Vorhand ist weg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gunter
    Benutzer
    • 07.06.2010
    • 82

    #16
    Das Thema erinnert mich an eine schlimme Zeit vor etwa 10 Jahren. Es ging mir genauso wie beschrieben. Ich stand 3 Meter vor einer Tennisübungswand und war nicht in der Lage, den Ball kontrolliert an die Wand zu schubsen. Die Hand schien unkontrolliert was zu machen was ich überhaupt nicht wollte - Gelenk nach vorne, hinten geklappt, null Kontrolle. Der Schreck war so groß, dass ich zum Arzt ging. Was sich schließlich herausstellte - totale Muskelverspannung Arm, Rücken und als Folge davon Beeinträchtigung der Nervenleitung. Ich hab eine Tennispause von fast 4 Wochen gemacht, hab Massagen bekommen, Wärmepackungen, war daheim mehr in der Badewanne als in der Dusche, bin bewußt locker ohne große Anstrengung gelaufen.
    Ich habs so wieder bestens hinbekommen. Weiß noch gut, aufregend Die ersten Bälle danach an die Wand - es war das Gefühl wieder da.

    Wünsch euch gutes Gelingen,
    Gunter

    Kommentar

    • perminator
      Postmaster
      • 15.04.2009
      • 120

      #17
      Hatte bis vor 1 Jahr das gleiche Problem. Meine ist immer noch nicht sauber. Im Gegensatz zu meiner Rückhand.
      Also - verkrampfen ist das Problem.
      Man will den perfekten Schlag.

      Trink mal ein Weizen oder 2 Pils - was auch immer und Schlag dann.
      Etwas im Kopf schaltet die Blockade aus (Denke der Alkohol...).

      Ich hatte im Mai das Glück den 2. Trainer der der deutschen Mannschaft 1 Stunde als Trainer zu haben (und noch eine Stunde Patrick Kühnen (grins)).
      Hier ein paar klare Fakten (auch er meinte vergiss die Rückhand und veränder Deine Vorhand) die mir damals weitergeholfen haben.

      1. Seitlich - frontal trifft nur Nadal die Kugel
      2. Halte die Schulte ruhig - bis der Schlag durch ist.
      3. Konzentriere Dich nur auf den Ball (Ugly Tennis sag: So konzentrieren, dass man die Schrift lesen kann)
      4. Den Ball vor dem Körper treffen

      Als ich Probleme hatte - hat mir der Wiper-Schlag ein wenig geholfen.

      Viel Glück
      Zuletzt geändert von perminator; 18.08.2010, 15:29.

      Kommentar

      • Taki1980
        Forenjunky
        • 24.08.2007
        • 3091

        #18
        Anstatt dich zu besaufen stell dich doch lieber der Frage: Wo ist die VOrhand hin? Gleich umme Ecke oder weiter weg? Irgendwelche Hinweise?
        MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
        HEAD Microgel Prestige Pro
        HEAD Youtek Prestige Pro
        Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

        Kommentar

        • RumsDi
          Veteran
          • 27.03.2010
          • 1525

          #19
          Stell das Video hierrein und schon ist sie wieder da
          Favorite Player: Fernando Verdasco
          "Play Hard, Go Pro!"

          Kommentar

          • exlegende
            Neuer Benutzer
            • 10.08.2010
            • 4

            #20
            des/die videos hab ich nicht, sind bei meinen eltern. aber ich stells rein sobald ichs hab. aber bitte nicht erschrecken ;-)
            achja, wie stell ich des überhaupt rein??

            die Vorhand ist nie da. also weder an der wand, noch im tfeld einspielen oder sonst wo. wie gesagt, sobald der ball im spiel ist, ist sie weg. trocken schwingen geht ohne Probleme.

            @Gunter: hast du nachdem die verspannung weg war die vorhand 'neu' gelernt oder war sie sofort wieder 'normal' da??

            @Taki: Vorhand war eigentlich von heut auf morgen weg. so kams mir zumindest vor, ist aber nun auch schon wieder 1,5 jahre her. gesehen hab ich sie seitdem nicht...

            Kommentar

            • Gunter
              Benutzer
              • 07.06.2010
              • 82

              #21
              uuuups exlegende, eineinhalb Jahre kämpfst du schon damit ?
              Da dürften die Gründe wohl andere sein als bei mir.

              Nach der Pause und den Behandlungen wars wieder normal. Ist ja irgendwie ins Hirn eingekerbt :-) mit allen Stärken und Schwächen

              Kommentar

              • King_roger
                Moderator
                • 05.02.2007
                • 2575

                #22
                Zitat von exlegende
                Hi,
                ich habe einige Jahre sehr gut und erfolgreich (DTB 200)Tennis gespielt. Vor ca. 1,5 Jahren habe ich meine Vorhand verloren und treffe seitdem nur noch Bekannte.
                Das Vorhand Problem geht inzwischen so weit dass ich nicht mehr weiss was ich machen soll. Weder wie ich den Schläger halte (früher extremer Westerngriff, jetzt ständiger Griffwechsel nach einigen Schlägen), noch wie ich aushole, noch wie ich schlagen soll, stehen soll etc.
                Im trockenen ist alles wunderbar, aber sobald der Ball kommt geht überhaupt nichts so wie ich will und es sein soll. Die Streung reicht von übern Zaun bis hin zur eigenen T-Linie.

                Die größten Fehler meiner Meinung nach sind:
                Ich bin im Arm zu verkrampft, schlage nicht durch den Ball, habe einen knoten (nehme Schläger egal wie weit hinten er ist im letzten moment noch ein stück mehr zurück um extra Schwung zu holen der gar nicht gebraucht wird, sowie sehr geschlossener schlägerkopf der nicht rechtzeitig aufmacht) in der Ausholbewegung.

                Hab auch schon mit einigen Pro's gearbeitet die mir jedoch auch nicht weiter helfen konnten.

                Meine Rückhand sowie Rückhandvolley sind so gut wie nie zuvor. Aufschlag, Smash und Vorhandvolley sind zwar besser als die Vorhand, haben jedoch seit Beginn der Vorhandkrise an Gefühl und Konstanz verloren.
                Selbst beim Tischtennis klappt keine Vorhand mehr.

                Hoffe Ihr habt paar Tips und Methoden (egal welcher Art) für mich die mir helfen meine Vorhand wieder zu finden.
                Wie ich nach den bislang verfassten Beiträgen und meiner persönlichen Erfahrungen beurteilen kann, handelt es sich um ein absolut legitimes Problem im Tennis. Wie sagte Roger Federer so schön in einem Interview (ich glaube es war 1-2 Jahre her): „Ich habe Angst eines Morgens aufzuwachen, und nicht mehr zu wissen wie man eine Vorhand spielt“
                Ein Freund von mir (Ö U18 Top 5; spielte bei Jugendturnieren schon vor knapp 3000 Zuschauern etc. also er kann ein bisserl Tennis spielen) erging es ebenso. Ich habe über dieses Thema ausführlich mit seinem Coach gesprochen und der meinte: „Das zog sich wie ein roter Faden von Turnier zu Turnier und wurde immer schlimmer. Bis gar nichts mehr ging“
                Was hat er gemacht? Unglaublich aber wahr: komplett bei Null begonnen. Sehr Schade für ihn, da er auf seinem Weg zu (vielleicht) Profi wertvolle Zeit vergeudet hat.
                Was ich damit sagen will ist, dass wenn gar nichts mehr hilft, man einfach die Prioritäten anders setzten muss – und bei Null beginnen muss.

                Zitat von exlegende
                Langsam glaub ich echt dass ich auf der Ledercouch am besten aufgehoben wäre...
                Wäre kein Problem...


                http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
                "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
                "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

                Kommentar

                • bernado
                  Forenjunky
                  • 06.09.2006
                  • 2570

                  #23
                  Das mit der Ledercouch ist gut. Mein Sohn hat nach seiner Vorhandkrise Psychologie studiert. Das hat aber auch nicht geholfen.

                  Kommentar

                  • MySlice
                    Postmaster
                    • 03.07.2008
                    • 126

                    #24
                    Hoffe Ihr habt paar Tips und Methoden (egal welcher Art) für mich die mir helfen meine Vorhand wieder zu finden.
                    ....ganz gut hilft mir das Visualisieren mit dem Video von Haas, in dem ein schöner Vorhandablauf sichtbar wird. Suche mal unter "Haas hitting in high definition".

                    Wenn ich auf dem Platz stehe und die Vorhand schlecht kommt, rufe ich mir einfach das Video ins Gedächtnis. Hilft mir meist.
                    Beinarbeit, Körperrotation, Knieeinsatz usw ist dann plötzlich wieder da.
                    Ob es bei dir klappt weiß ich natürlich nicht. Probier`s doch mal aus.

                    Kommentar

                    • hsv91
                      Postmaster
                      • 29.10.2007
                      • 191

                      #25
                      Folgendes:

                      Spiele seit kurzem nach längerer Pause wieder in der Halle auf Teppich. Hatte auf Sand die Western-Vorhand erlernt.

                      Seit ich auf Teppich spiele komme ich nicht mehr klar, vor allem bei tiefen Bällen landen diese zu 80% im Netz, auch gegen Gegner die ich auf Sand schlage habe ich fast keine Chance.

                      Auch meine Einhändige Rückhand ist schlechter geworden, spiele jetzt mit Griff L5, der auch passt, womit ich auch sonst zurechtkomme. Der Aufschlag ist das einzige was in der Halle gut klappt.

                      Was soll ich machen, ich mag meine Vorhand auf Sand, aber in der Halle gibt das nichts

                      Danke

                      Kommentar

                      • krapps_tape

                        #26
                        Kenn ich - geht mir bei der Umstellung auf Teppich auch immer erst so. Zwei Dinge, auf die ich achte:
                        - Da die Bälle weniger hoch springen als auf Sand muß man vor allem bei tiefen Bällen mehr in die Knie gehen um halbwegs Spin in den Ball zu bekommen.
                        - Die Bälle sind schneller auf Teppich, dewegen steht man oft schlecht, in der Regel zu dicht am Ball. Das muss man mit den Schritten austarieren, wo man auf Sand schon mal auf den Ball zugeht, sollte man auf Teppich eher kleinere Schritte machen.

                        Schau mal, obs hilft.

                        Kommentar

                        • hsv91
                          Postmaster
                          • 29.10.2007
                          • 191

                          #27
                          Danke für die Tipps, werde es testen. War echt etwas down nach dem letzten Match.

                          Ich möchte nicht schon wieder den Griff oder Schläger wechseln, weil ich am liebsten halt auf Sand spiele und den Western-Griff sehr mag, vor allem weil die Gegner so Probleme da mit haben auf Sand.
                          Zuletzt geändert von hsv91; 13.11.2011, 20:07.

                          Kommentar

                          • Anonymus2010
                            Postmaster
                            • 23.08.2010
                            • 118

                            #28
                            Zitat von hsv91
                            Danke für die Tipps, werde es testen. War echt etwas down nach dem letzten Match.

                            Ich möchte nicht schon wieder den Griff oder Schläger wechseln, weil ich am liebsten halt auf Sand spiele und den Western-Griff sehr mag, vor allem weil die Gegner so Probleme da mit haben auf Sand.
                            wieso sollen gegner mit dem griff probleme haben?

                            Kommentar

                            • bernado
                              Forenjunky
                              • 06.09.2006
                              • 2570

                              #29
                              Vermutlich soll der Westerngriff auf Sand so viel unangenehmen Spin bringen, dass sie Gegner in Schwierigkeiten kommen. Ich würde versuchen, den Griff ein wenig zu modifizieren, um auch in der Halle zurecht zu kommen. Focus auf die Beinarbeit kann unter Umständen nicht genug sein. Oft schon habe ich beobachtet, dass vor allem in einer Tennishalle mit glattem Tennisboden ohne Granulat Leutchen mit einem solch extremen Griff nicht unter die Bälle kommen. Selbst bei mir mit dem Eastern-Griff ergeben sich dort oft Situationen, in denen ich einfach einen Vorhand Slice spiele, wenn ich nach vorn muss. Die Bälle springen dort einfach zu flach ab oder bleiben sofort liegen.
                              Allerdings scheint ja der Westerngriff bei unserem Jungvolk inzwischen Standard geworden zu sein. Man muss den Ball sehr weit vor dem Körper treffen.

                              Kommentar

                              • Anonymus2010
                                Postmaster
                                • 23.08.2010
                                • 118

                                #30
                                Zitat von bernado
                                Allerdings scheint ja der Westerngriff bei unserem Jungvolk inzwischen Standard geworden zu sein. Man muss den Ball sehr weit vor dem Körper treffen.
                                ja das is sehr seltsam, da kein profi mit nem westerngriff spielt. selbst nadal spielt KEINEN westerngriff, er kommt diesem nur am nächsten. zudem hab ich bis jetzt noch NIE eine gegnerische mannschaft gehabt, in der auch nur einer einen westerngriff gespielt hat. aus unserem gesamten verein spielt übrigens auch kein einziger einen westerngriff. deshalb frag ich mich ob das nur hier so is oder ob die leute einfach nich wissen was eig ein westerngriff ist, denn ein westerngriff ist für amateurspieler, besonders in den unteren liegen vollkommener schwachsinn. und leute, bitte verscuht doch nich immer nadal zu kopieren, das ist absolut unmöglich!

                                Kommentar

                                Lädt...