HIT - High Intensity Training

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kimmi
    Veteran
    • 11.09.2006
    • 1681

    HIT - High Intensity Training

    Der neue Hit, ein neuartiges Trainingsprogramm für fast alle Sportarten. Ich fand den Artikel im GEO-Magazin (Juli 2009) so interessant, dass ich mal ganz flott einen Thread eröffne. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen Tennisspieler hier.

    Mehr Info dazu gibt es hier: http://www.highintensity.de.tl/Home.htm
  • lemmie

    #2
    Ich hatte Rücken, ich hatte Schulter...... bin ja auch alt.

    Das hier hilft und ich kann sogar wieder 5x die Woche spielen.

    Kommentar

    • mikro112

      #3
      Interessant, aber dieser Teil schreckt mich dann schon ab:

      2. Verschlechterung der Maximal-, Schnell- und Sprungkraftwerte:

      Da explosive Wiederholungen im HIT vermieden werden und meist auf langsame Wiederholungen tendiert wird, verschlechtern sich neuronale Faktoren wie beispielsweise die Spannungsfähigkeit der Muskulatur. Das Resultat sind verschlechterte Maximal, Schnell- und Sprungkraftwerte. Diese Faktoren sind für Bodybuilder jedoch nicht von großer Relevanz, sondern eher für Kraftsportler, derem Ziel eine immense Kraftsteigerung ist.
      Um das auszugleichen muss man dann noch viele Schnell- und/oder Sprungkraftübungen machen. Da kommt man dann wahrscheinlich auf denselben Zeitaufwand hinaus. Somit bleibe ich dann lieber bei vielen Wiederholungen mit mittelschweren Gewichten.

      Zitat von lemmie
      Ich hatte Rücken, ich hatte Schulter...... bin ja auch alt.

      Das hier hilft und ich kann sogar wieder 5x die Woche spielen.

      http://www.coreperformance.com/tennis/
      Danke für den Link, Lemmie. Auch sehr interessant!
      Zuletzt geändert von Gast; 26.06.2009, 11:15.

      Kommentar

      • kimmi
        Veteran
        • 11.09.2006
        • 1681

        #4
        Ich kenne bisher nur den Artikel aus dem Magazin, auf die homepage bin ich auch eben erst gestoßen. Eventuell scanne ich den Artikel mal ein und poste ihn.

        Kommentar

        • Racket

          #5
          für solche Sachen empfehle ich das Forum ironsport.de
          Da kann man sowas ausgiebig nachlesen und mit anderen Trainingsformen/plänen vergleichen. Ich mache HIT beim Laufen, d.h. 14 * 100 Meter Sprints mit jeweils 35 Sekunden Pause. Das macht sehr fit, Andy Murray macht da auch. www.andymurray.com

          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #6
            @lemmie

            Hi,

            ich frage mich immer, wie man das Ganze schaffen soll:

            die Trainingsprogramme verlangen 2-3 Trainingstage pro Woche und Du spielst noch 5 Tage die Woche Tennis.

            Dazu kommen ja noch ein paar Tage, an denen man terminlich nicht kann.

            Hast Du eine 10 Tage Woche ?!

            Gruß

            Kommentar

            • fson
              Postmaster
              • 15.06.2009
              • 136

              #7
              wie geil eine 10 tage woche wäre!! natürlich bleibts bei den 5 arbeitstagen :P
              Paul Haarhuis Zitat: Der Rasen ist für Fußballer, für Kühe und für Boris Becker gemacht.

              Kommentar

              • Endy
                Experte
                • 06.04.2007
                • 902

                #8
                Hi,
                gibts seit 30 Jahren und ist für Tennisspieler (saubere...) denkbar ungeeignet, weil man da enorm langsam regeneriert bei richtiger Ausführung...
                www.tennislobby.de

                Kommentar

                • fson
                  Postmaster
                  • 15.06.2009
                  • 136

                  #9
                  Ich bevorzuge auch das MaxxF Ding. Viele dieser Übungen habe ich auch schon früher im Verbandstraining machen müssen. Kann so schlecht für Tennis also nicht sein ;D
                  Paul Haarhuis Zitat: Der Rasen ist für Fußballer, für Kühe und für Boris Becker gemacht.

                  Kommentar

                  • Jürgen1987
                    Experte
                    • 05.01.2008
                    • 650

                    #10
                    Hi @ all!

                    Ein Freund von mir hat vor 3 Jahren nach einer ähnlichen Variante trainiert, jedoch das Tennis etwas schleifen lassen. Innerhalb eines Jahres war die Bankdrückleistung bei 100kg, 225kg Kreuzheben und 170kg Kniebeugen, im Jahr darauf Bankdrücken 140kg, 280kg Kreuzheben und 230kg Kniebeugen. Jedoch sank sein Tennisniveau in ungeahnte Tiefen. Ich habe mit ihm mittrainiert (in kleinerem Umfang) mein Tennis litt auch, jedoch hab ich es rechtzeitig erkannt und damit aufgehört. Heute mache ich großteils Übungen mit eigenem Körpergewicht (Situps, Liegestütz, Klimmzüge), meiner Erfahrung nach gibt es genug verrückte Typen die mit Hanteln trainieren und dabei keine 10 Klimmzüge zustande bringen. Natürlich kann man spezielle Muskelgruppen nur mit Hanteln trainieren, jedoch sollte man das Gewicht nur mittelschwer wählen, sodass 20 Wiederholungen pro Satz möglich sind.

                    Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen

                    mfg
                    Prince TX141P-100 27,5" TK4C */* Signum Pro Poly Plasma 1,28 */* 27kg

                    Kommentar

                    • Christ82
                      Postmaster
                      • 22.02.2009
                      • 190

                      #11
                      Zitat von Jürgen1987
                      Hi @ all!

                      Ein Freund von mir hat vor 3 Jahren nach einer ähnlichen Variante trainiert, jedoch das Tennis etwas schleifen lassen. Innerhalb eines Jahres war die Bankdrückleistung bei 100kg, 225kg Kreuzheben und 170kg Kniebeugen, im Jahr darauf Bankdrücken 140kg, 280kg Kreuzheben und 230kg Kniebeugen. Jedoch sank sein Tennisniveau in ungeahnte Tiefen. Ich habe mit ihm mittrainiert (in kleinerem Umfang) mein Tennis litt auch, jedoch hab ich es rechtzeitig erkannt und damit aufgehört. Heute mache ich großteils Übungen mit eigenem Körpergewicht (Situps, Liegestütz, Klimmzüge), meiner Erfahrung nach gibt es genug verrückte Typen die mit Hanteln trainieren und dabei keine 10 Klimmzüge zustande bringen. Natürlich kann man spezielle Muskelgruppen nur mit Hanteln trainieren, jedoch sollte man das Gewicht nur mittelschwer wählen, sodass 20 Wiederholungen pro Satz möglich sind.

                      Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen

                      mfg
                      Babolat Pure Drive+ 2015
                      Babolat Hybrid RPM Blast 1.25 + VS 1.30

                      Kommentar

                      • Racket

                        #12
                        Zitat von Jürgen1987
                        Hi @ all!

                        Ein Freund von mir hat vor 3 Jahren nach einer ähnlichen Variante trainiert, jedoch das Tennis etwas schleifen lassen. Innerhalb eines Jahres war die Bankdrückleistung bei 100kg, 225kg Kreuzheben und 170kg Kniebeugen, im Jahr darauf Bankdrücken 140kg, 280kg Kreuzheben und 230kg Kniebeugen. Jedoch sank sein Tennisniveau in ungeahnte Tiefen. Ich habe mit ihm mittrainiert (in kleinerem Umfang) mein Tennis litt auch, jedoch hab ich es rechtzeitig erkannt und damit aufgehört. Heute mache ich großteils Übungen mit eigenem Körpergewicht (Situps, Liegestütz, Klimmzüge), meiner Erfahrung nach gibt es genug verrückte Typen die mit Hanteln trainieren und dabei keine 10 Klimmzüge zustande bringen. Natürlich kann man spezielle Muskelgruppen nur mit Hanteln trainieren, jedoch sollte man das Gewicht nur mittelschwer wählen, sodass 20 Wiederholungen pro Satz möglich sind.

                        Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen

                        mfg
                        Dann habt ihr falsch trainiert, zumindest falsch in bezug auf Tennis. Aber Kraft und auch Hanteltraining ist für Tennis sehr wichtig und es sollte sicherlich nicht nur im höheren Wiederholungsbereich trainiert werden wie du es schreibst. Genau das Gegenteil ist der Fall. Die Grundübungen sollten auf Maximalkraft (1-5 WDG. des maximalen Gewichts) und Schnelligkeit (7-12 * 2 Wdh mit 50%Maxmimalgewicht). trainiert werden.

                        Muskeln machen nicht langsam, sondern schneller und stäker! Falsch trainierte Muskeln machen langsam...

                        Schaut euch die Profis an, die trainieren alle schwere Hantelkomplexe. Z.b: www.andymurray.com

                        Und nicht nur die Körpergewichtsübungen. Die gehen zum größten Teil nach einer gewissen Trainingszeit nur noch auf die Kraftausdauer und verbessern nicht die Schnelligkeit, Kraft etc. Es sollte also eine gute Mischung gefunden werden.

                        Als Trainingssystem zum empfehlen:

                        http://www.eisenklinik.de/PagEd-inde...ge_id-189.html (deutsch)

                        Und das Originalsystem: http://www.defrancostraining.com/articles.html



                        Also nochmals, Muskeltraining (richtig angewandt) verbessert die Tennisleistung und die allgemeine Athletik!

                        Kommentar

                        • Endy
                          Experte
                          • 06.04.2007
                          • 902

                          #13
                          das Gegenteil ist der Fall. Die Grundübungen sollten auf Maximalkraft (1-5 WDG. des maximalen Gewichts)
                          Da wiedersprichst du dir gleich 2 Sätze später selber. Natürlich muss mans mischen, das Gegenteil ist keineswegs der Fall. Wie gemischt wird, dafür gibts Trainer und Wissenschaftler für die Pros. Rest dito.

                          Jürgen kann ich nur zustimmen, dass allein bei der Schnelligkeit der Kraftsteigerung natürlich das Tennis leiden muss, da wird die gesamte Regenerationsfähigkeit ja fürs Krafttraining gebraucht und den Rest kannst du knicken. Bei guter Mischung je nach individueller Möglichkeit interessiert das Gewicht absolut nicht sondern das Gesamtpaket.

                          Zum Thema Krafttraining und Pro's bzgl. ihrer ungeahnten Regenerationsmöglichkeit durch das Müsli am morgen müssen wir uns ja gar nicht auslassen. Immer bedenken, wir haben im Normalfall menschliche Regenerationsmöglichkeiten und die dauern halt. Dementsprechend ist HIT für den Hobbybereich völlig sinnlos, da der Muskel total zerstört wird und so die Energie nicht mehr zum Tennis bereitsteht.
                          Zuletzt geändert von Endy; 07.07.2009, 21:51.
                          www.tennislobby.de

                          Kommentar

                          • Racket

                            #14
                            Zitat von Endy
                            Da wiedersprichst du dir gleich 2 Sätze später selber. Natürlich muss mans mischen, das Gegenteil ist keineswegs der Fall. Wie gemischt wird, dafür gibts Trainer und Wissenschaftler für die Pros. Rest dito.
                            Sollte kein Widerspruch sein. Zum einen lag in der Aussage eine gewisse Polemik und Übertreibung, um das Krafttraining mit Hanteln zu untzerstützen, zum anderen meinte ich das noch auf die Aussage bezogen, dass Krafttraining mit Gewichten schädlich sei - das Gegenteil ist der Fall.

                            Und sicher muss man mischen wie du schreibst! Definitiv! Wa shälst du von diesem Plan: http://www.eisenklinik.de/PagEd-inde...ge_id-189.html


                            Trainiere mom. 5*5 Belastungsschema mit einigen Nebenübungen im höheren Bereich.

                            Kommentar

                            • Endy
                              Experte
                              • 06.04.2007
                              • 902

                              #15
                              Hi, alles klar.
                              Prinzipiell halte ich nur was von Komplexübungen, sofern kein professionelles Training. Trainingsmethode sollte man halt je nach Kraft und anderweitigem Training dann wechseln von Schnellkraft zu Ausdauer zu ... usw. Aber dazu muss man ja dann individuelle Trainingspläne machen, die auch entsprechend kosten in nem Fitnessstudio oder beim Tennistrainer.

                              Also für nen Hobbyspieler egal, solang gute Komplexübungen und guten Berater oder etwas Ahnung von Trainingslehre.

                              Der Plan naja, kann nie gesagt werden ohne Gesamtsicht.
                              www.tennislobby.de

                              Kommentar

                              Lädt...