Kann ich meiner Freundin das Tennisspielen beibringen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eddywy
    Experte
    • 25.09.2008
    • 533

    #31
    Zitat von Densun
    das thema nimmt hier langsam fahrt auf ;-)

    ob die werten partnerinnen wohl wissen was hier über sie geschrieben wird?

    aber man muss das positiv sehen: ich kenne bei uns so viele paare die seit ewigkeiten zusammen sind und wo einer den anderen zum tennis gebracht hat und die sind immer noch zusammen... UND SPIELEN SOGAR MIXED TURNIERE!!!
    also IRGENDWIE muss sowas wohl doch möglich sein. die meisten der paare reden sogar noch mit einander
    ich denke die gegenbeispiele kennst du nicht/kannst du auch nicht kennen, weil sie nicht mehr im verein sind*...wahrscheinlich geschieden und auch kein tennis mehr spielen.
    => kurbel sollte es selbst testen:no risk no "fun"

    * wenn SIE noch spielt ist sie bestimmt mit dem trainer durchgebrannt

    Kommentar

    • Kurbel
      Forenjunky
      • 30.09.2009
      • 2021

      #32
      Das mit den druckreduzierten Bällen ist ne gute Idee.

      In Amerika werden Anfänger einfach in ein Kleinfeld gesteckt und dann sollen die die Technik selbst rausfinden.. Das halte ich zwar für falsch aber naja.....
      Also das sehe ich ehrlich gesagt anders. Die Amis sind, was Didaktik angeht, uns oft schon ein Stück vorraus. Genauso beim Skifahren (auch die Schweizer machen es besser als Deutsche und Österreicher). Hier wird auch erstmal einfach "gefahren" und mit einfachsten Mitteln gearbeitet, um dem Schüler schnell ein Erfolgsgefühl zu vermitteln. Ich denke, beim Tennis ist es viel hilfreicher, wenn schon nach kurzer Zeit "gespielt" wird, anstatt gleich zu Beginn den großen Technizampano raushängen zu lassen.
      "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

      Kommentar

      • Taki1980
        Forenjunky
        • 24.08.2007
        • 3091

        #33
        Zitat von Radical
        Ich will's auch sehen

        Na komm schon . . . is doch nur eine Woche
        Lol Der war geil.

        BTT: Ich hab mal mit meiner Freundin eine Stunde auf dem Platz gestanden und das war ganz okay. Aber ich glaube sie hat da nicht den Ehrgeiz und die Lust drauf noch weiter zu machen. Ich fänds gut wenn sie sich auch für Tennis interessieren würde. Da sollte man den Sport aber schon selbst auch bisschen betreiben.

        Ich könnte es ihr zu nem gewissen Grad auch selbst beibringen denke ich. Allerdings nur wenn das Interesse auch wirklich von ihr ausgeht.
        MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
        HEAD Microgel Prestige Pro
        HEAD Youtek Prestige Pro
        Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

        Kommentar

        • El Rey
          Veteran
          • 04.01.2010
          • 1882

          #34
          [QUOTE=Taki1980;334823
          Ich könnte es ihr zu nem gewissen Grad auch selbst beibringen denke ich. Allerdings nur wenn das Interesse auch wirklich von ihr ausgeht. [/QUOTE]

          Sehe ich genauso. Merke ich an meinen Tenniskindern: Nur die, die auch voll dabei sind und lernen wollen können dann auch am Ende den Schlag, denen ich ihnen gezeigt habe. Denke das ist aber nicht nur im Tennis so, sondern auch bei anderen Sportarten, bei Musikinstrumenten und so weiter und sofort...
          -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
          -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
          -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

          Kommentar

          • Addi
            Veteran
            • 10.07.2007
            • 1572

            #35
            also ich behaupte mal ganz frech, daß du das nicht kannst! aber bestimmt nicht, weil was mit deinem tennis nicht stimmt, sondern weil du keine trainerausbildung hast. tennisspielen können hat nichts mit tennis lehren können zu tun (das ist nur meine meinung): ein trainer hat eine technische ausbildung, weiß was man zu welchem zeitpunkt vermitteln kann und was man als erstes erlernen muß bzw. erkennt die größte schwäche. auch das leistungsstandgerechte zuspielen ist ganz schön schwierig.

            jetzt werden hier wahrscheinlich gleich wieder einige losmaulen, aber ich rede davon, daß du deiner freundin tennisspielen und nicht "den ball irgendwie auf die andere seite bringen" beibringen willst.

            addi
            Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

            Kommentar

            • El Rey
              Veteran
              • 04.01.2010
              • 1882

              #36
              Zitat von Addi
              also ich behaupte mal ganz frech, daß du das nicht kannst! aber bestimmt nicht, weil was mit deinem tennis nicht stimmt, sondern weil du keine trainerausbildung hast. tennisspielen können hat nichts mit tennis lehren können zu tun (das ist nur meine meinung): ein trainer hat eine technische ausbildung, weiß was man zu welchem zeitpunkt vermitteln kann und was man als erstes erlernen muß bzw. erkennt die größte schwäche. auch das leistungsstandgerechte zuspielen ist ganz schön schwierig.

              jetzt werden hier wahrscheinlich gleich wieder einige losmaulen, aber ich rede davon, daß du deiner freundin tennisspielen und nicht "den ball irgendwie auf die andere seite bringen" beibringen willst.

              addi
              Ich maule nicht rum, sondern gebe Dir sogar Recht! Tennisspielen ist mehr als Bälle hin und herschlagen; dennoch kommt es auf das Hin- und Herschlagen an, ob man den Spaß am Tennis findet und es somit erlernen will oder eben nicht.
              -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
              -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
              -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

              Kommentar

              • Taki1980
                Forenjunky
                • 24.08.2007
                • 3091

                #37
                Zitat von Addi
                also ich behaupte mal ganz frech, daß du das nicht kannst! aber bestimmt nicht, weil was mit deinem tennis nicht stimmt, sondern weil du keine trainerausbildung hast. tennisspielen können hat nichts mit tennis lehren können zu tun (das ist nur meine meinung): ein trainer hat eine technische ausbildung, weiß was man zu welchem zeitpunkt vermitteln kann und was man als erstes erlernen muß bzw. erkennt die größte schwäche. auch das leistungsstandgerechte zuspielen ist ganz schön schwierig.

                jetzt werden hier wahrscheinlich gleich wieder einige losmaulen, aber ich rede davon, daß du deiner freundin tennisspielen und nicht "den ball irgendwie auf die andere seite bringen" beibringen willst.

                addi
                Ein Trainer kann das natürlich besser. Aber bisschen Griffhaltung und andere Basics geht doch.
                MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                HEAD Microgel Prestige Pro
                HEAD Youtek Prestige Pro
                Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                Kommentar

                • Endy
                  Experte
                  • 06.04.2007
                  • 902

                  #38
                  Also ich würde es so machen:

                  Möglichst häufig mit ihr spielen, aber sie gerade am Anfang einfach ein paar Stunden nehmen lassen. Das können auch nur 30 oder 45 Minuten sein, aber die ersten 20-30 Stunden auf dem Platz sind sehr wichtig und da würde ich wenigstens im Verhältnis 1:3 ne Trainerstunde einbauen. Da sind die Kosten absolut gering. Notfalls auch im 3er Training.
                  Sobald die Basics da sind, siehts wieder ganz anders aus und da kann man sich viel selbst lernen, wenn man keinerlei Leistungsambitionen oder Turnierambitionen hat.

                  @taki: Da hast du natürlich Recht. Nur durch den Anfang kann man eben die möglichen Leistungsstufen sehr schnell nach unten schrauben, wenn man da grundlegende Sachen (die evtl. dann individuell sind) falsch macht. Aber all das relativiert sich beim reinen Hobbyspielen (ohne ernsthafte Technikambitionen).

                  Also das sehe ich ehrlich gesagt anders. Die Amis sind, was Didaktik angeht, uns oft schon ein Stück vorraus. Genauso beim Skifahren (auch die Schweizer machen es besser als Deutsche und Österreicher). Hier wird auch erstmal einfach "gefahren" und mit einfachsten Mitteln gearbeitet, um dem Schüler schnell ein Erfolgsgefühl zu vermitteln. Ich denke, beim Tennis ist es viel hilfreicher, wenn schon nach kurzer Zeit "gespielt" wird, anstatt gleich zu Beginn den großen Technizampano raushängen zu lassen.
                  Der große Technikzampano war und ist nicht Deutsch, genauso wenig wie die Amis großartig mehr auf Spielen wert legen. Der PTR als Beispiel ist ne Extremform, dort wird grundlegend erstmal fast NUR die Technik gelernt, natürlich mit Spielanteilen wie überall. In dem Fall ist der DTB weit eher spielorientiert mittlerweile, der VDT sogar noch mehr. Das hat weder was mit den Nationen zu tun noch mit Prioritäten sondern ist v.a. individuell je Spieler unterschiedlich und sowieso immer ein Mittelweg. Bis auf einige schwarze Schafe lernt kein Mensch mehr nur Technik am Anfang oder eben das momentan von WENIGEN betriebene Gegenteil, nur Spiel. Auch das wäre am Anfang verhängnisvoll. In der Didaktik von ein Stück vorraus zu reden ist immer sehr gefährlich, weil jeglicher Maßstab relativ ist.

                  Derzeit gibt es eben Leute, die schlechte Erfahrungen gemacht haben mit beiden Extremen und einige Trainer verkaufen es leider auch so, als wäre die eine Methode die Beste, um sich irgendwie (hier absolut kontraproduktiv) abzuheben. Diese wiederum wenigen Leute (meist Spieler) sind dann vom jeweilig anderen Gegenteil überzeugt, heißt also:

                  ,,Unser Trainer lässt nur spielen, die Kinder versauen sich alle die Technik, wir brauchen einen Trainer der wieder in aller erster Linie Technik trainiert."

                  Dabei würde einer gebraucht, der das individualisiert fast immer in einer Mischform.
                  Zuletzt geändert von Endy; 10.04.2010, 11:44.
                  www.tennislobby.de

                  Kommentar

                  • dome553
                    Benutzer
                    • 08.03.2010
                    • 45

                    #39
                    um euch nochn lacher zu bringen:

                    ich bin durch meine freundin auf tennis gekommen und hab die ersten 1,5 jahre ausschließlich mit ihr gespielt. will sagen: bei mir wars andersrum und meine freundin hat mir das spielen beigebracht, wobei ich zugeben muss, dass das projekt noch weit von der vollendung entfernt ist.^^

                    jedenfalls ist sie mir mittlerweile nicht mehr hochhaushoch, sondern nur noch haushoch überlegen. auf dem weg dahin hat sich übrigens gezeigt, dass gelegentliches zickiges rumpöbeln keine reine frauensache ist...

                    bald ist sie aber fällig...

                    Kommentar

                    • Radical
                      Postmaster
                      • 06.01.2010
                      • 274

                      #40
                      @dome553

                      Gib Gas Keule!!!

                      Wir Männer hier zählen auf Dich

                      (Bisschen Druck muss schon sein )

                      Kommentar

                      • Teddybär
                        Postmaster
                        • 12.04.2010
                        • 108

                        #41
                        Grundsätzlich kann jeder jemandem das Tennis spielen beibringen, wenn er sich selber analysieren kann.
                        Kannst du deine Schläge einordnen wieso warum sie funktionieren und wieso nicht, dann kannst du das spielen beibringen ohne ein Star zu sein.
                        Wichtig ist die Grundsätze zu kennen, die verschiedenen Variationen der Technik des gleichen Schlages und das analytische Auge, damit du das auf den Lenenden einordnen kannst.

                        Wenn es die eigene Freundin ist braucht es noch etwas mehr Sorgfalt.

                        Viel Glück.

                        Kommentar

                        • Decky
                          Forenjunky
                          • 01.04.2009
                          • 2000

                          #42
                          So ..... ich sag mal knal hart " NEIN "

                          Kurbel !
                          Wenn das würklich so einfach wäre , da wären wir Trainer in vielen Vereinen arbeitslos.
                          Nein es geht nicht.

                          Den Ball von der Grundlienie 5 bis 6 mal dem gut spielenden partner als Anfänger spielen zu können , ist genau so schwierig wie das überkweren von Timmelsjoch-Pass mit dem Fahrad.
                          Mein Bild auf Motorad stamm von dort.

                          Viel Glück Kurbel dabei.
                          Zuletzt geändert von Decky; 21.04.2010, 21:40.
                          Tennis Profi ist Leidenschaft

                          Kommentar

                          • Radical
                            Postmaster
                            • 06.01.2010
                            • 274

                            #43
                            Beibringen ist so ne Sache und es gibt ja auch einige Trainer hier die das auch bei ihrer Frau oder Freundin könnten.
                            Die Frage ist doch ob es Probleme in der Beziehung verursachen kann.
                            Klar kann es das aber traurig wäre es schon.
                            Ich konnte zumindest das Interesse bei meiner Freundin wecken aber möchte auch, dass sie zu einem Profi geht.
                            Sie nimmt gerne alles an, was eigentlich kein Problem sein sollte . . . Machtspielchen sind dort völlig falsch.

                            So, Partnerberatung beendet

                            Kommentar

                            • kuelmi
                              Postmaster
                              • 15.02.2010
                              • 189

                              #44
                              hi,
                              wenn du mit ihr auf den Platz gehst und im T-Feld spielst lass sie erstmal komplett frei schlagen. Nach ein paar Minuten, wenn sie ein bisschen das Gefühl für Schläger, Ball und Platz bekommen hat schau das sie eine komplette Schlagbewegung ausführt. Also bei der Vorhand richtig ausholt und bis auf die Schulter ausschwingt. Als Orientierung kannst du da die Griffkappe nehmen, diese sollte vor der Schlagbewegung in die geplante Flugrichtung des Balles zeigen und am Ende der Schlagbewegung, also wenn der Schläger auf der Schulter liegt, auch. Beachte auch das der Schlägerkopf von unten nach oben kommt. Aufkeinenfall sollte sie die Schlagbewegung abbrechen und den Ball nur anstupsen. Außerdem ist der richtige Griff wichtig, also ein sauberer Vorhand bzw Rückhandgriff. Wenn sie sich da am Anfang ein paar grobe Schnitzer einfängt können die später evtl nur mit großem Aufwand wieder korrigiert werden aber wenn du auf die Punkte achtest die ich oben beschrieben hab sollte das kein Problem sein.

                              Vergiss auch nicht ab und zu mal die Positionen und Richtungen auch im T-Feld schon durchzuwechseln. D.h. nicht zur longline spielen sondern auch Cross und vorallem Vorhandcross aus der Rückhandecke mit ihr spielen damit sie den Abstand auch am Anfang schon gut findet.

                              Ich wünsche dir viel Glück, Spaß und keine Ehekrise

                              David

                              Kommentar

                              • Radical
                                Postmaster
                                • 06.01.2010
                                • 274

                                #45
                                Meinst Du mich

                                Wenn ja, ist das doch klar.
                                Wollte hier nur mal auf unpassende Machtspielchen aufmerksam machen.
                                Wenn es die so gibt, ist eine Beziehung sowieso schwierig

                                Kommentar

                                Lädt...