Anfänger Probleme mit der Vorhand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uxeohnebuxe
    Neuer Benutzer
    • 03.08.2009
    • 2

    Anfänger Probleme mit der Vorhand

    Hallo liebe Forenmitglieder,
    ich spiele seit etwa zwei Monaten Tennis und hatte insgesamt sieben Trainerstunden. Nebenbei spiele ich ab und an mit meiner Freundin oder mit anderen Club-Mitgliedern. Kurzum, ich bin ein absoluter Anfänger. Mein Schläger ist ein Head MicroGel Extreme Team (Oversize) und mittlerweile breuhe ich den Kauf ein wenig. Hab leider auf den netten Verkäufer aus der Sportarena gehört ohne den Schläger mal probegespielt zu haben. In der nächsten Wochen will ich mich mal in einem Fachgeschäft beraten lassen und einige Testschläger ausprobieren... Naja, nun zu meiner bisherigen Tenniskarriere:
    Mein Trainer war bis zu meinem letzten Training eigentlich immer sehr zufrieden mit meinen Fortschritten und ich glaube auch, dass ich eine gute Figur für einen Neuling gemacht habe. Letzte Woche fragte ich meinen Trainer warum meine Bälle denn nur so schwach übers Netzt eiern und er sagte mir, es würde wohl an meiner zu kurzen Schleife liegen. Ich habe dann versucht meine Ausholbewegung zu erweitern und gleichzeitig mit mehr Kraft auf den Ball zu prügeln. Ab dem Punkt ging garnichts mehr. Entweder landete der Ball im Netz oder Flog viel zu hoch und zu weit. Nurnoch jeder vierte Ball war einigermaßen o.k. Mein Trainer meinte es würde am Timing liegen und der Schläger wäre wohl auch nicht so das Wahre (da Oversize). Zwei Tage später spielten wir ein kleines Doppel mit Freunden und ich schaffte es tatsächlich jeden zweiten Ball ins Netz zu kloppen. Ihr denkt jetzt vielleicht "Klar, der ist totaler Anfänger" aber ich habe einfach das Gefühl, dass ich kurze Zeit davor schon wesentlich besser war. Auch wenn ich erst ganz frisch dabei bin, wurmt es mich, dass ich Rückschritte mache. Habt Ihr vielleicht Tipps für mich? Wie soll ich das ganze angehen? Einen geeigneten Schläger zu finden ist ja zunächst einmal eine Philosophy für sich... Soll ich zunächst versuchen den Ball locker und sicher übers Netz zu Spielen oder richtig kraftvoll schwingen bis sich das ganze irgendwie einpendelt? Ich will ja auch gerne die Schleife richtig lernen und mir eine gute Schlagtechnik aneignen. Bin leider richtig frustriert...
    Zuletzt geändert von uxeohnebuxe; 03.08.2009, 13:45.
  • mikro112

    #2
    Also, meiner Meinung nach solltest du erstmal locker weiterschwingen. Der Schwung ist extrem wichtig und daran solltest du dich gewöhnen. Ich finde es bringt dir als Anfänger nicht viel, wenn du jeden Ball hart schlägst und nur 1 von 10 triffst. Wenn du die Bälle mit einer für dich langsamen bis durchnittlichen Geschwindigkeit sicher rüberspielen kannst, solltest du langsam die Schwunggeschwindigkeit erhöhen.

    Zudem solltest du immer auf den richtigen Treffpunkt vor dem Körper achten. Am Schläger liegt es meiner Meinung nach nicht! Meine Freundin hatte damals auch mit einem OS Schläger angefangen und ist damit am Anfang besser zurecht gekommen, als mit einem kleinen Schlägerkopf.

    Kommentar

    • uxeohnebuxe
      Neuer Benutzer
      • 03.08.2009
      • 2

      #3
      Hallo Mikro, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe auch das Gefühl, dass ich den Ball häufig zu spät treffe. Bestimmt hast Du recht, ich werde am Mittwoch mal vom Gas gehen und auf saubere Ausführung achten. Den Schwung möchte ich auf jeden Fall richtig lernen.

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        Vorhand

        Hi,

        wenn die Bälle schon mit einem Oversize langsam sind, welchen Schläger suchst Du denn dann für mehr Power ?!

        Der Team ist sicher gar nicht so verkehrt für den Anfang.

        Und warum muss jeder neuerdings nach 10 Trainerstunden Roger Federer schlagen ?!

        Tennis ist unglaublich schwer, daher macht es ja soviel Spaß wenn man es immer besser hinkriegt.
        Die Sportart hat Potential für jahrzehntelange Verbesserungen !

        Und natürlich triffst Du mitunter schlechter.

        Du willst neue Ziel erreichen und dafür muss sich die Motorik anpassen und das dauert !

        Und verliere Dich nicht in Details sondern trainiere zielorientiert.

        In ein paar Monaten, wenn Du eine halbwegs stabile Technik hast, könntest Du dies versuchen:

        Lass Dir als Übung zwischendurch im Training ein paar weiche Bälle ins Halbfeld zuspielen und prügele die so hart wie es geht ins andere Feld.

        Ziel: Temposteigerung, nicht Präzision.

        Das mach mal öfter, spiele aber ansonsten "normal" weiter, deine Schlaggeschwindigkeit wird sich mit der Zeit anpassen.

        Gruß
        Zuletzt geändert von Hawkeye2; 06.08.2009, 17:47.

        Kommentar

        • NumeroUno
          Postmaster
          • 01.01.2006
          • 167

          #5
          Veränderung des Schwungs muss nicht immer von Erfolg gekrönt sein. Auch bei den Profis hat jeder eine unterschiedliche Ausholbewewgung. Dennoch könnnen alle Druck erzeugen..

          Im Tennis macht man immer 3 Schritte vor 2 zurück. Es ist ganz normal, dass man obwohl man deutlich besser geworden ist mal eine etwas schwächere Phase hat.

          Das geht Anfängern genauso wie Fortgeschrittenen...

          Wichtig, wie meine Vorredner schon sagten, dass du am Ball bleibst dich nicht entmutigen lässt..
          http://tennis-welt.blogspot.com
          "Tennis Coach"

          Kommentar

          Lädt...