes Overgrib ausprobieren. Da war ich heute total unsicher.
Touch: War wie immer. Echt okay. Kann ich heute aber net soviel zu sagen.
Armschonung: Mal sehen wie es morgen ist. Heute kein Ziehen, keine Schmerzen. Nix. Großes Fragzeichen was ich ja hatte beim Schlägerkauf war das ich auf der Challenge dannach 2 Tage starke Schmerzen im handgelenk hatte. Die Bedenken haben sich in Luft aufgelöst. Keine Schmerzen. Geil!
Morgen nochmal beschreiben. Ich hab mich Technisch wohl auch verbessert und weiterentwickelt. Kann einfach kein Vergleich ziehen zum AG300 da ich den jetzt schon länger nichtmehr gespielt habe und da auch mit der Werksbesaitung rumgurke. Gefühlt hat aber der T-Feel305 Momentan die Nase vorne. Begründung: Kopflastiger, Tick härtern Rahmen bei trotzdem Starken Touch und gutes Swingweight ohne zu schwer zu sein oder den Arm zu ermüden.
Am Sonntag gibts dann noch mal nen Spieltag *jugebl,jubel,freu* und auch ein Bericht von mir. Bin echt Happy und zufrieden. Musste auch unbedingt mal wieder sein.
lg
TakiZuletzt geändert von Taki1980; 28.11.2007, 23:02.MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
HEAD Microgel Prestige Pro
HEAD Youtek Prestige Pro
Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, ThiemKommentar
-
Kommentar
-
Ich bräuchte unbedingt nochmal die Info was für ne Saite Moya auf den T-Feel305 draufgezogen hat und mit welchem Zuggewicht.
Ich werde dann wenn die Kohle da ist auchmal dann eine Besaitungsmaschine kaufen und mit der Testhybrid von Dr.Mauve bespannen. Den Aerogel dann auch. Die Werkssaite muss dann endgültig runter. Bisher gefallen mir die MSV Saiten aber wirklich sehr sehr gut.MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
HEAD Microgel Prestige Pro
HEAD Youtek Prestige Pro
Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, ThiemKommentar
-
1Manni
Hallo Rene,
sind jetzt die 2007er in Griffstärke L3 geworden, denke wenn ich ohne OG spiele passt die Größe perfekt. Evtl werde ich mal ein dünnes OG versuchen.
So jetzt muß ich nur noch ein paar Saiten testen, damit ich Anfang nächsten Jahres mein Standartsetup habe!
mfg ManfredKommentar
-
Waren eigentlich die 2007er Modelle vom T-Feel305 Kopflastiger oder das 2006er Modell? War doch das 2006er oder? Liegt mir bestimmt besser als das 2007er Modell.MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
HEAD Microgel Prestige Pro
HEAD Youtek Prestige Pro
Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, ThiemKommentar
-
@Taki
Erstmal möcht ich sagen, daß das ein klasse Bericht ist, den du da verfaßt hast. Zu deiner Frage bezüglich der Hybrid: Das ist die Hex 1.18 längs ( rot ) und die Co - Polymono Focus quer in 1.23 ( grau ). Besaitet wurde die Hybrid mit 23 / 23 Kilo.Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.Kommentar
-
Danke Moya!
Noch eine letzte Frage: Wieviel Stunden wurde auf der Hybrid insgesamt gespielt und wie lange ist sie jetzt schon drauf? So langsam verschieben sich die Saiten ganz leicht bei mir aber immernoch Top die Saite. Ich werde die wohl auch mit 23/23 besaiten zu anfang. Wer hat die draufgezogen?Zuletzt geändert von Taki1980; 29.11.2007, 19:24.MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
HEAD Microgel Prestige Pro
HEAD Youtek Prestige Pro
Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, ThiemKommentar
-
Wenn mich nicht alles täuscht, dann hab ich den Schläger ein oder zwei Tage vor der diesjährigen Summer - Challenge in Mörfelden besaiten lassen. Das hieße dann, daß die Hybrid seit anfang / mitte September auf dem Schläger ist. Bei meiner Spielweise und meinem Saitenverschleiß beim T - Feel ist das ein tolles Kompliment an die Saite, daß die sich noch immer so prächtig spielen läßt. Die anderen Saiten hatte ich auf dem Schläger in eher kurzer Zeit alle durchgehauen.
Aber Impi bin ich nicht .Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.Kommentar
-
1Manni
Hallo,
sind eigentlich bei den T-Feels immer ein zweites Öhsenband dabei?
Bei einem der Beiden war eins dabei beim Anderen nicht!
mfg ManfredKommentar
-
Kommentar
-
go deep!
wenn du Interesse hast, leite ich dir gerne meine persönlichen Tipps die auch dodi erhalten hat, per Email weiter.
Melde dich einfach!
Viele Grüße
Kommentar
Kommentar