Perfekte Trainingsmotivation für die Medenrunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mikro112

    #16
    Zitat von Paddinho
    Sorry Jungs, dass ich bis jetzt noch nicht geantwortet hab!

    Ich bin seit letztem WE leicht frustriert!!!

    Da läuft man 18km durch Matsch, Sand usw...überquert 32 Hindernisse (man musste teilweise 2,5m von Strohballen runterspringen) und es passiert nix (es gab bei anderen Teilnehmern Knochbrüche oder sonstiges) und am WE beim Tennistraining knicke ich dann um.

    Nach dem Geräusch und der mittlerweile wieder zurückgehenden Schwellung (mit Bluterguss) deutet alles auf einen Bänderan- oder sogar abriss im rechten Sprunggelenk hin.

    Gestern beim Arzt wurde nur eine normale Röntgenaufnahme gemacht (gebrochen ist nichts). Die gehaltene Aufnahme ist wegen der Schwellung erst am Donnerstag - da erfahre ich dann genaueres.

    Warum muss mir soetwas ausgerechnet immer vor der beginnenden Tennissaison passieren , dabei war ich dieses Jahr topp motiviert.
    Vor 2 Jahren hatte ich die gleiche *** am anderen Sprunggelenk (Mitte März). Ich weiß allerdings nur noch, dass ich die Medenrunde Anfang Mai ohne Schmerzen mitbestreiten konnte.
    Hoffe stark, dass es dieses Jahr genauso sein wird, zumal wir erst am 10.05. spielen. Bist dahin sind es zwar nur noch 5 Wochen aber zumindest hab ich noch etwas Hoffnung.

    so, und jetzt will ich von euch allen eine Runde Mitleid haben
    4-6 Wochen und du bist wieder dabei. Das ist ja noch mitten in der Saison. Bei meinem Bänderriss von einigen Jahren, habe ich nach 3 Wochen wieder Inline-Hockey gespielt, weil ich es nicht mehr aushalten konnte, nichts zu machen. Du Skates konnte ich danach nicht mehr benutzen, da die Aircast-Schiene den kompletten Schuh verformt hatte.

    Wünsche dir eine gute und vor allem schnelle Genesung!

    Kommentar

    • Paddinho

      #17
      Danke für eure Mitgefühl Jungs!

      Seit meinem Trainingsunfall sind nun mittlerweile 3 Wochen vergangen.
      War 2-3 Tage danach noch beim Arzt. Dieser hat eine normale Röntgenaufnahme gemacht, bei der Got sei Dank rauskam, dass keine Knochenverletzung vorliegt.

      2-3 Tage später (wegen der Schwellung) wollte er noch eine gehaltene Aufnahme machen aber darauf hab ich dann verzichtet. Letztendlich ist es egal ob ein kompletter Bänderabriss vorliegt oder noch ein Anriss - die Heilungsmaßnahmen wären die Gleichen gewesen. Fuß kühlen, hochlegen, nicht so viel belasten usw...
      Deshalb wollte ich mir die erneute Belastung im Knöchel doch die gehalt. Aufnahme ersparen. Derjenige, der sowas schonmal mitgemacht hat, weiß wovon ich spreche.

      Mittlerweile hat die Schwellung nachgelassen. Nur der Knöchel ist noch etwas dick....vor 2Wochen war es noch der komplette Fuß. Ich belaste den Fuß auch wieder ganz normal, Schmerzen habe ich dabei keine mehr.
      Noch Laufen geht noch klar nicht. Habs vor 2-3Tage mal versucht aber hierbei spüre ich doch noch ein leichtes Ziehen.

      Jetzt heißt es weiterhin abwarten und Daumen drücken. Bis zum 1ten Saisonspiel sind es noch 2 Wochen...mal schauen ob es da schon mit einem Einsatz klappt

      Kommentar

      • björn
        Me breaks the hat string
        • 21.01.2003
        • 2713

        #18
        Hi Padde,
        das klingt nicht gut, gar nicht gut. Pass bloß auf, dass Du nicht zu früh wieder anfängst.
        Kennst Du einen guten Heilpraktiker, mit Tendenz zu Sportverletzungen?
        Dann lass Dir ein Kantharidenpflaster setzen. Das nimmt die Entzündung und zieht vor allem das ganze entzündete Wasser, Blut etc., das sich in Deinem Knöchel gesammelt hat raus.
        Dann noch zusätzlich manuelle Therapie und Strom drauf. Gut iss. (vielleicht )
        So ähnlich sah meine Saisonvorbereitung vor drei Jahren auch aus
        Ich drück die Daumen!

        Kommentar

        • olli72

          #19
          Kann mich björn nur anschließen, pass bitte auf das du nicht zu früh anfängst.

          Der Tipp mit dem Heilpraktiker ist spitze

          Kommentar

          Lädt...