Die beidhändige Rückhand hat möglicherweise auch den Vorteil, dass es deutlich weniger Muskeldysbalancen gibt, da ich auch den "schwachen" Arm häufiger einsetze. Ich glaub ich stell im Winter um ...
Rückhand: Einhändig oder zweihändig?
Einklappen
X
-
Rückhand
Spiele seit dieser Saison wieder die Rückhand Beidhändig. Mit einer Hand sieht zwar schöner aus, war bei mir aber einfach nicht sicher und zuverlässig.
Mit zwei Händen klappts inzwischen richtig gut-= carpe noctem =-Kommentar
-
mich reizt es ja auch... aber ich hab keinen blassen schimmer wie lange man braucht bis man sich da umgewöhnt hat.. vorallem wenn man das noch NIE gespielt hat...
hat jemand ne ahnung? Oder erfahrung damit?Kommentar
-
Ich hab ja auch schon beides ausprobiert, wobei ich das Experiment 1Händig eigentlich nach 2Monaten abgebrochen habe, da ich nicht ansatzweise irgendeine Konstanz erkennen konnte. Andererseits kann ich wenn ich doch mal perfekt stehe und das Timing stimmt mit der Einhändigen mehr raus holen. Teilweise spiele ich auch einhändige Topspinvorhand, wenn es mit der Beidhändigen nicht mehr geht, ball zu weit vorm Körper z.B.
Würde mal behaupten einhändig zu beherschen dauert länger als Beidhändig, aber die Bewegungen unterscheiden sich schon deutlich, von daher kommt es drauf an was der Kopf bei einem so zulässtKommentar
-
Es ist schon möglich, erfolgreich von einer beidhändigen auf eine einhändige umzusteigen.
Jedoch kommte es meiner Meinung nach stark darauf an- wie der Kollege oben schon meinte-was der Kopf so zulässt.
Bei der beidhändigen Rückhand ist schließlich bei einem rechtshänder die linke Hand die dominatere Hand, welche jedoch bei einer einhändigen komplett wegfällt(bis auf das Stabilisieren des Schlägers vor dem eigentlichen Schlag).
Eine gute Ballwand hilft enorm, da man dort den Bewegungsablauf realtiv schnell einstudieren kann und man so innerhalb von Wochen gewisse Erfolge und Fortschritte feststellen kann.
Aber warum umsteigen, wenn die beidhändige gut läuft?Obwohl, das haben sich viele bei Pete Sampras auch gefragt"Pain is only temporary, victory is forever!"Kommentar
-
Was haltet ihr eigentlich davon, dass manche Trainer (besonders so Sturrköpfe) den Spielern im Verein die beidhändige Rückhand eintrichtern wollen. Ich kenne auch so einen Trainer der das bestimmt versuchen wird. Obwohl ich Anfänger bin und erst 2-3 Jahre unregelmäßig spiele, spiele ich gerne die Einhändige Rückhand und auch gerne Stops und Slicebälle, aber das scheint ja heutzutage verboten zu sein in manchen Traineraugen.
Was würdet ihr machen, wenn ein Trainer oder Mannschaftsführer des neuen Vereins das versuchen will und einen für die EH-Rückhand kritisiert?Kommentar
-
Wenn es ein Teamkollege wäre, würde ich das zur Kenntnis nehmen, es würde mich aber nicht weiter interessieren. Natürlich unter der Voraussetzung, daß es eine gute einhändige Rückhand ist. Wenn es ein Trainer wäre, der versuchen würde, mir gegen meinen Willen und meine Überzeugung eine andere Rückhand beizubringen, gäbs nur eine Wahl. Ich würde diesen Trainer in den Wind schießen.Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.Kommentar
-
Manchmal ist man selbst aber auch etwas verblendet und meint: " Meine einhändige Rückhand ist eigentlich ganz gut. Dass sie öfter mal ins aus geht oder ich den Longline-Ball nicht hinbekomme liegt nur daran, dass ich unkonzentriert bin oder sonstwas."
Man sollte sich dann nicht strikt dagegen wehren und auch mal offen sein eine zweihändige für eine gewisse Zeit zu testen, falls einem es sehr viele Leute raten.
Wenn es aber wirklich keine schlechte einhändige ist und der Trainer einem die beidhändige aufzwingen will, würd ich so handeln wie Moya fan.
Mein Trainer hat mir dazu mal erzählt, dass es früher ganz viele gab die unbedingt die einhändige sehen wollten und heute wollen sie dann wieder alle die beidhändige sehen.
Meiner Meinung nach ist es wichtiger, dass der Trainer versucht die einhändige oder beidhändige zu verbessern, falls schon ein gewisses Grundtalent bei einer der beiden vorhanden ist.Kommentar
-
Ich spiele meine Rückhand einhändig. Als ich mit Tennis anfing war das auch das Normalste von der Welt. Ich behaupte mal meine einhändige Rückhand ist mein stärkster Schlag, dafür greifen mich alle auf der Vorhandseite an :-)
Meine These bzgl. ein- oder beidhändig ist, dass bei vielen, so ab Mitte Ende dreißig, die ersten Wehwechen einsetzen und man auf einhändig "umschult".Kommentar
-
lexi4berlin
Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin kein Experte, aber ich bin bisher davon ausgegangen, dass die beidhändige Rückhand körperschonender ist.Kommentar
-
lexi4berlin
OK, das verstehe ich, zumindest für die Slice-Rückhand. Bei der Topspin-Vorhand dürfte es aber gerade für die angesprochenen älteren, konditionsschwächeren Spieler schwierig sein, immer die notwendige Körperspannung zu halten.Kommentar
-
Was haltet ihr eigentlich davon, dass manche Trainer (besonders so Sturrköpfe) den Spielern im Verein die beidhändige Rückhand eintrichtern wollen. Ich kenne auch so einen Trainer der das bestimmt versuchen wird. Obwohl ich Anfänger bin und erst 2-3 Jahre unregelmäßig spiele, spiele ich gerne die Einhändige Rückhand und auch gerne Stops und Slicebälle, aber das scheint ja heutzutage verboten zu sein in manchen Traineraugen.
Was würdet ihr machen, wenn ein Trainer oder Mannschaftsführer des neuen Vereins das versuchen will und einen für die EH-Rückhand kritisiert?Kommentar
-
liegt meiner Meinung aber auch daran, dass selbst im Training die Übungen immer nur auf beidhändig zugeschnitten sind. Auf "Einhänder" wird keine Rücksicht mehr genommen. Aber wenn ich für ein Einzeltraining bezahle, dann soll er mir das beibringen was ich spielen möchte anstatt nur seinen Willen durchzusetzen.
Wenn ich mir die letzten Jahre aber anschaue wer da auf Platz 1 die Weltrangliste dominiert hat, Federer und Sampras, dann frage ich mich doch ob die "Einhänder" sich nicht doch in den leicht höheren Klassen durchsetzen könnten? (ich weiss auch das Nadal und Joker beidhändig spielen. Ich rede aber von einer Dominanz über Jahre hinweg und auf Platz 1 der Weltrangliste)
Meiner Meinung nach haben viele ein Problem mit ihrer Rückhand, egla ob ein- oder beidhändig, weil sie eh denken das dies ihr schwachster Schlag ist. Ein bißchen mehr Selbstvertrauen und ein bißchen mehr Training an der vermeintlichen Schwachstelle soll schon Wunder bewirkt haben.Kommentar
Kommentar