Linke Hand besser am Griff oder am Schlägerherz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Headfreak
    Postmaster
    • 05.11.2008
    • 238

    Linke Hand besser am Griff oder am Schlägerherz

    Hi,
    wie o.g habe ich eine Frage zur Vorhand. Ich spiele die Rückhand beidhändig und deshalb habe ich die ganze Zeit die linke Hand mit am Griff. Nun kann man bei fast allen Spielern die Rückhand beidhändig spielen, nicht nur bei den Pros erkennen, dass sie wenn sie zur Vorhand ausholen, die linke Hand vom Griff nehmen und den Schläger am herz führen. (Ich habe die linke Hand nur beim Slice und beim Volleyspiel am Schlägerherz).

    Nun meine Fragen:
    1. Ist es egal, ob ich die linke Hand am Griff oder am Herz habe?
    2. Wenn nein, wieso ist die eine Variante besser?

    Freue mich schon auf eure Ratschläge.

    Liebe Grüße
    Headfreak
    Lg Headfreak
  • Ponte
    Postmaster
    • 16.09.2008
    • 174

    #2
    denke, dass das so eine Sache des Gefühls eines jeden ist, du müsstest halt mal gucken was dir bequemer erscheint, mir als "Einhädigen" stellt sich das "Problem" nicht
    Zuletzt geändert von Ponte; 22.11.2008, 09:50.
    Lieblingsspieler: Andre Begemann, Marcos Baghdatis, Roger Federer, Thommy Haas
    Racket: Babolat Pure Drive Roddick

    Kommentar

    • Mandala

      #3
      Hallo Headfreak,

      laut Peter Burwash sollte man sogar immer den Zeigefinger auf das Saitenbett zu legen, also Hand vorne am Herz.
      Mit dieser Handstellung soll ein besseres Gefühl "wie halte ich gerade den Tennisschläger" dem Gehirn übermittelt werden.

      Kommentar

      • krapps_tape

        #4
        'Die linke Hand trägt - die rechte Hand schlägt,' sagte ein ehemaliger Tennislehrer immer zu mir. Wenn man mit der linken Hand 'trägt' bleibt die rechte Hand lockerer und auch das Umgreifen fällt - finde ich - leichter.

        Allerdings sollte man bei der Vorhand schon drauf achten, das man die linke Hand löst, sobald der Ball aufspringt.

        Kommentar

        • MagicUwe
          Insider
          • 07.02.2006
          • 493

          #5
          This is key -- the pivot and the shoulder turn starts the racket takeback. The arms DO NOT DO ANYTHING at this stage of the forehand. It's the shoulder turn that does the work. The tennis racket starts to come back simply because your body is turning sideways. - Tennis Forehand Pivot and Shoulder Turn
          Es geht dabei nicht um irgendeine B-Note: Die Ausholbewegung beginnt nicht damit, dass der Arm zurückgeführt wird, sondern pivot and the shoulder turn starts the racket takeback.

          Die zweite Hand am Schläger verhindert also, dass man nur mit dem Arm ausholt. Ob die zweite Hand dann mehr am Schlägerherz oder am Griff ist, ist meiner Meinung geschmackssache.

          Gute Beispiele sind Monfils und ich (hoffentlich, ich muss mal Selbstvideos machen), schlechte Beispiele die Williams-Sisters und Bruder Jürgen1987.

          Eine gute Übung für den shoulder turn - aus einem anderen Thread - ist auch, sich bis fast bis zum Ende der Ausholbewegung vorzustellen, eine beidhändige Vorhand zu spielen.
          Zuletzt geändert von MagicUwe; 01.12.2008, 09:25.
          No Compromise!

          Kommentar

          • DralliaufsBalli

            #6
            Zitat von MagicUwe
            ich muss mal Selbstvideos machen
            ja bitte

            Kommentar

            • tennix
              Benutzer
              • 12.07.2008
              • 98

              #7
              piel mit deiner eigenen technik
              damit kommt man meistens am Besten klar.
              haunse

              HEAD MicroGel Radical MP

              Kommentar

              • MagicUwe
                Insider
                • 07.02.2006
                • 493

                #8
                Zitat von terrier
                ja bitte
                Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt.

                Wenn ich es richtig könnte, müsste ich mir nicht so viele Gedanken darüber machen ...
                No Compromise!

                Kommentar

                • Headfreak
                  Postmaster
                  • 05.11.2008
                  • 238

                  #9
                  Danke für eure Tipps. Das mit dem tragen ist mir allerdings zu kompliziert, denn auch wenn ich die linke Hand am Griff habe, dann trägt sie doch auch. Oder nicht?
                  Lg Headfreak

                  Kommentar

                  • sulzi24

                    #10
                    die beidhändige vorhand ist allerdings wirklich eine super übung, wenn der schüler dazu neigt, mit dem arm/handgelenk zuerst auszuholen.... das werd ich am montag gleich mal probieren - hab da so einen spezialisten *g*

                    Kommentar

                    • krapps_tape

                      #11
                      Zitat von Headfreak
                      Das mit dem tragen ist mir allerdings zu kompliziert, denn auch wenn ich die linke Hand am Griff habe, dann trägt sie doch auch. Oder nicht?

                      Ich meine natürlich nur in ready-position. Solange bis du beginnst zum Schlag auszuholen liegt das Gewicht des Schlägers in der linken Hand und die rechte Hand bleibt schön locker. Sofort, wenn du zur Vorhand ausholst, greifts du natürlich mit rechts.

                      Ansonsten sind natürlich die Technikbeschreibungen bei 'fuzzy...' immer Klasse.

                      Kommentar

                      • Headfreak
                        Postmaster
                        • 05.11.2008
                        • 238

                        #12
                        Achso, dann ist alles klar. Danke für den Tipp. Werde jetzt einfach mal ausprobieren die linke Hand am Herz zu lassen, denn beim Slice und Volleyspiel mache ich es ja auch. Falls es sich komisch anfühlt, kann man ja immernoch zurück.....
                        Lg Headfreak

                        Kommentar

                        Lädt...