Nadals Griff gilt allgemein als Western. Es gibt ja noch Varianten wie den Semi-Western usw. In einem unserer hiesigen Vereine, der sehr erfolgreich ist, spielen alle jugendlichen Leistungsträger durchgängig diesen Stil. Das sind allerdings auch fast alles Verbandsliga-Mannschaften.
Interessant wäre es, sich vorzustellen, ob der Erfolg genauso groß wäre, wenn diese nun alle einen Easterngriff spielten. Man kann dies leider nicht konstruieren. Aber ich könnte mir vorstellen, dass der Unterschied im Erfolg gar nicht so groß wäre. Auch mit dem klassischen Easterngriff lässt sich der Ball gut überreißen, früh nehmen und aus jeder Höhe schlagen. Ich halte den Griff für sehr stabil und für viele Schlagvarianten tauglich.
Interessant wäre es, sich vorzustellen, ob der Erfolg genauso groß wäre, wenn diese nun alle einen Easterngriff spielten. Man kann dies leider nicht konstruieren. Aber ich könnte mir vorstellen, dass der Unterschied im Erfolg gar nicht so groß wäre. Auch mit dem klassischen Easterngriff lässt sich der Ball gut überreißen, früh nehmen und aus jeder Höhe schlagen. Ich halte den Griff für sehr stabil und für viele Schlagvarianten tauglich.
Kommentar