Babolat Fanatics - Treffpunkt
Einklappen
X
-
go deep!
APD mit Saiten um 1,2 mm
Hi,
hat jemand schon dünne Co-Polys mit Durchmesser 1,18 - 1,20 mm auf seinem APD gespielt? Vorteile, Nachteile gegenüber eurer Stammsaite?
Werde es zwar selbst bald erspielen, interessiere mich aber im voraus mal für eure Eindrücke, Meinungen hier.
Danke!Kommentar
-
MSV Focus Hex 1,18, wird in der Saiten DB unter Co-Poly gelistet, darum antworte ich hier einfach mal.
Spiele die Längs auf dem APD_C mit der Babolat Hurricane 1,25 quer. (Hatte diese Rolle noch wenn leer oder verkauft werde ich die 1,20 nehmen, denke das gibt ein wenig mehr Haltbarkeit).
Gefühlsmässig habe ich mit dieser Kombi mehr Spin als mit der Babo alleine.
Ebefalls denke ich mehr Power, Kontrolle und Touch mit dieser Kombi zu haben als mit der Babo oder der MSV Pur. bzw. das Verhältnis passt super.
Nachteil ist die Haltbarkeit (mittlerweile so 5h-8h) wenn man so will, was ich aber auch der dicken Quersaite anlaste, denke das wäre mit der 1,2 nicht so extrem (muß ich aber noch testen wie sich das mit der dünneren Babo verhält, sowohl Haltbarkeit als auch die Eigenschaften). Die Babolat alleine habe ich nicht tot bekommen, die ist dem Saitenschneider zum Opfer gefallen.
Alle Versuche mit einer anderen Quersaite (Hurri Tour; X-one; SPPP; Q10) sind nicht so positiv ausgefallen.Zuletzt geändert von Mic74; 14.07.2008, 12:45.Kommentar
-
Hätte auch mal eine Frage zum APD. Meiner war ab Werk mit der Xcel Comfort 1,30 mm bespannt und ich gehe davon aus, daß die Saite nicht allzulange hält.
Habe mir jetzt eine Bespannungsmaschine bestellt, dazu eine Topspin Cyber Flash in 1,25mm.
Gibt´s da irgendwelche Empfehlungen, mit welcher Härte man bespannen sollte? Bräuchte die CF evtl. 1-2 kg mehr/weniger oder verhält sie sich "neutral"?Kommentar
-
go deep!
MSV Focus Hex 1,18, wird in der Saiten DB unter Co-Poly gelistet, darum antworte ich hier einfach mal.
Spiele die Längs auf dem APD_C mit der Babolat Hurricane 1,25 quer. (Hatte diese Rolle noch wenn leer oder verkauft werde ich die 1,20 nehmen, denke das gibt ein wenig mehr Haltbarkeit).
Gefühlsmässig habe ich mit dieser Kombi mehr Spin als mit der Babo alleine.
Ebefalls denke ich mehr Power, Kontrolle und Touch mit dieser Kombi zu haben als mit der Babo oder der MSV Pur. bzw. das Verhältnis passt super.
Nachteil ist die Haltbarkeit (mittlerweile so 5h-8h) wenn man so will, was ich aber auch der dicken Quersaite anlaste, denke das wäre mit der 1,2 nicht so extrem (muß ich aber noch testen wie sich das mit der dünneren Babo verhält, sowohl Haltbarkeit als auch die Eigenschaften). Die Babolat alleine habe ich nicht tot bekommen, die ist dem Saitenschneider zum Opfer gefallen.
Alle Versuche mit einer anderen Quersaite (Hurri Tour; X-one; SPPP; Q10) sind nicht so positiv ausgefallen.
Ich werde wohl mal eine Black Pearl 1,18 mit der Focus-EVO 1,20 kreuzen, ist ein Versuch...Kommentar
-
Ja, dann melde ich mich mal offiziell hier "an".
babolat Aero Storm 2008
300gramm Version
16x20 Saitenbild
Gefallen am Racket - der geniale Touch, geniales Schlaggefühl, sehr gute
Kontrolle und noch ausreichend Power für 16x20. Saite - habe zZt die
Pacific Poly Force 1.24 drauf. Wobei ich hier bisschen experimentieren
mag. Werde die Promix am WE austesten.
Ansonsten von Babolat:
12er Team Bag s/w
Trinkflasche 2 Stück
Schweissband Babolat (schwarz)
Schlüsselanhänger (lol)
Rest bleibe ich bei Dunlop Bällen, RG Dämpfer, Wilson TrueGrip Basisband,
Kirschbaum Ultra Overgrip und meinen KSwiss Platfuss Schuhen.***" Vae me, puto, concacavi me! "***Kommentar
-
ja selbst die Eisenstange AE 550 Tour "verwandelt) - oder am Racket.
Beim Doppel eh nicht - aber auch nach den Einzel keinerlei Probleme.
Und nach dem harten Einzel gestern hatte ich echt Bedenken wegen
meinem Arm!
Zumal - ich habe ja schon APD, PD und PDR gespielt - und selbst bei
armschonenden Saiten, bei allen bisherigen Babolats hatte ich zumindest
ein Zwicken im Arm.
Bildchen mache ich heute Abend mal vom Teil!***" Vae me, puto, concacavi me! "***Kommentar
Kommentar