Jugendtraining Halle, Preis?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • megaspeed
    Postmaster
    • 17.09.2008
    • 111

    Jugendtraining Halle, Preis?

    Hallo Tennisfreunde,
    ich bin seit letzter Saison Jugendwart in einem 250 Mitglieder starkem Tennisclub.
    Das Training wird von einem C- Trainer absolviert, der hauptberuflich als Tennistrainer arbeitet.
    Für unsere Jugendlichen kostet im Winter das Hallentraining in der 4 er Gruppe 14€/h also kommen brutto 56 €/h rein und 15€/h kostet der Hallenplatz!
    Ich kriege jetzt einige Beschwerden wegen angeblich zu hoher Kosten.
    Ich kann dazu Nichts sagen, weil ich keine Erfahrung habe. Könnt Ihr mir mal helfen?
    Wo liegen denn die Preise für einen Hallenplatz und wie hoch ist der Stundenlohn eines Vollzeit C- Trainers?

    Da die Preise ja auch per Aushang quasi bekannt sind, kann man doch sowas hier im Forum diskutieren.
    Danke für Eure Unterstützung! Ich habe noch mehr Fragen!
    Bis später,

    Otto
  • STL-Poker
    Experte
    • 10.08.2006
    • 582

    #2
    Dazu fällen mir nur zwei Punkte ein:

    1. Schade, daß Euer Vereinstrainer, der das ja hauptberuflich macht, nur die unterste Stufe der möglichen Qualifikationen erworben hat. Ohne eine große Diskussion über den Sinnn/Unsinn von den diversen Scheinen lostreten zu wollen, und ohne mich in irgendeiner Art despektierlich über C-Trainer äußern zu wollen, wäre mir als Jugendwart ein Trainer mit einer besseren/weiterführenden Ausbildung lieber, wenn er denn damit seinen Lebensunterhalt verdient.

    2. C-Trainer verdienen im Schwäbischen (nach meiner Erfahrung) im Regelfall zwischen 18€ und 28 € in der Stunde.
    Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
    Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
    Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

    Kommentar

    • Mandala

      #3
      Hallo megaspeed,

      ich denke das der Preis gerechtfertigt ist, unter der Voraussetzung das es sich hier um Staffelpreise beim Stundensatz der Halle handelt
      meist sind hier die "billigen" Stunden so um 15 - 18 € und steigen dann in den Haupzeiten bis zu 28 €.
      Dieses muss er ja auch händeln wenn er in dieser Zeit Stunden hält.
      Dazu kommen Abgabe von Mehrwersteuer sowie Material (z.B. Bälle, Lehrhilfen) diese werden sicherlich nicht vom Verein übernommen, aber wird meist vergessen zu erwähnen.
      Da euer Trainer davon leben muss ist es in meinen Augen gerechtfertigt.

      Ich bin derzeit auch am überlegen den B-Schein zu machen - nur die Frage warum ?
      Um 10 € mehr in der Std. zu verlangen ?
      Wer zahlt das dann noch ?


      das ist meine Meinung zu dem Thema

      Kommentar

      • megaspeed
        Postmaster
        • 17.09.2008
        • 111

        #4
        Hallo Mandala, STL-Poker,
        vielen Dank für die sehr schnellen Antworten! Ich möchte ergänzen, dass das Training allgemein als sehr gut bewertet wird. Der Trainer stellt, Bälle, Versuchsschläger falls gewünscht und die anderen Trainingshilfsmittel.
        So von meiner Einschätzung sollte ein Tennistrainer doch soviel verdienen wie ein Facharbeiter oder Meister (je nach Qualifikation und Spielstärke), oder sehe ich das falsch.

        Otto

        Kommentar

        • Rayden
          Postmaster
          • 11.08.2008
          • 194

          #5
          eine trainerlizenz ist nicht bindend mit gutem training...

          ich selbst habe auch "nur" den C-Schein und naja ich muss sagen ich finde diese Lizenz nicht wirklich wichtig da man in der ausbildung nicht die welt lernt und es sehr machbar ist dies zu bestehen...

          ich würde nicht nur nach der lizenz an sich schauen, sondern würde allenfalls den trainer auch nach seinen eigenen spielerischen möglichkeiten bewerten.
          ich denke nen C-Trainer der gut spielen kann (Oberliga oder besser...)
          kann vom wissen her nen gleich wenn nich sogar besseres training machen als einer der "nix" kann und nen B-schein hat. kommt eben immer auf die motivation des trainers an, gibt ja auch genügend abzocker... muss man grad so sagen

          ansonsten würde ich auch den stundenlohn versuchen an der qualifikation messen nich an der lizenz...
          aber nenStundenlohn unter 20 wirste nich kriegen.
          wenn ers hauptberuflich macht muss er noch steuer etc abrechnen dann braucht der mindestens 25-30€ die stunde...
          Der Wille zu gewinnen ist wichtig, entscheidend aber ist der Wille sich optimal vorzubereiten.

          Kommentar

          • MrStylo

            #6
            Zitat von megaspeed
            Hallo Tennisfreunde,
            ich bin seit letzter Saison Jugendwart in einem 250 Mitglieder starkem Tennisclub.
            Das Training wird von einem C- Trainer absolviert, der hauptberuflich als Tennistrainer arbeitet.
            Für unsere Jugendlichen kostet im Winter das Hallentraining in der 4 er Gruppe 14€/h also kommen brutto 56 €/h rein und 15€/h kostet der Hallenplatz!
            Ich kriege jetzt einige Beschwerden wegen angeblich zu hoher Kosten.
            Ich kann dazu Nichts sagen, weil ich keine Erfahrung habe. Könnt Ihr mir mal helfen?
            Wo liegen denn die Preise für einen Hallenplatz und wie hoch ist der Stundenlohn eines Vollzeit C- Trainers?

            Da die Preise ja auch per Aushang quasi bekannt sind, kann man doch sowas hier im Forum diskutieren.
            Danke für Eure Unterstützung! Ich habe noch mehr Fragen!
            Bis später,

            Otto
            Also wenn jede Stunde 15€ Miete kostet verdient er brutto 41€/h das finde ich für nen C-Trainer extremst ordentlich. Wenn er das Hauptberuflich macht, will er denn weitere Lizenzen erwerben?
            Inwieweit subventioniert denn der Verein das Training?
            Zum Beispiel bei uns im Club zahlen Mannschaftsspieler der Jugendmannschaften 150€ für eine trainingseinheit und 250€ für 2 Einheiten und das bei heuer 24 Trainingswochen in der Wintersaison.

            Kommentar

            • megaspeed
              Postmaster
              • 17.09.2008
              • 111

              #7
              Hallo Tennisfreunde,

              ich komme gerade von meinem Hallentraining zurück und habe von dort die Preisliste einer anderen Tennisschule aus der Umgebung mitgenommen.
              Preise für eine 4er Gruppe, 60 Min:
              A- Trainer 41€, B- Trainer: 33 €, C- Trainer: 29€ ! Hallenkosten sind gleich 15 € pro Platz und Stunde im Abo!
              Einzelstunden: A-Trainer: 32€, B-Trainer:28€, C-Trainer:25€.

              Rayden: Ich stimme Dir zu! Ein Abzocker ist der Trainer nicht! Das Training ist gut.
              Wir bezuschussen das Hallentraining mit insgesamt 1250 € pro Saison! Das ergibt bei ca. 60 Jugendlichen im Schnitt etwa 20 €. Das ist im Vergleich zu den Gesamtkosten also etwa 30 Trainingsstunden a 14 €= 420€ ca. 5%, also vernachlässigbar. Ich überlege auch schon, ob wir den Bonus nicht für Mannschaftskleidung verwenden. Der Zuschuss zum Hallentraining ist leicht unterschiedlich für Medenspieler und Freizeitspieler. Die Medenspieler kriegen 25 € die anderen 20€.
              Danke für Eure Beiträge. Wie ich gesagt habe, bin ich neu in der Funktion und ich kann mich mit Euren Beiträgen sehr gut für die Diskussion vorbereiten!


              Otto

              Kommentar

              • Marijan.m(at)t-o
                Neuer Benutzer
                • 29.06.2013
                • 6

                #8
                Tennis-Unterricht in Breiten Sport

                Zitat von megaspeed
                Hallo Tennisfreunde,
                ich bin seit letzter Saison Jugendwart in einem 250 Mitglieder starkem Tennisclub.
                Das Training wird von einem C- Trainer absolviert, der hauptberuflich als Tennistrainer arbeitet.
                Für unsere Jugendlichen kostet im Winter das Hallentraining in der 4 er Gruppe 14€/h also kommen brutto 56 €/h rein und 15€/h kostet der Hallenplatz!
                Ich kriege jetzt einige Beschwerden wegen angeblich zu hoher Kosten.
                Ich kann dazu Nichts sagen, weil ich keine Erfahrung habe. Könnt Ihr mir mal helfen?
                Wo liegen denn die Preise für einen Hallenplatz und wie hoch ist der Stundenlohn eines Vollzeit C- Trainers?

                Da die Preise ja auch per Aushang quasi bekannt sind, kann man doch sowas hier im Forum diskutieren.
                Danke für Eure Unterstützung! Ich habe noch mehr Fragen!
                Bis später,

                Otto
                Tennis-Unterricht in Breiten Sport

                Hallo zusammen,

                bin zufällig auf das Thema gestoßen die sehr interessant ist.
                Sicherlich gibt es im Tennis/Trainer auch eine Art der Abzocke. Es gibt Trainer wo 10 € zuviel ist. Auch Trainer wo 45,oo € OK ist.
                Kurz über mich, um 50, gelernter Beruf, selbständige Kariere, erfolgreicher Sohn, bla-bla. Ich befasse mich seit über 30 Jahren mit Tennis. Da dieser zur meine Leidenschaft geworden ist und ich aus der Selbständigkeit/Hotelbranche ausgestiegen bin, habe ich vor 15 J. angefangen aktiv zu spielen (inkl. Verschiedene Tennistrainer ausprobiert) mit ca. 60-70 Einzelstunden Training. Da ich sehr oft sprich mehr unzufrieden als zufrieden mit Training war, habe ich vor 1. Jahr Trainerschein gemach. Der Kommentar des Tennislehrers war; trotz deines wenigen Spielens, bist du eher für B als C Lizenz geeignet. Kein Problem und Danke meinte ich und bin mit C zufrieden da diese nicht über meine Fähigkeiten und Absichten aussagt. Da ich ziemlich viel Zeit hatte, habe ich eine Anzeige geschaltet um Tennisstunden zu geben.
                Unter anderen meldete sich ein kl. Tennisverein dessen Trainer (angeblich Tennislehrer) ohne Ansage, nach über 4 Jahren den Verein einfach im Stich gelassen hat und einige Tennisbegeisterte Kinder.
                Mann hat mich kontaktiert, wobei ich dann ein 2-3 Stunden Training mit vielen Kindern gemacht habe. Nachdem man mich mit dem Lob aus allen Seiten zugeschüttet hat, sollte ich sofort als Vereinstrainer anfangen. Da ich kurz danach mit der Vereinsmannschaft U17 mein erstes Training absolviert habe kommt eigentlich DAS UNGLAUBLICHE;
                - Die Jungs hatten nach über 4 J. Training nicht mall gewusst, was Vorhand-Rückhand oder Mittelgriff ist.
                - Gespielt haben Sie dementsprechend auch passend dazu.

                Die bescheidende Trainingsmethoden sind im Breitentennissport sehr verbreitet. Um gut /schnell/richtig Tennis zu lernen, muss man schon in Leistungszentren oder bessere Tennisschulen gehen.

                Sicherlich ein Fall für den dtb-tennis...

                Gruß an alle

                Kommentar

                • Marijan.m(at)t-o
                  Neuer Benutzer
                  • 29.06.2013
                  • 6

                  #9
                  Tennis-Trainer und Ihre Arbeit

                  Zitat von STL-Poker
                  Dazu fällen mir nur zwei Punkte ein:

                  1. Schade, daß Euer Vereinstrainer, der das ja hauptberuflich macht, nur die unterste Stufe der möglichen Qualifikationen erworben hat. Ohne eine große Diskussion über den Sinnn/Unsinn von den diversen Scheinen lostreten zu wollen, und ohne mich in irgendeiner Art despektierlich über C-Trainer äußern zu wollen, wäre mir als Jugendwart ein Trainer mit einer besseren/weiterführenden Ausbildung lieber, wenn er denn damit seinen Lebensunterhalt verdient.

                  2. C-Trainer verdienen im Schwäbischen (nach meiner Erfahrung) im Regelfall zwischen 18€ und 28 € in der Stunde.
                  Hallo STL-Poker

                  Gerne würde ich dir einige mehrjährige Schüler zeigen die Unterricht bei einem
                  Tennis-Lehrer hatten. Unglaublich aber war und leider kein Einzelfall.

                  Grüße

                  Marijan.m(at)t-o….

                  Kommentar

                  • lexi4berlin

                    #10
                    Zitat von Marijan.m(at)t-o
                    Die bescheidende Trainingsmethoden sind im Breitentennissport sehr verbreitet. Um gut /schnell/richtig Tennis zu lernen, muss man schon in Leistungszentren oder bessere Tennisschulen gehen.
                    Hallo Marijan, vielen Dank für Deinen sehr interessanten Beitrag. Ich teile Deine Einschätzung, dass es viele Trainer gibt - auch mit Trainerschein - die leider nur einfallslosen, sehr schlechten Unterricht geben (Da kenne ich sogar zwei A-Trainer, die in diese Kategorie fallen!)
                    Auf der anderen Seite gibt es aber auch einige ("nur" C-)Trainer, in kleinen Vereinen oder als Art Hiwi Training geben, dabei aber ausgesprochen gut sind. Das Problem ist nur, dass man schon ziemlich viel Kompetenz und Erfahrung benötigt, um das beurteilen zu können und sich auch etwas Zeit nehmen muss, um so ein Training beurteilen zu können.

                    Ein häufiger Preis für eine Einzelstunde bei einem C-Trainer beträgt in unserer Region 26€.

                    Das größte Ärgernis in meinen Augen:
                    In Vereinen mit mehreren Trainern gibt es mitunter alteingesessene "Chef-"Trainer, die leider mitunter nicht mehr sehr engagiert sind und manchmal auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind (aber noch von ihrem guten Ruf zehren). Dennoch verteilen diese die Trainingsstunden. Engagierte, fitte junge Trainer, die z.B. noch aktuell im Aktivenbereich spielen, versauern dann mitunter mit unmotivierten, mäßig talentierten Schülern, während die alteingesessenen Trainer mitunter ein mäßiges Training für die talentierten Schüler geben.
                    Eine klassische Fehlallokation der Mittel!

                    Kommentar

                    • Marijan.m(at)t-o
                      Neuer Benutzer
                      • 29.06.2013
                      • 6

                      #11
                      Antwort

                      Zitat von lexi4berlin
                      Hallo Marijan, vielen Dank für Deinen sehr interessanten Beitrag. Ich teile Deine Einschätzung, dass es viele Trainer gibt - auch mit Trainerschein - die leider nur einfallslosen, sehr schlechten Unterricht geben (Da kenne ich sogar zwei A-Trainer, die in diese Kategorie fallen!)
                      Auf der anderen Seite gibt es aber auch einige ("nur" C-)Trainer, in kleinen Vereinen oder als Art Hiwi Training geben, dabei aber ausgesprochen gut sind. Das Problem ist nur, dass man schon ziemlich viel Kompetenz und Erfahrung benötigt, um das beurteilen zu können und sich auch etwas Zeit nehmen muss, um so ein Training beurteilen zu können.

                      Ein häufiger Preis für eine Einzelstunde bei einem C-Trainer beträgt in unserer Region 26€.

                      Das größte Ärgernis in meinen Augen:
                      In Vereinen mit mehreren Trainern gibt es mitunter alteingesessene "Chef-"Trainer, die leider mitunter nicht mehr sehr engagiert sind und manchmal auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind (aber noch von ihrem guten Ruf zehren). Dennoch verteilen diese die Trainingsstunden. Engagierte, fitte junge Trainer, die z.B. noch aktuell im Aktivenbereich spielen, versauern dann mitunter mit unmotivierten, mäßig talentierten Schülern, während die alteingesessenen Trainer mitunter ein mäßiges Training für die talentierten Schüler geben.
                      Eine klassische Fehlallokation der Mittel!
                      Kann dir nur zustimmen.
                      Sicherlich kann jeder von sich anfangen um sagen zu können das er anständig seine Unterricht macht und gleichzeitig seriös sein Geld verdient.

                      Grüße
                      marijan.m(at)t-o…

                      Kommentar

                      Lädt...