Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Angeklickt habe ich beidhändig, spiele aber eigentlich Beides (leider Beides nicht gut ^^).
Na dann herzlich willkommen, bei den Tennis- Bekloppten (natürlich außer mir).
Das du deine Rückhand nicht als gut empfindest, wundert mich ehrlich gesagt nicht. Du musst dich entscheiden was du willst, entweder Beid- oder Einhändig, alles andere ist Wischiwaschi, bringt dir nichts. Mein Vorschlag, nehme eine Trainerstunde, erkläre dem Trainer um was es geht und entscheidet dann zusammen was für dich besser ist. Wobei dein persönliches Empfinden im Vordergrund stehen sollte, ein guter Trainer geht auf dich ein und beratet dich, sollte dir aber nichts aufzwingen, du musst dich wohlfühlen.
Das du deine Rückhand nicht als gut empfindest, wundert mich ehrlich gesagt nicht. Du musst dich entscheiden was du willst, entweder Beid- oder Einhändig, alles andere ist Wischiwaschi, bringt dir nichts. Mein Vorschlag, nehme eine Trainerstunde, erkläre dem Trainer um was es geht und entscheidet dann zusammen was für dich besser ist. Wobei dein persönliches Empfinden im Vordergrund stehen sollte, ein guter Trainer geht auf dich ein und beratet dich, sollte dir aber nichts aufzwingen, du musst dich wohlfühlen.
Wer ein sehr guter Beidhänder sein möchte, sollte aber sowieso beides beherrschen:
- die beidhändige Rückhand als Grundschlag, Angriffsschlag bzw. Winner und Block
- und eben auch den einhändigen Slice als bewusst eingesetzten taktischen Ball, als "Notslice" an der Grenze der Reichweite, als Volley (wg. Reichweite) und als Rückhand-Überkopfball (wg. Reichweite).
Deswegen muss ein (sehr guter) Beidhänder in seinem Schlagrepertoire ja auch vielseitiger sein ... Ein ausschließlich (und in dieser Ausschließlichkeit damit nicht "perfektes") beidhändiges Schlagrepertoire wäre im Vergleich mit einer "perfekten" einhändigen Rückhand ansonsten nachteilig.
Kommentar