Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
naja also ich spiele junioren und herren und vor allem bei den herren bin ich eigentlich der meinung das die ziemlich viel topspin haben um den ball sicher im spiel zu halten...bei den junioren wird sowieso fast nur draufgehauen...
Klar, bei den Junioren ist einfach noch mehr "Action" im Spiel und bei den Herren schon weniger, aber dass kommt auch wieder auf die Klasse an, in der du spielst.
In den unteren Klassen gewinnt halt meistens der, der weniger Fehler macht und demzufolge auch meistens eben weniger Risiko spielt.
es geht erstens darum weniger Fehler zu machen, was in den unteren Klassen schon ausreicht, um seine Matches zu gewinnen. Ich hatte am Freitag das eher einseitige Vergnügen gegen einen Spieler, der H30 2. Verbansliga an 2 spielt. Der Mann hat dieses Jahr noch kein Medenspiel verloren. Mein Spiel besteht im Grunde daraus, den Ball sicher rein zu spielen und wenn sich Gelegenheit bietet dann auch aktiv den Ballwechsel mit viel Spin zu diktieren. Das Problem war nur, dass mein Gegner a) eindeutig sicherer war und b) auch noch mehr Druck gemacht hat als ich.
Höhere Klasse = mehr Sicherheit bei druckvollerem Spiel
Ich denke mit diesem kleinen Erfahrungsbericht und der "Glleichung" sind alle Fragen beantwortet.
Alles ändern wirst du eh nicht können. Aber man kann sein Spiel schon ein wenig dem Belag anpassen. In der Halle ist ein ganz anderes Spiel wie z. B. auf Sand...
Auf Sand versuche ich z. B. erst einmal auf Sicherheit zu spielen und den Gegner zu Fehlern zu zwingen, während ich in der Halle, auf schnelleren Böden, erheblich mehr Risiko gehe und versuche, schnell den Punkt zu erlangen.
Ich denke auch , dass aus einem Hardhitter mit geraden Schlägen nicht ein Topspin-Spieler wird , nur weil er jetzt auf Sand spielt.
Ich spiele auch wenig Spin , meist ziemlich gerade Schläge.
Das hat bei mir dann auch zur Folge , wenn ich von der Halle auf Sand umstelle , hab ich auch meine Schwierigkeiten , sicherer und vor allem geduldiger zu spielen.
Auf Sand muss man die Punkte eben gründlicher und geduldiger vorbereiten als auf schnelleren Belägen , wo man schneller auf den Punktgewinn gehen kann.
Das ist , denke ich , wichtiger als jetzt unbedingt immer die Bälle mit viel Spin reinzuspielen - das funktionert nur , wenn man das auch wirklich gut kann.
_____________________
Gruss aus´m wilden Süden
Aerogel 100 , Luxilon Big Banger Alu Power 25/24
>> Tennis ist der geilste Sport der Welt <<
Kommentar