Der Tecnifibre Treffpunkt / Club

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hoeni
    Experte
    • 10.09.2007
    • 558

    Bin gerade mal die Daten der Tecnifibre-Rackets durchgegangen und mir ist aufgefallen, dass die scheinbar gar keine Schläger mit 630cm² anbieten. Darüber war ich mir bislang gar nicht im Klaren, frage mich aber auch, was der Grund dafür sein könnte...
    Davon abgesehen sind viele der Schläger aus meiner Sicht ziemlich schick, nur was diese Gesichter auf den Rackets sollen erschließt sich mir ebenfalls nicht.

    Kommentar

    • tennisdelux
      Forenjunky
      • 16.01.2006
      • 2577

      @ hoeni

      Das ist nur Marketing. Tecnifibre bietet bei den Spielerrackets nur noch 2 verschiedene Reihen an, die TFight- (95er Kopf) und die TFlash-Reihe (100er-Kopf).
      Bei der vorletzten Generation gab es noch die Tfeel-Reihe.

      Die Gesichter auf den Rackets stören nicht beim Spielen. Du kuckst ja auf den Ball und nicht in deren Augen.
      http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

      Kommentar

      • lasse-s

        habe jetzt zweimal mit dem neuen tfight 305er gespielt.
        meine ersten eindrücke sind, dass er sich dem kblade 98 sehr ähnlich spielt.
        ich hatte eine hervorragende kontrolle und einen guten touch. die power und spinfreudigkeit(18/19er besaitungsbild) sind eher gering.
        habe ihn mit der topspin cyber whirl besaitet und werde ihn nun am wochenende nochmals mit einer poly-multi-hybrid testen.

        Kommentar

        • tennisdelux
          Forenjunky
          • 16.01.2006
          • 2577

          Hier ein paar Fotos von Tecnifibres:












          Zuletzt geändert von tennisdelux; 04.02.2011, 14:48.
          http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

          Kommentar

          • tennisdelux
            Forenjunky
            • 16.01.2006
            • 2577

            Mein Senf zum neuen Tecnifibre TFight 305 (bespannt mit der X-One Biphase und Hybrix Power):

            ++ Kontrolle
            ++ Stabilität (vor allem für dieses niedrige Gewicht)

            + Power (könnte aber dennoch schneller sein)

            0 Spin (Könnte besser sein)

            -- Basisgriffband (macht den Griff noch runder)
            http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

            Kommentar

            • tennisdelux
              Forenjunky
              • 16.01.2006
              • 2577

              Das Problem, trotz der vielen positiven Eigenschaften, scheint die Armschonung zu sein. Hatte mit Poly probiert, ging dann zu einer Hybrid rüber um den Schläger schlussendlich mit einer X-One Biphase zu spielen. Habe zwar keine Schmerzen, aber habe einen schweren Arm.
              Zuletzt geändert von tennisdelux; 03.10.2010, 11:13.
              http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

              Kommentar

              • lasse-s

                @td
                tja, was soll ich sagen, der tfight 305 hat mir einen mächtig schmerzenden tennisarm beschert.
                wir sind gerade am haus renovieren und somit ist mein arm 'eh etwas mehr als sonst beansprucht, aber die schmerzen habe ich erst seitdem ich mehrmals mit dem 305er gespielt habe - und übrigens habe ich vorher noch nie einen tennisarm gehabt!

                Kommentar

                • björn
                  Me breaks the hat string
                  • 21.01.2003
                  • 2713

                  Kann es sein, dass es die 305er gar nicht in Deutschland gibt? Die Performance Rackets unterscheiden sich vom Angebot her mit der FR-Site!



                  Hat jemand schon mal die Flashs gespielt?

                  Ist schon ein paar Tage her, aber ich habe sehr gute Erinnerung an den Fight 305 und vielleicht wären ja die Flashs was für mich?
                  Zuletzt geändert von björn; 04.10.2010, 15:57.

                  Kommentar

                  • tennisdelux
                    Forenjunky
                    • 16.01.2006
                    • 2577

                    Mein Schwiegervater spielt sie. Die Schläger sind stabil, steif und schnell.
                    http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                    Kommentar

                    • Justus_Jonas
                      Neuer Benutzer
                      • 13.12.2024
                      • 5

                      Hallo zusammen,

                      auch wenn es nicht unmittelbar mit den Schlägern zu tun hat:

                      Nachschuub aus den USA

                      Zuletzt geändert von Gast; 04.10.2010, 22:48.

                      Kommentar

                      • ImpCaligula
                        Forenjunky
                        • 24.05.2007
                        • 2907

                        tennisdeluxe.... welche TF Rackets hast Du denn? Modelle?
                        ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                        Kommentar

                        • tennisdelux
                          Forenjunky
                          • 16.01.2006
                          • 2577

                          Kurzes Update zum neuen 305er. Alle obengenannten positiven Eigenschaften haben sich nun bestätigt.
                          Zum Thema Armschonung, kann ich nun sagen dass, der Schläger sich seit einem Dämpfer-Wechsel viel angenehmer spielt.
                          Gespielt wurde vorher mit dem originalen TF-Vibra und dieser wurde nun durch einen runden Pacific-Dämpfer erstetzt.
                          Bis dahin, war mir nicht bekannt, dass ein Vibrationsdämpfer einen solchen Unterschied machen kann.
                          http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                          Kommentar

                          • tennisdelux
                            Forenjunky
                            • 16.01.2006
                            • 2577

                            Hier nun ein Bild von den neuen TF305s:

                            Zuletzt geändert von tennisdelux; 19.11.2010, 14:56.
                            http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                            Kommentar

                            • ardet4
                              Experte
                              • 18.09.2010
                              • 584

                              Hallo, ich spiele seit kurzem den T-Fight 320 und hab den dazugehörigen 12er bag, also bitte ich hiermit um Aufnahme .

                              Jetzt kommt die Suche nach der richtigen Saite auf mich zu. Bisher habe ich nur meine Alte, die SP Tornado mit 25kg getestet. Spielt sich wirklich gut, was aber natürlich kein Grund ist keine weiteren Saiten zu testen
                              Am Wochenende werde ich wohl mal die Pro Line II raufmachen, ansonsten bin ich etwas ratlos. Ich spiele eher grundlinienorientiertes Tennis mit schnellen Grundschlägen und relativ viel Topspin, Armschonung ist kein Kriterium für mich.
                              Wäre nett wenn ihr mir den ein oder anderen Hinweis geben könntet
                              Achja, ne Kirschbaumsaite wäre optimal, da ich da relativ günstig rankomme.

                              Gruß, Max
                              Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                              Kommentar

                              • tennisdelux
                                Forenjunky
                                • 16.01.2006
                                • 2577

                                Ich sehe gerade dass ich nicht im Club bin... Moya?

                                Spiele nun schon seit längerer Zet den TF320 16x20.
                                Habe nun die letzten Wochen intensiv den Dunlop 4D 300 Tour im Vergleich getestet, allerdings liegt mir der schwerere und etwas steifere 320er besser.
                                http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                                Kommentar

                                Lädt...