Tennisvereine in Wien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sunj
    Insider
    • 19.12.2006
    • 426

    #1

    Tennisvereine in Wien

    Hi,
    wie der Titel des threads schon sagt, such ich für kommende Saison einen hübschen Wiener Tennisclub (zusätzlich zu meinem Club in NÖ). Ich wohne im 21. nähe Spitz. Es sollte ein mitgliedsstarker Verein in einem Umkreis von max 15min sein.
    Vielleicht haben ja ein paar Leute Erfahrungen, die sie mir hier mitteilen könnten.

    lg, sunj
  • kunstkopfindianer
    Postmaster
    • 04.10.2006
    • 258

    #2
    Aktuelle Trends Bleibe immer auf dem neuesten Stand der Tenniswelt. Wir informieren dich über die neuesten Trends, Nachrichten und Entwicklungen […]


    SV Bank Austria Creditanstalt
    Adresse: Anton Böckg. 20, 1210
    Tel: 291 25/560 od. 29 299 77
    keine Homepage

    Club Donaustadt/FAC
    Adresse: Hopfeng. 8, 1210
    Tel: 271 63 73
    keine Homepage

    TC Columbia
    Adresse: Schwarzlackenau - Überführstr. 2, 1210
    Tel: 270 85 11
    Homepage

    TK Eden
    Adresse: An der Schanze 7, 1210
    Tel: 259 72 22
    Homepage

    Floridsdorfer TV 1865
    Adresse: Grabmayrg. 15, 1210
    Tel: 271 63 25
    keine Homepage

    TC Marco Polo
    Adresse: Ruthnerg. 170, 1210
    Tel: 292 35 89
    Homepage

    KSV Siemens
    Adresse: Heinr. v. Boulg. 3, 1210
    Tel: 0517 07/22 025
    keine Homepage

    TC Donaufeld
    Adresse: Nordmanng. 24, 1210
    Tel: 258 40 00
    keine Homepage

    Kommentar

    • sunj
      Insider
      • 19.12.2006
      • 426

      #3
      Danke, sehr nützliche Info. Persönliche Eindrücke sind natürlich weiterhin willkommen.

      mfg, sunj

      Kommentar

      • sunj
        Insider
        • 19.12.2006
        • 426

        #4
        Also mir würde der Wiener Athletiksport Club gefallen, mein Freund will lieber zum Postsportverein Wien. Hat schon mal jemand bei einem von den zwein gespielt?

        Kommentar

        • mertersli
          Postmaster
          • 10.07.2006
          • 226

          #5
          Nö sorry!

          Aber ich such auch grad nen Wiener Verein zusätzlich zu meinen in nö, da ich jetzt teilweise Wien wohne.
          Wenn wer nen netten, symapthischen Verein in ausreichender Nähe zum 15en weiss...dann sagen
          Ich trainier jetzt spasshalber mal auf der Schmelz auf Usi-Kursen...

          Bzw wenn wer mal ein Wien-Match angehen will - ich bin bereit hehe
          Dunlop Bio 300 Tour
          Kirschbaum Pro Line No. II

          Kommentar

          • kunstkopfindianer
            Postmaster
            • 04.10.2006
            • 258

            #6
            Zitat von mertersli
            Wenn wer nen netten, symapthischen Verein in ausreichender Nähe zum 15en weiss...dann sagen
            Der WAT Ottakring beispielsweise (Erdbrustgasse 4, 1160).

            Kommentar

            • Schäfchen
              Insider
              • 20.03.2007
              • 439

              #7
              ich hab keine Ahnung aber ich war erst in einem Wiener Tennisclub.

              In diesem Club (600 Mitglieder) zahlt jedes Mitglied egal wie alt im Monat 220 € Beitrittsgeld.Die Grünflächen dürfen nicht betreten werden und man kommt auf die anlage nur durch eine Karte rein. Auf der Anlage gibt es zusätzlich ein Restaurant ,in dem nur Tennisspieler(Clubmitglieder) essen dürfen und es ist ein Sternekoch dort.
              Wer nicht kämpft hat schon verloren.
              Bezirksobrtligaaufsteiger 2007 (U18)
              favourite Player (m): Djokovic,Murray,Roddick,
              favourite Player (w): Hantuchova,Ivanovic;Petkovic

              Kommentar

              • malandro
                Insider
                • 07.05.2007
                • 410

                #8
                Zitat von Schäfchen
                ich hab keine Ahnung aber ich war erst in einem Wiener Tennisclub.

                In diesem Club (600 Mitglieder) zahlt jedes Mitglied egal wie alt im Monat 220 € Beitrittsgeld.Die Grünflächen dürfen nicht betreten werden und man kommt auf die anlage nur durch eine Karte rein. Auf der Anlage gibt es zusätzlich ein Restaurant ,in dem nur Tennisspieler(Clubmitglieder) essen dürfen und es ist ein Sternekoch dort.
                und hat der Verein auch ein Name oder website?
                "The right to be heard does not automatically include the right to be taken seriously."
                Hubert H. Humphrey

                Kommentar

                • Nightwing

                  #9
                  Zitat von Schäfchen
                  ich hab keine Ahnung aber ich war erst in einem Wiener Tennisclub.

                  In diesem Club (600 Mitglieder) zahlt jedes Mitglied egal wie alt im Monat 220 € Beitrittsgeld.Die Grünflächen dürfen nicht betreten werden und man kommt auf die anlage nur durch eine Karte rein. Auf der Anlage gibt es zusätzlich ein Restaurant ,in dem nur Tennisspieler(Clubmitglieder) essen dürfen und es ist ein Sternekoch dort.
                  einrestaurant mit sternekoch, in dem nur mitglieder essen dürfen?
                  dann hat er seinen stern wohl nicht mehr lang.

                  Kommentar

                  • kunstkopfindianer
                    Postmaster
                    • 04.10.2006
                    • 258

                    #10
                    Zitat von Schäfchen
                    ich hab keine Ahnung aber ich war erst in einem Wiener Tennisclub.

                    In diesem Club (600 Mitglieder) zahlt jedes Mitglied egal wie alt im Monat 220 € Beitrittsgeld.Die Grünflächen dürfen nicht betreten werden und man kommt auf die anlage nur durch eine Karte rein. Auf der Anlage gibt es zusätzlich ein Restaurant ,in dem nur Tennisspieler(Clubmitglieder) essen dürfen und es ist ein Sternekoch dort.
                    Jeder Tennisclub Wiens nimmt die Dienste eines eigenen Sternekochs (mindestens zwei Sterne) in Anspruch. Sogar die WAT Clubs (Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein) leisten sich das. Man gönnt sich ja sonst nichts. Dass man Grünflächen nicht betreten darf und die Anlage nur mit Keycard zugänglich ist, zeugt allerdings wirklich von Stil (die in Wiesen spielenden Kinder waren mir schon immer ein Dorn im Auge) - werde ich unserem Vereinsvorstand bei nächster Gelegenheit vorschlagen. EUR 220/Monat finde ich im Sinne eines pöbelfreien Clublebens ebenfalls grandios.
                    Zuletzt geändert von kunstkopfindianer; 18.10.2007, 10:53.

                    Kommentar

                    • Fischerl
                      Experte
                      • 16.11.2006
                      • 745

                      #11
                      Ich spiel ab und zu am Postplatz... ich mag die Traglufthallen gar nicht... es hallt total da drin, es is total laut, ungemütlich und eine Atmosphäre wie in einer Lagerhalle...

                      Marswiese rockt *g*
                      ~And in the end, the love you take is equal to the love you make~
                      The Beatles ~ The End

                      Kommentar

                      • malandro
                        Insider
                        • 07.05.2007
                        • 410

                        #12
                        Zitat von Fischerl
                        Ich spiel ab und zu am Postplatz... ich mag die Traglufthallen gar nicht... es hallt total da drin, es is total laut, ungemütlich und eine Atmosphäre wie in einer Lagerhalle...

                        Marswiese rockt *g*
                        die hallen im WTV sind ganz ok!

                        und Marswiese ist das wirklich noch Wien?
                        "The right to be heard does not automatically include the right to be taken seriously."
                        Hubert H. Humphrey

                        Kommentar

                        • Fischerl
                          Experte
                          • 16.11.2006
                          • 745

                          #13
                          Zitat von malandro
                          die hallen im WTV sind ganz ok!

                          und Marswiese ist das wirklich noch Wien?
                          Ja also die die ICH kenn, find ich persönlich nicht so toll... irgendwie keine gute Atmosphäre... aber gut, chacun à son goût


                          Jepp, Marswiese ist voll und ganz Wien *g* 17. Bezirk!
                          ~And in the end, the love you take is equal to the love you make~
                          The Beatles ~ The End

                          Kommentar

                          • kunstkopfindianer
                            Postmaster
                            • 04.10.2006
                            • 258

                            #14
                            Zitat von Fischerl
                            ganz Wien
                            is so herrlich hin.

                            Kommentar

                            • sunj
                              Insider
                              • 19.12.2006
                              • 426

                              #15
                              Zitat von Fischerl
                              Ich spiel ab und zu am Postplatz... ich mag die Traglufthallen gar nicht... es hallt total da drin, es is total laut, ungemütlich und eine Atmosphäre wie in einer Lagerhalle...

                              Marswiese rockt *g*

                              Und wie sind die Freiluftplätze bzw die Anlage insgesamt dort?
                              Zuletzt geändert von sunj; 18.10.2007, 19:42.

                              Kommentar

                              Lädt...