Schlägerkopfgeschwindigkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • groundstroke
    Veteran
    • 04.07.2007
    • 1388

    Schlägerkopfgeschwindigkeit

    Hallo,

    es dürfte ja allgemein bekannt sein, daß für die Ballgeschwindigkeit maßgeblich die erzielte Schlägerkopfgeschwindigkeit verantwortlich ist.

    Hat irgendjemand Angaben dazu, welche Schlägerkopfgeschwindigkeiten Profis erreichen?
  • eddywy
    Experte
    • 25.09.2008
    • 533

    #2
    ganz grob wird es im bereich:

    0,4bis0,7 x "der erzielten ballgeschwindigkeit" sein.(zumind.beim aufschlag)

    (philosophisch ermittelt!!)


    (hättest du aber auch mit der formel von gestern ...... LOL)

    Kommentar

    • groundstroke
      Veteran
      • 04.07.2007
      • 1388

      #3
      Zitat von eddywy
      ganz grob wird es im bereich:

      0,4bis0,7 x "der erzielten ballgeschwindigkeit" sein.(zumind.beim aufschlag)

      (philosophisch ermittelt!!)
      Ich vermute, Du meinst das als Witz.
      Die Frage war aber ernst gemeint.

      Kommentar

      • eddywy
        Experte
        • 25.09.2008
        • 533

        #4
        Zitat von groundstroke
        Ich vermute, Du meinst das als Witz.
        Die Frage war aber ernst gemeint.
        aber hallo,
        habe ich hier schon jemals zu solchen themenbereichen witze gemacht???

        ok,mein ansatz:
        energieerhaltung + kraft während balleintauchphase interpoliert mit elastischer impulserhaltung+ imaginäre gedankengänge(s.u)
        "wirksame" masse des schlägers: 200g
        Ballmasse: 60gr

        ....ein roddick müßte es schaffen-wenn du mit 100km an ihm vorbei fährst- dir von hinten die autoantenne abzuschlagen...lade ihn mal bitte zu diesem test ein und mach ein vid für uns
        DANKE

        Kommentar

        • groundstroke
          Veteran
          • 04.07.2007
          • 1388

          #5
          Zitat von eddywy

          ....ein roddick müßte es schaffen-wenn du mit 100km an ihm vorbei fährst- dir von hinten die autoantenne abzuschlagen...lade ihn mal bitte zu diesem test ein und mach ein vid für uns
          DANKE

          Schade, daß nichts Brauchbares kommt und diese Aussage ist biometrischer Nonsense..., und das andere falsch.

          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #6
            @groundstroke

            Hi,

            poste doch bitte solche Fragen in den öffentlichen Foren bestimmter Forschungsinstitute.

            Wenn Du den sicherlich brauchbaren Ansatz von eddywy in deiner typischen, abfälligen Art einfach als falsch abtust, brauchst Du dich nicht zu wundern, wenn man Dich und deine Postings nicht mehr ernst nimmt.

            Mach Dir gefälligst die Mühe, anständige Begründungen zu schreiben, wenn Du Theorien als "falsch" bezeichnest.

            Solltest Du weiterhin solche Themen nur aufmachen um anderen Benutzern ein "Ätsch, ich weiss es ja besser!" um die Ohren zu hauen, werde ich die Threads kommentarlos schliessen.

            Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, daß Du ganz bestimmt nicht die letzte Instanz für physikalisch-ballistische Fragen auf diesem Planeten bist...

            Biometrie beschäftigt sich übrigens mit der Messung an Lebewesen und ein Tennisschläger ist im Gegensatz zu deiner Auffassung garantiert kein Teil des menschlichen Körpers, also ist dein Ansatz, bei Schlägerkopfgeschwindigkeiten von Biometrie zu sprechen, auch schon Quatsch...

            Gruß

            PS

            Hinterlege doch bitte Kopien deiner wissenschaftlichen Qualifikation (Diplom, Doktorarbeit, Professur, wissenschaftliche Veröffentlichungen etc.) mit Link auf einem öffentlichen Bildserver, damit jeder deine Authorität auf den von Dir angesprochenen Fachgebieten nachprüfen und ggf. anerkennen kann.
            Zuletzt geändert von Hawkeye2; 30.10.2008, 11:01.

            Kommentar

            • groundstroke
              Veteran
              • 04.07.2007
              • 1388

              #7
              Zitat von Hawkeye2
              Hi,

              poste doch bitte solche Fragen in den öffentlichen Foren bestimmter Forschungsinstitute.

              Wenn Du den sicherlich brauchbaren Ansatz von eddywy in deiner typischen, abfälligen Art einfach als falsch abtust, brauchst Du dich nicht zu wundern, wenn man Dich und deine Postings nicht mehr ernst nimmt.

              Mach Dir gefälligst die Mühe, anständige Begründungen zu schreiben, wenn Du Theorien als "falsch" bezeichnest.

              Solltest Du weiterhin solche Themen nur aufmachen um anderen Benutzern ein "Ätsch, ich weiss es ja besser!" um die Ohren zu hauen, werde ich die Threads kommentarlos schliessen.

              Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, daß Du ganz bestimmt nicht die letzte Instanz für physikalisch-ballistische Fragen auf diesem Planeten bist...

              Gruß
              Du hast die Situation leider völlig verkannt.
              Unter anderem, gerade mit Eddy habe ich vorher per PN schon weitere physikalische Diskussionen gehabt und von "typisch, abfälliger Art" ist da nicht die geringste Spur gewesen, und schon gleich gar nicht von "Ätsch, ich weiß es besser!".

              Sicherlich wirst Du für Deinen Beitrag jetzt viel Kopfnicken und "Bravo!"-Rufe bekomen.
              Zuletzt geändert von groundstroke; 30.10.2008, 11:02.

              Kommentar

              • Hawkeye2
                You cannot be serious !!!
                • 26.04.2002
                • 3277

                #8
                @groundstroke

                Zitat von groundstroke
                Schade, daß nichts Brauchbares kommt und diese Aussage ist biometrischer Nonsense..., und das andere falsch.
                Hi,

                das oben ist ein typischer Fall von "Ätsch, ich weiss es ja besser, aber ich verrate es nicht !".

                Und wenn man per PM schon diskutiert hat, ist es geradezu eine Frechheit, nur die Ablehnung der anderen Meinung ohne weitere Begründung zu posten.

                Und wenn man ernsthaft an der Lösung eines Problems interessiert ist, wird man die Lösungsansätze anderer schon inhaltlich kommentieren müssen um der Sache näher zu kommen.

                So ist aber klar, daß Du schon von einer vermeintlich richtigen Lösung überzeugt bist und lediglich die anderen User, die Dir freundlicherweise einen Lösungsansatz präsentieren als unfähig darstellen willst.

                Ein typisches "Troll" Gehabe.

                Gruß

                Kommentar

                • groundstroke
                  Veteran
                  • 04.07.2007
                  • 1388

                  #9
                  Zitat von Hawkeye2
                  Hi,

                  das oben ist ein typischer Fall von "Ätsch, ich weiss es ja besser, aber ich verrate es nicht !".

                  Und wenn man per PM schon diskutiert hat, ist es geradezu eine Frechheit, nur die Ablehnung der anderen Meinung ohne weitere Begründung zu posten.

                  Und wenn man ernsthaft an der Lösung eines Problems interessiert ist, wird man die Lösungsansätze anderer schon inhaltlich kommentieren müssen um der Sache näher zu kommen.

                  So ist aber klar, daß Du schon von einer vermeintlich richtigen Lösung überzeugt bist und lediglich die anderen User, die Dir freundlicherweise einen Lösungsansatz präsentieren als unfähig darstellen willst.

                  Ein typisches "Troll" Gehabe.

                  Gruß

                  OK, hawkeye, da wir beide hier längere Beiträge schreiben, kann wohl bei beiden zumindest noch ein kleiner Funke Glauben an Konsens für die Zukunft dasein. Andernfalls würde ich nicht mehr schreiben und Du hättest auch alle Mittel, hier den Schlußstrich zu ziehen.
                  Deshalb werde ich versuchen, meinen Schreibstil weiter zu soften (auf die rofl-smilies hatte ich schon verzichtet). Wäre schön, wenn Ihr das anerkennt.

                  Inhaltlich mache ich aber keine Abstriche:
                  Speziell in diese Thread hier war es doch so:
                  ->Meine Frage
                  ->"philosophische" Antwort von Eddy
                  ->meine Frage "ist das ein Witz"?
                  ->unverständliche Antwort vom mir bekannten witzigen Eddy
                  ->meine Ablehnung eines witzigen Ansatzes in Erwartung einer besseren Antwort (und keine Frechheit!)


                  Und noch folgendes:
                  Es geht mir nicht darum, Anerkennung im Forum zu erzielen, sondern Sachfragen zu diskutieren und ggf. falsche Auffassungen zu berichtigen. Da haben wir ja schon eine ganze Reihe bewirkt. Manchmal habe ich auch nur mit "Das ist falsch " geantwortet, weil einfach der Aufwand per Formel zu groß gewesen wäre. Eddy hat das ja danach dann für mich getan.

                  Kommentar

                  • eddywy
                    Experte
                    • 25.09.2008
                    • 533

                    #10
                    nun ganz ernst:
                    habe gerade bei
                    LUKOtronic Lutz-Kovacs-Electronics OEG
                    Technologie- und Wirtschaftspark Innsbruck
                    angerufen...die haben entsprechende meßmittel entwickelt.
                    erwarte in kürze rückruf.
                    bin ja mal gespannt,ob und wie weit ich daneben liege !?

                    Kommentar

                    • groundstroke
                      Veteran
                      • 04.07.2007
                      • 1388

                      #11
                      Zitat von eddywy
                      ganz grob wird es im bereich:
                      0,4bis0,7 x "der erzielten ballgeschwindigkeit" sein.(zumind.beim aufschlag)
                      ...

                      bin ja mal gespannt,ob und wie weit ich daneben liege !?

                      Ich weiß es natürlich auch nicht, deshalb meine Frage.
                      Aber ich bezweifelte Deine Aussage aus folgendem Grund:
                      Bei einem 200km-Aufschlag müßte er also mit 100km/h zuschlagen, wie Du selbst sagst: das entspräche rund 30m/s.
                      Die zwei Meter zurückgelegter Weg des Schlägers beim Aufschlag müßten also in 1/15 s passieren.
                      ...was ich für unmöglich halte.

                      Aber vielleicht hast Du ja recht.

                      PS. Das ist doch richtig schön, wenn jemand sachlich richtige Kenntnisse liefern kann und nachweisen, wie Du jetzt mitDeinem Anruf angeleiert hast.

                      Und es wird mir bestimmt kein Stein aus der Krone fallen, wenn sich meine jetzt gerade gelieferte Vermutung als unrichtig herausstellt. Dann habe ich wieder was gelernt.
                      Zuletzt geändert von groundstroke; 30.10.2008, 12:06.

                      Kommentar

                      • PSO

                        #12
                        schön, dass du deinen rechenfehler verbessert hast...

                        Kommentar

                        • eddywy
                          Experte
                          • 25.09.2008
                          • 533

                          #13
                          1. halte ich meinen wert wirklich für realistisch(aber ich mag als wissenschafts-fan lieber fakten..hoffe sie melden sich wirklich)
                          2. sollten wir nicht jeder unsere letzten beitäge löschen...finde es immer schade, wenn man in einem thread ,der eigentlich spannend und informativ ist/sein sollte, seitenweise persöliches hick-hack zu lesen bekommt.
                          4.werde versuchen meine witzigen/albernen anhänge auf ein minimum zu beschränken
                          3. war kurz davor mittels der high end camera eines freundes wenigstens für mich die
                          skg(schlägerkopfgeschwindigkeit) zu ermittel-werde ich aber nun müssen....s.u
                          =>idee war : mini-led am schläger, seitliche aufnahme mit definierter verschlußzeit.

                          habe rückruf bekommen:
                          sehr sehr freundlicher hilfsbereiter ösi.
                          aber auch er hatte keine empirischen daten.
                          er war gerade dabei meßdaten für golfsschwünge zu analysieren(so ein ärger)
                          ich habe noch versucht ihn anhaltswerte schätzen zu lassen, die er vom golf vielleicht auf tennis "rückschließen" könnte, ....aber ab da war das einzige was ich noch mitbekommen habe : zitat!!!!"das bilaterale Kraftdefizit beträgt ca20% ."
                          Fazit :lustig war es-gebracht hat es wenig
                          achja..er hat mir zugesagt, dass er sich nochmals meldet, wenn er daten findet bzw mit einem prof spricht, der im bereich tennis "ganz weit forne ist"(meine worte-der konnte ordentlich formulieren).
                          jungs, nun seit ihr dran, denn ich habe nicht nach dem prof-namen gefragt und werde ihn auch nicht versuchen herauszufinden! AMEN

                          Kommentar

                          • eddywy
                            Experte
                            • 25.09.2008
                            • 533

                            #14
                            guter ansatz...
                            ich weiß nicht, ob du mal das erlebnis hattest aufschläge von > 200km zu returnieren !?
                            => wenn du auf der grundline stehst bleiben dir ca 0,3 sek (näherung Vball=konst)
                            zum ausholen +passend hinstellen (weiß nicht wie ich dass sagen soll)
                            und zuschlagen!
                            und realistischer weise müssen wir noch mindesten 0,1 sek als reaktionszeit abziehen
                            ....
                            noch fragen...lol
                            ich weiß nicht wo mein rechnfehler liegt !!!weil sowas für normale menschen unmöglich sein müsste. aber das sind keine menschen...das sind profi´s und die spielen einfach in ihrer ganz eigenen LIGA

                            Kommentar

                            • groundstroke
                              Veteran
                              • 04.07.2007
                              • 1388

                              #15
                              @eddywy

                              und welche Schlägerkopfgeschwindigkeit würdest Du bei Grundschlägen schätzen? Interessant wäre ja die Aufteilung in vertikalen und horizontalen Anteil, da ja nur der letztere schließlich den Vortrieb bestimmt. Auch bloße Vermutungen regen ja zu Überlegungen an
                              Zuletzt geändert von groundstroke; 30.10.2008, 15:18.

                              Kommentar

                              Lädt...