Tenniskrise in extremer Ausprägung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    Tenniskrise in extremer Ausprägung

    Habt ihr schon mal dran gedacht, das Racket an den Nagel zu hängen? Hattet ihr schon mal daß Gefühl, daß ihr euch rückwärst, anstatt nach Vorne entwickelt? Das ihr antiproportional im Verhältnis zum Trainingsaufwand immer schlechter werdet? Daß dies alles zu einer kompletten Verunsicherung führt, daß selbst eure einst stärkste Waffe stumpf wird? Das ihr deutlich gegen kaum bessere Spieler, oder gegen Spieler, die ihr eigentlich mal im Griff hattet und regelmäßig gebügelt habt, verliert? Das ihr nicht stagniert, sondern euch negativ entwickelt? Und nicht wißt, wie ihr dem entgegensteuern sollt? Ich durchlaufe derzeit solch eine Phase. Derzeit läuft einfach nichts zusammen. Ist eine komplexe Geschichte und vermutlich liegt der Grund im Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Ich kann jetzt nicht von euch verlangen, daß ihr mir Ratschläge geben könnt aus der Ferne ( obwohl mich ja viele von euch persönlich kennen ), wie ich dieses Problem in den Griff bekomme. Es macht auf jeden Fall so kein Sinn und kein Spaß. Das ist frustierend und desillousounierend. Ich weiß, daß ich nicht aufschlagen kann, daß mein Rückhandgriff keiner ist, aber so schlimm war es noch nie. Ich hab wirklich das Gefühl, daß einfach nichts voran geht und die letzten Jahre umsonst waren.
    Auch wenn mir keiner wirklich helfen kann, mußte ich das jezt einfach mal niederschreiben, sonst dreh ich am Rad. Danke fürs lesen. Ich bin körperlich topfit und austrainiert, bin motiviert, hab richtig Lust auf den Acker zu gehen und Bälle zu schlagen, aber die Form ist auf dem Mond oder irgendwo in der Galaxis verschwunden. Ich war noch nie der begnadete Tennisspieler, eher der Grundlinienarbeiter und Wühler, aber derzeit kann man das alles komplett in die Tonne treten.
    Zuletzt geändert von moya fan; 26.07.2008, 08:45.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
  • go deep!

    #2
    Hi moya,

    nimmst du denn auch gezielte Trainerstunden? Mir hilft es, natürlich muss die Chemie stimmen, dann fällt es leichter auch mal zu verstehen, einzusehen das der Trainer die Fehler aufzeigt um zu helfen.
    Hab da letztens auch mit Bene drüber gesprochen...

    Du bist doch Autodidakt, daher wäre dies mein Tipp an dich; muss man zwar auch ein bischen Geld in die Hand nehmen, aber sonst tourt bzw. gurkt man eben mit seiner halbgaren Technik rum und wundert sich in regelmäßigen Abständen warum mal alles und mal nichts klappt...

    c u

    Kommentar

    • tennismieze

      #3
      Hi moya, solche Episoden traten zumindest bei mir immer dann auf, wenn eine Technik gerade geändert wurde. Also z. B. am Aufschlag oder Rückhand, danach gab es grundsätzlich eine Phase, in der nichts zusammenlief, einfach weil sowohl die alte als auch die neue Technik mitspielten.
      Als alternative Ursache fällt mir sonst nur ein: bist Du vielleicht überspielt? Zuviele Matches in letzter Zeit gemacht?

      Kommentar

      • Benedikt

        #4
        Hi Moya,

        vielleicht bist du einfach abgespielt, lass mal für ne Woche den Schläger liegen. Dann bist du heiss wie Nachbars Lumpi. Manchmal ist es bei einigen Schülern so, das sie mal ne Pause brauchen, um Neuerung zu verdauen. Wenn die auf die Stelle treten, sag ich denen, das sie für ne Woche kein Training von mir bekommen und sich in Sachen Fitness betätigen müssen, alle Trainingsspielchen sein lassen müssen. Komisch nur, das die danach besser sind als vorher.

        Kommentar

        • moya fan
          Moderator
          • 15.04.2004
          • 14251

          #5
          Ich hatte eben erst eine vierwöchige Pause hinter mir.
          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

          Kommentar

          • Prostaff73
            Experte
            • 28.10.2007
            • 755

            #6
            Hi Moya Fan,

            das klingt ja wirklich schrecklich, mit jedem Wort merkt man wie sehr Du leidest.
            Aber ich kann Dir Mut machen:
            Ich hatte auch einmal so eine Phase, in der bei mir gar nichts mehr ging.
            Ich wollte mit dem Kopf durch die Wand und hatte einfach kein Gefühl für den Schwung. In diesem Jahr bin ich damals von Nummer 2 auf Nummer 5 im Teamranking abgerutscht, aber nur um im darauffolgenden Jahr wieder die Nummer zurück zu kommen und sogar die Nummer 1 zu werden.
            Ich war genau so verzweifelt wie Du. Mich hat damals der "Winter" gerettet, so dass ich einfach nicht so oft spielen konnte und zur neuen Sommer Saison war mein Kopf wieder frei, ich hatte wieder Selbstvertrauen und meine Aufholjagd, die mich noch weiter bringen sollte, als ich je zuvor war begann.

            Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter.
            Liebe Grüße
            Prostaff73

            Kommentar

            • Benedikt

              #7
              Dann geh mal in die Kleinigkeiten, spiele jeden Schlag bewust, keine Punkte spielen, nur lange Bälle, schlagen, schlagen, schlagen, einfach mal zu einer Optimalbewegung kommen, d.h. schlagen und dann sofort reflektieren ob es besser oder schlechter war, ist es etwas besser, in diese Richtung weiter arbeiten usw. Stück für Stück wird es dann besser, ich glaube kaum, das es einen gibt, der das nicht mal hatte.

              Ich komme so daraus, andere halt anderes, aber ich muss das so machen um wieder auf Schlag zu kommen.

              Kommentar

              • Nightwing

                #8
                versuch einfach dich an positive dinge zu erinnern. geile ballwechsel die du mal hattest, klasse punkte. an so dinge. spiel vielleicht mal 2-3 stunden ohne punkte, einfach nur bälle hauen. und denke ernthaft über die trainersache nach.

                Kommentar

                • Thomas

                  #9
                  Hey, Kopf hoch.

                  Diese Phase macht jeder durch. Und das Ganze wird dann noch dadurch verstärkt, das man eventuell mehr erreichen möchte als es uns eigentlich Möglich ist… der Ergeiz in uns ist zu stark… das Ziel zu hoch. Das was Tennismieze schreibt kann ich bestätigen. Ich versuche an meinem Spiel rumzuschrauben und denke mir, was soll diese Schei…, hier geht gar nichts mehr. Verbanne den Schläger einfach mal für eine oder zwei Wochen. Ich weiß, ist eine wahnsinnig lange Zeit… vor allem zu dieser Jahreszeit. Deine Lust aufs Tennis wird drastisch steigen, du wirst sehr fokussier und spielgeil auf den Platz gehen und die Welt sieht wieder ganz anders aus.

                  Und dann spiele Bälle nicht des Sieges wegen, sondern weil sie ohne Druck und aus Spaß beim Schwingen gut beim Partner ankommen sollen.


                  Also Kopf hoch, du schaffst das schon.

                  Kommentar

                  • DralliaufsBalli

                    #10
                    ich glaube unser moya fan denkt einfach zu viel über sich ,seine Technik usw nach.

                    schnapp dir doch einfach mal an nem schönen Sommer Abend nen Kummpel,macht euch ein Weizen auf und schlagt einfach locker Bälle .einfach nur um das Tennis zu geniesen.so ganz ohne Druck und Punkte.

                    ohne Spaß auf dem Platz gehts einfach nicht !

                    Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall momentan total überspielt.spiel heute nochmal unser Abschluß Schleifchen Tunier und leg dann die Keulen bis Mörfelden auf die Seite .

                    Kommentar

                    • krapps_tape

                      #11
                      Das meiste wurde schon gesagt. Trotzdem auch von mir: Trainerstunden sind ab und zu ganz wichtig, ich habe so eine Stagnation letztes Jahr mal gehabt und mein Tennis hat sich nach ein paar Trainerstunden in jedem Fall wieder gebessert. Wichtig ist für mich auch ab und an, ohne Druck, (ohne Punkte), aber dafür bewußt zu spielen, die Schläge anschauen, ändern, wieder schauen usw.

                      Fürs mentale würde ich nochmal 'The inner game of tennis' lesen. Nicht denken - nur auf den Ball schauen.

                      'Don't cry - just be aware!'

                      Kommentar

                      • moya fan
                        Moderator
                        • 15.04.2004
                        • 14251

                        #12
                        Vielen Dank schon mal bis hierher Jungs. Ich werde mal diverse Ratschläge beherzigen und versuchen, umzusetzen. Vielleicht ist es wirklich nur eine Kleinigkeit, die mich daran hindert, gescheites Tennis im mir möglichen Rahmen zu praktizieren. Werde jetzt mal ohne Druck Trainingsmatches ohne Punkte ausspielen und im Urlaub im September, unmittelbar vor Mörfdorf mal 1 - 2 Trainerstunden einlegen. Kann doch nicht sein, daß da nichts mehr geht.

                        @krapp

                        The inner game hab ich gelesen und sogar immer im Tennisbag dabei, aber das scheint bei mir irgendwie seine Wirkung zu verfehlen. Hab mich da gestern auch lange mit Taki drüber unterhalten.
                        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                        Kommentar

                        • DralliaufsBalli

                          #13
                          Zitat von Benedikt
                          schlagen und dann sofort reflektieren ob es besser oder schlechter war, ist es etwas besser, in diese Richtung weiter arbeiten usw.
                          Zitat von krapps_tape
                          bewußt zu spielen, die Schläge anschauen, ändern, wieder schauen usw.
                          ich glaub zum beisbiel das das garnix bringt !

                          den dann denkt man bei jedem schlag nach .Was kann ich ändern usw

                          am besten ist man wemst einfach aus spaß an der freud auf die kugel .

                          Kommentar

                          • go deep!

                            #14
                            Ich finde diese Threads immer am besten, da ist eine Menge positives Sozialverhalten dabei und die Leute geben sich Mühe und schreiben nicht gegeneinander...sind wir aber auch alle gemeinsam Schuld, sozusagen.

                            Mach et, moya gerade das Leben abseits des Courts macht ja mindestens 50 % aus, in diesem Sinne!

                            Kommentar

                            • krapps_tape

                              #15
                              @moya

                              zur automatisierung würde ich eher 5 - 6 Stunden verteilt über 2 - 3 Monate nehmen und zwischendurch selber etwas experimentieren.

                              Das Buch The inner Game würde ich, wenns so ist, eine zeitlang weglegen und es bewußt nicht lesen.

                              @terrier

                              es kommt auf die Einstellung an. Wenn du krampfhaft bei jedem Schlag überlegst, was muß ich ändern, bringt das natürlich nichts. Wenn du locker rangehst und es als Experiment mit etwas Neugier betrachtest - macht mir das zumindest schon Spaß und bringt auch was.

                              Kommentar

                              Lädt...