Offene Vorhand beim Rechtshänder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • groundstroke
    Veteran
    • 04.07.2007
    • 1388

    Offene Vorhand beim Rechtshänder

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage zur offenen Vorhand.
    Ist das auch noch technisch korrekt, wenn sie mit dem linken Bein als Streckbein gespielt wird?

    Ich war auch überrascht, als ich das zum ersten Mal gesehen habe, aber die Bälle sind ganz schön flott.

    Hat jemand da fachlich fundiertes Wissen?
  • MagicUwe
    Insider
    • 07.02.2006
    • 493

    #2
    Restalkohol?
    No Compromise!

    Kommentar

    • MagicUwe
      Insider
      • 07.02.2006
      • 493

      #3
      Zitat von groundstroke
      ... Frage zur offenen Vorhand.
      Ist das auch noch technisch korrekt, wenn sie mit dem linken Bein als Streckbein gespielt wird?

      Ich war auch überrascht, als ich das zum ersten Mal gesehen habe, aber die Bälle sind ganz schön flott.
      Ich habe das gerade mal auspropiert. Das muss ein Video von Chuck Norris gewesen sein, oder?

      Aber im Ernst. Fachwissen dazu habe ich nicht, aber eine Meinung dazu:
      • Die Impulskette beginnt mit dem Abdruck (des rechten Beins) gegen den Boden. Das linke Bein als Streckbein einzubeziehen ist also besser als gar nichts.
      • Damit das mit dem linken Bein überhaupt geht, muss das Gewicht über dem linken Bein sein. Das heißt, es muss vorher schon eine Gewichtsverlagerung durch eine unauffälligen StepIn stattgefunden haben. Also eigentlich nichts neues, schlimmstenfalls wirkungslos.

      Vor 25 Jahren habe ich mal eine - auch heute noch ganz moderne - Vorhand-Variante aus der neutralen Stellung gelernt. Die Rotation um die Körperlängsachse sollte dabei durch Umspringen erfolgen. Der Abdruck ging dabei eigentlich mit beiden Beinen. Nachteil war die fehlende Verwringung und damit fehlende Vorspannung. Aber das ging auch ...
      No Compromise!

      Kommentar

      • groundstroke
        Veteran
        • 04.07.2007
        • 1388

        #4
        Klingt nicht schlecht!

        Bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob das wirklich so stimmt. Ich muß nochmal drüber nachdenken. Trotzdem vielen Dank erst mal für den Hinweis!

        Fachwissen habe ich nicht. aber mach mir halt auch so meine Meinugn!

        Kommentar

        • STL-Poker
          Experte
          • 10.08.2006
          • 582

          #5
          Zitat von groundstroke
          Fachwissen habe ich nicht.
          Jau.
          Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
          Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
          Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

          Kommentar

          • Rayden
            Postmaster
            • 11.08.2008
            • 194

            #6
            Streckbein meinst du zum abdrücken zu nutzen oder wie?

            weil bei der komplett offenen is dein rechtes bein dein stemmbein und dein abdrückbein.

            das linke bein is dein stemmbein bei der halboffenen???
            Der Wille zu gewinnen ist wichtig, entscheidend aber ist der Wille sich optimal vorzubereiten.

            Kommentar

            • worldtennis
              Postmaster
              • 24.12.2007
              • 170

              #7
              Das kann eigentlich bei einem Ball aus dem Lauf nicht möglich sein, da der Bewegungsfluss automatisch so kommt, dass du auf dem rechten Bein dein Gewicht hast. Auch bei beinahe allen andere Vorhandbällen die du offen schlägst hast du das Gewicht auf dem rechten Bein, da die Balance und die Stabilität viel besser ist als auf dem linken Bein. Das einzige das ich mir vorstellen kann ist, dass ein Ball auf den Körper kommt und ich ausweichen muss. Dann kann ich zur Not auf dem linken Bein stehen und den Ball schlagen, aber ansonsten glaube ich das nicht.

              Tennisblog: Schreibt eure Meinung zur neuen Saison, eure Favoriten, Prognosen und Newcomer: www.worldtennis.ch/seiten/blog/ausblick.php
              Blog: Schweizer Tennisszene aktuell - schweizertennis.blogspot.com

              Kommentar

              • Rayden
                Postmaster
                • 11.08.2008
                • 194

                #8
                naja aber ich glaube er meint vielleicht die halboffene stellung???

                ich mein bei ner komplett offenen vorhandstellung sit es gänzlich unmöglich!!!
                das linke bein als stemm und streckbein zu nutzen. aber wenn er halboffen steht geht das...

                ausm lauf isses ja ohnehin unmöglich da das rechte bein der brems und stemmschritt und einfach alles macht
                Der Wille zu gewinnen ist wichtig, entscheidend aber ist der Wille sich optimal vorzubereiten.

                Kommentar

                • groundstroke
                  Veteran
                  • 04.07.2007
                  • 1388

                  #9
                  James Blake macht's vor bei 6:40

                  Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.


                  Aber wie gesagt, die Frage ist, ob das noch "technisch korrekt" ist.
                  Zuletzt geändert von groundstroke; 29.12.2008, 10:33.

                  Kommentar

                  • Rayden
                    Postmaster
                    • 11.08.2008
                    • 194

                    #10
                    ja aber das doch keine offene stellung
                    das is komplette katastrophe wenn du den punkt bei 5:5 meinst.

                    das ja umlaufene vorhand mit völliger verzweiflung
                    Der Wille zu gewinnen ist wichtig, entscheidend aber ist der Wille sich optimal vorzubereiten.

                    Kommentar

                    Lädt...