Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Es war ein Segen für mich, als mir ein Trainer in meinen Jugendjahren mal irgenwann die beidhändige Rückhand beigebracht hat. Vorher hatte ich immer null Kontrolle über meine Rückhand.^^
Eine lange Zeit hab ich auch in den meisten Fällen Rückhand Slice gespielt, hab aber mittlerweile auch eine recht ordentliche normale Rückhand bekommen... Üben üben üben... Dafür kommen viele heute mit meinem Slice eher schlecht zurecht.
Genauso geht es mir auch habe auch vorher die einhändige gespielt und sie war viel zu unsicher doch mit der beidhändigen brauche ich nicht nurnoch auf den rückhand slice zurückzugreifen.
Ich treff beidhändig nicht einmal den Ball. Werde wohl nie verstehen, wie die Bewegung funktioniert ... Liegt vllt auch daran, dass meine linke Schulter möglicherweise nicht so mobil ist, da sie schon einige Male luxiert ist.
Aber meine (einhändige) Rückhand lässt auch noch stark zu wünschen übrig ... Das wird der Hauptfokus in Bad Harzburg
"Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."
Auch dieser Thread scheint wieder "zum Leben erweckt" worden zu sein.
Meine Meinung: Einhändig ist ästhetischer, beidhändig nützt aber mehr in engen Situationen, in der man kaum noch hinter den Ball kommt. Bevor ich da mit der Einhändigen einen Slice einstreue gebe ich mit dem rechten Arm (bin Linkshänder) einfach mehr Gas und krieg das Filz noch mit gutem Tempo rüber.
Kann aber auch die einhändige Rückhand spielen, da ich beim Kindertraining oft 4 Bälle in die andere Hand nehmen muss...
-> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
-> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
-> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)
Also ich spiel Sie ja inzwischen auch einhändig, da mein Rücken und die Schulter die Beidhändige auf dauer leider nicht mitmachen.
Denn Power und Notschläge waren mit der Beidhändigen einfach schon besser. Allerdings wird sich zeigen ob sich das nicht ändern lässt, sobald ich Sie länger gespielt habe. Der technische Ablauf ist einfach nicht so einfach.
Also ich spiel Sie ja inzwischen auch einhändig, da mein Rücken und die Schulter die Beidhändige auf dauer leider nicht mitmachen.
Denn Power und Notschläge waren mit der Beidhändigen einfach schon besser. Allerdings wird sich zeigen ob sich das nicht ändern lässt, sobald ich Sie länger gespielt habe. Der technische Ablauf ist einfach nicht so einfach.
Nur Mut Bluesky, zieh es durch! Ist doch viel ästhetischer und schwungvoller, so ne Einhändige! Wenn der Groschen erst mal gefallen ist, ist das Ding einfacher als Vorhand und Du musst nicht Deinen Rücken unnötig plagen.
@Wemmser 1: Wenn Du nicht zu faul bist in schnellen Situationen bzw. die Beine (Dein Hinterteil) flink bewegst, dann brauchst nicht bescheißen oder Notslice spielen.
seitdem ich nach 10 jähriger tennispause wieder angefangen habe spiel ich sie auch einhändig. als kind hatte ich sie schonmal gelern dann aber so ab 12 beidhändig gespielt. war nie mein bester schlag konnte aber bei kreis bezirks und stadtmeisterschaften immer ganz gut mithalten. seit dem ich letzten sommer wieder angeangen habe bin ich mitlerweile mit meiner einhändigen super zurieden und kann auch einige winner schlagen. bei hohen bällen muss ich wohl noch an meiner beinarbeit arbeiten so das ich den ball im austieg nehmen kann.
die einhändige sieht vielleicht eleganter aus aber finde ne gute beidhändige lässiger.
Ich spiel beidhändig. Versuch manchmal aus Jux auchmal einhändig was aber so garnicht mein Fall ist. Dafür ist die Rückhand Beidhändig meine Starke Seite.
Ich finde aber auch das man als BH Spieler den RH Slice beherrschen sollte.
MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
HEAD Microgel Prestige Pro
HEAD Youtek Prestige Pro
Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem
Natürlich einhändig. Übe aber die beidhändige, damit ich meinen Kiddies was zeigen kann. Mir ist aufgefallen, dass ich sie gut verwenden kann, wenn ich mal wieder zu schnell war und zu nah am Ball bin.
Allerdings geht bei mir aber nur Hopp oder Top. Entweder Mondball, der komischerweise doch sehr häufig ins Feld geht oder Megagranate, die fast härter ist als meine Vorhand. Man darf aber überhaupt nicht hüftsteif sein, wenn man sich gut verdreht, dann geht schon was mit der beidhändigen
Kommentar