Rückhand Gasquet / Haas

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kimmi
    Veteran
    • 11.09.2006
    • 1681

    #16
    Jeder sollte im Endeffekt seine eigene Technik haben und diese verfeinern wenn möglich. Klar, ein bissl abschauen hier und da kann sinnvoll sein, aber ich würde auf jeden Fall einen extremen Handgelenkeinsatz vermeiden, wenn man ihn nicht schon so gewohnt ist. Wie tennismieze schon sagte ist das bei den Pros alles sehr individuell ausgereift und optimiert, so dass man meines Erachtens nur grobe Bewegungen kopieren könnte/sollte...

    Kommentar

    • norbe
      Insider
      • 09.03.2008
      • 444

      #17
      ich hab mir wegen der Rückhand schon manchmal Videos angeschaut von Roger Federer und Philipp Kohlschreiber , der eine sehr gute Rückhand spielt.
      Den Bewegungsablauf zu kopieren ist Quatsch , aber man kann sich viele wichtige Dinge anschauen , wie zB Beinstellung , Schulterstellung , Treffpunkt usw.
      Die von Gasquet finde ich doch schon sehr individuell , ebenso wie die von Guga , die können wohl nur die beiden so.
      Die von Haas ist eher die lehrbuchmässige , die von James Blake und Stan Wawrinka sind auch nicht zu verachten.
      _____________________
      Gruss aus´m wilden Süden
      Aerogel 100 , Luxilon Big Banger Alu Power 25/24
      >> Tennis ist der geilste Sport der Welt <<

      Kommentar

      Lädt...