Retournieren für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mykael
    Benutzer
    • 21.01.2009
    • 85

    Retournieren für Anfänger

    Hab so meine Mühe härtere Aufschläge zu retournieren....irgendwie bin ich fast immer zu spät am Ball, oder weiche zu spät zur Seite ( wenn sie auf den Körper kommen ) und wenn ich mal dran bin dann bekomm ich keine Kraft auf den Ball und der Ball kommt kaum über´s Netz...

    Spiel erst bissel über 2 Mon. Tennis....

    Werd auch im Frühling einen Kurs im Verein besuchen...aber bis dahin wollen wir so zurecht kommen da Tennisstunden in der Halle doch recht kostspielig sind.

    Hoff einfach hier einige Tipps zu bekommen....auf was man sich am Anfang konzentrieren soll....oder vielleicht ne Übung....
    Gruß Mykael
  • Nightwing

    #2
    konzentrier dich einfach auf den ball. ansonsten ist hier nur das netz. wart auf deinen kurs im frühling. lern den sport von grund auf und mach dir jetzt keinen kopf.

    Kommentar

    • Mic74
      Insider
      • 09.04.2008
      • 345

      #3
      denke nach 2 Monaten normal, dass man härtere Aufschläge nicht so dolle retournieren kann. Mehr Zeit bekommt man wenn man weiter hinten steht, aber das öffnet eben die Winkel.

      Denke aber noch lange kein Grud zur Panik.

      Kommentar

      • Taki1980
        Forenjunky
        • 24.08.2007
        • 3091

        #4
        Hab mich mal bisschen umgesehen und selbst wenig Tips zum Return gefunden.
        MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
        HEAD Microgel Prestige Pro
        HEAD Youtek Prestige Pro
        Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

        Kommentar

        • Benedikt

          #5
          1. Nicht ausholen, bis zum Bein reicht

          2. Angehschritt ins Feld oder an die Grundlinie

          3. dann mit Splittstep landen

          4. wie schon geschrieben nicht gross ausholen

          5. Ball flach halten "Flat-Topspin

          6. Erstmal die Mitte oder cross ansteuern

          Kommentar

          • der björn
            Insider
            • 04.09.2006
            • 411

            #6
            Wenn du regelmäßig gegen Leute spielst, die hart aufschlagen, wirst du auch besser mit den harten Bällen klarkommen. Das ist auch eine Sache der Erfahrung. Spielst ja erst 2 Monate. Manche sind noch nach Jahren zu spät am Ball

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #7
              Return

              Hi,

              für mich ist folgendes wichtig:

              - kurz Ausholen ist ja richtig und macht Sinn, aber ich muss den Ball unter Zeitdruck vor dem Körper treffen.

              D.h. wenn ich mich auch noch mental mit dem Ausholen beschäftige, kostet mich das Zeit, die ich nicht habe.

              Viel wichtiger:

              Suche Dir deinen optimalen Treffpunkt, d.h. vor dem Körper. Merk Dir einfach, wo Du den return schon mal gut getroffen hast.

              Dann geht es vor allem darum, bei jedem Return den Ball an dieser Stelle zu treffen.

              Wenn Du Dir das vornimmst, wird dein Körper auf ein weites Ausholen mehr oder weniger automatisch verzichten, weil er sonst den Treffpunkt nicht schafft.

              Also:

              beschäftige Dich sehr wenig mit Dingen, die "nach hinten" gehen, wie Ausholen, Zurückgehen etc., sondern vor allem mit Dingen, die nach vorne gehen (Treffpunkt, Split-Step, in den Ball gehen etc.)

              Gute Übung für Mutige:

              - nimm Dir einen guten Aufschläger, der kontrolliert und platziert aufschlagen kann.

              Stell Dich ins T-Feld und lass deinen Partner langsam aufschlagen.

              Versuch den Aufschlag zu vollieren.

              Das Tempo kann dann gesteigert werden, aber Achtung: Verletzungsgefahr !

              Effekt:

              Du hast kaum Zeit zu reagieren, viel weniger als beim Return.

              Nach ca. 20-30 Volleys an die Grundlinie zum richtigen Return.

              Dir wird es vorkommen, als hättest Du Stunden Zeit...

              Wiederholen, wiederholen, wiederholen...

              Falls Dir als Anfänger das Vollieren eines Aufschlages zu "riskant" ist oder deine Partner nicht so sicher aufschlagen dann stelle Dich zumindest 2 Meter ins Feld und versuche, irgendwie den Schläger an den Ball zu bekommen. Und dann stellst Du dich in deine normale Return-Position, das macht auch schon was aus.

              Gruß



              Gruß
              Zuletzt geändert von Hawkeye2; 08.02.2009, 17:10.

              Kommentar

              • Mykael
                Benutzer
                • 21.01.2009
                • 85

                #8
                Danke für Eure Tipps ! Wird immer besser
                Gruß Mykael

                Kommentar

                • Loradon
                  Veteran
                  • 25.03.2008
                  • 1567

                  #9
                  Zitat von Hawkeye2
                  Hi,

                  für mich ist folgendes wichtig:

                  - kurz Ausholen ist ja richtig und macht Sinn, aber ich muss den Ball unter Zeitdruck vor dem Körper treffen.

                  D.h. wenn ich mich auch noch mental mit dem Ausholen beschäftige, kostet mich das Zeit, die ich nicht habe.

                  Viel wichtiger:

                  Suche Dir deinen optimalen Treffpunkt, d.h. vor dem Körper. Merk Dir einfach, wo Du den return schon mal gut getroffen hast.

                  Dann geht es vor allem darum, bei jedem Return den Ball an dieser Stelle zu treffen.

                  Wenn Du Dir das vornimmst, wird dein Körper auf ein weites Ausholen mehr oder weniger automatisch verzichten, weil er sonst den Treffpunkt nicht schafft.

                  Also:

                  beschäftige Dich sehr wenig mit Dingen, die "nach hinten" gehen, wie Ausholen, Zurückgehen etc., sondern vor allem mit Dingen, die nach vorne gehen (Treffpunkt, Split-Step, in den Ball gehen etc.)

                  Gute Übung für Mutige:

                  - nimm Dir einen guten Aufschläger, der kontrolliert und platziert aufschlagen kann.

                  Stell Dich ins T-Feld und lass deinen Partner langsam aufschlagen.

                  Versuch den Aufschlag zu vollieren.

                  Das Tempo kann dann gesteigert werden, aber Achtung: Verletzungsgefahr !

                  Effekt:

                  Du hast kaum Zeit zu reagieren, viel weniger als beim Return.

                  Nach ca. 20-30 Volleys an die Grundlinie zum richtigen Return.

                  Dir wird es vorkommen, als hättest Du Stunden Zeit...

                  Wiederholen, wiederholen, wiederholen...

                  Falls Dir als Anfänger das Vollieren eines Aufschlages zu "riskant" ist oder deine Partner nicht so sicher aufschlagen dann stelle Dich zumindest 2 Meter ins Feld und versuche, irgendwie den Schläger an den Ball zu bekommen. Und dann stellst Du dich in deine normale Return-Position, das macht auch schon was aus.

                  Gruß



                  Gruß

                  Hab auch teilweise Probleme mit dem Return. Aber das ist auf jeden Fall eine gute Übung!
                  Probier ich vielleicht auch mal.
                  Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                  Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                  Kommentar

                  Lädt...