Wiedereinstieg Griffstellung Slice vs Topspin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nik
    Benutzer
    • 27.07.2009
    • 60

    Frage Wiedereinstieg Griffstellung Slice vs Topspin

    Hallo Zusammen,

    bin neu im Forum und auch (wieder) beim Tennisspiel. Da ich recht lange (>10 Jahre) nicht gespielt habe, hat sich anscheinend zwischenzeitlich viel verändert. Ich habe früher alle Schläge mit der selben Griffstellung gespielt, hat auch gut geklappt...jetzt habe ich mir zum Wiedereinstieg ne Trainerstunde gegönnt und der Trainer hat mir erstmal Vor- und Rückhandgriffstellung gezeigt, sodaß ich jetzt ständig umgreifen soll, das kommt mir fast vor als müsste ich Tennis neu erlernen Na ja, um auf den Punkt zu kommen: Wie spielt man denn einen spontanen Slice, wenn mann gerade die Topspingriffhaltung eingenommen hat und welche Griffstellung benutzt man dafür heute?

    Für euren Rat bin ich dankbar, vielleicht hat ja sogar jemand einen link, wo die Griffstellungen den Schlagvarianten zugeordnet sind?!

    Gruß,

    Nik
  • Taki1980
    Forenjunky
    • 24.08.2007
    • 3091

    #2
    Ich habe einen Semi-Western VH Griff und nen Continental für den Slice/Volley und Aufschlag. Ich hatte bisher immer Zeit zum umgreifen. Ist Gewöhnungssache. Mir hat der Tipp geholfen das vor dem TV Abends bisschen zu üben. Irgendwann hast du es drin
    MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
    HEAD Microgel Prestige Pro
    HEAD Youtek Prestige Pro
    Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

    Kommentar

    • nik
      Benutzer
      • 27.07.2009
      • 60

      #3
      Danke für deine Antwort. Ich habe derweil noch ein bischen im www recherchiert nach Griffstellungen, leider findet man unterschiedliche Aussagen über die Griffstellungen...z.B. finde ich mal die Beschreibung, der Eastern Vorhandgriff sei der, wenn mann den flach liegenden Schläger aufhebt - aber ist das nicht der semi western griff (?!) - das beschreiben andere. Ich bin jedenfalls nicht wirklich schlau geworden, da ich nicht weis, welche Aussage stimmt. Selbst Wikipedia muss passen, nichts zu finden.

      Ich habe mir jetzt die DVD von Charly Steeb (look and learn) bestellt, da soll alles erklärt sein...ich werde berichten

      Kommentar

      • Decky
        Forenjunky
        • 01.04.2009
        • 2000

        #4
        Hallo Nik,

        Ich habe sehr viele Anfänger und Spieler die alte technik verbessern wollen im training.
        Es ist eine Frage des Geldes, was du mit einem Trainer in der Stunde anstells.

        Mein Tip :
        1. Wenn du 3-5 Trainerstunden zahlen willst , solltest wieder mit einem Griff für alles weiter spielen sollen. Aber , den Treffpunkt immer vor dem Körper bei allen Schlägen versuchen zu machen.
        2. Besser wäre , wenn der Trainer Verbesserungen beibringt , es über mehrere Trainerstunden in Angriff zu nehmen. Griffumstellerei ist notwendig um Zeitgemesse technik zu erlernen. Ist kein Problem wenn du Lehrnfähig bist, geduld u willen über eine Zeit mitbringst.
        Zuletzt geändert von Decky; 27.07.2009, 22:41.
        Tennis Profi ist Leidenschaft

        Kommentar

        • samir
          Insider
          • 20.04.2007
          • 324

          #5
          Zitat von Decky
          Mein Tip :
          1. Wenn du 3-5 Trainerstunden zahlen willst , solltest wieder mit einem Griff für alles weiter spielen sollen. Aber , den Treffpunkt immer vor dem Körper bei allen Schlägen
          versuchen zu machen.
          .
          Nonsens! Arme zahlende Leute die nach 3-5 Stunden noch keinen Griffwechsel beherrschen, und dann als Tipp bekommen, spiel halt alles mit einem Griff(wahrscheinlich empfiehlst du noch den VH-Griff )...
          "Beinarbeit is was für Leute, die mit dem Schläger nich umgehn können!"

          Kommentar

          • Decky
            Forenjunky
            • 01.04.2009
            • 2000

            #6
            Zdravo Bosanac !

            Ich kenne einen 70 Jährigen der mit einem Griff hälfte der Forum Mitglieder Alt aussehen lassen wird.
            Kenne auch Junge Wilde die angeben super technik zu haben , ader den Ball nicht zwei mal über die T-Linie halten können.

            Nik kann selber entscheiden was für im besser ist.
            Haupthache er kommt in den gewünschtem schlag , und Tennis im mehr spass macht als je zu vor.
            Tennis Profi ist Leidenschaft

            Kommentar

            • samir
              Insider
              • 20.04.2007
              • 324

              #7
              Zitat von Decky
              Zdravo Bosanac !

              Ich kenne einen 70 Jährigen der mit einem Griff hälfte der Forum Mitglieder Alt aussehen lassen wird.
              Kenne auch Junge Wilde die angeben super technik zu haben , ader den Ball nicht zwei mal über die T-Linie halten können.

              Nik kann selber entscheiden was für im besser ist.
              Haupthache er kommt in den gewünschtem schlag , und Tennis im mehr spass macht als je zu vor.
              Sorry aber bei deinen Tipps, nicht nur bei diesem, stellen sich bei mir regelmäßig die Nackenhaare auf!
              Das ist wie wenn Schuhbeck gefragt wird, wie er ein Gourmet Essen macht, und er eine Tiefkühlpizza empfiehlt.Hauptsache es schmeckt!
              Na dann ´bon Appetit
              Ich hoffe dein Sohn, der angeblich Profi werden soll, hat noch andere Trainer...
              "Beinarbeit is was für Leute, die mit dem Schläger nich umgehn können!"

              Kommentar

              • iceman
                Insider
                • 18.05.2007
                • 325

                #8
                Zitat von samir
                Sorry aber bei deinen Tipps, nicht nur bei diesem, stellen sich bei mir regelmäßig die Nackenhaare auf!
                Das ist wie wenn Schuhbeck gefragt wird, wie er ein Gourmet Essen macht, und er eine Tiefkühlpizza empfiehlt.Hauptsache es schmeckt!
                Na dann ´bon Appetit
                Ich hoffe dein Sohn, der angeblich Profi werden soll, hat noch andere Trainer...
                servus... ! du schreibst was ich mir des öfteren gedacht habe !

                Kommentar

                • Taki1980
                  Forenjunky
                  • 24.08.2007
                  • 3091

                  #9
                  Hallo Icemen.

                  Ich hatte vor circa 1,5 Jahren mich genau mit dem selben Thema auseinander gesetzt. Das ganze über Videos und Bildmaterial zu lernen war im Endeffekt um einiges mühseliger als wenn es mir ein Trainer mal gezeigt hätte und erklärt hätte. Ich habs trotzdem gelernt.

                  Hier mal ein Video zum Thema:



                  Ich würde es mir von einem Trainer erklären lassen und dann zuhause selbst üben vorm TV oder so.
                  MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                  HEAD Microgel Prestige Pro
                  HEAD Youtek Prestige Pro
                  Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                  Kommentar

                  • Addi
                    Veteran
                    • 10.07.2007
                    • 1572

                    #10
                    ich selber kann auch nur mit umgreifen spielen (habe es noch nie anders gekonnt, wurde mir zum glück richtig beigebracht als 12-jähriger), aber habe mal eine grundsätzliche frage (an die trainer) bzgl. deckys ratschlag:
                    was ist an seiner herangehensweise so falsch, wenn er sagt daß er schülern, welche nicht so viel stunden nehmen können, keine griffumstellung beibringt (diese dauert schon eine gewisse zeit), sondern lieber schaut, daß sie mit ihrem gewohnten griff besser spielen (besser spielen ist ja das, was die schüler wollen). ist seine herangehensweise eigentlich nicht zielorientierter (zumindest auf kurze sicht gesehen) und der schüler wird die verbesserung "spüren"?
                    natürlich ist auf lange sicht gesehen der schüler limitiert und wird vielleicht nicht alle schläge in seinem repertoire haben, vielleicht keine perfekte technik spielen, usw., aber um dies zu erreichen müßte er ohnehin einen haufen geld investieren (was diese schüler ja nicht wollen).

                    addi
                    Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                    Kommentar

                    • Loradon
                      Veteran
                      • 25.03.2008
                      • 1567

                      #11
                      Eben und wenn man wieder in der Sache drin ist, kann man ja mal schauen ob man selbst was machen kann. Wobei wohl der Schwung doch bei jedem Griff etwas anderes ist und das Ganze dadurch erschwert.

                      Wenn man aber kein fixes Ziel hat, z.B. nächstes Jahr Mannschaft spielen, dann ist so eine Umstellung sicher drin.
                      Wer sich keinen Trainer leisten will, der soll im Internet schauen. Kann leider den Youtubelink in der Firma hier nicht aufmachen (weiß also nicht um welches Video es sich handelt).
                      FuzzyYellowBalls ist aber die beste Anlaufstelle. Dort kann man sich alle Griffe genau anschauen und erklären lassen.
                      Zuletzt geändert von Loradon; 28.07.2009, 09:14.
                      Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                      Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                      Kommentar

                      • Decky
                        Forenjunky
                        • 01.04.2009
                        • 2000

                        #12
                        Zitat von samir
                        Sorry aber bei deinen Tipps, nicht nur bei diesem, stellen sich bei mir regelmäßig die Nackenhaare auf!
                        Das ist wie wenn Schuhbeck gefragt wird, wie er ein Gourmet Essen macht, und er eine Tiefkühlpizza empfiehlt.Hauptsache es schmeckt!
                        Na dann ´bon Appetit
                        Ich hoffe dein Sohn, der angeblich Profi werden soll, hat noch andere Trainer...
                        Wo bleiben den deine Argumenten ? Lehrne mich den was besseres wenn du denkst was über die Materie zu wissen. Ich lehre jeden Tag nur dazu.

                        Was meinen Sohn angeht. Seit 11 Jahren bin sein einziger Trainer und bin stolz unsere Arbeit zu presentieren.

                        @ iceman

                        bist auch gemeint. Nur aus eigenen Blickwinkel zu betrachten , ist bissl Kritikwürdig.
                        Tennis Profi ist Leidenschaft

                        Kommentar

                        • nik
                          Benutzer
                          • 27.07.2009
                          • 60

                          #13
                          Zitat von Decky
                          Hallo Nik,

                          Ich habe sehr viele Anfänger und Spieler die alte technik verbessern wollen im training.
                          Es ist eine Frage des Geldes, was du mit einem Trainer in der Stunde anstells.

                          Mein Tip :
                          1. Wenn du 3-5 Trainerstunden zahlen willst , solltest wieder mit einem Griff für alles weiter spielen sollen. Aber , den Treffpunkt immer vor dem Körper bei allen Schlägen versuchen zu machen.
                          2. Besser wäre , wenn der Trainer Verbesserungen beibringt , es über mehrere Trainerstunden in Angriff zu nehmen. Griffumstellerei ist notwendig um Zeitgemesse technik zu erlernen. Ist kein Problem wenn du Lehrnfähig bist, geduld u willen über eine Zeit mitbringst.
                          Danke für den Rat,

                          ich finde in der Tat das es ein guter Rat ist.

                          Da ich aber etwas mehr als nur ab und an wieder mal einen Ball schlagen will, werde ich mir die Mühe machen, den Griff umzustellen...hatte mittlerweile auch schon wieder eine Stunde genommen. Allerdings versuche ich jetzt in eine Gruppe zu kommen, damit das ganze bezahlbar bleibt. Die bestellte "look and learn" DVD (von Charly Steeb) habe ich heute bekommen, die Grundschläge werden da sehr gut gezeigt, in Super-Zeitlupe - echt sehenswert. Leider ist der Vor und Rückhandslice nicht dabei...welche Griffstellung nimmt man da im modernen Tennis?

                          Weiterhin Danke für ernstgemeinte Tipps...

                          Nik

                          Kommentar

                          • Loradon
                            Veteran
                            • 25.03.2008
                            • 1567

                            #14
                            Für den Slice nimmt man den Continentalgriff. Also der Knöchel des Zeigefingers liegt auf der 2. Kante, wenn man von oben wegzählt, und das Saitenbett normal (90°) zum Boden steht.
                            Es ist der Griff, mit dem das Aufschlagen gelehrt wird.
                            Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                            Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                            Kommentar

                            • lexi4berlin

                              #15
                              Mir ist das Umgreifen auch nicht leicht gefallen, es hilft, wenn man die Rückhand beidhändig spielt, weil dann beim Rechtshänder die linke Hand den Schläger an einer "natürlichen" Position halten kann, während die rechte Hand umgreift.

                              Zu den verschiedenen Griffen:
                              http://www.nickbollettieri.com/tips/...cfm?tipID=5%3E (auf Englisch)

                              Kommentar

                              Lädt...