Hallo zusammen,
ich würde gerne Eure Meinung zu einer Frage hören, die sich mir selbst gerade stellt.
Mein Kleiner (7 Jahre, nicht ganz untalentiert) entwickelt sich gerade im 3/4 Tennisfeld. Die Wettkämpfe in diesem Sommer wird er aber noch im Kleinfeld bestreiten.
Im Moment spielt er eine Schläger mit 63,5cm Länge.
Nach einem kurzen Test im 3/4 Test haben wir festgestellt, dass er sich dort mit einem Schläger von 66cm Länge viel wohler fühlt.
(Um hier Warnungen vorzubeugen: Griffhaltung, Handgelenk, ... alles in Ordnung - ich bin selbst Trainer)
Sein Schwungverhalten ist einfach natürlicher, die Hebelverhältnisse im größeren Feld einfach besser.
Im Kleinfeld kann er allerdings diesen Schläger eher schwierig handeln, eben aufgrund der anderen Hebelverhältnisse. Hier ist er eindeutig zu lang.
Was würdet Ihr tun:
Ich tendiere fast dazu, ihn im Kleinfeld mit seinem alten Schläger, und im Training im 3/4 Feld mit dem größeren spielen zu lassen.
ich würde gerne Eure Meinung zu einer Frage hören, die sich mir selbst gerade stellt.
Mein Kleiner (7 Jahre, nicht ganz untalentiert) entwickelt sich gerade im 3/4 Tennisfeld. Die Wettkämpfe in diesem Sommer wird er aber noch im Kleinfeld bestreiten.
Im Moment spielt er eine Schläger mit 63,5cm Länge.
Nach einem kurzen Test im 3/4 Test haben wir festgestellt, dass er sich dort mit einem Schläger von 66cm Länge viel wohler fühlt.
(Um hier Warnungen vorzubeugen: Griffhaltung, Handgelenk, ... alles in Ordnung - ich bin selbst Trainer)
Sein Schwungverhalten ist einfach natürlicher, die Hebelverhältnisse im größeren Feld einfach besser.
Im Kleinfeld kann er allerdings diesen Schläger eher schwierig handeln, eben aufgrund der anderen Hebelverhältnisse. Hier ist er eindeutig zu lang.
Was würdet Ihr tun:
Ich tendiere fast dazu, ihn im Kleinfeld mit seinem alten Schläger, und im Training im 3/4 Feld mit dem größeren spielen zu lassen.
Kommentar