Was tun gegen starke Verunsicherung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tyrana
    Benutzer
    • 01.10.2006
    • 52

    Was tun gegen starke Verunsicherung?

    Hi Leute,
    irgendwie weiß ich einfach nicht mehr weiter. Spiele seit über 12 Jahren Tennis, mittlerweile Verbandsliga und auch ab und zu Turniere. Aber seit knapp 2 Jahren ist total der Wurm drin bei allen Spielen wo es um was geht. Wenn ich meine Leistung im Training betrachte, dann habe ich mich echt gut verbessert, dennoch verliere ich momentan gegen Leute, die ich vor 2 Jahren geschlagen hätte.
    Was nun tun?
    Rückhand ist der totale Wackelschlag bei Verunsicherung, der fliegt nur noch ins T-Feld
    Vorhand normaler Weise mein Schlag mit dem ich Druck mache, naja den kann ich immerhin mit Topspin ins Feld spielen
    Auflag generell nur noch 2te und selbst dabei Zitterhand und dann Einwurf.

    Jetzt habe ich mich gefragt, wie man aus so nem Scheiß Teufelskreis am besten wieder rauskommt. Vllt hat ja jmd gute Tipps?? Bin echt verzweifelt, so macht das keinen Bock mehr.

    Lieber durchziehen und darauf hoffen, dass der Schwung während des Spiels kommt und man befreit spielt oder lieber "reinspielen" um "Sicherheit" zu bekommen? Beim durchziehen gehts schonmal schnell nach hinten los, dass das Spiel dann total schnell vorbei ist, weil nichts klappt. Beim "ömmeln" kommt dafür aber nie nen gutes Gefühl und ich schlag nicht mal einen Gewinnschlag.

    Hilfe??????!!!!!
  • Mic74
    Insider
    • 09.04.2008
    • 345

    #2
    Reinspielen bedeutet ja nicht ömmeln.
    Gehen deine Powerschläge ins aus, Tempo rausnehmen, aber nur ein klein wenig, nicht ömmeln. Vielleicht nicht auf die Linien zielen.
    Am allerwichtigsten ist aber den Kopf frei zu bekommen.
    Versuche Dir ein paar Dinge im Training vorzunehmen und diese konsequent umzusetzen. Spiele Matches aber der Spielstand sollte dir vorerst egal sein, setze um was Du Dir vorgenommen hast (sicher ohne ömmeln ins Feld z.B.).
    So komme ich in Phasen in denen es nicht so läuft wie ich es schon gewohnt war immer wieder zu meinem ursprünglichen Tennis zurück.
    Locker durchschwingen hilft mir auch oft, gerade in soclhen Tiefs merke ich wie ich etwas verkrampft bin bei den Schlägen und vorallem bei Schlägen die Druck machen sollen.

    Kommentar

    • Benedikt

      #3
      ganz einfach, A R B E I T E N und T R A I N I E R E N, man muss sich einfach das Selbstvertrauen erarbeiten, bei guten Resultate im Training kommt man wieder auf die Beine

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        @Tyrana

        Hi,

        nach meiner Erfahrung bringt in dieser Situation das "Reinömmeln" gar nichts.

        Das ist nämlich nicht die Schlagtechnik, die Du seit 12 Jahren trainierst und auch nicht das, was Du in den nächsten 12 Jahren spielen willst...

        Daher nützt es gar nichts, im Match Dinge zu spielen die man weder technisch noch taktisch trainiert, das verunsichert einen dann nämlich erst Recht.

        Für Matchsituationen bleibt daher nur eines:

        Konzentriere Dich auf den Ballwechsel und nicht auf den Spielstand.

        Konzentriere Dich im Match auf das "Was" (wohin, mit Topspin/Slice, kurz/lang, auf VH oder RH etc.) und nicht auf das "Wie" (Technik etc.).

        Konzentriere Dich auf deine Beinarbeit, stelle Dich gut zum Ball und denke nicht an den Schlag, s.o.

        Nimm in den Spielen den mentalen Druck raus und sage Dir: das Ergebnis ist egal, ich will einfach Spaß am Tennis haben !

        Und den Spaß hast Du nur, wenn Du dein Lieblingstennis spielst !

        Nimm Dir auch deinen besten Tenniskumpel und spiele mit dem möglichst viele Trainingsmatches, just fur fun, um ein Bier etc.

        Gruß
        Zuletzt geändert von Hawkeye2; 24.09.2008, 08:19.

        Kommentar

        • Tyrana
          Benutzer
          • 01.10.2006
          • 52

          #5
          Hi,
          danke erstmal für eure Tipps. Habe gleich morgen die Chance bei einem turnier mal den Versuch zu unternehmen einiges davon umzusetzen. Werde versuchen wieder mehr durchzuschwingen bei allen Schlägen und wieder etwas aggressiver zu spielen, ohne dabei natürlich jeden Ball als Winner versuchen zu platzieren. Zum anderen werde ich wirklich mal versuchen meine Konzentration von Ballwechsel zu Ballwechsel aufrecht zu halten. Naja mal schauen wie es klappt.
          Ich denke echt zu viel über so Technik Sachen nach. Mich stört zum Beispiel im Match, dass meine beidhändige Rückhand, wo ich wirklich die letzte Zeit stark am Einsatz der linken Hand gearbeitet habe, auf einmal wieder nur aus dem rechten Arm kommt und damit die ganze Kontrolle verloren geht und rüber gezittert wird. Das ist echt frustrierend , wenn man eigentlich im Training die letzte Zeit einen so guten Fortschritt gesehen hat.

          Zum Thema: Trainieren, trainieren muss ich sagen, dass das eher nicht mein Problem ist. Ich trainiere viel und gern, ich spiele richtig gut in Trainingsmatches. Als Beispiel, bei Trainingsmatches gewinne ich öfters gegen die Nummer 6 der ersten Mannschaft (1.Vl), im Spiel wo es um was geht verlier ich selbst gegen die Nummer 15, also Nummer 3 der dritten Mannschaft(Bezirksliga) momentan. Daran liegts also nicht so sehr.

          Kommentar

          • Mic74
            Insider
            • 09.04.2008
            • 345

            #6
            bin gespannt auf den Bericht.

            Wo wohnt ihr nur alle, dass es bei euch so viele Turniere gibt. Hier im Südwesten ist echt tote Hose oder ich bin zu alt.

            Blos nicht im Spiel über die Technik deiner Schläge sinnieren, sonst wirds nichts.

            Kommentar

            • Tyrana
              Benutzer
              • 01.10.2006
              • 52

              #7
              Tja was soll man dazu sagen?? 6:2, 6:2 gewonnen. Habe versucht lockerer ins Match zu gehen. Mein Plan war mal wieder ganz einfaches Tennis zu spielen. Also hab ich mich darauf konzentriert durchzuschwingen und immer schön cross. Zudem vor habe ich meine Konzentration vor jedem neuen Ball wieder neu aufs Spiel gelenkt und mich nicht mehr so stark von Dingen abseits des Platzes beeinflussen lassen. Und siehe da, es war nicht überragend, aber der Plan ist aufgegangen. Natürlich war es auch vom Gegner begünstigt, dass cross reinspielen gereicht hat, aber bin dennoch sehr zufrieden, da ich ohne Ömmeln gespielt habe. Habe nahezu keine Fehler gemacht. Meine schwache Rückhand kam eigentlich kaum zum Einsatz, da mein Gegner irgendwie gerne Vorhand cross Duell mit mir gespielt hat und Vorhand is bei guter SChwung Bewegung schon ganz gut auf Asche bei mir.
              Versuche das mal so beizubehalten und so wieder zu mehr Vertrauen zu kommen, war nen guter Anfang. Danke für die Tipps, manchmal muss man solche simplen Sachen einfach mal wieder gesagt bekommen.

              @at Mic: Im tiefsten Westen geht einiges ;-)

              Kommentar

              Lädt...