Ich glaube das täuscht extrem! Besonders auf Sand werden viele extrem ekligen Topspin spielen, der gerne mal über Schulterhöhe geschlagen werden muss.
Rückhand: Einhändig oder zweihändig?
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von Bluesky; 03.08.2011, 13:16.Kommentar
-
Schöne Videos!
Aber ist das von Haas jetzt eines pro einhändig oder pro beidhändig? Er verschlägt dort gefühlt 50% der Rückhände und ist ja auch nicht mehr einer der jungen wilden, die das Tennis der Zukunft repräsentieren, oder?LG, Chris
_________________________________________________________________
Faves: Federer, Zverev, Struff
Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb WireKommentar
-
[OFFTOPIC]
Weiß zufällig jemand welchen Schuh Novak in dem Video trägt ? Dachte auf den ersten Blick es sei der Head Radical Pro in schwarz, aber er sieht doch etwas anders aus. Könnte aufgrund der 3 Streifen evtl. ein Adidas Schuh sein ???
Bei Minute 4:05 kann man den Schuh ganz gut erkennen.
(Sorry für Offtopic, aber mir ist der Schuh grad ins Auge gesprungen)
[/OFFTOPIC]Kommentar
-
a)
Das Adjektiv "wundervoll" ist meines Erachtens nicht doppeldeutig.
b)
Dass Haas hier viele Bälle verkloppt, hat nichts mit der einhändigen Rückhand per se zu tun.
c)
Das aktuelle bzw. das Tennis der Zukunft, soll es das denn sein, finde ich bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Federer, Llodra, Petzschner) relativ langweilig. Dieses stumpfe Grundliniengeballere, teilweise Gewalttennis, ist in meinen Augen belanglos und im Vergleich zu vergangenen Tennisepochen ein Rückschritt. Ich bin ein Kind des Tennis der 90er Jahre, das wesentlich variabler war und das noch ein breiteres Spielertypenspektrum zu bieten hatte - heute haben wir diesbezüglich leider mehr oder weniger einen "Einheitsbrei".
PRO einhändige Rückhand übrigens!Zuletzt geändert von osmaniac; 03.08.2011, 21:16.Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
Alte Helden: Agassi, Becker, SamprasKommentar
-
[OFFTOPIC]
Weiß zufällig jemand welchen Schuh Novak in dem Video trägt ? Dachte auf den ersten Blick es sei der Head Radical Pro in schwarz, aber er sieht doch etwas anders aus. Könnte aufgrund der 3 Streifen evtl. ein Adidas Schuh sein ???
Bei Minute 4:05 kann man den Schuh ganz gut erkennen.
(Sorry für Offtopic, aber mir ist der Schuh grad ins Auge gesprungen)
[/OFFTOPIC]Kommentar
-
[OFFTOPIC]
Weiß zufällig jemand welchen Schuh Novak in dem Video trägt ? Dachte auf den ersten Blick es sei der Head Radical Pro in schwarz, aber er sieht doch etwas anders aus. Könnte aufgrund der 3 Streifen evtl. ein Adidas Schuh sein ???
Bei Minute 4:05 kann man den Schuh ganz gut erkennen.
(Sorry für Offtopic, aber mir ist der Schuh grad ins Auge gesprungen)
[/OFFTOPIC]http://www.facebook.com/SandplatzgoetterKommentar
-
es wird relativ schnell klar, dass wenn man die weiteren Positionen ab 20 bis 100 grob überfliegt, der Anteil der Einhänder weiter abnimmt und die 25% nicht zu halten sind. Außerdem fällt auf, dass nur wenige "Junge", sondern meistens nur die "Älteren" einhändig spielen. Ausnahmen sind hier z.B. ein Almagro oder ein Gasquet.
Grundsätzlich behaupte ich mal, dass die Mehrzahl das spielt, was Erfolg bringt. Früher hatte eine einhändige Rückhand Vorteile gegenüber einer Beidhändigen. Jetzt hat sich das Verhältnis umgedreht.
Wie wurden "früher" Punkte erzielt? Am Netz! Es wurde viel Serv-and-Volley gespielt und das Spiel an der Grundlinie war auf den Netzangriff ausgelegt. Die Beläge der Plätze waren alle im Vergleich zu heute schneller und es wurde mit weniger Topspin gespielt. In dieser Situation hat die einhändige Rückhand klare Vorteile! Der Treffpunkt ist immer im optimalen Bereich (Hüfthöhe) und tiefere Bälle lassen sich auch leicht Schlagen. Außerdem bedingt eine einhändige Rückhand in der Regel einen guten Slice und einen natürlichen Rückhandvolley. Alles Instrumente, die für einen aggressiven Serv-and-Volley oder Angriffsspieler ideal sind.
Als "zurückgebliebene Relikte" (klingt hier relativ hart) dieser Zeit würde ich z.B. einen Michael Llodra oder einen Radek Stepanek sehen.
Wie sieht das Spiel heute aus? Wo werden die Punkte erzielt? Von der Grundlinie, nicht mehr in erster Linie am Netz! Woran liegt das? Vermutlich an den langsameren Plätzen und dem "Mehr" an Topspin, der auf langsamen Plätzen höher Abspringt. Vielleicht auch an der verbesserten Athetik, die die Spieler in die Lage versetzt von nahe zu überall Winner zu schlagen. Außerdem ist der Return deutlich verbessert worden.
All das führt dazu, dass die Vorteile einer einhändigen Rückhand verloren gehen. Plötzlich liegt der Treffpunkt nicht mehr ausschließlich in Hüfthöhe, sondern oft deutlich darüber. Hier hat die einhändige Rückhand klare Stabilitätsnachteile gegenüber einer Beidhändigen. Außerdem lässt sich vorallem durch die Rotation des Oberkörpers leichter und mehr Topspin erzeugen, als bei einer Einhändigen. Der Reichweitennachteil bei der Beidhändigen lässt sich durch eine offen Fußstellung durchaus ausgleichen (sieht man bei Nadal z.B. häufiger).
Erfolge auf der heutigen ATP-Tour erreicht man also leichter mit einer beidhändigen Rüchhand, da diese diverse Vorteile hat. Dennoch ist die Wahl zwischen einhändig/beidhändig eine sehr individuelle Entscheidung. Diese hängt extrem von den physischen und psychischen Form der Spieler ab und vorallem wie ein Spieler sein Spiel gestalten will. Wer auf reines "Grundliniengebolze" steht wird eher eine beidhändige Rückhand spielen und wer auf ein flexibles oder ein Spiel mit großem Zug zum Netz steht, wird eher eine einhändige Rückhand spielen. Allerdings braucht es hierfür eine sehr gute Koordination, Athletik und positive Einstellung.
Als Beispiel sei hier einmal Almagro genannt. Ein klarer Sandplatzspezialist, der eine einhändige Rückhand spielt. Warum tut er das? Weil es sein persönlicher Stil ist und er gewillt ist auf seiner Rückhandseite entweder risikobehaftet den Ball im Aufsteigen zu Treffen, was eine sehr gute Koordination vorraussetzt oder er durch extrem gute Beinarbeit den Ball erst im Fallen trifft, was für eine sehr gute Athletik spricht, weil er dadurch oft weit hinter der Grundlinie steht.
Ob jetzt für Kinder eine einhändige oder beidhändige Rückhand leichter zu erlernen ist, weiß ich nicht genau. In sehr jungen Jahren ist sicherlich die fehlende Kraft ein Argument für die beidhändige Rückhand. Allerdings verfliegt dieser Vorteil ab ca. 10-12 Jahren in meinen Augen. Ab da sind talentierte Jugendliche durchaus in der Lage eine ordentliche einhändige Rückhand zu spielen, wenn sie/der Trainer dies denn wollen. Als Beispiel sei hier einmal Pete Sampras genannt, der im Jugendalter (ca. 14 Jahre) auf eine einhändige Rückhand umstellte um sein Spiel perfekt auf das Serv-and-Volley Spiel an zu passen. Allerdings geschieht dies heutzutage kaum noch, aus oben genannten Gründen (Beläge/Spin).
Fazit und Ausblick: Wer heute bestehen will, spielt eine beidhändige Rückhand! Es gibt in der "jungen Garde" (unter 21 Jahren) in den Top 100 keine 10% (Zahl sehr optimistisch geschätzt) die eine einhändige Rückhand spielen. Lediglich die "alten Herren" (sorry Federer
) und einige Individualisten (Gasquet/Almagro/Wawrinka etc.) spielen diese noch erfolgreich. Allerdings denke ich nicht, dass die einhändige Rückhand auf Dauer komplett von der Tour verschwinden wird, da sie doch in einigen Punkten Vorteile hat und man je nach Spielstrategie durchaus auf diese bauen kann. Die Prozentzahl wird abnehmen, aber nicht komplett verschwinden (darüber Sprechen wir in 10-15 Jahren nochmal)!
Wer Fehler findet, bitte melden und den Beitrag auseinander pflücken, erhebe keinen Anspruch auf VollständigkeitSind nur die ( wirren
)Gedanken eines begeisterten Tennisspielers mit eine einhändigen Rückhand, der an guten Tagen diese liebt und an schlechten sich eine solide Beidhändige wünscht
"Just do it!"
----------------------------
"Qualität kommt von Qual!"Kommentar
-
einige trainer sind sogar der meinung, dass die einhändige rückhand schon in naher zukunft komplett verschwinden wird.Kommentar
-
JanSa:
Steht leider kein Alter in deinen Angaben, aber ich mit 38 Jahren und lediglich Bauernligaerfahrung habe fast asuschließlich gegen e. RH. gespielt!Kommentar
-
Mir gefällt die Einhändige auch einfach besser, aus dem Grund spiele ich sie auch sehr gerne selbst u.a. gucke ich auch gerne Matches wo Spieler wie Albert Montanes mitspielen die eine tolle Einhändige spielen.Kommentar
Kommentar