Tennisspieler fotographieren, Digitalkamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • STL-Poker
    Experte
    • 10.08.2006
    • 582

    Tennisspieler fotographieren, Digitalkamera

    Ich habe eine Casio Exilim Digitalcamera EX-Z50 (ca.2-3 Jahre alt) mit 5.0 Megapixel und dreifachem optischen Zoom.

    Jedesmal, wenn ich Tennisspieler oder Skifahrer fotographieren will, dauert es "eine gefühlte Ewigkeit" zwischen dem Drücken des Auslösers und dem Aufnehmen des Bildes.

    Während dieser "gefühlten Ewigkeit" bewegen sich die Sportler natürlich weiter, und statt einem Aufschlagtreffpunkt ist nachher der Ausschwung mit fliegendem Röckchen drauf... (so z.B. beim Porsche GP in Stuttgart). Die Skifahrer sind regelmäßig völlig aus dem Bild gefahren und ich werde gefragt, warum ich ein leeres Riesenslalomtor fotographiere....

    1. Bediene ich die Kamera vielleicht falsch? (Einstellung entweder "Snapshot" oder "Best-Shot")

    2. Habe ich die falsche Kamera für so etwas?

    3. Mit welcher Digitalkamera kann man (auch) schnelle Bewegungen fotographieren?

    Danke vorab für Eure Hilfe. Gruß, STL-Poker
    Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
    Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
    Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39
  • f_panthers
    Moderator
    • 15.03.2005
    • 2413

    #2
    Tja, für schnelle Sportfotografie wirst Du um eine digitale Spiegelreflex nicht herumkommen.
    Deine Casio hat schon einen recht schnellen Auslöser, aber trotzdem noch zu langsam für so etwas.
    Liebe Grüße, f_panthers

    Kommentar

    • PSO

      #3
      Zitat von f_panthers
      Tja, für schnelle Sportfotografie wirst Du um eine digitale Spiegelreflex nicht herumkommen.
      wenn es um professionelle sportphotographie geht, gebe ich dir recht. ansonsten halte ich das für völlig falsch. ich besitze eine panasonic dmc-fz1 (12 x optisch, 3 x digital) und habe, ein halbwegs gutes timing vorausgesetzt, eigentlich keine probleme bei schnellen bildern =>



      die kamera hat einen zweistufigen auslöser. wenn man sofort beide stufen durchdrückt, dauert's ungefähr eine sekunde, bis das bild geschossen ist, mit allen automatischen helferlein und einstellungen, die die kamera dann selber vornimmt.

      wenn ich aber sportbilder mache, halte ich den auslöser zuerst in der ersten stufe, dabei wird das bild "scharfgemacht". wenn ich ganz durchdrücke, wird dann sofort ausgelöst, egal was zwischenzeitlich mit dem eigentlichen inhalt meines bildes passiert ist. kannst du mir folgen? bin auch kein fachmann, kann es nur so erklären.

      wie ist das bei deiner kamera, wenn du den auslöser betätigst?

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5655

        #4
        Hmm........meine Canon Powershot S50 hat eine Einstellung für "Sportaufnahmen".
        Da funktioniert das recht gut. Jedenfalls wenn ich ohne dieser Einstellung bewegte Aufnahmen machen möchte, ist das so wie du beschrieben hast.
        Müsste aber in der Gebrauchsanweisung stehen, ob deine Kamera dieses Feature hat.

        lg.

        Kommentar

        • PSO

          #5
          das bild oben ist übrigens in der allroundeinstellung meiner kamera geschossen worden, zwar gibt's bei dem gerät die möglichkeit, die einstellung für sehr schnelle bilder zu machen, aber damit ist der ball dann meistens ein strich =>

          Kommentar

          • HawaiianFlo

            #6
            Hier,eine sehr gute Saite die fast alle Reviews zu cams aufweisen kann...
            Tech Talk - Discuss PC Hardware, Software, Internet and Other Technology


            Rein auch der Meinung meines Vaters nach,kannst du mit ner Canon 20d nihts falsch machen,mittlerweile sogar erschwinglich und eine Cam die definitiv für Sportaufnahmen geeignet ist,da kann man dann natürlich noch mit dem ganzen Zubehörschnickschnack aufwerten,da kenn ich mich leider garnicht aus..

            Und nein du machst sicher nichts falsch,hab auch son exilimDing und es ist erstens eine Schönwettercamera,zum anderen sind einigermassen saubere Sportleraufnahmen echte Glücksache mit dem Ding,sprich eher ungeeignet..

            Ich denk i würd mir ne Canon 20d kaufen

            Kommentar

            • Fischerl
              Experte
              • 16.11.2006
              • 745

              #7
              Da lob ich mir meine Spiegelreflex mit der hat man solche Probleme nicht.... ich hasse es, Bewegungsfotos mit Kompaktkameras zu machen...es is einfach kein Vergleich....
              ~And in the end, the love you take is equal to the love you make~
              The Beatles ~ The End

              Kommentar

              • Tschevap

                #8
                Das mit dem Auslösen ist ganz einfach ein Anwenderfehler: Falsche Anwendung trotz guter Voraussetzungen der Kamera...

                Wichtig ist, dass die Kamera einen Fokus-Lock hat, d.h. der Fokus wird vom Benutzer fixiert...das hat jeder Digiknipse genau dadurch, dass man einen zweistufigen Auslöser hat - jeder Cam hat das...

                Was ihr nun machen müsst:

                Fokussiert die Kamera auf den Punkt, an dem der Spieler zum Zeitpunkt des zu machenden Fotos stehen wird - z.B. Federer bei Rückhand...fokussiert auf die Grundlinie Rückhandseite und drükct den Auslöser halb und haltet den Auslöser gedrückt...der Fokus ist nun ge"lockt"...Sobald der Spieler dann genau dort steht , drückt den Auslöser voll durch...die Kamera wird minimalste Verzögerung haben...das Bild wird quasi sofort gemacht...

                Meist ist der Autofokus das Problem der Verzögerung - fixiert ihr den Fokus vor, fällt das weg und es gelingt ein super Bild!

                Thema Belichtungszeit: Der oben zu sehende Wisch-Effekt entsteht bei längerer Belichtungszeit - sollte eure Kamera eine Sportfunktion oder gar eine manuelle Belichtungszeiteinstellung erlauben, nutzt diese...bei manueller Einstellung auf kürzestmögliche Belichtung bei den gegebenen Umständen einstellen - einfach ausprobieren und falls zu dunkel eben die Zeit etwas verlängern...

                Problem ausreichendes Licht: Es gibt einen Haufen hervorragender Programme, die als Freeware nachträglich zu dunkle Bilder aufhellt...da muss man nur etwas googeln...Also: Lieber etwas kürzere Belichtungszeit, dadurch Vermeiden des Wischeffekts (falls unerwünscht) und ein zu dunkles Bild haben, dass sich aufhellen lässt als ein verwackeltes, helles Bild - Blitz müsst ihr vermeiden - dauert ewig, verzögert die Kamera und reicht meist eh nicht weiter als 3-4m!

                Ich habe mit der einfachsten 2Megapixelkamera schon klasse Bilder gemacht...600Euro Kameras brauchts also nicht unbedingt, wobei es eine Spiegelreflex sicher leichter macht! Fürs Internet sind solche superhochauflösenden Bilder aber dann eh unnötig, da alles verkleinert wird.

                Kommentar

                • Tschevap

                  #9
                  Eine 20d zu kaufen für ein paar Sportbilder halte ich für maßlos übertrieben! Das ist eine Profikamera für unglaubliches Geld...nicht der Body ist entscheidend, das Objektiv machts aus!!!

                  Ich hatte eine Konica Minolta 5d für 400 Euro mit super Objektiv für 400 Euro und das Ding war einsame Klasse...auf den Bodypreis musst du, um von der Qualität der Kompakten wegzukommen, sicher nochtmal 500 Euro draufrechnen, um klasse Qualität zu bekommen...aber auch hier gilt: Für uns Laien ist das dann so entscheidend auch nicht...wer lässt das schon auf Hochglanzdruck ausbelichten oder auf ein Wandposter von 2x3m aufdrucken? Die Auflösung ist vom Auge nicht mehr erkennbar...das bringt eh nix!

                  20d hat Vorteile bei Auslösegeschwindigkeit bei Blitz z.B.....ein Pressefotograf, der in 20sek ein gutes Bild von Putin mit Bush machen muss, macht in diesen 20sek 80 Bilder mit Blitz...(etwas übertrieben)...2-3 werden tauglich sein für Weiterverarbeitung, der Rest ist Mülll...

                  Der Blitz und die Cam müssen tipptopp sofort einsatzbereit sein...das brauchen wir nicht...da kanns schon mal 2-3 Sekunden aufladen...das ist nicht die Hunderte von Euro wert.

                  Kommentar

                  • PSO

                    #10
                    das berdych-foto sollte ja ein negativbeispiel sein :-)

                    Kommentar

                    • lasse-s

                      #11
                      @rtl-poker

                      deine kamera ist eigentlich völlig ausreichend für das gelegentliche sportbildchen-machen in der freizeit.
                      einfach wie hier im forum beschrieben den auslöser zwecks vorfokusierung vordrücken und dann im richtigen moment auslösen.

                      Kommentar

                      • Fischerl
                        Experte
                        • 16.11.2006
                        • 745

                        #12
                        Zitat von lasse-s
                        einfach wie hier im forum beschrieben den auslöser zwecks vorfokusierung vordrücken und dann im richtigen moment auslösen.
                        Das hab ich bei meiner oiden Kompaktkamera auch gemacht und trotzdem hat sie ca. 10 Sekunden später ausgelöst...
                        ~And in the end, the love you take is equal to the love you make~
                        The Beatles ~ The End

                        Kommentar

                        • lasse-s

                          #13
                          @fischerl

                          bei der exilim dürfte das aber funktionieren. hat auch mal eine exilim und die war eigentlich recht flott.

                          @rtl-poker

                          falls du doch mal upgraden willst würde ich mir eine eos 400d kaufen. die gibt es momentan recht günstig, denn der nachfolger steht gerade in den startlöchern.

                          Kommentar

                          • STL-Poker
                            Experte
                            • 10.08.2006
                            • 582

                            #14
                            Erstmal danke für die schnelle Hilfe! Ich liebe Euch.

                            Also jetzt werde ich mal so vorgehen:

                            1. Testen mit halbdurchgedrücktem Auslöser (Einstellung weiterhin automatisch)

                            2. Testen mit manuell eingestellter sehr kurzer Belichtungszeit.

                            3. Wenn das nicht so richtig klappt, jemanden finden, der eine von Euch vorgestellten Kameras sein eigen nennt, und damit leihweise ein paar Probephotos machen.

                            Merci, STL
                            Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
                            Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
                            Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

                            Kommentar

                            • HIGHTOWER
                              Moderator
                              • 03.07.2003
                              • 4979

                              #15
                              mit einer kompaktkamera wirst du probleme haben. meine freundin hat eine nixon D80. da geht es draussen sehr gut. doch wenn drinnen das licht schwach ist, dann kommt es auch auf das objektiv drauf an. als ich beim daviscup nahaufnahmen machen wollte, ging nichts mehr. das licht war ziemlich schlecht. wie lichtstark das objektiv ist, kann ich nicht beurteilen, aber bei vollzoom (300mm) haben wohl die meisten probleme.
                              nicht umsonst haben die sportfotographen nicht nur "lange" sondern auch "dicke" objektive

                              Kommentar

                              Lädt...