"Wut" beim Spielen aufbauen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • snacky
    Benutzer
    • 11.12.2007
    • 39

    Brauche Hilfe "Wut" beim Spielen aufbauen

    Guten Abend zusammen,


    zu meinem Problem:

    Oft merke ich,dass ich(speziell im training) nicht richtig durchschwinge bzw. nicht mit dem gesamten Körper durch den Ball gehe...
    Zu Folge hat es,dass der Ball oft zu spinreich und zu kurz kommt.
    Wenn ich mich dann innerlich über meinen Mitspieler(oder auch Gegner aufrege...),danntreffe ich den Ball vor dem körper und der Ball kommt sehr temporeich lang ins Feld.


    Dieses "Phenomän" tritt zum beispiel nicht auf wenn ich mit wesentlich besseren leuten spiele.
    Dann Schwinge ich vollkommen "frei" und spiele mein bestes Tennis.


    Vielleicht könnt ihr mir sagen,wie ihr euch "motiviert" auf den ball drauf zu "hauen" anstatt wie ich öfters nur streichle...


    Vielen Dank
    alex
    Head MG Radical Pro L3
    Signum Pro Poly Plasma 22/Topspin Cyberflash 23
  • sulzi24

    #2
    ist ein ganz deutlicher Fall eines zu geringen Aktivierungsniveaus.

    Das heißt, dass du nicht 100% bei der Sache bist - eventuell weil unterforderung oder mit dem kopf woanders... somit arbeitest du nicht zu 100% und spielst nicht dein bestes Tennis.

    wenn du mit besseren spielst, musst du dich voll reinhaun, damit du im Spiel bleibst.. du bist aktiv, kämpfst, stöhnst, beißt und bewegst dich gut... spielst du mit einem gleich guten/schlechteren reichts zwar irgendwie fürs mitspielen... für mehr aber auch nicht... hau dich also mehr rein und versuche alles um AKTIV zu sein bzw. zu spielen!!! Setz dir Ziele, stell dir extra-Aufgaben und versuch alles um aktiv zu sein, sodass du 100%ig bei der sache bist!

    Viel Erfolg!

    Kommentar

    • Decky
      Forenjunky
      • 01.04.2009
      • 2000

      #3
      Es ist einfacher gegen bessere zu reagieren , um den schnellen Ball zurück zu spielen.
      Geht es öfter daneben ist der gedanke einfacher ( ok. ist besser und will unbedinkt mithalten )
      Bisst du der jenige der mehr machen könnte , ist schon schwieriger das besst gewünschte zu erreichen.

      Wenn du öfter gegen gute trainieren/spielen kannst, pasiert auf dauer gesehen etwas gutes.
      Steigerst deine Konzentration , Reaktion , Taktik , Qualität der Schläge , usw.

      Da muß jeder durch.

      Mein Sohneman war mit 12-13 Jahren auch in so einer Lage wie du jetzt. Wenn der Gegner zu schlagen war , aber nicht reibungsloss klapte, drehte er extrem durch und spielte aus dem vollem Rohr.
      Komischer weise , traff er viel mehr das der Gegner keinen Strich mehr machen konnte.

      Beispiel : Als DTB 94´ Nr.6 spielte am Samstag gegen Nr.77. Natürlich auf leichte schulter genommen und dachte spaziert nur.
      Gewann den ersten 6:2 und war im zweiten immer ( ohne Breack ) einen Spiel vorne.
      Ständig beim Rückschlag einen Fehler zu viel gemacht und musste im T-Breack.
      Beim 1:2 hat im der Gegner einen lienien-Ball ins aus gesehen. Bissel durchdrehen und verlohr noch 2 Punke wegen der Brechstange (1:5).
      Ich dachte Scheibe.
      Weil er der Bessere war ( aber unter den Möglichkeiten gespielt ) war sehr viel Luft nach oben.
      Machte mit Wut im Bauch 5 Punkte im folge und werte noch einen Satzball und gewann doch noch mit 9:7.

      Tennis ist so.

      Erfahrung , Erfahrung , Erfahrung.
      Tennis Profi ist Leidenschaft

      Kommentar

      • worldtennis
        Postmaster
        • 24.12.2007
        • 170

        #4
        Im Tennis geht es nicht um Wut oder Agression. Sondern es geht darum, bewusst bei jedem Ball die adequate Dosierung zu finden. Es bringt nichts wenn ich wütend bin und dann auf jeden Ball draufhaue. Das kann funktionieren, wird es aber nicht regelmässig. Versuche einfach, das ist aber extrem schwierig und erfordert viel Eigendisziplin, aus jedem Ball das beste herauszuholen, den Optimalen Schlag zu spielen. Das heisst, du läufst perfekt zum Ball, suchst dir die richtige Ecke aus und spielst den Ball mit der Marge, mit der Höhe über das Netz und mit der Geschwindigkeit die nötig ist.

        Schau vorbei: Schweizer Tennisszene aktuell - http://schweizertennis.blogspot.com
        Blog: Schweizer Tennisszene aktuell - schweizertennis.blogspot.com

        Kommentar

        Lädt...