Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Mich würden mal die aktiven Spielerzahlen von Gesamtdeutschland intressieren in den letzten 5 Jahren. Ich hab asd Gefühl das Tennis hier in Deutschland irgendwie stagniert.
Hallen machen zu. Man muss ewig weit für Medenspiele fahren.
Bei uns muss man nicht so weit fahren eigentlich höchstens 40min
Mich würden mal die aktiven Spielerzahlen von Gesamtdeutschland intressieren in den letzten 5 Jahren. Ich hab asd Gefühl das Tennis hier in Deutschland irgendwie stagniert.
Hallen machen zu. Man muss ewig weit für Medenspiele fahren.
Mitgliederentwicklung im DTB (= Clubmitglieder)
(alle, also Jugendliche und Erwachsene; der Rückgang ist in beiden Gruppen ähnlich und nicht gegenläufig):
1994: 2299553
2001: 1974829
2002: 1891871
2003: 1812844
2004: 1767226
2005: 1710145
2006: 1658803
2007: 1607624
Deutschland hat die meisten Tennisspieler (= Clubmitglieder) weltweit.
Das sind alle Mitglieder in Tennisclubs (nicht nur die Aktiven, die in Mannschaften spielen).
Die Zahlen gehen im Übrigen im Nachwuchsbereich (männlich wie weiblich) parallel nach unten (die Zahlen sind aus der DTB-Statistik).
So, jetzt ist es bei uns auch so weit. Am 5.4. auf der WTB-Tagung in Nürtingen wird über die Einführung eines Match-Tiebreak und somit eine Abschaffung des dritten Satzes abgestimmt. Bin mal auf das Abstimmungsergebnis gespannt.
So, jetzt ist es bei uns auch so weit. Am 5.4. auf der WTB-Tagung in Nürtingen wird über die Einführung eines Match-Tiebreak und somit eine Abschaffung des dritten Satzes abgestimmt. Bin mal auf das Abstimmungsergebnis gespannt.
ich weiss nicht wies in den anderen bezirken des wtb ausschaut, aber im bezirk 5 ist ab diesem jahr bei der jugend schon überall der match tiebreak als 3. satz eingeführt und ab damen 50 und herren 55 oder so.
ich hoff ja mal, dass man wenigstens bei den aktiven noch den 3. satz behalten darf, aber ich glaub meine chancen stehen schlecht...
tennis-teufel, danke für die Info.
Ich finde es sehr schade. Von manchen Älteren, die es nicht ganz so "sportlich" sehen, habe ich auch schon anderes gehört.
Eine individuelle Abmachung, bei der beide Spieler/Teams einverstanden sein müssten, wäre doch auch eine denkbare Lösung; "notfalls" sogar noch nach dem 2.Satz (zuvor Information des Oberschiedsrichters).
Oder ist das so?
So, jetzt ist es bei uns auch so weit. Am 5.4. auf der WTB-Tagung in Nürtingen wird über die Einführung eines Match-Tiebreak und somit eine Abschaffung des dritten Satzes abgestimmt. Bin mal auf das Abstimmungsergebnis gespannt.
wir haben nen vertreter hingeschickt, der dagegen stimmen soll...
finde das für den aktiven bereich völligen schwachsinn...
wenn dann macht es vielleicht bei den "älteren herren" sinn...
Racket: Wilson Nsix one 95 (18x20)
String: Plasma Hextreme 1.25/Poly Plasma 1.18
Kp: 28,5
Grip: Signum Pro Tour Grip
Hab nochmal recherchiert:
"Anstatt eines 3. Satzes soll ab sofort in allen Altersklassen und Ligen ein so genannter Match-Tiebreak bis 10 Punkte gespielt werden."
Kommentar