Alles "nur" Kopfsache

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rogerfan
    Neuer Benutzer
    • 18.05.2008
    • 10

    #46
    Ich denke, dass man die Sicherheit gegen vermeintlich schlechtere Gegner nur im Training erzielen kann.
    Ich geb jetzt seit einem halben Jahr Training und bin dadurch viel sicherer im Spiel geworden.
    Außerdem bleib ich auch cool, wenn ich 1:5 zurück liege, dass hab ich vorher nie gemacht..Da hab ich mich aufgerget, wie schlecht ich doch spiele..
    Aber das ist ja genau das Falsche, denn dadurch macht man seinen Gegner nur stärker!! und dann hat man wirklich verloren.
    Überhaupt, wenn man den Schläger wirft oder flucht-spielt man danach besser?
    Nein..! Und der Gegner wird stärker.
    Ist schon erstaunlich, wieviel der Kopf beim Tennis ist eine Rolle spielt..

    Kommentar

    • Mic74
      Insider
      • 09.04.2008
      • 345

      #47
      Zitat von Loradon
      Sind das leicht Spieler die sich nicht aufregen? Hab grad in Wiki gschaut und bei oberflächlichem lesen nix gfundn.
      Wenn das auf Conners und McEnroe bezogen war? Das sind Spieler die sich aufregen müssen um besser zu werden.

      Kommentar

      • eumel
        Postmaster
        • 29.07.2006
        • 197

        #48
        Da ich durch eine unglückliche Gegebenheit dieses Jahr in der KK2 auf Position 5 bzw. 6 gespielt hab, kenn ich die Situation.

        Ich für meinen Teil hab versucht dauerhaft Serve & Volley zu spielen und hab die ganze Saison fast keinen Aufschlag abgegeben. So hältst du das Spiel kurz und deine Konzentration hoch.

        Beim Retournspiel entweder direkt auf den Aufschlag angreifen und vor (ich sag mal max. 3 Ballkontakte), oder den Gegner vorlocken und dort den Punkt selbst machen.

        So dauert das Spiel max. 1h (war bei mir zumindest so) und du kannst die Konzentration hoch halten.

        Kommentar

        • Julian
          Neuer Benutzer
          • 21.06.2008
          • 20

          #49
          Oh Jungs, ihr sprecht mir so aus der Seele, ich muss das Thema mal aufgreifen.

          Ich habe lange Zeit U18 gespielt, da wir dann alle zu alt wurden haben wir vor 3 Jahren oder so eine Herren II gegründet und sind dort (man fängt ja ganz unten an) auch relativ gut durchgekommen. Ganz unten hatten wir nur Krücken, wo wir auch mit links hätten spielen können. Also teilweise der Gegner, der sein Aufschlagspiel durch 4 Doppelfehler in folge verliert.. Und das mehrere Male.
          Dadurch dass wir dieses Jahr nur noch eine 4er Mannschaft gemeldet haben, haben wir Bezirk B übersprungen und sind in A gelandet. Wir haben dort alles bis auf ein Spiel verloren.
          Problem: JEDER von uns spielt im Match unglaublich schlecht. Keiner der Gegner, auch nicht der jetzige Aufsteiger, war so gut, dass wir aus dem Spiel gegangen sind und uns sagen hätten können: "mann, die waren einfach gut". Bis auf wenige Ausnahmen ist das Spieltempo dramatisch unter unserem üblichen.
          Jeder aus unserer Mannschaft bringt im Training mehr Bälle zurück als die meisten in der Medenrunde. Da meist nicht alle gleichzeitig spielen, sehe ich hier und da auch die anderen - und könnte heulen. Unser Tennis ist nicht wieder zu erkennen. Die Gegner gewinnen nicht durch überzeugendes Tennisspiel, taktisches Vorgehen oder einfach Winner, sondern rein durch unsere Fehler.

          Ich fühle mich in fast jedem Match einfach schlecht. Sobald es um etwas geht bin ich wie ausgewechselt, denke über alles 10 mal nach und versaue mir so mein Spiel. Je mehr man darauf bedacht ist, einen Schlag richtig auszuführen, desto sicherer verschlägt man ihn. Ich bin kein Konditionswunder, überstehe aber 3Satz-Fights über mehrere Stunden mit Kumpels ohne Probleme. Im Medenspiel dagegen bin ich total schnell außer Puste! Irgendwie werde ich total hektisch und bin extrem angespannt.

          Gerade diese Saison hat mich so weit gebracht, dass ich kaum noch Lust auf Medenspiele habe. Wir als Mannschaft verstehen uns super und sind schon lange mehr die "Spaßtruppe", uns geht es nur um den Spaß und nicht darum, eine besonders hohe Klasse zu erreichen. Doch das macht kein Spaß mehr. Es ist so, dass mit im Bezirk A das Niveau oder das Spieltempo im Grunde zu niedrig ist. Das klingt überheblich, ist es wohl irgendwo auch, da wir ja gerade abgestiegen sind. Aber zu sehen, wie man gegen Leute verliert, die beim Einspielen schon so schwach sind, dass man sich (da trifft man den Ball dann ja meist noch) nach ein paar straffen Bällen sehnt, bringt auf Dauer nicht die Freude, die ich habe, wenn ich gegen einen guten Spieler richtig fighten und Tempo machen kann.

          Hm... Das Buch, von dem Addi sprach, werd ich mir wohl mal ansehen. Mit Tennis aufhören werde ich allerdings nicht Ich spiele seit über 10 Jahren und habe sehr viel Spaß an dem Sport an sich. Öfters kloppe ich mit Leuten auf unserer ersten Herrenmannschaft Bälle hin und her und merke, wie viel Freude Tennis machen kann. Lustige Tatsache nebenbei: Wenn wir unter uns mal ein Match machen und da dann "unser" Tennis spielen, haben wir nicht selten ein paar Zuschauer. Selbst von routinieren langjährigen Medenspielern wurde unser Tennis auf Gruppenliga geschätzt ("Jungs, wo spielt ihr eigentlich? Gruppenliga?"). Denen zu erzählen, dass wir gerade als zweitschlechteste Mannschaft vermutlich in den Kreis abgestiegen sind, ist mir schon bald peinlich.

          Fazit: Wir können wirklich Tennis spielen, haben alle die Technik und Agilität auf dem Platz. Nur im Kopf, da sitzt ein riesiges Problem.

          Beste Grüße,
          Julian

          Kommentar

          • Loradon
            Veteran
            • 25.03.2008
            • 1567

            #50
            Interessante Story! Lob für den langen Post!
            Denk nicht zu viel nach über den nächsten Ballwechsel, mach ev. eine kurze Pause.
            Das kriegst du schon wieder in den Griff!
            Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
            Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              #51
              Bezirk A und treffen keinen Ball? Langsames Spieltempo? Sorry, aber wo spielt ihr denn bitte?
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • Julian
                Neuer Benutzer
                • 21.06.2008
                • 20

                #52
                @Loradon
                Das ist halt das Problem. Pause bringt absolut nichts, nicht nachdenken sagt sich leichter, als es ist.

                @moya fan

                Tennisbezirk Wiesbaden.
                Es sind wie gesagt 4er Mannschaften und es gibt demnach keinen Bezirk B, weil es zu wenige sind. Demnach ist das Spielniveau schon ein Stück unter den 6er Mannschaften. Ich habe aber NIE gesagt, dass die keinen Ball treffen!

                Ansonsten.. ja.. ich spiele durchaus schon länger Tennis, bin körperlich fit und einen guten Schwung -> spiele gerner schnell. Würde ich die Bälle dann im Medenspiel auch so treffen wie üblich, könnten die Gegner das Tempo nicht mitgehen. Nur funktioniert das eben nicht oder nur extrem selten (dann aber mache ich zu 95% den Punkt!). Ich fühle mich im Spiel wie der letzte Anfänger. In den letzten Saisonen musste ich kein Tennis spielen um zu gewinnen, diese Saison hätte ich dann eben doch die Bälle halbwegs treffen müssen und seitdem habe ich das Kopfproblem.

                Hab so ein bisschen das Gefühl, in der Kreisklasse ein komplett anderes Tennis gespielt zu haben, also quasi strikte Trennung zwischen Training und Spiel. Das hat da natürlich funktioniert. Jetzt wäre es aber an der Zeit, das wieder zusammenzufügen. Es sind jedes Mal zwei verschiedene Welten.. leider.

                Kommentar

                • mexx
                  Veteran
                  • 09.02.2007
                  • 1036

                  #53
                  Hi Julian!

                  das kenne ich nur zu gut! das ganze letzte Jahr und Anfang dieses Jahres, habe ich so gut, wie alle Ranglistenmatches oder Spiele bei den Vereinsmeisterschaften verloren!

                  Immer nervös, schon im Auto Gedanken gemacht und und und.... beim Einspielen schon so ein Zitterhändchen, als ob ich gleich lospullern würde!
                  Jetzt kann ich drüber lachen, jedoch fand ich das damals, gar nicht so komisch!

                  Die eine Frage die ich mir immer gestellt habe war, warum habe ich bei Ranglistenmatches nach einem Game schon fast Kreislaufprobleme und wenn es um nix geht, 5 Stunden einfach so runter spiele!?

                  Die Angst oder (sich beweisen wollen, gut spielen wollen, oder schau dir den an, den musst du packen) is ein mächtiger Gegner, der einem die Kraft aus dem Kopf saugt!

                  und wenn es mal so weit ist, geht gar nix mehr!

                  wie das Gefühl bei mir verschwunden ist:

                  Ranglistenmatch 1:

                  Gegner kannte ich und hat bis dato, noch nie einen Satz gegen mich gewonnen!

                  Erster Satz 6/4 für mich... lebte aber von den Fehlern meines Gegners!
                  Ich hab mich aber irgenwie innerlich gefreut für den gewonnen Satz aber erleichtert war ich kaum! Kondi-Probleme ohne Ende!!!!!

                  Zweiter Satz: 2/6 für den Gegner... Zitterhand, extrem nervös, einfach schrecklich!

                  Dritter Satz: ich lag 1/4 zurück und hatte schon gedanklich die Hand des Gegners geschüttelt da wurde mir klar, dass ich nicht schon wieder verlieren wollte. So!.. den Masterplan den ab diesem Zeitpunkt verfolgte war,... spiele die Bälle die du kannst und denke nur Punkt für Punkt!

                  am Ende habe ich den dritten Satz mit 6/4 gewonnen!

                  ----------------------------------------------------------

                  Ranglistenmatch 2:

                  dieser Gegner hat mir bei den letzten Vereinsmeisterschaften auf einen langen Satz, ein 1/9 vor den Kopf geknallt!... und was bei diesem Match passieren würde, konnte ich überhaupt nicht abschätzen!,

                  Einspielen ging schon viel besser, nicht sooooo nervös gewesen,... nur leider hat mein Kopf schon ständig auf das schlechte Gefühl gewartet und beim ersten Aufschlag, hat mein Herz bis in den Hals geschlagen!

                  Das einzige was ich wusste war, ich hatte beim Aufschlag was umgestellt und das trainiert ohne Ende und mein Zweiter kam konstant mit etwas Kick!

                  Also der erste Aufschlag im Match war ein Service Winner!!! und schlagartig war ich total entspannt. Die Angst vor Konditionsproblemen hatte ich eigentlich das ganze Match über, doch vermeiden kann man Gedanken nicht... auf den Ball konzentrieren, auch wenn er nicht gespielt wird... das hilft!!!

                  6/1 6/1 gewonnen!!! Yes
                  ----------------------------------------------------------------



                  Vereinsmeisterschaften:

                  Losglück,... Fehlanzeige!!!

                  den Vereinsmeister aus dem letzten Jahr erwischt und da war echt nix zu holen! hatte nicht geschlafen, um 4 Uhr schon aufstehen müssen und der Tunnelblick am Platz war perfekt!

                  2/9 verloren!

                  also ab in den B Bewerb!

                  Ich wollte eigentlich nur Aufschlag trainieren, da sagt mir der Platzmeister, Max, du spielst gleich gegen den Verlierer aus diesem Match!

                  Toll! es war der gleiche Gegner, wie aus dem ersten Ranglistenmatch!!

                  Also manche Menschen verfolgen einen echt!!!!

                  Leider konnten wir nicht bei Flutlicht spielen, da auf den obigen Plätzen noch gespielt wurde! War mir egal, auf einen langen Satz... das geht schon!,... dachte ich mir!

                  Nach gefühlten 20 min stand es 1/5 40/0 für den Gegner und für mich! konnte keine Bälle sehen, viel mit dem Rahmen getroffen und im Kopf schon abgeschlossen!.. Da holt uns der Platzmeister auf Platz 1, da das Match vorbei war!

                  Flutlicht! was will man mehr!....gelaufen, gekämpft.. gut aufgeschlagen und 9/6 gewonnen! war so richtig stolz auf meine mentale Leistung!!! da hat es echt "Klick" gemacht!

                  Halbfinale:

                  war ein echter Kampf! mit biegen und brechen den ersten nach 5/2 Führung, noch 6/4 gewonnen! keine Kondi-Probleme, mental einfach voll da!!

                  Im zweiten Satz bekam ich so einen richtigen Schwächeanfall in der rechten Hand.. so das es schnell 2/5 für den Gegner stand!

                  Einen dritten würde ich nicht schaffen, also Rückhand nur mehr Slice und Vorhand nur sicher gespielt! beim 5/5 hatte mein Gegner die Hose so richtig gestrichen voll! ab dort gings richtig schnell.... 7/5 gewonnen!!!!

                  Finale:

                  Ich war fit, gut drauf.... keine Angst! spielte mein Tennis und 6/1 6/4 gewonnen!!!


                  Zwischen diesen Matches habe ich auch noch mein zweites Jahres Ziel erreicht! einen Satz gegen meinen Tenniskollegen gewonnen!!
                  -------------------------------------------------------------------

                  Mir is klar, das diese Vereinsmeisterschaft keine US Open sind und die Gegner keine Brecher! und viele darüber einfach nur lachen würden, aber ich bin stolz auf meine Leistung und freu mich riesig über meinen ersten Tennispokal!

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #54
                    schöner bericht. sehr anschaulich.
                    glückwunsch meinerseits.

                    Kommentar

                    • Julian
                      Neuer Benutzer
                      • 21.06.2008
                      • 20

                      #55
                      Zitat von mexx
                      Immer nervös, schon im Auto Gedanken gemacht und und und.... beim Einspielen schon so ein Zitterhändchen, als ob ich gleich lospullern würde!
                      Jetzt kann ich drüber lachen, jedoch fand ich das damals, gar nicht so komisch!

                      Die eine Frage die ich mir immer gestellt habe war, warum habe ich bei Ranglistenmatches nach einem Game schon fast Kreislaufprobleme und wenn es um nix geht, 5 Stunden einfach so runter spiele!?

                      Oh man, das kommt mir sooo bekannt vor.
                      Meistens geht es mir ganz genauso.

                      Hört sich aber gut an, wie du das in den Griff bekommen hast. Das mit dem Punkt-für-Punkt-Denken haben mir schon einige gesagt, aber irgendwie konnte ich das bis jetzt nicht so wirklich umsetzen. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich mit dem Problem noch nich so wirklich ausführlich beschäftigt habe. Ich sag mir dann meistens "Spiel so als würde es um nichts gehen" oder "Du bist hier nur zum Spaß haben", doch das hat nicht so wirklich geholfen, irgendwo entwickelt man dann doch Ehrgeiz und das ist (leider und fälschlicherweise!) der Anfang vom Ende.

                      Die Saison ist jetzt sowieso vorbei, ich werde mich mal ein wenig mit mir selber beschäftigen und dann nächste Saison schauen, wie sich das umsetzen lässt. Vielleicht bietet sich ja auch vorher schon eine Möglichkeit dazu.

                      Danke dir mexx für die Geschichte!

                      Gute Nacht,
                      Julian

                      Kommentar

                      • mexx
                        Veteran
                        • 09.02.2007
                        • 1036

                        #56
                        Vielen Dank Nightwing!

                        Tennis is der geilste Sport, vor allem wenn man ihn ohne Angst in Wettkampfsituationen spielen kann!

                        wenn man mal den Kampf gegen sich selber gewonnen hat und sich nicht mit bescheuerten Ängsten im Kopf zu müllt... macht das richtig Spaß!!


                        @ Julian

                        Bitte gerne!

                        Kommentar

                        • moya fan
                          Moderator
                          • 15.04.2004
                          • 14251

                          #57
                          Ist eigentlich genau mein Thema, aber ich fürchte, wenn ich jetzt beginne, wieder was dazu zu schreiben, dann würde das der längste Post, den ich je im Forum verfaßt habe. Daher laß ich das mal. Nur soviel: Im Training bin ich auch deutlich besser als im Match. Da kann ich mit vielen mithalten. Aber sobald irgendein Match losgeht und sei es noch so unbedeutend, legt sich offenbar irgendein Schalter in meinem Hirn um, der mich daran hindert, daß zu spielen was ich kann. Da bin ich dann weder locker, noch befreit, sondern vielmehr nervös, blockiert mitunter ängstlich. Das da dann im Endefekt nichts bei rumkommen kann, ist klar. Ich hab das bisher einfach nicht in den Griff bekommen. Gegen Stärkere gehts noch, da hab ich nichts zu verlieren und riskier und geh auf die Bälle drauf und versuch zu variieren. Aber gegen vermeintlich unterlegene Gegner ist es ganz schlimm.
                          Zuletzt geändert von moya fan; 09.09.2008, 23:23.
                          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                          Kommentar

                          • mexx
                            Veteran
                            • 09.02.2007
                            • 1036

                            #58
                            was genau hilft kann ich auch nicht sagen! den magischen Satz dafür, den gibt es nicht!

                            bei mir waren es 3 Matches und ein Satz, in denen alle Situationen dabei waren.... und den Hebel in die andere Richtung legten!

                            klar werde ich gegen bessere Gegner verlieren oder auch mal gewinnen,... das is auch nicht das Thema!

                            aber ich möchte in Zukunft alle Matches angstfrei spielen, bei denen ich mir selber sage... das kannst du gewinnen!!!

                            das waren alle diese Matches und wenn man das mal unter Kontrolle hat,.. gehts so richtig Berg auf! Spielerisch und mental!!

                            auch wenn es sich total doof anhört, aber alleine der Gedanke daran, sich selber mit Angst zu füllen und so sein bestes Tennis zu blockieren, is doch lächerlich!

                            Kommentar

                            • Mic74
                              Insider
                              • 09.04.2008
                              • 345

                              #59
                              Zitat von moya fan
                              Ist eigentlich genau mein Thema, aber ich fürchte, wenn ich jetzt beginne, wieder was dazu zu schreiben, dann würde das der längste Post, den ich je im Forum verfaßt habe. Daher laß ich das mal. Nur soviel: Im Training bin ich auch deutlich besser als im Match. Da kann ich mit vielen mithalten. Aber sobald irgendein Match losgeht und sei es noch so unbedeutend, legt sich offenbar irgendein Schalter in meinem Hirn um, der mich daran hindert, daß zu spielen was ich kann. Da bin ich dann weder locker, noch befreit, sondern vielmehr nervös, blockiert mitunter ängstlich. Das da dann im Endefekt nichts bei rumkommen kann, ist klar. Ich hab das bisher einfach nicht in den Griff bekommen. Gegen Stärkere gehts noch, da hab ich nichts zu verlieren und riskier und geh auf die Bälle drauf und versuch zu variieren. Aber gegen vermeintlich unterlegene Gegner ist es ganz schlimm.
                              Denke das geht den meisten Leuten so, dass sie im Training besser spielen.
                              Ist aber auch ganz logisch, denn da spielt man ja ohne Druck.
                              Immer versuchen Spielsituationen zu trainieren, viele 11er spielen, das hilft finde ich. Das meiste wird im Kopf entschieden, dann kommen die Beine und dann kommt erst dein eigentlicher Schlag.
                              Viele trainieren im Training nicht das, was sie auch im Spiel spielen und sind dann im Spiel überfordert. Meist wird viel schneller trainiert, als im Spiel gespielt wird und dann kommt man mit dem langsamen Tempo nicht wirklich zurecht, wie auch wenn man es nie trainiert.
                              Bezügl. vermeintlich schwächeren Gegnern. Es ist ein großer Schritt, wenn man es schafft gegen diese Gegner den Druck konstant hoch zu halten und wenig Fehler zu machen. Das wird oft unterschätzt. Oft sind die vermeintlich schwächeren gar nicht schwächer, sie spielen zwar langsam aber sicher.

                              Kommentar

                              • DralliaufsBalli

                                #60
                                Zitat von Mic74
                                Oft sind die vermeintlich schwächeren gar nicht schwächer, sie spielen zwar langsam aber sicher.
                                seh ich genauso

                                bei mir ists zb genau andersrum

                                spiel im Training oft nen rechten Scheiß,kann mich wenn es um was geht einfach besser konzentrieren und spiel vorallem kein unötiges Zeug

                                Kommentar

                                Lädt...