Tennistraining für Betriebssportgruppe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tequila
    Postmaster
    • 31.10.2006
    • 110

    Tennistraining für Betriebssportgruppe

    Hallo an alle (Tennistrainer),

    ich wurde angesprochen, ob ich nicht ein paar Mal für eine Betriebssportgruppe ein Training machen könnte. Bisher trainierte ich lediglich Kinder- und Jugendgruppe oder habe Einzeltraining für Erwachsene gegeben (die aber meist mit Vorkenntnissen ankamen). Wie würdet ihr also so ein Programm für eine Erwachsenengruppe starten? (wahrscheinlich 4-8 Leute, wobei ich am Anfang die Gruppe splitten würde)

    Erstmal ist ja das Problem, dass es eventuell zwei Plätze sein könnten und auch so kann ich ja nicht mit den ganzen "Kinderkrams" anfangen. Also einfach Griff zeigen, locker im T-Feld anfangen bis erste "Ballwechsel" entstehen und dann eben verstärktes Techniktraining aus dem Balleimer heraus - also von mir einfach angespielt. Die meisten scheinen blutige Anfänger zu sein.. wobei ja sicher der ein oder andere mal einen Schläger - sei es Badminton, Squash, Beachball oder ähnliches - in der Hand gehalten hat. Somit könnte man dann von ein wenig Ballgefühl und Grundzügen von Antizipation ja ausgehen bei Erwachsenen, oder?

    Was würdet ihr empfehlen oder gibt's jemanden der schon ähnliches gemacht hat?
  • Endy
    Experte
    • 06.04.2007
    • 902

    #2
    Somit könnte man dann von ein wenig Ballgefühl und Grundzügen von Antizipation ja ausgehen bei Erwachsenen, oder?
    Auf keinen Fall.
    Einfach wie Anfänger behandeln und schön relaxed anfangen, dass sich Erfolgserlebnisse gleich einstellen so wie du schon beschreibst.
    Ansonsten immer wieder mit Punkten für den Spass.
    Erwachsene Anfänger sind sowieso am leichtesten zu bändigen.
    www.tennislobby.de

    Kommentar

    • Benedikt

      #3
      da gebe ich Endy recht, viel spielen lassen Spass verbreiten und immer zum richtigen Zeitpunkt technische Verbesserungen reinbringen. Wenn mal weniger da sind ruig etwas mehr Technik.

      Kommentar

      • Tequila
        Postmaster
        • 31.10.2006
        • 110

        #4
        Danke erstmal für eure Antworten - hatte leider kein Internet, deswegen erst meine verspätete Rückmeldung.

        Das es entspannter ist, Erwachsene zu trainieren als Kinder/Jugendliche, davon gehe ich aus. Ich habe mich halt nur gefragt, bzw. bin immernoch unschlüssig wie ich die Stunde wirklich beginne. Kann sie ja schlecht mit Hütchen fürs Ballgefühl fangen/spielen lassen, oder den Ball auf dem Schläger balancieren lassen (mit springen, wieder aufnehmen, hoch spielen, etc.) ...
        Habe an sich eine Grundstruktur, also T-Feld Spiel, dass erste Erfahrungen gemacht werden und Ballwechsel ggf. zustande kommen - mit ein bis zweimal springen. Dann eben ein Übungseinheit (paar Wiederholungen à 3-4 Bälle pro Person) und dann Punkte ausspielen mit Anspielen zunächst auf die Vorhand, dann leicht aus dem Lauf (Start in Richtung Rückhandecke verlagern) und so Späße eben Man müsste halt sehen wie sich die Leute schlagen, ob es überhaupt so schnell gehen kann. Aber wie gesagt, habe immer noch ein Problem, die Stunde zu beginnen. Einfach die Griffe zeigen und dann probieren lassen mit Korrekturhilfen wenn es zu unorthodox wird?

        Wäre nett, wenn ihr noch den ein oder anderen Tipp für den Anfang habt.

        Kommentar

        Lädt...