Was tun mit schwarzen Schafen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrStylo

    Was tun mit schwarzen Schafen?

    Hallo liebe Trainerkollegen und sonstige Forumler,
    was tun mit schwarzen Schafen?
    Damit meine ich Trainer"kollegen" die auf ihrer Hompepage, bzw. der Homepage des vereins mit Lizenzen, Erfolgen als Spieler etc werben die sie gar nicht haben.
    ein Beispiel aus Clubs in meiner Nähe:
    Trainer wird auf der Clubhomepage als C, B und A-Trainer beworben. Er hat die A-Lizenz aber definitiv nicht!
    Bei nem anderen Club beschreibt sich der Trainer selbst und behauptet er habe 1992 2 titel auf der ATP tour geholt(Palermo+Casablanca) das kann man ja leicht nachprüfen, stimmt natürlich nicht, der Typ hatte als höchstes ranking 398
    Kennt ihr auch solche "Kollegen"? habt ihr diese oder Vereinsvertreter ihrer Clubs schon mal daruf angesprochen?
  • Benedikt

    #2
    Ich kenne ne Homepage da behauptet der Kollege das er einen C-Trainer hat (was stimmt) und das er einen DTB-Vereinsmanager hat(was auch stimmt) in Verbindung der beiden wäre dann der A-Trainer (was natürlich total lächerlich ist)

    Kommentar

    • Decky
      Forenjunky
      • 01.04.2009
      • 2000

      #3
      Zitat von Benedikt
      Ich kenne ne Homepage da behauptet der Kollege das er einen C-Trainer hat (was stimmt) und das er einen DTB-Vereinsmanager hat(was auch stimmt) in Verbindung der beiden wäre dann der A-Trainer (was natürlich total lächerlich ist)
      Darfst gerne die Homepage hier veröfentlichen.
      Oder hast es in einem Forum gelesen und falsch verstanden.
      Tennis Profi ist Leidenschaft

      Kommentar

      • Benedikt

        #4
        @Decky

        es geht um Tatsachen und nicht um Witze machen, MrStylo hat ein Problem angesprochen, was ihm garantiert selbst beschäftigt, d.h. er hat wohl einige Kollegen um sich rum die sich mit falsche Federn schmücken und er reißt sich den A...... auf um ein gutes Training zu machen. Die HP veröffentlichen kann ich nicht, da ich keinen an den Pranger stellen will.

        @Decky

        wenn du etwas mit mir privat auszufechten hast, dann mach das per PM und müll nicht thread zu

        Kommentar

        • Decky
          Forenjunky
          • 01.04.2009
          • 2000

          #5
          Wir haben auch einen Langjährigen Trainer der sich die A-Lizenz in die USA gekauft hat.
          Das wussten alle , und gestört hat es über 15 Jahren niemand.

          Zu im sind die Anfänger Kinder hingegangen und die Hotelgäste hat er hin und wieder beschäftigt.
          Er konnte mit seiner A-Lizenz niemandem das Brot nehmen.

          @ Benedikt

          Ich kenne ne Homepage da behauptet der Kollege das er einen C-Trainer hat (was stimmt) und das er einen DTB-Vereinsmanager hat(was auch stimmt) in Verbindung der beiden wäre dann der A-Trainer (was natürlich total lächerlich ist)

          Wenn ich was schreibe , stehe auch dazu. Was ist mit dir ??????
          Tennis Profi ist Leidenschaft

          Kommentar

          • Benedikt

            #6
            @Decky

            die die mich kennen, wissen, das ich bei dem Thema keine Scherze mache und das man mir glauben kann, die mich nicht kennen und es mir nicht abkaufen wollen, denen kann ich nicht helfen.
            Zuletzt geändert von Gast; 20.09.2009, 19:54.

            Kommentar

            • Jens
              Administrator
              • 13.09.2001
              • 6612

              #7
              Zurück zum Thema bitte. Den Rest bitte per PM klären.

              Kommentar

              • Decky
                Forenjunky
                • 01.04.2009
                • 2000

                #8
                Hab einen Trainer erlebt , der Angeblich auch Profi war , aber das wichtigste was den Jugendlichen ist , total scheißegal war.

                Er war zu Gast mit seiner 6er Manschaft Rechtzeitig angekommen. Verlangte Pünktlich die Spielerliste und die 6 Spieler zu sehen. Einer hat sich um 3 min. der andere um 12 min. vespätet. Er verlangte unbedinkt von Heimmanschaft ohne die 1 und 3 anzufangen.
                Das heist .... sichere 2 Punkte im einzel einsacken und dan weiter auf andere 3 zu hoffen.
                Das Dumme war er vorlohr alle weitere 7 Punkte und verlohr 7:2 die Partie.

                Zwei Jungs fürs Einzel mitnemmen aber nicht spielen zu lassen , ist für mich das Dumste was ein Trainer machen könnte. Echt Dumm.
                Zuletzt geändert von Decky; 20.09.2009, 22:08.
                Tennis Profi ist Leidenschaft

                Kommentar

                • MrStylo

                  #9
                  Zitat von Decky
                  Hab einen Trainer erlebt , der Angeblich auch Profi war , aber das wichtigste was den Jugendlichen ist , total scheißegal war.

                  Er war zu Gast mit seiner 6er Manschaft Rechtzeitig angekommen. Verlangte Pünktlich die Spielerliste und die 6 Spieler zu sehen. Einer hat sich um 3 min. der andere um 12 min. vespätet. Er verlangte unbedinkt von Heimmanschaft ohne die 1 und 3 anzufangen.
                  Das heist .... sichere 2 Punkte im einzel einsacken und dan weiter auf andere 3 zu hoffen.
                  Das Dumme war er vorlohr alle weitere 7 Punkte und verlohr 7:2 die Partie.

                  Zwei Jungs fürs Einzel mitnemmen aber nicht spielen zu lassen , ist für mich das Dumste was ein Trainer machen könnte. Echt Dumm.



                  Mir gehts ja auch nicht darum Leute hier konkret mit Homepage oder Namen an den Pranger zu stellen. Aber es kann nicht sein dass Kollegen einfach lügen und damit ahnungslose Eltern, Jugendliche, Spieler zu sich "locken"
                  die mögen ihre Arbeit nicht mal schlecht machen, aber wenn man gute Arbeit macht hat man solche Tricks eigentlich nicht nötig.

                  Kommentar

                  • Decky
                    Forenjunky
                    • 01.04.2009
                    • 2000

                    #10
                    Deine Thema lautet " Was tun mit schwarzen Scharfen " ...... was sollte mann tun ?

                    Viele Vereine stellen Erliche B-Trainer nicht ein , weil die den Mitgliedern nicht was besonderes bitten können.
                    Ein Trainer sollte möglichst 30 Jähriger A-Lizenz Ex-Profi sein , in der 1. Manschaft auf einz Einsetztbar sein unw.
                    Die Ansprücher der Vereine sind Groß , und immer mehr Kolegen versuchen zu übertreiben.

                    Was die Eltern angeht ... die laufen zu Trainern wegen dene Erfolge in Vergangenheit , ist doch klahr.
                    Tennis Profi ist Leidenschaft

                    Kommentar

                    • derluecke
                      Postmaster
                      • 05.06.2009
                      • 161

                      #11
                      Als Programmier und Grafiker kann ich sagen, dass Webseiten für Trainer nur reine Informationsseiten sind und zur Bindung von schon bestehenden Schülern nutzbar sind.

                      Im Fußball heisst es ja so schön, die Wahrheit ist auf'm Platz. Mir ist die Lizenz egal, wenn ich das Gefühl habe, ich bin bei dem Trainer gut aufgehoben. Das sehe ich aber erst beim Training oder wenn ich mir das Training mit anderen Schülern ansehe. Ein guter Trainer zieht neue Schüler nicht über seine Webseite an, das geht über Mundpropaganda.
                      Wenn die Schüler zufrieden und in ihren Möglichkeiten auch erfolgreich sind, dann erzählen sie das ihren Freunden. Wenn einer der Schüler sehr erfolgreich ist, dann sagt das für mich mehr aus, als die Lizenz oder gar seine eigene Spielstärke.

                      Ein Beckenbauer wäre nie in der Lage gewesen einem jungen Spieler Techniken zu zeigen, weil er selbst so hoch begabt war und ihm zum Teil gar nicht klar war, wie er bestimmte Bewegungen gemacht hat. Hat er mal selbst zugegeben. Ein guter Spieler ist nicht zwingend ein guter Trainer.
                      Warum sollte sich Tennis hier auch von anderen Sportarten unterscheiden.

                      Ich gehe davon aus, dass gerade in höheren Spielklassen, das sogar noch extremer ist. Hier sind die Trainer und ihr Training sicherlich bekannt, also ist ihre Außendarstellung über das Web uninteressant.

                      In Urlaubsgebieten/Tennisakademien ist das sicherlich etwas anderes, da will man sich was gönnen und hofft bei einem A-Klasse-Trainer etwas hinzu zu lernen. Aber auch hier wären die Ergebnisse der Schüler interessanter.

                      Sollte ein Trainer sich mit falschen Federn schmücken gibt es aber ja Abmahnungen.

                      Das sind aber eher Erfahrungen als Spieler und als Trainer für die Basis, d.h. Jugendliche und Erwachsene, die sich beim Tennis nur vergnügen wollen und sich in ihren Möglichkeiten verbessern wollen. In höheren Klassen sieht es wahrscheinlich anders aus, da kann ich nicht mitreden.

                      Aber es ist beim Tennis eben genauso, wie in anderen Berufen, wenn ich bedenke, wie viele Leute meinen Drucksachen oder gute Webseiten erstellen zu können ohne eine entsprechende Ausbildung und Fähigkeiten, sich aber gleich Werbeagentur nennen. Na ja.

                      Kommentar

                      • Endy
                        Experte
                        • 06.04.2007
                        • 902

                        #12
                        Hi,

                        denke auch, dass früher oder später immer die Qualität entscheiden wird. Wenn natürlich jemand im Vorstand einen ganz speziellen Freund hat, klappts vielleicht für immer.

                        Prinzipiell ne Sauerrei und besonders dämlich, weils sowieso aufkommt. Wusste ich übrigens gar nicht, jedenfalls nicht dass jemand das sogar schriftlich macht..

                        Viel schlimmer (weil kaum nachweisbar) finde ich mündliche Angeberei und dann entsprechenden Wucher, das kenne ich leider zur Genüge...

                        @decky: Melden an die Trainerverbände würd ichs auf jeden Fall, öffentlich machen auf keinen Fall, wer weiß wer die Sachen schreibt, oft schreiben auch die Admins entsprechenden Müll.
                        Zuletzt geändert von Endy; 21.09.2009, 18:53.
                        www.tennislobby.de

                        Kommentar

                        • jojo_bln
                          Neuer Benutzer
                          • 25.11.2009
                          • 10

                          #13
                          mag ja alles sein, dass die qualität dann schon zeigen wird, ob ihm diese lizenz zusteht - unabhängig davon, ob er sie legal erworben hat oder nicht.

                          ich kann das angesprochene problem aber voll verstehen. kann man ganz gut mit doping vergleichen, finde ich. ein paar sportler dopen und verschaffen sich somit einen vorteil - wie sollen die anderen reagieren? man kann ja nicht einfach sagen ok, jetzt dope ich auch (bzw. vergleichsweise: jetzt schreib ich auch einfach, dass ich in meiner jugend federer geschlagen hab und jetzt eine a-lizenz habe)...

                          ich würde die betroffenen personen einfach direkt ansprechen und vielleicht sogar sticheln. sagen, dass du sehr beeindruckt warst von seinen siegen und mehr davon wissen wolltest - alte artikel gesucht hast etc. und auf der itf-seite dann aber gar nicht diese siege aufgelistet waren

                          danach würd ich dann einfach anmerken, dass du es unfair findest was er tut, weil es wettbewerbsverzerrung und betrug ist.

                          Kommentar

                          Lädt...