Der Tecnifibre Treffpunkt / Club

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • go deep!

    4 info: Seitdem ich meine Tecnis "dynamisch" besaite, lassen sich Volleys mit mehr Konstanz gut platzieren (Dank an den größeren Sweetspot, würde ich mal sagen ) und auch Stops lassen sich mit mehr Konstanz spielen

    Dabei setze ich - nach einigen Versuchen - von der Schlägermitte zu den äußeren Saiten einen Unterschied von 2 kg um (außen geringer hart besaitet).

    Probiert es aus!

    Kommentar

    • Taki1980
      Forenjunky
      • 24.08.2007
      • 3091

      Nach fast 14 Tagen der Abstinenz hab ich mich riesig gefreut mal wieder Tennis zu spielen. Ich kam mir vor wie so nen Hund der endlich rausgehen kann zum Gassi gehen. Endlich wieder auf dem Platz. gestern kam dann ja auch mein zweiter T-Feel305. 5Gramm schwerer, ein bisschen härter Bespannt und mit anderer Saite (HEX MSV 1.23mm).

      Beim Einschlagen hab ich den neuen mal genommen und geschaut wie er ist. Die 5 Gramm hab ich doch irgendwie gespürt, scheint bisschen Kopflastiger zu sein. Der große Unterschied war aber die Saite die Härter war als meine Cyber Power auf dem anderen T-Feel305. Insgesamt fand ich den Schläger schwerer zu Manövrieren und Power damit zu erzeugen.

      Dann bin ich erstmal bei meinem alten geblieben (vielleicht muss ich wirklich bisschen Tunen oder zumindest mal mit selbst Saitenkombi die Schläger testen, zumindest mit selber Härte)

      Mein Kumpel hat dann den anderen T-Feel305 gespielt und er hat ihm gefallen. Er hat es langsam eingesehen das sein 8 Jahre alter Prince Prestige Response (18x21Saitenbild, über 340g) für seine Spielstärke noch nicht geeignet ist und auf den Arm geht. Auch hat die HEX den Spin ganz gut angenommen womit ich Probleme hatte.

      Im ersten Satz hab ich Konzentriert gespielt und es war eigentlich alles im Grünen Bereich. Ich gewann den ersten Souverän mit 6:1 obwohl beim Aufschlag noch wesentlich mehr drinne war.

      Im zweiten hab ich dann gleich zu anfang mich auf ihn konzentriert um zu sehen wo er Fehler macht und um ihm zu helfen. Dann lief bei mir nichtsmehr zusammen. Timing stimmte nicht, auch auf meiner sicheren Seite (Rückhand) machte ich einfache Fehler und einfache Returns oder leichte Angriffsbälle gingen ins Aus. Kurzum ich wollte erzwingen bereitete vorallem mit dem Aufschlag gut vor und versagte dann aber kläglich. Fand einfach nicht meinen Rhytmus und verlor nach zähem Ringen den zweiten mit 1:6.

      Mein Kollege spielte gut auf. Die Tipps die ich ihm so gegeben habe fruchten so langsam (seine Beinarbeit wird besser, schläge sicherer und Technisch besser) und er kam besser ins Spiel. Spielte sehr konzentriert und nicht so hektisch und fahrig wie sonst immer. Ich lag 3:1 mit Break vorne und dann stand es nach vielen Fehlern von mir 3:3 und Plötzlich 3:4 mit Break für ihn. Ich wurde immer verkrampfter, er spielte Solide. Trotz seiner miesen Technik die er sich in 10 Jahren angeeignet hat kann er auch unter Druck die unmöglichsten Lobs und Stops aus jeder Ecke des Platzes zaubern. Die gelangen dann auch alle noch und so war ich nach nochmaligem Break mit 6:3 bedient.

      Mit soviel Frust (man freut sich 14 Tage lang endlich wieder zu spielen, nimmt sich soviel vor und dann scheitert man so kläglich) sollte es dann doch nicht zuende sein und wir hatten noch Zeit. Also spielten wir noch einige Serien Vorhand und dann nochmal einige Serien Rückhand.

      Fazit:
      Ich hab mich über weite Teile des Matches mal wieder selbst besiegt. Mein Kollege hatte einen guten Tag und versucht das was er Technisch an Tipps bekommt Konsequenter umzusetzten was dazu führt das er vorallem sicherer spielt und nichtmehr sooo viele Fehler macht (am Anfang hat er jeden zweiten Ball verschlagen). Dafür hab ich die Fehler gemacht. Da bereite ich so schön Punkte vor, der Ball kommt lasch zurück und ich muss nurnoch nen langen Vorbereitungsvolley spielen oder einen hohen Ball auf Kopfhöhe und verschlag
      sie alle.

      Wir sollten öfter einfach mal konsequent Vorhand oder Rückhand schlagen. Da lief es bei mir fast dann wieder einwandfrei. Ich muss das einfach mehr Einschleifen. Vorallem wie ich mich zum Ball stelle bei der VH. Erst dann sollte die Situative Lösung gesucht werden. Da merkt man das ich von Anfang an die VH nie bewusst geschlagen habe keine richtige Griffhaltung hatte und nie geübt habe sondern oft sogar umlaufen habe.

      Ich denke aber das 4-5 Stunden Konsequentes VH Training ein Quantensprung sein können. Hoffen wir auf die sandplatz Saison.
      MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
      HEAD Microgel Prestige Pro
      HEAD Youtek Prestige Pro
      Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

      Kommentar

      • jazzy m
        Benutzer
        • 12.01.2007
        • 58

        Hi,
        ich spiele auch den TFeel 305 (07). Zur Teit mit der KB Pro Line II 1,25 mm und 26/25. Bin damit auch zufrieden, will aber mal Hybrid testen, da ich mir etwas mehr Gefühl erhoffe. Habt ihr Tipps welche Multi zur Pro Line passt? Ich bin keine Saitenfresser, deshalb sollt es auch bei 1,25 mm bleiben. Und zuteuer sollte sie auch nicht sein... und dann noch...

        Danke für eure Tipps!

        Kommentar

        • moya fan
          Moderator
          • 15.04.2004
          • 14251

          Ich würde dir die Isospeed Energetic oder die Topspin Energy empfehlen. Oder du nimmst direkt eine der neuen Kirschbaum Hybrids.
          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

          Kommentar

          • go deep!

            Ja, teste mal die Kirschbaum Hybrix Spin, eine tolle Hybrid auf dem TFeel etwas weniger Ballbeschleunigung als andere Hybridbesaitungen, dafür aber toller Touch und sehr gutes Schlaggefühl / Ballkontrolle.

            Kommentar

            • jazzy m
              Benutzer
              • 12.01.2007
              • 58

              Danke für die Tipps! Die Sache ist halt, dass ich mir günstig eine Rolle der PL II besorgen konnte. Hybrid-Sets kommen deshalb nicht so in Frage Habt ihr noch Tipps wegen der Besaitungshärte. Längs würde ich mit der PL II gern bei 25 kp bleiben. Wie stark sollte eine (noch unbekannte) Multi "generell" quer bespannt, damit ich quasi bei 26 kp rauskomme (so wie bei der PL II aktuell)?

              Kommentar

              • Florian
                Postmaster
                • 12.09.2007
                • 159

                T-Feel 305

                Hallöchen!

                Wollte hier mal folgende Frage loswerden...:

                Habe heute meine T-Feel 305 erhalten. Das Teil ist neu und OVP!

                Beim Auspacken hat mich allerdings gewundert, dass ein 2. Ösenband-Satz dabei ist. Finde ich ja relativ ungewöhnlich! Gibt es da einen Unterschied zum angebrachten Ösenband oder bedeutet die "Zugabe" das das Ösenband schneller reißt als andere ?

                Vielleicht weiß ja jemand Rat? (der Dealer kennt des Rätsels Lösung nicht!)

                Greetz

                Flo

                Kommentar

                • Taki1980
                  Forenjunky
                  • 24.08.2007
                  • 3091

                  Ich würde sagen das es einfach der Tecnifibreservice ist. Ich hab mir übers Forum eins besorgt, den Schläger bisher dreimal bespannt und gerissen sind bei mir noch keine Ösen. Hab mir aber nen band geholt
                  MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                  HEAD Microgel Prestige Pro
                  HEAD Youtek Prestige Pro
                  Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                  Kommentar

                  • go deep!

                    Ich mache gerade schlechte Erfahrungen mit Ösenbändern, die ich bei Tenniswarehouse gekauft habe. Der Preis ist natürlich super, 5 Dollar/Stück. Leider zerbröselt an einem Rahmen schon die dritte Quersaitenöse, beim anderen auch schon eine

                    Kommentar

                    • moya fan
                      Moderator
                      • 15.04.2004
                      • 14251

                      Ich bin zu der Erkenntnis gelangt, daß es für mich keinen Sinn macht, auf dem T - Fight 325 eine Poly pur zu spielen. Werde daher in Zukunft entweder eine Poly - Multi Hybrid, oder eine knackige Multi pur spielen. Näheres gibts dann vermutlich schon nach der Challenge zu berichten.
                      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                      Kommentar

                      • Tiebreak
                        Veteran
                        • 17.02.2007
                        • 1294

                        Bei comido gibts folgendes Angebot der X-One Biphase: http://www.comido.de/product_info.ph...und-Vibra.html
                        Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

                        Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

                        Kommentar

                        • jazzy m
                          Benutzer
                          • 12.01.2007
                          • 58

                          Hi,
                          ich muss leider bei einem meiner TFeels 305 (2007) die Endkappe abmachen, weil im Rahmen irgendein nerviges Teilchen rumrasselt... Mir ist klar, dass ich die Kappe wieder kleben und/oder tackern muss. Aber ich frage hier nochmal nach euren Erfahrungen speziell mit TF Schlägern. Vielleicht kann ich so ja irgendeinen Fehler vermeiden oder was besser machen. Ganz wohl ist mir ja nicht bei der Geschichte!

                          Kommentar

                          • 1Manni

                            @ Moya fan

                            hi, sind das Deine T-Fight´s in Ebay, doch wieder nen wechsel???

                            Wo bekomme ich eigentlich gute Öhsenbänder für meine T-Feel 305 her?
                            Die go deep sich gekauft hat im Tennis-Warehouse waren ja nicht der Hit laut seinem Post!

                            mfg Manfred

                            Kommentar

                            • moya fan
                              Moderator
                              • 15.04.2004
                              • 14251

                              Ja, das sind meine. Der Schläger ist mir doch zu schwer, paßt nicht zu meiner Spielweise und verursacht bei mir leider Schulter und Armschmerzen.
                              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                              Kommentar

                              • go deep!

                                Meiner Meinung nach hat dir LM den letzten Schläger auf jeden Fall 2 Kilo zu hart besaitet - auch ein Grund für Armprobs

                                Ansonsten good luck! mit dem Neuen.

                                Kommentar

                                Lädt...