Gerader Aufschlag geometrisch nicht möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • El Rey
    Veteran
    • 04.01.2010
    • 1882

    #31
    Zitat von votre
    ich lauf beim aufschlag nicht an und spring auch nicht...
    Anlauf nehme ich auch keinen
    Aber ohne Springen könnte ich keinen Druck hinter den Ball bekommen bei meiner Körpergröße (1,76 m). Ich "springe" aber nicht bewusst, sondern nehme die Höhe durch die Bogenspannung des Körpers gerne mit. So hab ich einen viel besseren Winkel. Wenn ich den nur aus dem Stehen treffen würde hätte ich eine unterirdische Quote mit dem Ersten...
    -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
    -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
    -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

    Kommentar

    • N.Schokowitsch
      Benutzer
      • 04.04.2010
      • 76

      #32
      Es kommt darauf an. man trifft den ball ungefähr über seinem kopf. wenn man jetzt beim aufschlag ins feld springt muss man natürlich auch den ball vorher dahin geworfen haben, wo man hin springt. wenn man aber ohne springen aufschlägt dann wirft man den ball über seinen kopf....

      Kommentar

      • julius
        Postmaster
        • 18.05.2007
        • 244

        #33
        Man trifft ihn eben nicht über dem kopf sondern vor der rechten Schulter

        Kommentar

        • RumsDi
          Veteran
          • 27.03.2010
          • 1525

          #34
          Rechnerische brauchst du bei einem aufschlag durch die mitte, wenn du selbst in der mitte der Grundline stehst nur einen Ballhöhe von 2,37 M. VOrrasugesetzt man geht von einem exakt geraden ball aus, was wie di e vorherigen seiten beschrieben unwahrscheinlich ist.

          Außer ich hab mich verrechnet :/
          Zuletzt geändert von RumsDi; 05.04.2010, 17:10.
          Favorite Player: Fernando Verdasco
          "Play Hard, Go Pro!"

          Kommentar

          • El Rey
            Veteran
            • 04.01.2010
            • 1882

            #35
            Zitat von RRRDDB
            Rechnerische brauchst du bei einem aufschlag durch die mitte, wenn du selbst in der mitte der Grundline stehst nur einen Ballhöhe von 2,37 M. VOrrasugesetzt man geht von einem exakt geraden ball aus, was wie di e vorherigen seiten beschrieben unwahrscheinlich ist.

            Außer ich hab mich verrechnet :/
            Rechnerisch vielleicht ja Aber dennoch kann ich eine bessere Quote erzielen, indem ich den Ball höher übers Netz spielen kann, wenn ich ihn vom Winkel her auch höher treffe oder
            -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
            -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
            -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

            Kommentar

            • RumsDi
              Veteran
              • 27.03.2010
              • 1525

              #36
              Wenn du unkonstant spielst schon.
              Favorite Player: Fernando Verdasco
              "Play Hard, Go Pro!"

              Kommentar

              • El Rey
                Veteran
                • 04.01.2010
                • 1882

                #37
                Zitat von RRRDDB
                Wenn du unkonstant spielst schon.
                Ha ha jetzt hab ich mal gelacht
                -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                Kommentar

                • RumsDi
                  Veteran
                  • 27.03.2010
                  • 1525

                  #38
                  Wenn ich den aufschalg in deinem blog sehe
                  Favorite Player: Fernando Verdasco
                  "Play Hard, Go Pro!"

                  Kommentar

                  • El Rey
                    Veteran
                    • 04.01.2010
                    • 1882

                    #39
                    Zitat von RRRDDB
                    Wenn ich den aufschalg in deinem blog sehe
                    Weil ich ihn verbessern will.
                    Denke keiner von uns spielt wirklich konstant. Das können nur die Profis.
                    Außerdem finde ich es nicht gut, dass Du jetzt persönlich wirst, sorry.
                    -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                    -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                    -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                    Kommentar

                    • RumsDi
                      Veteran
                      • 27.03.2010
                      • 1525

                      #40
                      Das hast du wohl falsch verstanden.
                      Favorite Player: Fernando Verdasco
                      "Play Hard, Go Pro!"

                      Kommentar

                      • mikro112

                        #41
                        Zitat von RRRDDB
                        Wenn du unkonstant spielst schon.
                        Zitat von RRRDDB
                        Wenn ich den aufschalg in deinem blog sehe


                        Solche Kommentare gehen gar nicht.
                        Zuletzt geändert von Gast; 06.04.2010, 04:14.

                        Kommentar

                        • RumsDi
                          Veteran
                          • 27.03.2010
                          • 1525

                          #42
                          Ich hab doch schon geschrieben, dass es nicht meine intention war ihn zu beleidigen. Ich find den Aufschlag in seinem Blog gut. Ich hab selbst lk20 , von daher werde ich ihn wohl kaum kritisieren -.-
                          Favorite Player: Fernando Verdasco
                          "Play Hard, Go Pro!"

                          Kommentar

                          • megaspeed
                            Postmaster
                            • 17.09.2008
                            • 111

                            #43
                            Physik

                            Hallo zusammen,
                            der Vollständigkeit halber noch eine Anmerkung von mir:
                            eddywy schrieb:
                            ab einer höhe von ca 2,70m landet ein ball, der auf gerader linie (knapp) übers netz geschlagen wird, noch im aufschlagfeld.

                            mehr als 2,70m kann ich der praxis mit einer körpergroße von 1,73m kaum erreichen...
                            Das stimmt sehr gut!

                            Das Netz hat in der Mitte 91,4 cm und der Ball einen Durchmesser von 6,6 cm. relativ optimistisch ist eine Höhe des Ballmittelpunktes von 95 cm. Von praktischer Bedeutung ist eher der Fall, dass der Ball mit seinem Mittelpunkt am Netz etwa 1 m Höhe hat. (Der Ball hat dann 53 mm Luft zwischen Netz in der Mitte und Unterkante Ball)
                            Dann ergibt sich mit dem Strahlensatz oder ..dass der Ball in 2,85 m Höhe gestartet werden muss. Interessant dazu die Feststellung aus der Bibel: "The Physics and the Technology of Tennis", dass man als Treffpunkt ca. 1,5* Körpergröße annehmen kann.
                            Das wiederum bedeutet: Für das Minimum von 2,70m muss der Spieler mindestens 1,80 m groß sein. Für den mehr praktischen Wert von 2,85 m Treffhöhe (5,3 cm übers Netz in der Mitte) sollte man 1,90 m groß sein.
                            Ich bin nur 1,72 m klein und trainiere fleißig Kick und Slice Aufschläge.
                            Die 2 m Kerls sind beim Aufschlag besser dran.
                            Bis dann,

                            Otto

                            Kommentar

                            • tennisbine2010
                              Benutzer
                              • 02.10.2010
                              • 53

                              #44
                              ich seh das so:

                              gerader aufschlag ist für mich ein aufschlag der mit sowenig spin oder slice so gerade wie möglich in das aufschlagfeld der gegners landet und zwar so dicht wie irgend möglich an die t-linie ( quasi ein ASS).

                              kickaufschlag hat schonmal keine gerade flugbahn mehr und wird direkt auf den körper des gegeners serviert. flugbahn nach absprung im aufschlagfeld ist auch nicht kerzengerade.

                              sliceaufschlag: eignetlich dito. gegener wird generell nach außen gedrieben. also auch nix mit gerade.

                              ......hetz mich net.....

                              topspinbine2010
                              ______________________________

                              Kommentar

                              • ardet4
                                Experte
                                • 18.09.2010
                                • 584

                                #45
                                Von einer Mindesthöhe zu sprechen ist Schwachsinn. Der Ball wird maßgeblich durch die Erdbeschleunigung beeinflusst, was ich kurz vorrechnen werde.

                                Wir nehmen für die Strecke des Aufschlages 19m an.
                                Sagen wir mal, der Aufschlag hat 150km/h, das entspricht etwa 40 Metern pro Sekunde.
                                Der Ball fliegt 19m / 40m/s = 0,48s.
                                Die Erdbeschleunigung bewegt den Ball in dieser Zeit um 1/2 * 10m/s² * (0,48s)²= 1,2m.


                                Ob der Aufschlag ins Feld kommt hängt zudem von verschiedenen Größen ab: Dem Winkel, der Geschwindigkeit und dem Spin. Von einer Mindesthöhe zu sprechen macht also keinen Sinn, da man fehlende Höhe mit weniger Tempo oder mehr Spin ausgleichen kann.
                                Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                                Kommentar

                                Lädt...