Tennis zu dritt ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mischl
    Neuer Benutzer
    • 11.09.2008
    • 6

    Tennis zu dritt ...

    Hi,
    kommt leider im moment immer mal wieder vor das wir nur drei leute zum spielen zusammenbekommen, nur können wir damit nicht wirklich viel anfangen ...

    Kennt ihr ein Paar gute Übungen bzw. Spiele die man gut zu dritt machen kann ??
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Dann spielt doch zum Beispiel einfach amerikanisches Doppel mit ständigen wechseln, daß jeder mal alleine spielt. Oder immer drei bis fünf Punkte Einzel und dann tauschen. Oder cross Rallys. Derjenige, der alleine spielt, spielt abwechselnd den Spieler auf der Vorhand und der Rückhand an. Oder Punkte ausspielen mit matchbezogenen Situationen wie Netzattacken usw. Da gibts ne Menge Übungen.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • fritzhimself
      Forenbewohner
      • 01.02.2006
      • 5655

      #3
      Ja das sind klasse Übungen.
      Ihr könnt auch einen Satz bis 4 spielen, der Sieger bleibt am Platz, meist kommt dann eh ein 4ter der dann für ein Doppel einspringt.

      Kommentar

      • groundstroke
        Veteran
        • 04.07.2007
        • 1388

        #4
        Tennis zu dritt ist für mich keine Option. Dann gehe ich doch lieber wieder nach Hause.

        Kommentar

        • Benedikt

          #5
          Ihr könnt ja King-Spiele machen, einer verteidigt die anderen wollen dorthin, immer einzeln, bei 3,9, 6 Punkten kommt man rüber

          Kommentar

          • mikro112

            #6
            Zitat von Benedikt
            Ihr könnt ja King-Spiele machen, einer verteidigt die anderen wollen dorthin, immer einzeln, bei 3,9, 6 Punkten kommt man rüber
            Ja, das machen wir auch sehr oft. Oder eine kleine Abwandlung, damit allzu schnelle Wechsel vermieden werden.

            Einer ist alleine und spielt gegen die anderen beiden Einzelpunkte bis 20. Von den beiden spielt logischerweise immer nur einer einen Punkt. Wenn er den Punkt macht, darf er noch einen spielen. Danach ist dann definitiv Wechsel mit seinem Teampartner. Nach dem Satz bis 20 geht dann ein Anderer auf die andere Seite. Die Intensität, für den Spieler der alleine spielt, ist je nach Spielstärke durchaus hoch. Und durch die Wechsel kommt jeder in den Genuss.

            Kommentar

            • Mandala

              #7
              Ergänzung zu moya fans Cross Rally:

              es wird nur Vorhand Cross gespielt
              auf der Seite wo 2 Spieler sind muss abwechselnt geschlagen werden (gute Beinarbeitübung)
              jeweils nach 5-10min Wechsel des Einzelzuspielers, dann das Gleiche auf der Rückhandseite

              Kommentar

              • krapps_tape

                #8
                Zitat von moya fan
                Dann spielt doch zum Beispiel einfach amerikanisches Doppel mit ständigen wechseln, daß jeder mal alleine spielt. Oder immer drei bis fünf Punkte Einzel und dann tauschen. Oder cross Rallys. Derjenige, der alleine spielt, spielt abwechselnd den Spieler auf der Vorhand und der Rückhand an. Oder Punkte ausspielen mit matchbezogenen Situationen wie Netzattacken usw. Da gibts ne Menge Übungen.
                Hast du mal über einen Trainerschein nachgedacht ...

                Kommentar

                • Rayden
                  Postmaster
                  • 11.08.2008
                  • 194

                  #9
                  einfach das gleiche wie wenn du zu 2. spielst.

                  nimmst dir was raus was du üben willst, und machst dann eben anstatt nen satz bis 6 zu spielen eben so dass immer einer alleine ist und die anderen beiden sich abwechseln.

                  z.b. punkte mit service:

                  bis 11punkte, die die zu 2. sind schlagen auf, ein punkt von rechts ienr von links. dann der nächste... das durchmachen.


                  kannst auch wie bendikt sagte so "king spiele" machen.

                  wer beim aufschlag 3 punkte am stck oder verteilt shafft darf zum return.
                  wer beim return als erster 20 punkte hat gewinnt.

                  dass mehr spaß macht kreigt der gewinner n getränk oder die verlierer machen 20 liegestütze was weiß ich...

                  streng dein köpfchen
                  Der Wille zu gewinnen ist wichtig, entscheidend aber ist der Wille sich optimal vorzubereiten.

                  Kommentar

                  • Lutz

                    #10
                    Hallo,

                    ich finde, zu dritt kann man sehr gut trainieren.

                    Wenn du als Einzelner gezwungen bist die beiden anderen immer abwechselnd anzuspielen schult das ungemein.

                    Wir haben zu dritt auch oft 2 gegen 1 gespielt (der Einzelne im Einzelfeld, die beiden im Doppelfeld), meistens Tiebraek bis 10.
                    Seltsamerweise gewinnt meistens der Einzelne!

                    Grüße

                    Lutz

                    Kommentar

                    • Heinman
                      Heavy overdozed admin
                      • 02.10.2001
                      • 2996

                      #11
                      Doppelübung :
                      Zwei am Netz, die anfangs longline volieren, der Einzelspieler an der Grundlinie spielt cross. Nach 5-10 Minuten (je nach Tempo und Kondition) geht der nächste von Euch an die Grundlinie.
                      Wenn jeder mal an der Grundlinie gespielt hat, intensiviertihr die Übung, sodass die Netzspieler cross vollierenund der Spieler an der grundlinie longline spielt.

                      Elfer spielen :
                      Einmal die "klassische Variante", Punkt wird zwischen zwei Spielern ausgespielt.
                      Dann noch die "Tischtennisvariante". Zwi Spieler auf der einen Seite spielen wie im Tischtennis abwechselnd den Ball gegen den Einzelspieler. Hier wird es interessant, wenn man bis 21 spielt, weil dann der Einzelspieler irgendwann ziemlich aus dem letzten Loch pfeift.

                      Schmetterballübung : Ein Spieler schmettert, die anderen verteidigen.
                      Der Angreifer darf die Lobs nicht aufspringen lassen, es sei denn, er spekuliert darauf, dass der Ball in's aus geht, falls nicht - Punkt für die Verteidiger. Kann man anfangs bis 11 Punkte spielen und dann steigern.

                      Wenn Euch das zu anspruchslos, langweilig oder nicht anstrengend genug ist, macht's wie groundstroke und geht einfach zuhause

                      P.S.
                      Ist im Sommer auch klasse, wenn man mit einer ungeraden Zahl an Spielern (5 oder 7) auf zwei Plätzen trainiert.
                      Wir haben in der Vergangenheit sehr oft mit unserer Herren 30 (Verbands- und Hessenliga) meist eine Stunde so trainiert und wir hatten daran mehr Spaß als gleich 2 Stunden Doppel zu spielen.
                      Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                      Kommentar

                      • mischl
                        Neuer Benutzer
                        • 11.09.2008
                        • 6

                        #12
                        super, schonmal ein großes Danke an euch alle ...

                        Kommentar

                        • longlinefackel
                          Benutzer
                          • 03.02.2008
                          • 77

                          #13
                          zwei hinten einer vorne^^

                          Kommentar

                          • -pete-
                            Postmaster
                            • 23.06.2007
                            • 147

                            #14
                            Zitat von longlinefackel
                            zwei hinten einer vorne^^
                            Oder umgekehrt.
                            Nein, das ist keine Zeitlupe. Der läuft immer so langsam.
                            "Werner Hansch"

                            Kommentar

                            • Taki1980
                              Forenjunky
                              • 24.08.2007
                              • 3091

                              #15
                              Hört sich irgendwie versaut an
                              MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                              HEAD Microgel Prestige Pro
                              HEAD Youtek Prestige Pro
                              Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                              Kommentar

                              Lädt...