Rückhand: Einhändig oder zweihändig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TiCar
    Insider
    • 15.07.2009
    • 317

    Zitat von Kriggx
    Ich habe letztens in der Uni ein Mädel Vor- und Rückhand beidhändig spielen sehen :what:
    Diese Technik war mir gänzlich neu!

    Äh, dann scheint Wimbledon wohl dieses Jahr gänzlich an dir vorbei gegangen zu sein Bartoli (Siegerin) spielt auch beides beidhändig ;-)

    Kommentar

    • ElMentalo
      Neuer Benutzer
      • 25.11.2012
      • 3

      Gegen Spieler die mir in schöner Regelmäßigkeit mit viel Spin und guter Länge auf die Rückhand spielen, sehe ich mit meiner Einhändigen kein Land. Die einzige Option die mir zzt zur Verfügung steht ist ein Slice der aber überhaupt nicht effektiv ist. Um den Ball im Aufsteigen zu nehmen mangelt's noch an der Technik/Beweglichkeit.
      Lösungsansätze?

      Kommentar

      • kadauz
        Insider
        • 12.07.2013
        • 327

        Ich spiele zwar keine einhändige Rückhand, aber eventuell kannst du auch den Ball mit Topspin zurückspielen, wenn du dabei etwas tiefer in die Knie gehst und den Ball früh nimmst.

        Kommentar

        • memphis
          Insider
          • 05.10.2011
          • 386

          Zitat von ElMentalo
          Gegen Spieler die mir in schöner Regelmäßigkeit mit viel Spin und guter Länge auf die Rückhand spielen, sehe ich mit meiner Einhändigen kein Land. Die einzige Option die mir zzt zur Verfügung steht ist ein Slice der aber überhaupt nicht effektiv ist. Um den Ball im Aufsteigen zu nehmen mangelt's noch an der Technik/Beweglichkeit.
          Lösungsansätze?
          Mit viel, viel spin, einer schnell durchgeführten Schwungbewegung zurück spielen. Achte dabei besonders darauf, auch hier gilt immer sauber von unten nach oben zu schwingen.

          Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk

          Kommentar

          • Klinkenputzer
            Benutzer
            • 12.03.2011
            • 99

            Der Slice wir meiner Meinung nach deutlich unterschätzt. Einer guter, flacher und nicht langsamer Slice mit passender Länge IST eine echte Waffe.


            Sent from my iPad using Tapatalk

            Kommentar

            • Tennisfan77
              Benutzer
              • 15.11.2013
              • 41

              Also ich spiele meine Rückhand beidhändig und das einzige was ich damit kann, ist jeden Ball mit mäßigem Tempo und Spin sicher lang in die Rückhand des Gegners zurückzuspielen. (Das ist natürlich schon was ) Ich spiel mal, behaupte ich jetzt mal einen sehr gefühlvollen Slice und hab auch schon paar mal einhändig probiert. Denn eigentlich finde ich es schon geil, wenn man einen Ball der schon fast zum 2. Mal aufgetrumpft ist aus dem vollen Sprint mit einer im letzten Moment ausgestreckten Hand mit leichtem Topsspin long-line am ans Netz laufenden Gegner vorbei drescht. Deswgen denke ich über einen umstieg nach...

              Kommentar

              • metzamnetz
                Postmaster
                • 29.05.2007
                • 171

                Zitat von Tennisfan77
                Denn eigentlich finde ich es schon geil, wenn man einen Ball der schon fast zum 2. Mal aufgetrumpft ist aus dem vollen Sprint mit einer im letzten Moment ausgestreckten Hand mit leichtem Topsspin long-line am ans Netz laufenden Gegner vorbei drescht. Deswgen denke ich über einen umstieg nach...
                Deshalb überlegst auf einhändig umzustellen? Ich spiele seit 25 Jahren ne einhändige und habe nicht mal ne handvoll dieser beschriebenen Spielsituationen gehabt
                Aber vie Spass dabei

                Kommentar

                • sortof
                  Postmaster
                  • 10.04.2013
                  • 269

                  Zitat von Kriggx
                  Ich habe letztens in der Uni ein Mädel Vor- und Rückhand beidhändig spielen sehen :what:
                  Diese Technik war mir gänzlich neu!
                  Diesen Sommer habe ich auf einem LK Turnier in Berlin einen Spieler gesehen, der NUR einhändig Vorhand gespielt hat - also immer den Schläger von einer in die andere Hand. Der hatte immerhin LK17 oder 18...

                  Kommentar

                  • SMA
                    Experte
                    • 22.12.2012
                    • 709

                    Ambidextrous...
                    So einen haben wir hier in England rumlaufen. Ich wuerde aber behaupten er ist ein Linkshaender der ein kleines bisschen besser mit rechts spielen kann als ich mit links


                    Zur Umstellung: Fuer eine seltene Situation von 2h auf 1h umzustellen klingt nicht sonderlich logisch.

                    Ich wuerde noch von 1h uaf 2h umstellen, aber da ich nicht mehr in den Olymp des Tennis vorstossen werde mit 29 kann ich mir das sparen

                    Warum? "Man sagt der Beidhaender waere ueberlegen." Da gibts viele Theorie und auch irgendwie Beweise auf der Pro Tour !
                    Der allergroesste Vorteil der 2h liegt vermutlich darin, dass man diese auch relativ oder sogar ganz offen spielen kann. Eine 1h aus offener Stellung? Ich denke nicht
                    1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

                    Kommentar

                    • beginner
                      Postmaster
                      • 01.04.2011
                      • 111

                      im offenen Stand ist die 1H grunsätzlich schlecht, aber ich spiele in solchen Situationen einen Slice, der auch im offenen Stand ganz gut funktioniert.

                      Kommentar

                      • sortof
                        Postmaster
                        • 10.04.2013
                        • 269

                        Zitat von SMA
                        Zur Umstellung: Fuer eine seltene Situation von 2h auf 1h umzustellen klingt nicht sonderlich logisch.
                        Das ist sicher zutreffend. Ich betreibe als Beidhänder seit einiger Zeit eine Art Teil-Umstellung. Wenn ich aggressiv in der Rückhand-Ecke mit Winkel nach aussen getrieben werde, habe ich früher rein defensiv öfter einen einhändigen Lob gespielt. Mittlerweile kriege ich da auch eine passable einhändige Rückhand hin, die schon deutlich besser ist als ein Notschlag, wenn es für die Beidhändige läuferisch nicht mehr reicht. Denn eins ist klar - die Reichweite ist beidhändig knapper.

                        Kommentar

                        • Hobbystringer
                          Postmaster
                          • 04.01.2010
                          • 183

                          Denke das hat momentan einfach was mit Statistik und Gesetz der großen Zahl zu tun. Sprich, 95 % der Nachwuchsspieler lernt doch nur noch mit beiden Händen zu greifen. Wenn man sich dann die Besetzung des Masters Halbfinale dieses Jahr anschaut (bei dem ich das Glück hatte, Rafa und Roger nochmal live gegeneinander zu sehen), dann ist das für mich der Gegenbeweis. Roger und Stan, eine Augenweide!

                          Zitat von SMA
                          Ambidextrous...
                          So einen haben wir hier in England rumlaufen. Ich wuerde aber behaupten er ist ein Linkshaender der ein kleines bisschen besser mit rechts spielen kann als ich mit links


                          Zur Umstellung: Fuer eine seltene Situation von 2h auf 1h umzustellen klingt nicht sonderlich logisch.

                          Ich wuerde noch von 1h uaf 2h umstellen, aber da ich nicht mehr in den Olymp des Tennis vorstossen werde mit 29 kann ich mir das sparen

                          Warum? "Man sagt der Beidhaender waere ueberlegen." Da gibts viele Theorie und auch irgendwie Beweise auf der Pro Tour !
                          Der allergroesste Vorteil der 2h liegt vermutlich darin, dass man diese auch relativ oder sogar ganz offen spielen kann. Eine 1h aus offener Stellung? Ich denke nicht
                          Sich mal besser selbst nicht zu wichtig nehmen...

                          Kommentar

                          • Psycho Dad
                            Benutzer
                            • 19.01.2010
                            • 36

                            Zitat von Hobbystringer
                            Wenn man sich dann die Besetzung des Masters Halbfinale dieses Jahr anschaut (bei dem ich das Glück hatte, Rafa und Roger nochmal live gegeneinander zu sehen), dann ist das für mich der Gegenbeweis. Roger und Stan, eine Augenweide!
                            haben aber beide ihr semi verloren - gegen beidhänder

                            Kommentar

                            • SMA
                              Experte
                              • 22.12.2012
                              • 709

                              Wohl wahr. Aber wie dein Smilie ja schon ausdrueckt, war das nicht unbedingt der Grund


                              Ich finde, dass Roger auch relativ gut mit Nadals Baellen auf die RH umgegangen ist (Hallenboden spielt da natuerlich auch rein). Teilweise eine gesprungene 1h Rueckhand. Und die kam keineswegs ruebergeeiert! Wenn man sich auf youtube aeltere Videos anschaut sieht man aber wieviel besser Roger damals noch durch Nadals Baelle auf seine Rueckhand (sogar auf Sand) durchgeblasen ist.


                              Stans Rueckhand geht enorm gut durch die schweren Baelle auf der Rueckhandseite, das ist vollkommen richtig.

                              Das Hauptaugenmerk meines ersten Kommentars lag aber auch in dem " nicht nur fuer eine seltene Situation auf 1 h wechseln".


                              Ich schau mir die Statistiken dazu nicht an.
                              Zuletzt geändert von SMA; 09.12.2013, 14:15.
                              1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

                              Kommentar

                              • Gärtnermeister
                                Postmaster
                                • 22.01.2010
                                • 105

                                Die Rüchhand von Wawrinka ist echt der Hammer. Durfte ich heute erst wieder gegen Robredo bewundern. Wahnsinn wie hart der seine RH schlägt.
                                "Schlag früher, härter und nie ins Netz!" Täglicher Satz des Vaters von Andre Agassi zu seinem Sohn beim Training.
                                Aus dem Buch "Open".

                                Kommentar

                                Lädt...