Werde am Netz abgeschossen?!
Einklappen
X
-
tennismieze
-
Durchaus interessante Einstellungen zu dem Thema hier.
Ich bleibe für mich allerdings dabei: Am Gegner vorbei und nicht auf ihn drauf. Einzige für mich akzeptable Ausnahme ist der Volley auf die Füße des Netzspielers.
Das gehört für mich zum sportlich korrekten Verhalten auf dem Platz.Nein, das ist keine Zeitlupe. Der läuft immer so langsam.
"Werner Hansch"Kommentar
-
wär ja auch fad wenn alle die gleiche meinung hätten
und es geht glaub ich keinem darum irgendeinen Gegenspieler auf der anderen Seite zusammenzuschiessen.
Ab einer gewissen Liga ist es halt völlig normal und üblich (und damit sportlich korrekt) auf den Mann zu gehen und das wird auch von fast allen Trainern (sprech hier von denen die ich kenne) die in irgendwelchen Ligen Mannschaften trainieren so kommuniziert.
In irgendwelchen Hobbyturnieren oder sowas werd ich auch wenig und wenn dann nicht scharf jemand auf den Körper spielen.
Bei einem Doppel in einem ernsthaften Bewerbsspiel bin ich halt der Meinung,daß vorn entweder das Risiko eingehst angeschossen zu werden oder wie sich mein derzeitiger Mannschaftstrainer (2facher Landesmeister und Landesligaspieler) so blumig ausdrückt: dich nach hinten schleichstKommentar
-
Ich denke auch, ab einer bestimmten Spielklasse ist der Volleyschuß auf den Mann obligatorisch, genauso wie das genuschelte "...rzeihung" danach. Nyancieren kann man dann halt immernoch über die Intensität des Grinsens danach...Kommentar
-
Das schlimmste Erlebnis das ich hatte war, als ein Gegner mir einen Stop spielte, ich auf den Ball zurannte und ihn quasi mit einer Gleichgültigkeit im Einheitsgriff noch übers Netz donnerte. Der Gegner blieb stehen und bekam die Kugel genau aufs Aug.
Zum Glück hatte er nur ein blaues Aug zufolge, musste aber aufgrund des Tränens das Spiel abbrechen.
Wenn ich so einen Ball von einem Gegner auf mich gespielt bekäme, würde ich sofort das Spiel beenden(unabhängig von etwaigen Verletzungen).
Leider heiligt der Zweck in diesem Fall wohl immer die Mittel, aber sowas gehört nicht auf einen Tennisplatz!Kommentar
-
naja er hat in ja nicht absichtlich ins aug geschossen...
davon abgesehen ist es im fußball einfacher dir da eine böswillige absicht zu unterstellen, weil wenn du einen ohne chance auf einen ball mit ner blutgrätsche umhackst, dann is das klar, dass du den umhacken willst.
wennsd beim tennis angeschossen wirst, wird das zu 99% keine "böswillige" absicht mit dem ziel dich zu verletzen sein sondern eben ein ganz normaler spielzug so wie ein tackling mit ball im fußball. wennsd zuerst den ball spielst und dein gegner danach triffst und er einen 3fachen salto davon schlagt wirst auch kein foul kriegenKommentar
-
Benedikt
@shaze
benutze den Rückhandvolley zum abwehren und von PSO schon am Anfang angesprochen, ein paar warme Worte helfen dann noch zusätzlichKommentar
-
Ich finde man muss da so weit es geht differenzieren. Wenn ich z.B. in einem Mannschaftsspiel eine Vorhand aus vollem Lauf schlagen muss dann ist es mir total egal, ob ich jetzt 50 cm an einem vorbei schieße oder nicht. Das kann ich auch gar nicht kontrollieren. In dem Moment geht es darum den schlag zu wählen, mit dem ich am ehesten den Punkt mache ohne dabei jemand absichtlich verletzen zu wollen. Ausserdem muss ich als netzspieler immer damit rechnen, dass mich ein Ball trifft. Könnte ja, auch ein Versehen sein, wie ein schlecht getroffener Überkopf. Wenn die Klasse der beteiligten Spielern einigermaßen gleich ist, sollte es bei normalen Schlägen aber nicht vorkommen, dass man am Netz Angst haben muss. Sprich: Sind die Schläge des Gegners zu hart, bist Du zu weich...LG, Chris
_________________________________________________________________
Faves: Federer, Zverev, Struff
Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb WireKommentar
-
Benedikt
Kommentar
-
Auf den Mann ist immer gut, aber wie ich finde nicht immer so einfach. Denn aber höherer Kreisliga/Bezirksklasse/Bezirksliga sind die Reaktionen einiger Netzspieler doch sehr gut und wenn man da nicht präzise "abschießt" kann der Schuss im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten losgehen.
Ich bin beispielsweise trotz 1,90 nicht der beste Netzspieler, obwohl ich recht häufig am Netz auftauche (im Einzel aber meistens gut vorbereitet), habe aber sehr gute Reaktionen, so dass ich im Doppel oftmmals schon die unmöglichsten Bälle rübergrebracht habe. Mich stört es daher eigentlich nicht, wobei es natürlich immer mal blöd ausgehen kann.Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg
Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, HewittKommentar
-
Ist natürlich nicht die feine Englische.
Auf die Füße schiessen ist ok und wenn dein Partner im Doppel kurz wird, sollte der Netzspieler immer wachsam sein, bzw. in Deckung gehen, ist doch klar, dass er mit einem Schuß auf sich rechnen muss (der kommt eben mal hoch mal tief). Geht er in Deckung passiert ihm auch nichts, wenn nicht dann liebt er das Risiko und darf sich nicht beschweren.Kommentar
-
Paddinho
Mh, interessantes Thema.
Werd mal meine Meinung posten auch wenn es dem ein oder anderen vielleicht nicht gefällt.
Ich gehe folgendermaßen vor.
Bei leichten Überkopfbällen oder hohen Bällen aus dem Halbfeld ziehe ich nie auf den Netzspieler, sondern versuche immer an ihm vorbei zu spielen.
Volleys werden hingegen schonmal Richtung Netzspieler gespielt, hier allerdings meistens Richtung Füße....da dieser Ball eh schwerer zu spielen ist also auf Hüfthöhe.
Was ich hin und wieder mal mache ist den Return an der Grundlinien longline Richtung Netzspieler zu feuern.
Natürlich versuche ich hier an ihm vorbei zu spielen aber man hat meistens ja immer etwas Spreuung in den Bällen ;-)
Kann dann auch mal vorkommen, dass der Netzspieler schnell reagieren muss oder in halt Deckung geht.
Meiner Meinung darf man sich über solche Bälle als Netzspieler nicht aufregen. Kann ich damit nicht umgehen hab ich am Netz nichts verloren.
Schließlich würden meine Bälle auch ins Feld gehen wenn er nicht dort stehen würde (sondern evtl. an der Grundlinie).
Es ist schließlich jedem selbst überlassen sich im Doppel vorne hinzustellen oder nichtKommentar
-
die Frage is halt auch, was man unter "vorbei" versteht...
vorbei ist auch ein smash 20 cm neben einem...
LG,
ReneKommentar
-
tennismieze
Wir hatten in einem unserer Doppel mit gemischtem Spielniveau (was allen bekannt war) einen Spieler, der noch in 1m Entfernung vom Netz voll auf sein Gegenüber (ca. 2m vom Netz) geschossen hat. Zum Glück landete der Ball im Netz, sonst wäre diese Geschichte nicht nur mit harschen Worten ausgegangen. Dem Spieler haben wir dann mühsam beibringen müssen, daß er in unseren Spaßdoppeln so nicht zu spielen hat.
Bei vorhandenen bzw. voraussetzbaren Spielniveaus in vorzeigbarer Höhe (Regionalliga aufwärts) sehe ich durchaus ein, daß der Netzmann auch schnelle kurze Bälle auf den Körper bekommen kann. Je höher das Niveau, desto sicherer sollten die Spieler sein und die meisten Bälle auch dort plazieren können. In den unteren Spielklassen ist aber nicht unbedingt gegeben, daß der Ball auch immer dort landet, wo es eigentlich gedacht war. In diesen Fällen sollten dann aber auch gezielte Körperschüsse außer auf die Füsse unterbleiben.Kommentar
Kommentar