Aufschlag-Geschwindigkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Endy
    Experte
    • 06.04.2007
    • 902

    #31
    Zitat von Densun
    aber da muss ich zu meiner ehrenrettung sagen das man das teil eigentlich in einen 1,40 radius um den aufschläger stellen und dann da messen soll. wir haben das ding aber hinter (!) das netz gestellt. ist also mächtig verfälscht das ergebnis.

    hä?
    also bei den Teilen die ich kenne MUSS das Gerät hinter das Netz. Ist ja auch
    logisch: man will den Ball messen, und nicht die Bewegung des Aufschlägers.
    und mit einem Erfassungsbereich von 5-10 Metern (je nach Gerät) muss der
    Aufschläger AUSSERHALB dieses Bereichs stehen...

    Guggst du hier:

    Das ist der Meßaufbau... (das Bild in meinem Post)

    hugohart

    -----------------------------------------------------------------------

    Hi hugo, das ist völlig unterschiedlich.
    Die teuren Geräte ab 1000 Euro sind normalerweise alle hinter dem Aufschläger. Die Bewegung des Aufschlägers kann gar nicht gemessen werden bei keinem Gerät, da das Gerät (außer evtl. irgendwelche Billigteile) IMMER die schnellste Bewegung misst, und das ist immer der Ball, die Schlägergeschwindigkeit ist niedriger.
    Es kommt eben drauf an, wo man messen will. Die Aufschlaggeschwindigkeit an sich, oder aber wie der Ball übers Netz kommt, was NICHT die schnellste Geschwindigkeit ist, die ist früher. Oder aber wie der Ball beim Gegenspieler ankommt, da wüsste ich aber keine Möglichkeit. Wir hatten z.B. ein Gerät für 6000 Euro von der Uni und selbst das konnte nur die schnellste Geschwindigkeit erkennen. Das mit dem Aufschläger außerhalb des Radius wäre demzufolge eigtl. nicht sinnig.
    www.tennislobby.de

    Kommentar

    • hugohart
      Insider
      • 03.01.2009
      • 311

      #32
      Zitat von Endy
      Die teuren Geräte ab 1000 Euro sind normalerweise alle hinter dem Aufschläger. Die Bewegung des Aufschlägers kann gar nicht gemessen werden bei keinem Gerät, da das Gerät (außer evtl. irgendwelche Billigteile) IMMER die schnellste Bewegung misst, und das ist immer der Ball, die Schlägergeschwindigkeit ist niedriger.
      ok, anderer Gerätetyp, da kann ich nix zu sagen, die kenne ich nicht...
      Welche Teile sind das denn z.B.? Modell? Hersteller?

      Zitat von Endy
      Es kommt eben drauf an, wo man messen will. Die Aufschlaggeschwindigkeit an sich, oder aber wie der Ball übers Netz kommt, was NICHT die schnellste Geschwindigkeit ist, die ist früher. Oder aber wie der Ball beim Gegenspieler ankommt, da wüsste ich aber keine Möglichkeit.
      hmm, wenn die Plätze wieder offen sind mach ich mal eine Meßreihe :-)
      Ich hab 3 von den Speedtrac...
      1 kommt hinters Netz (wie üblich)
      1 kommt näher an den Aufschläger
      1 kommt neben den virtuellen (!) Retournierer

      Der Meßwert den ich normalerweise messe müsste die Geschwindigkeit des
      Balls auf Höhe der T-Linie sein, oder zwischen T-Linie und Netz.


      hugohart
      Zuletzt geändert von hugohart; 21.03.2010, 16:07. Grund: virtuellen Retournierer, virtuell!!!!

      Kommentar

      • hugohart
        Insider
        • 03.01.2009
        • 311

        #33
        So, hier mal eine kleine Meßreihe aus der Praxis:


        H00 oder H55 ist die Altersklasse mit laufender Nummer, dann kommen Maximalwert, Minimalwert, Differenz Min/Max und
        Durchschnitt. Danach die einzelnem Meßwerte. (alle Spieler sind in Bayern K3 oder K2, also eher Breitensport...)

        H00-001/142/110/32/129,35//130,124,132,142,120,133,134,126,140,124,110,126,13 7,127,132,132,134,130,130,124
        H55-002/116/89/27/105,45//110,107,103,102,109,114,109,106,111,96,100,103,103 ,89,95,116,102,109,116,104,102,114
        H00-003/146/110/36/127,50//121,122,142,121,128,124,124,124,110,133,136,124,14 1,135,113,135,130,142,110,125,119,146
        H55-004/161/88/73/147,13//144,154,155,147,160,153,148,159,155,147,161,145,10 2,148,155,151,151,149,88,158,150,148,156
        H55-005/141/85/56/114,00//104,108,96,118,120,88,122,85,111,101,118,99,127,10 1,107,120,109,122,118,113,130,138,141,140
        H55-006/140/101/39/111,50//105,106,102,102,113,108,115,108,119,114,111,102,11 1,113,119,101,114,105,140,122
        H00-007/127/91/36/110,86//118,119,115,119,110,108,102,106,106,113,108,109,91 ,94,108,127,111,121,92,127,118,117
        H00-008/130/107/23/118,65//108,109,118,129,117,127,117,107,116,118,123,130,11 9,117,128,123,116,111,128,112
        H00-009/136/101/35/119,35//126,124,119,109,124,101,123,118,118,107,125,116,12 3,126,110,110,124,121,127,136
        H50-010/138/104/34/122,40//122,116,129,104,117,120,131,138,124,118,118,124,13 1,121,125,127,124,116,121,122
        H00-011/136/99/37/116,15//111,117,114,114,129,106,120,111,115,111,121,107,11 6,125,99,120,136,113,130,108
        H55-012/103/82/21/93,90//82,97,90,91,101,97,92,98,95,93,103,97,97,87,92,95, 99,82,97,93


        absteigend nach Maximalwert:
        01 161 H55-004
        02 146 H00-003
        03 142 H00-001
        04 141 H55-005
        05 140 H55-006
        06 138 H50-010
        07 136 H00-009
        08 136 H00-011
        09 130 H00-008
        10 127 H00-007
        11 116 H55-002
        12 103 H55-012


        absteigend nach Durchschnitt:
        01 147,13 H55-004
        02 129,35 H00-001
        03 127,50 H00-003
        04 122,40 H50-010
        05 119,35 H00-009
        06 118,65 H00-008
        07 116,15 H00-011
        08 114,00 H55-005
        09 111,50 H55-006
        10 110,86 H00-007
        11 105,45 H55-002
        12 093,90 H55-012

        Was lesen wir jetzt aus der Übersicht?
        - die Spieler 001,003,004 sind sowohl die schnellsten, als auch die konstantesten Aufschläger
        - der Spieler 004 ist sowohl am schnellsten, als auch am konstantesten (=Aufschlagkönig im Verein),
        er ist auch generell am fittesten (Sportlehrer), und technisch einwandfrei
        - 003 hat im Winter vorher (aus medizinischen Gründen) Aufbautraining im Fitnesstudio gemacht
        - 005 hat extrem ekelhafte Aufschläge (bei Turnieren ist er mit 004 IMMER mindestens im Halbfinale)
        - 012 hat zwar bei der Geschwindigkeit schlecht abgeschnitten, ist aber ein "alter Fuchs", und
        zeigt (auch beim Aufschlag) den "jüngeren" wo der Frosch die Locken hat..., aber halt nicht mit
        Geschwindigkeit...

        alle Messungen wurden mit dem Speedtrac gemacht, also die Geschwindigkeit
        kurz vor dem Netz gemessen.
        Die Spieler waren aus 2 Altersklassen (Herren und Herren55), aber im Alter
        zwischen 16 und 70... :-)


        hugohart

        Kommentar

        • Endy
          Experte
          • 06.04.2007
          • 902

          #34
          Hi, alles klar :-)

          hmm, wenn die Plätze wieder offen sind mach ich mal eine Meßreihe :-)
          Ich hab 3 von den Speedtrac...
          1 kommt hinters Netz (wie üblich)
          1 kommt näher an den Aufschläger
          1 kommt neben den Retournierer

          Der Meßwert den ich normalerweise messe müsste die Geschwindigkeit des
          Balls auf Höhe der T-Linie sein, oder zwischen T-Linie und Netz.

          ---------

          also prinzipiell muss man halt aufpassen, dass der Returnspieler nicht returniert, weil sonst wird wiederum seine wohl schnellere Ballgeschwindigkeit gemessen als die des ankommenden Aufschlags. Ansonsten müsste das eigtl so gehen.

          Kannst ja mal die Ergebnisse aufschreiben, wär interessant.
          www.tennislobby.de

          Kommentar

          • Endy
            Experte
            • 06.04.2007
            • 902

            #35
            mh ok ok :-)
            evtl. interessieren dich unsere Meßergebnisse von der Studie, ich geb dir Bescheid wenn der Artikel in der Tennissport ist.
            www.tennislobby.de

            Kommentar

            • hugohart
              Insider
              • 03.01.2009
              • 311

              #36
              Zitat von Endy
              mh ok ok :-)
              evtl. interessieren dich unsere Meßergebnisse von der Studie, ich geb dir Bescheid wenn der Artikel in der Tennissport ist.
              ja, gib mal Bescheid...
              ...wobei ich mir gerade Gedanken über eine praktikable Meßanordnung mache; mal
              schauen ob man da was mit Lichtschranken machen kann, müssten natürlich (da man
              über eine Fläche messen will, mehrfach fein gespiegelt werden...)


              hugohart

              Kommentar

              • hoeni
                Experte
                • 10.09.2007
                • 560

                #37
                Zitat von Densun
                du und hoeni waren eh im club willkommen... loool
                ich fand dein zeugs schon mal echt cool! ich bin da el-reys ansicht: 180 sind locker drin bei dir.
                Zitat von Spin_Fan
                Hoeni War auch Krass. Die eine Vorhand im Video. Das grenzt ja fast schon an Monfils. Sehr nettes Forumsmitglied und guter Doppelpartner
                Zitat von El Rey
                Das war aber auch nen Schuss...megaflach und volle Lotte!!
                Wusste nur da den Namen vom hoeni noch nicht Sorry for that! (auch an all die anderen!)
                Den Persönlichkeitssachen die Du grade genannt hast kann ich nur beipflichten
                Ach Jungs, nun hört aber auf! Werde ja fast rot im Gesicht bei solch warmen Worten. Da trifft man am Abend einmal ne feste Vorhand, die wird noch zufällig gefilmt und schon wird man mit Monfils verglichen Neeeneee, in euren Wemmserclub passe ich nicht rein, denn verglichen mit euren Aufschlaggeschossen sieht mein Service aus als würde ich mit Wattebäuschen werfen Dazu noch Doppelfehler in Hülle und Fülle. Von denen kann Kurbel nen Lied singen, habe ich doch im Doppel mit ihm mal geschmeidige 5 Stück in einem Aufschlagspiel geschlagen. Kam mir schon vor wie Kournikova oder Dementieva in ihren besten Zeiten. Muss aber dazu sagen, dass wir das Aufschlagspiel noch gewonnen haben
                Mir persönlich ist aber Densun in den 30 Minuten Doppel in denen wir uns gegenüber standen auch nicht unbedingt mit seinem harten Aufschlag in Erinnerung geblieben, als vielmehr damit, dass er mich bei jedem, aber wirklich jedem Volley komplett verladen hat Bin auch selten so oft überlobt worden wie in den 30 Minuten. War nur gut, dass die Killerbiene hinter mir bienenfleißig von einer Ecke in die andere gelaufen ist

                @ Spin-Fan: Mir ist aufgefallen, dass du beim Aufschlag unglaublich frontal zum Ball stehst. Wenn ich das richtig vor Augen habe, zeigen bei dir zum Treffpunkt beide Füße in Schlagrichtung. Hat mich als Volleyballer mehr an nen Schmetterschlag als einen Aufschlag erinnert, aber solange es funktioniert (und das hat es!), kann es ja nicht schlecht sein.
                Ich war nur froh, dass du im Einzel nicht so aufgespielt hast wie später im Doppel. War schon ziemlich extrem wie du da auf die Murmeln gedroschen hast. Wenn du immer so spielen würdest, wäre ich aus dem einen Satz Einzel nicht so glimpflich hervor gegangen und du müsstest dir keine Gedanken um nen Stammplatz in der BL (?) machen.

                @ El Rey: Null problemo mit dem Namen, habe mich über die Raketenbezeichnung aus dem Munde des Wemmsers No.1 schon genug gefreut Wobei ich den Kommentar mit dem du dann zum Nebenplatz gewechselt bist fast noch besser fand. "Ohhh, was war hier denn los?" hat mich doch ganz stark an die Switch-Parodie von Stefan Raab erinnert (O-Ton z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=-hhWhHt7XxU)

                Und noch ein paar Worte zum Thema Aufschlagtempo:
                Ich kenne auch nur die Teile, die hinterm Netz postiert werden müssen. Lag vor 1,5 Jahren ziemlich konstant bei ~165 km/h. Mehr war nicht drin. Aber nach dem was ich auf der Challenge gesehen habe, werde ich mir mal eine Spinatinfusion legen lassen und dann mit Popeyeschen Muskeln in neue Sphären vorstoßen

                Zitat von Endy
                also prinzipiell muss man halt aufpassen, dass der Returnspieler nicht returniert, weil sonst wird wiederum seine wohl schnellere Ballgeschwindigkeit gemessen als die des ankommenden Aufschlags. Ansonsten müsste das eigtl so gehen.
                Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber vom Gefühl würde ich sagen, dass der Return standardmäßig langsamer ist als der Aufschlag. Kann mir nicht vorstellen, dass in der Weltspitze mit Tempo 210 aufgeschlagen wird und der Return mit 240 zurückkommt. Ändert aber auch nichts daran, dass es wirklich keinen Sinn macht beim Messen der Aufschlaggeschwindigkeit einen Returnspieler auf die andere Seite zu stellen...
                Zuletzt geändert von hoeni; 21.03.2010, 15:53.

                Kommentar

                • Spin_Fan
                  Insider
                  • 27.02.2009
                  • 406

                  #38
                  Naja, ich stehe nicht frontal, aber wenn ich abspringe drehe ich mich in der Luft dann halt doch relativ frontal zum Netz. Aber die frontale Variante, vor allem bei Aufschlägen durch die Mitte funktionier ganz gut.
                  -->Schläger: 2x Head MG Prestige Pro MP
                  -->Saite: Tecnifibre Pro Black Code 1.24 23/22

                  Kommentar

                  • hugohart
                    Insider
                    • 03.01.2009
                    • 311

                    #39
                    Zitat von hoeni
                    Ändert aber auch nichts daran, dass es wirklich keinen Sinn macht beim Messen der Aufschlaggeschwindigkeit einen Returnspieler auf die andere Seite zu stellen...
                    virtueller !!! Retournierer...
                    hab ich schon im orginalpost geändert...
                    :-)
                    bei euch muss man schon arg aufpassen :-)
                    virtueller Retournierer = dort wo normalerweise der Retournierer stehen würde, wenn einer dort stehen würde, da aber keiner dort steht (was ja auch unnütz wäre) halt nur virtuell :-)
                    Und das Meßgerät steht NEBEN dem virtuellen Retournierer, da dort ja kein realer Retournierer steht, wäre die Gefahr daß das Gerät abgeschossen wird zu groß...
                    Wobei wenn dort kein virtueller, sondern ein realer Retournierer stehen würde, dann wäre die Gefahr daß er mit seinem (realen) Schläger das Meßgerät umwirft, sehr groß ...


                    hugohart :-)

                    Kommentar

                    • hoeni
                      Experte
                      • 10.09.2007
                      • 560

                      #40
                      Ahh - jetzt - ja. Ok, das macht natürlich wirklich Sinn und dieser letzte Messpunkt ist wohl auch der interessanteste, weil man dann mal sieht, wieviel Tempo am Ende beim Returnierer ankommt, sprich wie stark der Ball beim Aufprall im T-Feld abgebremst wurde.

                      Kommentar

                      • howy
                        Forenbewohner
                        • 25.09.2001
                        • 8274

                        #41
                        Zitat von terrier
                        also ich glaube die 100 knack ich auch ab und zu
                        mit dem zweiten

                        duck und renn
                        Gruss,
                        Howy
                        _____________________________________________
                        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                        Kommentar

                        • Spin_Fan
                          Insider
                          • 27.02.2009
                          • 406

                          #42
                          Du kannst aber auch anders, und das mach dein Spiel so genial und gefährlich. Richtig krasses Schlagspektrum hast du. Respekt!
                          -->Schläger: 2x Head MG Prestige Pro MP
                          -->Saite: Tecnifibre Pro Black Code 1.24 23/22

                          Kommentar

                          • El Rey
                            Veteran
                            • 04.01.2010
                            • 1882

                            #43
                            Zitat von Spin_Fan
                            Du kannst aber auch anders, und das mach dein Spiel so genial und gefährlich. Richtig krasses Schlagspektrum hast du. Respekt!
                            Stimmt. Man braucht sich nur die ersten Sekunden aus dem zweiten Teil der NRW Challenge anzuschauen und sie einen wahnsinnigen Kick-Aufschlag vom terrier...hab mir den 5x angeschaut um zu begreifen, wie der abgesprungen ist...da sind doch die Kilometerchen egal wenn man so einen Effekt reinbringt
                            -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                            -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                            -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                            Kommentar

                            • howy
                              Forenbewohner
                              • 25.09.2001
                              • 8274

                              #44
                              Zitat von terrier
                              stimmt !

                              schlag meistens eh nur mit 2 zweiten auf

                              dafür mach ich keine Doppelfehler:D
                              das liegt doch nicht an meinem Aufschlag, sondern an meinem Alter
                              Gruss,
                              Howy
                              _____________________________________________
                              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                              Kommentar

                              • boma1992
                                Insider
                                • 05.05.2009
                                • 381

                                #45
                                In der Halle im Winter hatte ich 189 km/h.
                                Mein Trainer hat mich etwas komisch angeguckt wie ich das immer schneller hinkriege aber egal

                                Kommentar

                                Lädt...