Der Tecnifibre Treffpunkt / Club

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xunzi
    Postmaster
    • 28.06.2007
    • 165

    Sehr geehrter Herr TF-Club-Türsteher,

    ...ich würde auch sehr gerne dem Club beitreten.

    Konnte im letzten noch zwei gebrauchte aber wunderschöne T-Feel 305 (16x19) ergattern und freue mich immer noch wie ein Schneekönig.

    Habe allerdings noch keine passende Saite(nkombi) gefunden. Ich hoffe, dass ich die bis zum ersten Medenspiel (Anfang Mai) gefunden habe.

    Besten Gruß

    Xunzi
    Zuletzt geändert von xunzi; 21.06.2012, 18:13.
    Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen.

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      Ich füg dich dann gleich mal dazu. Ich fand die Hybrids aus einmal Focus/Focus Hex in 1.18. bzw. 1.23 und Alu Power/Multifeel auf dem 305 ziemlich genial.
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • Hobbystringer
        Postmaster
        • 04.01.2010
        • 183

        Hi Moya,
        auch ich begehre Einlass in den erlauchten Kreis. Hoffe mal, das geht ohne Aufnahmeprüfung ab...
        Bin über die Testphase raus (erster Flirt beim Test der DTZ, dann Beziehung vertieft) und habe in zwei neue 320-er investiert, bekleidet mit einer der teuersten Saiten wo gibt, der Pro's Pro Blackout.
        Sich mal besser selbst nicht zu wichtig nehmen...

        Kommentar

        • multiplikator
          Postmaster
          • 28.03.2007
          • 280

          Falls jemand hier im Club noch einen alten T-Feel 295 rumfliegen hat, dann bitte melden!
          Gruß, Markus
          Head Graphene 360 Speed MP
          Test: Kirschbaum Competition 1,20
          Test: Solinco X-Natural 1,30

          Kommentar

          • xunzi
            Postmaster
            • 28.06.2007
            • 165

            T-Feel 305 zu tauschen

            Moin. Ich habe ein etwas ungewöhnliches Anliegen. Ich habe zwei T-Feel 305, von denen jedoch einer 20 Gramm schwerer (344 g. bespannt) ist als der andere (322 g). Warum, weiß ich leider auch nicht.
            Bisher habe ich mich nicht daran gestört, da es nur mein Ersatzschläger war und ich ihn selten gespielt habe. Mittlerweile spiele ich jedoch öfter, sodass ich auch ein, zwei Saiten mehr durchhaue und häufiger auf den Zweitschläger ausweichen muss.

            Daher meine Frage: Hat jemand zufällig Interesse, seinen T-Feel mit mir zu tauschen? Ich weiß, dass es etwas seltsam ist, aber vielleicht ist jemandem ja sein T-Feel zu leicht...

            Der Schläger ist in sehr gutem Zustand, da selten gespielt. Griffgröße ist L2 und Saitenbild ist 16x19.

            Falls jemand Fotos sehen möchte schicke ich die natürlich gerne.

            Beste Grüße
            xunzi


            edit: Hat jemand vielleicht einen Tip, was ich sonst anstellen könnte, außer den leichteren Schläger anzupassen?

            Danke
            Zuletzt geändert von xunzi; 21.06.2012, 18:13.
            Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen.

            Kommentar

            • sascha
              Postmaster
              • 26.05.2006
              • 229

              Also wenn es wirklich 20 Gramm unterschied sind, wäre es außerhalb der toleranz und du könntest einen der Schläger reklamieren.

              Sent from my iPad using Tapatalk HD
              ///// ANDRE AGASSI #1 /////

              Prince Exo 3 Tour 16/19

              Kommentar

              • xunzi
                Postmaster
                • 28.06.2007
                • 165

                das Problem ist dabei nur, dass der Schläger schon einige Jahre auf dem Buckel hat und dass ich ihn bereits aus zweiter hand gekauft habe.

                Oder habe ich dann trotzdem ANspruch darauf?
                Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen.

                Kommentar

                • lexi4berlin

                  Zitat von xunzi
                  Oder habe ich dann trotzdem ANspruch darauf?
                  Gegenüber dem Hersteller nicht. Aber gegenüber dem Verkäufer (auch wenn er Privatmann) ist, innerhalb der gesetzlichen oder abweichend vereinbarten Fristen, sofern die Mängelansprüche gem. § 437 BGB nicht wirksam ausgeschlossen wurden.

                  Kommentar

                  • multiplikator
                    Postmaster
                    • 28.03.2007
                    • 280

                    bin nun seit einigen Wochen wieder Besitzer zweier T-Feel 295 und wohl auch zweier T-Flash 300 Speedflex:-)
                    Gruß, Markus
                    Head Graphene 360 Speed MP
                    Test: Kirschbaum Competition 1,20
                    Test: Solinco X-Natural 1,30

                    Kommentar

                    • lasse-s

                      Zitat von multiplikator
                      bin nun seit einigen Wochen wieder Besitzer zweier T-Feel 295 und wohl auch zweier T-Flash 300 Speedflex:-)
                      der t-flash 300 spedflex ist wohl einer der meist unterschätzten schläger hier im forum - ist für mich der bessere pure drive bzw. apd!

                      hat ordentlich spin und power mit guter kontrolle und sattem touch ohne sich dabei so brettig und tot anzufühlen wie andere schläger in der gleichen kategorie.

                      Kommentar

                      • multiplikator
                        Postmaster
                        • 28.03.2007
                        • 280

                        Zitat von lasse-s
                        der t-flash 300 spedflex ist wohl einer der meist unterschätzten schläger hier im forum - ist für mich der bessere pure drive bzw. apd!

                        hat ordentlich spin und power mit guter kontrolle und sattem touch ohne sich dabei so brettig und tot anzufühlen wie andere schläger in der gleichen kategorie.
                        bin auch mal gespannt! konnte den speedflex bisher nur kurz antasten, da mein gegenüber sich den oberschenkel gezerrt hatte! aber die 2 spiele die wir gemacht hatten waren vom Gefühl her schon echt gut! nur habe ich nicht ansatzweise einen plan welche saite drauf ist, weil die auch bombe zum schläger passt! soll angeblich eine babolat sein! gräulicher vielleicht auch schon ein wenig ins fliederfarbene farbe hat sie saite aber mehr infos konnte ich leider nicht rausfinden.

                        werde morgen nach unserem medenspiel berichten wie es gelaufen ist!
                        Gruß, Markus
                        Head Graphene 360 Speed MP
                        Test: Kirschbaum Competition 1,20
                        Test: Solinco X-Natural 1,30

                        Kommentar

                        • Justus_Jonas
                          Neuer Benutzer
                          • 13.12.2024
                          • 5

                          Hallo zusammen,

                          auch ich bin vom 2012er tflash 300 sehr begeistert.
                          Hatte ihn eigentlich gar nicht auf der Testerliste, bis dann Lasse-s mir den Tip gegeben hat (danke nochmal!!).
                          Unheimlich gut spin mit zu erzeugen (liegt meiner meinung nach daran, dass die Lochabstände im Saitenbett für einen 16x19 relativ große sind.
                          Tolle Kontrolle.
                          Das Beste finde ich jedoch das Gefühl. Obwohl er einen lt papier knallharten Rahmen hat, fühlt er sich gar nicht so an. vielleicht liegt das am silikon im Griff.
                          Immer schön satter Touch. Aufgrund des harten Rahmens aber immer sehr schön klar und direkt.
                          Habe ihn 1:1 gegen den Aeropro drive gt vergleichen können und ziemlich schnell gemerkt, dass er (bis auf den Aufschlag) mir in allen Bereichen besser gefallen hat.

                          Und die Optik kommt auch nicht zu kurz (auch wenn das nicht prio 1 hat)

                          Kurzum, stehe vor einer Bestellung :-)
                          Ach ja, da kommt noch ein Punkt hinzu. Der Tflash 300 ist nicht zu schlagen was Preis/Leistung angeht. Ist günstig zu bekommen.

                          Gruß
                          JJ

                          Kommentar

                          • multiplikator
                            Postmaster
                            • 28.03.2007
                            • 280

                            Ich habe mir über einen ehemaligen Mannschaftskameraden noch die Vorgängermodelle mit den 'schicken' Götterabbildungen besorgt. Klappt soweit alles 1a! Heute kurzentschlossen noch 1 Std. gespielt und bis auf kleine Ausnahmen die ich aber Schuld war auf Grund von leichter Übermotivation, alles super!

                            Jetzt muss ich nur noch rausfinden um was es sich für eine Saite handelt und dann ist eigentlich alles ziemlich rund!
                            Gruß, Markus
                            Head Graphene 360 Speed MP
                            Test: Kirschbaum Competition 1,20
                            Test: Solinco X-Natural 1,30

                            Kommentar

                            • lasse-s

                              ich finde, dass z.b. die tf black code sehr gut zum t-flash 300 speedflex passt.

                              @multiplikator
                              die neue 2012er lackierung gefällt mir viel besser und die neuen 2012er modelle haben auch die "tour prepared"-technologie mit silikon im griff und fühlen sich so satter und angenehmer an!

                              Kommentar

                              • racketcat
                                Postmaster
                                • 28.08.2006
                                • 181

                                Ist der TF-Club Auslaufmodell?

                                Oh, da bin ich aber überrascht. Seit 15 Monaten kein Eintrag im TF-Club! Gibt es diese Seite nicht mehr, oder kann ich meine "Spezi´s" woanders finden ?
                                Gruß
                                michi
                                HEAD Graphane Radical MP
                                Polyfibre TourPlayer 1,25 * 24/23 kilo *

                                Kommentar

                                Lädt...